Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergänzungsmöglichkeiten; Bi-Wiring Und Bi-Amping - nubert nuVero 110 Bedienungsanleitung

Standlautsprecher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergänzungsmöglichkeiten
Subwoofer
Trotz des unglaublichen Tiefgangs der nuVero 110 kann sich der
Einsatz eines zusätzlichen hochwertigen Nubert Subwoofers (noch
besser zwei Woofer) empfehlen: bei sehr großen Lautstärken
(auch zur Entlastung des Verstärkers) oder für eine kompromiss-
lose, beeindruckende Heimkino-Effektwiedergabe.
Geeignete Modelle erhalten Sie im nuVero-Programm, aber natür-
lich auch in unserer nuLine- oder nuBox-Serie.
Mehr unter www.nubert.de
Abdeckkappen
Im Nubert Zubehör-Shop sind farblich passende Abdeckkappen
erhältlich, die anstelle des mitgelieferten Gitters auf die Gitterauf-
nahmen der Boxenfront gesteckt werden können.
LS A
LS B
Verstärker

Bi-Wiring und Bi-Amping

Das vierpolige Anschlussterminal ermöglicht Ihnen neben der klas-
sischen Anschlussart (siehe Seite 3) auch Bi-Wiring oder Bi-Amping.
n Bi-Wiring
Der klangliche Zugewinn von Bi-Wiring liegt häufi g an der Gren-
ze der Wahrnehmbarkeit. Das Verfahren kann jedoch bei großen
Kabellängen durch die Verdopplung des Kabelquerschnitts Vorteile
bringen.
Dazu benötigen Sie pro Box zwei Kabel. Drehen Sie die vier
Schraubklemmen ab und entfernen Sie die beiden Verbindungs-
brücken zwischen den Anschlussklemmen von Bass/Mitten- und
Hochtonbereich. Drehen Sie die Schraubklemmen wieder auf die
Buchsen und schließen Sie jetzt die Kabel entsprechend der Grafi k
an Box und Verstärker an. Dieses Anschlussprinzip ermöglicht die
getrennte Versorgung des Bass/Mitten- und des Hochtonbereichs
durch den Verstärker.
LS A
LS B
Verstärker
n Bi-Amping
Achtung! Vergessen Sie hier auf keinen Fall, die Brücken am An-
schlussterminal zu entfernen!
Eine konsequente Verfolgung des Prinzips der getrennten Signal-
versorgung von Bass/Mitten- und Hochtonbereich führt zum Bi-
Amping (Bi-Amping = Doppelter Verstärker). Voraussetzung für
dieses relativ aufwändige Verfahren ist ein Vorverstärker, an den
zwei Stereo-Endverstärker angeschlossen werden können: einer
für den Bass/Mitten-, der andere für den Hochtonbereich.
Bi-Amping soll zu einem kontrollierteren Antrieb der Chassis und
damit zu einer besseren Präzision führen. Aufwand und Ergebnis
sind hier genau abzuwägen.
Verstärker
Für gleich niedrige Kabelverluste (gegenüber konventioneller Tech-
nik) benötigt man sowohl bei Bi-Wiring als auch bei Bi-Amping den
doppelten Kabelaufwand. Jede der Leitungen für den Bass/Mitten-
und Hochton-Bereich erfordert den vollen Leitungsquerschnitt.
nuVero 110
3/2015 ·
LS A
LS A
V
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis