Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bosch C80-Li charger
Operating instructions
Article nos.: 0 189 921 080, 0 189 922 080
Robert Bosch GmbH, Automotive Aftermarket, Auf der Breit 4, 76227 Karlsruhe, Germany, www.boschaftermarket.com
DE
EN
FR
IT
ES
PT
TR
AR
PL
HU
EL
DA
NB
SV
NL
RU
CS
RO
HR
SR
MNE
BG
UK
SK
ET
LT
LV
FI
MK
SL
SQ
CN
VI
TH
ID
15.08.23

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch C80-Li

  • Seite 1 Bosch C80-Li charger Operating instructions Article nos.: 0 189 921 080, 0 189 922 080 15.08.23 Robert Bosch GmbH, Automotive Aftermarket, Auf der Breit 4, 76227 Karlsruhe, Germany, www.boschaftermarket.com...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung ..........1-12 Operating instructions ..........13-20 Mode d’emploi ............21-30 Istruzioni d’uso............31-40 Instrucciones de uso ..........41-50 Manual de instruções ..........51-60 Kullanım Kılavuzu ............. 61-69 ..............70-79 Instrukcja obsługi ............. 80-89 Használati utasítás ........... 90-99 Οδηγίες χρήσης ............ 100-109 Betjeningsvejledning ..........
  • Seite 3 Ladegerät Bosch C80-Li I Bedienungsanleitung Gerätebeschreibung (18) (13) (11) (6a) (6a) (15) (5a) (5a) (14) (4a) (16) (12) (12) (12) (17) (5b) (19) (20) (20) (21) (21) (10) Verpolungsschutz + - Batteriekapazitätsanzeige Ladegerät Batteriekapazität: Lo % Montagehaken Batteriekapazität: 25 % Netzkabel mit Netzanschluss Batteriekapazität: 50 %...
  • Seite 4 Ladegerät Bosch C80-Li I Bedienungsanleitung 1 Technische Daten Technische Daten Eingangsspannung 230 VAC / 50 Hz Anlaufstrom < 50 A Nenneingangsstrom Max. 3 A (RMS-Wert) Eingangsleistung 380 Watt Nennausgangsspannung DC 6 V / 12 V Ladespannung 7,2 V / 14,4 V (± 0,25 V), 14,2 V / 14,7 V (±...
  • Seite 5 Ladegerät Bosch C80-Li I Bedienungsanleitung 2 Sicherheit Lesen Sie bitte vor Verwendung des Ladegeräts diese Anweisungen sorgfältig durch. VORSICHT ◾ Ist das Versorgungskabel beschädigt, muss es vom Hersteller oder seinem Service- beauftragten ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden. ◾ Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie die Verbindungen zur Batterie herstellen oder unterbrechen.
  • Seite 6 Ladegerät Bosch C80-Li I Bedienungsanleitung WARNUNG Versuchen Sie nicht, eine nicht wiederaufladbare Batterie aufzuladen! Halten Sie Kinder vom Ladegerät fern. ◾ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränk ten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie eine Aufsicht oder Unterweisung in Bezug auf die sichere Verwendung des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren...
  • Seite 7 Ladegerät Bosch C80-Li I Bedienungsanleitung Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse (+) und (–) fest verbunden sind. Erst dann wird das Netzkabel angeschlossen. Trennen der Verbindung 1. Versetzen Sie das Ladegerät in den Standby-Modus, indem Sie die Modus Taste drücken.
  • Seite 8 Ladegerät Bosch C80-Li I Bedienungsanleitung Unterstützte Batterie- Modus Ausgabe Anzeige Bedienung typen Modus 3 14,2 V Drücken Sie die Taste 3-mal 12 V LiFePO4 Batterien. LiFePO4 Modus 15 A um Modus 3 auszuwählen, Kapazität von > 30 Ah im 12 V & LiFePO4 Symbol Normalzustand leuchtet auf.
  • Seite 9 Ladegerät Bosch C80-Li I Bedienungsanleitung Anmerkung: 1) Der Schnellmodus ermöglicht dem Benutzer nur einen Betrieb von maximal 5 Minuten, und der Benutzer muss zwischen 2 Schnellladevorgängen 30 Minuten warten. 2) Achten Sie im Regenerationsmodus darauf, alle Verbindungen zwischen der Batterie und dem Bordnetz zu trennen.
  • Seite 10 3. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel. 4. Die Geräte dürfen zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit nur von qualifiziertem Personal mit Originalersatzteilen repariert werden. 5. Für 24-V-Batterien verwenden Sie bitte den Bosch C70. Mitteilungen an Verbraucher Informationen für private Haushalte zur Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten,...
  • Seite 11 Ladegerät Bosch C80-Li I Bedienungsanleitung 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern sind bei speziellen Sammel- und Rückgabesystemen abzugeben. 2. Entnahmepflicht in Bezug auf Altbatterien und Altakkumulatoren sowie für Lampen Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Elektro-/Elektronikaltgerät um- schlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden...
  • Seite 12 Ladegerät Bosch C80-Li I Bedienungsanleitung 4. Löschung von Daten Der Endnutzer ist für das Löschen der eventuell gespeicherten, personenbezogenen Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich. 5. Bedeutung des Symbols„ durchgestrichene Mülltonne“ Auf Elektro- und Elektronikgeräten befindet sich meist das Symbol einer durch- gestrichenen Mülltonne.