Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSK2000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MSK2000 - SA05
Magnetsensor
Originalmontageanleitung
Magnetic sensor
Translation of the Original Installation Instructions
158/20
Deutsch
Seite 2
English
page 14

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siko MSK2000

  • Seite 1 MSK2000 - SA05 Magnetsensor Deutsch Originalmontageanleitung Seite 2 Magnetic sensor English Translation of the Original Installation Instructions page 14 158/20...
  • Seite 2 4.2 Montage Magnetband 4.3 Montage Magnetsensor 4.4 Elektrische Installation 5 Inbetriebnahme 6 Verlängern von Magnetbändern 7 Fehlerbehandlung 8 Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung 9 Technische Daten MSK2000 - SA05 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 88818 · Änd. Stand 158/20...
  • Seite 3 Sie die gegebenen Anweisungen missachten. Gefährdungen, die zu schweren Körperverletzungen, Sachschäden oder WARNUNG ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. MSK2000 - SA05 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 88818 · Änd. Stand 158/20...
  • Seite 4 Geräte/Systeme gemäß den Standards der Sicherheitstech- nik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen. 2.4 Grundlegende Sicherheitshinweise Explosionsgefahr GEFAHR ` Magnetsensor nicht in explosionsgefährdeten Zonen einsetzen. MSK2000 - SA05 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 88818 · Änd. Stand 158/20...
  • Seite 5 ` Magnetsensor nicht selbst öffnen. ` Schläge auf das Gerät vermeiden. ` Keinerlei Veränderung am Gerät vornehmen. ` Kabel mit Zugentlastung installieren. Wenn nötig Schleppkette oder Schutzschlauch vorsehen. MSK2000 - SA05 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 88818 · Änd. Stand 158/20...
  • Seite 6 Ausrichten des Bandes. Nun kann über die restliche Länge die Schutzfolie, unter gleichzeitigem Andruck des Bandes, seitlich heraus- gezogen werden (als Hilfsmittel kann eine Tapetenandrückwalze verwen- det werden). MSK2000 - SA05 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 88818 · Änd. Stand 158/20...
  • Seite 7 Magnetband vollständig darin eingebettet ist. Abb. 2: Magnetband Abb. 3: Magnetband von vorne angeschrägt verschraubt Abb. 4: Magnetband von oben Abb. 5: Magnetband in Nut verschraubt MSK2000 - SA05 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 88818 · Änd. Stand 158/20...
  • Seite 8 Band 20 mm = ±5 mm Referenzwinkel     MB2000 (Inkremen- talspur)   Mittenversatz ±2 mm  Abb. 6: Definition der Zählrichtung mit Magnetband und Montage Sensor/Magnetband, Abstandsmaße, Toleranzen MSK2000 - SA05 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 88818 · Änd. Stand 158/20...
  • Seite 9 ACHTUNG widerstände ≥470 Ohm zu verwenden, um thermische Überlastung zu ver- meiden. Anschluss • E1: offene Kabelenden nicht invertiert mit Referenzsignal Signal Farbe orange blau braun schwarz MSK2000 - SA05 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 88818 · Änd. Stand 158/20...
  • Seite 10 2. Polteilung durch Bestreuen des Magnetbandes mit Metallstaub oder mit Hilfe einer Magnetlupe oder Magnetfolie ermitteln. 3. Wenn erforderlich mit Kompaßnadel kontrollieren, wo sich die Pole am Magnetband befinden (siehe Abb. MSK2000 - SA05 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 88818 · Änd. Stand 158/20...
  • Seite 11 Hitze und Feuchtigkeit schützen. • Anschlüsse weder durch mechanische noch durch thermische Einflüsse beschädigen. • Vor Montage ist der Magnetsensor auf Transportschäden zu untersu- chen. Beschädigte Magnetsensoren nicht einbauen. MSK2000 - SA05 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 88818 · Änd. Stand 158/20...
  • Seite 12 Ausgangsschaltung Ausgangssignale A, B, I 90° phasenverschoben (A zu B) Ausgangssignalpegel >UB - 2.5 V high Ausgangssignalpegel low <0.8 V Latenzzeit 1.5 µs Indexmarken einmalig Pulsbreite Referenzsignal 1 Inkrement(e) MSK2000 - SA05 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 88818 · Änd. Stand 158/20...
  • Seite 13 Störfestigkeit / Immission EN 61000-6-4 Störaussendung / Emission Schutzart IP67 EN 60529 Schockfestigkeit 500 m/s , 11 ms EN 60068-2-27 Vibrationsfestigkeit 100 m/s , 5 ... 150 Hz EN 60068-2-6 MSK2000 - SA05 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 88818 · Änd. Stand 158/20...
  • Seite 14 4.3 Mounting the magnetic sensor 4.4 Electrical installation 5 Commissioning 6 Joining magnetic strips together 7 Trouble shooting 8 Transport, Storage, Maintenance and Disposal 9 Technical data MSK2000 - SA05 · Date 21.07.2020 · Art. No. 88818 · Mod. status 158/20...
  • Seite 15 Danger that may cause minor injury, property damage or unplanned device CAUTION reactions if you disregard the instructions given. MSK2000 - SA05 · Date 21.07.2020 · Art. No. 88818 · Mod. status 158/20...
  • Seite 16 Bruising, rubbing, abrasing, seizing of extremities or clothes by touching during operation any movalbe parts as for example sensor. ` Prevent people from access by installing protective facilities. MSK2000 - SA05 · Date 21.07.2020 · Art. No. 88818 · Mod. status 158/20...
  • Seite 17 ` The tolerance and gap measures be observed over the whole measur- ing length. Exemplary sensor figures are valid for all sensor types unless described NOTICE separately. MSK2000 - SA05 · Date 21.07.2020 · Art. No. 88818 · Mod. status 158/20...
  • Seite 18 5. Remove protective film of the cover strip 6. Fix cover strip (both ends should slightly overlap). 7. Also fix cover strip's ends to avoid unintentional peeling. MSK2000 - SA05 · Date 21.07.2020 · Art. No. 88818 · Mod. status 158/20...
  • Seite 19 Fig. 2: Magnetic strip Fig. 3: Magnetic strip screwed beveled on the front Fig. 4: Magnetic strip screwed Fig. 5: Magnetic strip in groove from top MSK2000 - SA05 · Date 21.07.2020 · Art. No. 88818 · Mod. status 158/20...
  • Seite 20   Mismatch ±2 mm  Fig. 6: Definition of the counting direction with magnetic strip and assemblage sensor / magnetic ring, gap measure, tolerances MSK2000 - SA05 · Date 21.07.2020 · Art. No. 88818 · Mod. status 158/20...
  • Seite 21 ≥470 Ohm in order to avoid thermic overload. Connection type • E1: open cable end not inverted with reference signal Signal Color orange blue brown black MSK2000 - SA05 · Date 21.07.2020 · Art. No. 88818 · Mod. status 158/20...
  • Seite 22 (see 4. Use a rule and a sharp knife to cut the magnetic strip at a right angle. Then also cut the carrier strip accordingly. MSK2000 - SA05 · Date 21.07.2020 · Art. No. 88818 · Mod. status 158/20...
  • Seite 23 With correct installation according to chapter the magnetic sensor requires no maintenance. Clean the surface of the magnetic strip with soft cloth from time to time if it is very dirty. MSK2000 - SA05 · Date 21.07.2020 · Art. No. 88818 · Mod. status 158/20...
  • Seite 24 Output signal level low <0.8 V Latency 1.5 µs Index marks unique Pulse width of reference 1 increment(s) signal Real-time requirement speed-proportional signal output Type of connection open cable end MSK2000 - SA05 · Date 21.07.2020 · Art. No. 88818 · Mod. status 158/20...
  • Seite 25 EN 61000-6-4 emitted interference / emission Protection category IP67 EN 60529 Shock resistance 500 m/s , 11 ms EN 60068-2-27 Vibration resistance 100 m/s , 5 ... 150 Hz EN 60068-2-6 MSK2000 - SA05 · Date 21.07.2020 · Art. No. 88818 · Mod. status 158/20...
  • Seite 26 MSK2000 - SA05...
  • Seite 27 MSK2000 - SA05...
  • Seite 28 SIKO GmbH Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach Telefon/Phone + 49 7661 394-0 Telefax/Fax + 49 7661 394-388 E-Mail info@siko-global.com Internet www.siko-global.com Service support@siko-global.com...

Diese Anleitung auch für:

Sa05