Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MagentaTV Stick (2. Generation)
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Telekom MagentaTV Stick

  • Seite 1 MagentaTV Stick (2. Generation) Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Bevor du loslegst Lese und beachte diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch deines MagentaTV Stick. Bewahre die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf und händige diese bei Übergabe an Dritte mit aus. Überprüfe den Verpackungsinhalt deines MagentaTV Stick auf Vollständigkeit. Bewahre die Originalverpackung deines MagentaTV Stick für einen Transport oder Rückversand auf.
  • Seite 3 2. Fernbedienung vorbereiten ......Seite 11 3. MagentaTV Stick einrichten ......Seite 12 Bluetooth-Zubehör verbinden .
  • Seite 4 MagentaTV Stick in der Übersicht Einführung...
  • Seite 5 Die Funktionen der Fernbedienung Die Fernbedienung ist über Bluetooth verbunden. Sie kann auch Infrarot-Signale senden. Damit kann die Fernbedienung deinen MagentaTV Stick steuern. Sie kann zusätzlich deinen Fernseher, einen AV-Receiver oder eine Soundbar steuern. Du kannst die notwendige Einrichtung in den Geräteeinstellun- gen durchführen.
  • Seite 6 Die Leuchtanzeigen Die Leuchtanzeige (LED) befindet sich an der Reset-Taste deines MagentaTV Stick. Die Leuchtanzeige (LED) der Fernbedienung befindet sich oben in der Mitte. Sie liegt zwischen der An/Aus-Taste und der Stumm-Taste. MagentaTV Stick Status Bedeutung Alles okay, Normaler Betriebszustand.
  • Seite 7 Fernsehprogramm ganz neu erlebst. Dein MagentaTV Stick ermöglicht die Nutzung und Übertragung von Streaming-Diensten an einen Fernseher. Die Kommunikation funktioniert über Funk (WLAN). Dein MagentaTV Stick ist für den privaten Gebrauch in geschlossenen Räumen vorgesehen. Jede andere als die hier beschriebene Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 8 Vermeide Belastung (z. B. durch Möbel) oder Beschädigung (z. B. durch Knicke) der verwendeten Kabel, da dies zu Störungen der Bild- bzw. Tonübertragung führen kann. Dein MagentaTV Stick funktioniert nur einwandfrei an einer ordnungsgemäß installierten und dafür zugelassenen Steckdose. Verwende ausschließlich ein original MagentaTV Stick Netzteil. Sicherheitshinweise...
  • Seite 9 Entsorge Batterien stets fachgerecht. Reparatur und Reinigung Wenn du an deinem MagentaTV Stick einen technischen Defekt vermutest, nimm deinen MagentaTV Stick keinesfalls in Betrieb. Öffne nicht das Gehäuse und unternimm keine eigenständigen Reparaturversuche. Wende dich an den Technischen Service der Telekom.
  • Seite 10 1. MagentaTV Stick anschließen 1. Schließe deinen MagentaTV Stick mit dem HDMI-Stecker an einen HDMI-Anschluss deines Fernsehers an. 2. Schließe das Netzteil an die Power-Buchse und eine freie Steckdose an. Die Power-Buchse ist an der unteren Seite deines MagentaTV Stick.
  • Seite 11 Nach dem Einlegen der Batterien ist die Fernbedienung für 3 Minuten bereit sich automatisch mit deinem MagentaTV Stick zu verbinden. Verbindet sich die Fernbedienung nicht automatisch mit dei- nem MagentaTV Stick? Stelle die Verbindung manuell her, siehe Seite 17 Anschließen und Einrichten...
  • Seite 12 1. Schalte deinen Fernseher ein. 2. Wechsle im Menü deines Fernsehers auf den HDMI-Eingang, an dem dein MagentaTV Stick angeschlossen ist. 3. Dein MagentaTV Stick startet automatisch und führt dich durch die Einrichtung. Folge einfach den angezeigten Einrich- tungsschritten. Hinweis: Zugriff auf die MagentaTV- und Systemeinstellungen erhältst du über die...
  • Seite 13 Bluetooth-Zubehör verbinden Zusätzlich zu deiner Fernbedienung kannst du weiteres Bluetooth-Zubehör mit deinem MagentaTV Stick verbinden. Verbinde zum Beispiel einen Controller oder einen Kopfhörer mit deinem MagentaTV Stick: 1. Navigiere über die Schaltfläche am oberen Bildschirm- rand zum Menü: Systemeinstellungen > Fernbedienung & Zubehör 2.
  • Seite 14 Hilfe bei Störungen Sogar dein MagentaTV Stick kann mal durcheinander kommen. Oft hilft schon ein Neustart, damit dein MagentaTV Stick wieder so arbeiten kann, wie du es erwartest. MagentaTV Stick neustarten 1. Drücke und halte 2 Sekunden lang die Taste An/Aus auf der Fernbedienung.
  • Seite 15 Menü: Systemeinstellungen > Geräteeinstellungen > Info > Auf Werkeinstellungen zurücksetzen 2. Dein MagentaTV Stick setzt sich auf die Werkseinstellungen zurück. Danach muss er neu eingerichtet werden. MagentaTV Stick über die Reset-Taste zurücksetzen 1. Trenne das Netzteil von der Power-Buchse deines MagentaTV Stick.
  • Seite 16 2. Drücke die OK-Taste. 3. Deine Fernbedienung setzt die Werkseinstellungen zurück. Die Verbindung zu deinem MagentaTV Stick trennt sich. 4. Auf deinem Fernseher wird die Meldung zum erneuten Verbinden der Fernbedie- nung angezeigt. Folge den angezeigten Schritten.
  • Seite 17 Verbindet sich die Fernbedienung nach dem Einlegen der Batterien nicht automatisch mit deinem MagentaTV Stick? Stelle die Verbindung manuell her: 1. Schalte deinen Fernseher und deinen MagentaTV Stick ein. 2. Wechsle im Menü deines Fernsehers auf den HDMI-Eingang, an dem dein MagentaTV Stick angeschlossen ist.
  • Seite 18 Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Nach Geräteaustausch und Reparatur dem Elektro- und Elektronikgeräte- Sollte dein MagentaTV Stick einmal gesetz sind Besitzer von Altgeräten ausgetauscht werden müssen, be- gesetzlich gehalten, alte Elektro- und achte bitte folgende Informationen Elektronikgeräte einer getrennten...
  • Seite 19 Löschung aller persönlicher Daten Nennspannungen Wechselspannun- durch das Zurücksetzen auf die gen sind. Werkseinstellung. Verwendungsort. Dieses Die Telekom ist bei der Stiftung Symbol zeigt an, dass das Elektro-Altgeräte Register unter der Gerät nur in geschlossenen WEEE-Reg.-Nr.: DE 60800328 regist- Räumen betrieben werden darf.
  • Seite 20 Rechtliche Hinweise Für jegliche andere Nutzung wird MP3 MPEG: Layer-3 Audio-Deko- weder ausdrücklich noch implizit eine dierungstechnologie unter Lizenz von Lizenz erteilt. Für weitere Informatio- Fraunhofer IIS und Thomson. nen wende dich bitte an MPEG LA, l.L.C. Siehe: www.mpegla.com MPEG-4: Dieses Produkt ist im Rah- men der MPEG-4-Visual-Patent-Port- Google und Android sind Marken von folio-Lizenz für die persönliche und...
  • Seite 21 The open source software li- To receive such source code please censes are granted by the respective contact Deutsche Telekom as follows: right holders. And the open source Deutsche Telekom AG licenses prevail all other license infor- Open Source Team Endgeräte...
  • Seite 22 Technische Daten Bezeichnung Beschreibung Modell MagentaTV Stick (2. Gen.) Typ A Prozessor Synaptics VS630-XMED, Quad A55, 1.9 GHz 24K+ DMIPS Betriebssystem Android™ 12 für TV, Updates möglich Speicher 2 GB (DDR4 - 3200 MHz), eMMC 5.1 / 16 GB WLAN-Standard IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax, Dual Band, 2T2R...
  • Seite 23 Bezeichnung Beschreibung Video-Codecs HEVC, AVC, MP@ML, MP@HL, AV1, VP8, VP9 Audio-Codecs MPEG Audio Layers 1 / 2 / 3, MPEG-4 Audio AAC LC, AAC LC + SBR Level 2, AAC 5.1, AAC HE Level 2, MPEG-2 AAC LC & HE, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby AC-4, Dolby Atmos Fernbedienung Bluetooth, Infrarot...
  • Seite 24 Hotline: 0800 33 01000 Internet: www.telekom.de/hilfe Informationen zur Barrierefreiheit des MagentaTV Stick www.telekom.de/bfsg-stick2a1 Bedienungsanleitung für MagentaTV Stick (2. Generation) Typ A Ausgabe 04.11.2024 Den aktuellsten Stand der Bedienungsanleitung erhältst du im Internet unter: www.telekom.de Herausgeber: Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151...