LLDP-, CDP- und EDP-Port-Erkennung
Nach erfolgreichem Aufbau einer Ethernet-Verbindung überprüft der Autotest den Port am
fernen Ende automatisch auf die Verfügbarkeit der Protokolle LLDP (Link Layer Discovery
Protocol), CDP (Cisco Discovery Protocol) und EDP (Extreme Discovery Protocol). Die
Meldungen dieser Discovery-Protokolle können je nach Konfiguration verschiedene Angaben
zum angeschlossenen Switch und zum Port enthalten. Es kann bis zu 60 Sekunden dauern, bis
die DP-Meldungen vom Switch übermittelt werden. Bei nichtstandardgemäßen
Netzwerkkonfigurationen ist es möglich, dass DP-Meldungen auch von anderen Geräten im
Netzwerk eintreffen. In diesem Fall versucht der Tester zu ermitteln, welche Meldungen vom
direkt angeschlossenen Port stammen.
Nach dem Verbindungsaufbau blinkt die Meldung "Suche nach Port-Identifizierung" solange,
bis die erste DP-Meldung empfangen wurde. Danach werden der Switch-Name und die MAC-
Adresse des Ports, von dem die DP-Meldung stammt, blinkend angezeigt. Wenn die Meldung
als vom direkt angeschlossenen Port bestätigt wird, hört der Bildschirm auf zu blinken und
zeigt alle Angaben zum Port dauerhaft an.
Wenn spätestens 60 Sekunden nach dem Verbindungsaufbau:
•
eine eindeutige bzw. bestätigte DP-Meldung empfangen wurde, zeigt der Bildschirm
die Port-Daten dauerhaft an.
•
mehrere verschiedene DP-Meldungen empfangen wurden und es nicht möglich ist zu
erkennen, welche von dem direkt angeschlossenen Port stammt, wird die Meldung
"Mehrere" angezeigt. In diesem Fall kann der Anwender diese auswählen und eine Liste
der einzelnen empfangenen DP-Meldungen anzeigen lassen, um die Identifikation des
korrekten Ports zu ermöglichen.
•
keine DP-Meldung empfangen wurde, zeigt der Bildschirm die Meldung "Keine
Discovery-Info" an.
NaviTEK NT Plus & Pro Handbuch
Port-Informationen
Markieren Sie das Feld
Switch / Port im
START-Bildschirm und
bestätigen mit ENTER.
Das Menü mit den
detaillierten Angaben
zum erkannten Port wird
angezeigt (siehe
Abbildung rechts).
18
151846 Ausgabe 5