RZ_Autopump-Set_985088-01.qxp_Text_DE_Autopump 2. Entwurf 13.09.24 12:00 Seite 9
Die Außerbetriebnahme ist nur durch die Schalterstellung "0" am Ein-/ Aus-Schalter
(B) gewährleistet.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Der in
den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) und auf akkubetriebene Elektro-
werkzeuge (ohne Netzleitung).
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Sprühgerät versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und nachfolgenden Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Dieses Gerät entspricht den anerkannten Regeln der Technik sowie den einschlägi-
gen Sicherheitsbestimmungen!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 16 Jahren und darüber sowie von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen das Gerät nicht betreiben. Beaufsichtigen Sie Kinder, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, solange es in Betrieb ist.
Gerät vor langer Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Um Schäden und Gefahren durch nicht ordnungsgemäßen Gebrauch zu ver meiden,
müssen Sie die Betriebsanleitung beachten und sorgfältig aufbewahren!
Das Gerät ist nicht zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten bestimmt, täglich nach jedem
Gebrauch entleeren und durchspülen.
Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist auch die Betriebsanleitung mit
zu übergeben!
Verwenden Sie für das Gerät nur die GLORIA Original-Ersatz- und Zubehörteile. Ver-
wenden Sie niemals abgenutzte, veränderte oder defekte Ersatz-/ Zubehörteile!
www.gloriagarten.de
2.2 Gesundheitsgefahren
GEFAHR
Lebensgefahr durch Brand-und /oder Explosion! Durch unsachgemäßen Gebrauch des
Gerätes besteht Lebensgefahr! Beachten Sie daher die nachfolgenden Sicherheits hinweise:
Beim Umgang mit gefährlichen Stoffen geeignete Schutzkleidung einschließlich Schutz -
handschuhen und Atemschutz tragen. Zündquellen in der Umgebung vermeiden, für gute
Belüftung des Arbeitsplatzes sorgen.
Entzündliche Medien dürfen nicht mit dem Gerät ausgebracht werden.
WARNUNG
Beim Umgang mit dem Gerät sowie mit den Pflanzenschutzmitteln können Gefahren
auftreten, die Sie möglicherweise verletzten. Beachten Sie daher zwingend die Sicher-
heitshinweise / Schutzmaßnahmen der Sprühmittelhersteller sowie die nachfolgenden
Sicherheitshinweise:
Während des Umganges mit Pflanzenschutz- und Schädlings-bekämpfungsmitteln ist das
Essen, Trinken und Rauchen erst nach Ablegung der Schutzkleidung und sorgfältiger
Reinigung der Hände und des Gesichts gestattet (Mund ausspülen).
Verstopfte Düsen dürfen nicht mit dem Mund ausgeblasen werden.
Flüssigkeiten nicht auf heiße Oberflächen sprühen.
9