Inhaltszusammenfassung für Gardena smart SILENO free
Seite 1
Bedienungsanleitung smart SILENO free gardena.com...
Seite 2
9 Gilt nur für Deutschland 2.2 Geräteübersicht.............8 9.1 Informationen zur Rücknahme von Elektro- 2.3 Systemübersicht für die Installation von Altgeräten für private Haushalte:.......38 smart SILENO free............9 10 Technische Angaben 2.4 Verbindungsübersicht......... 10 10.1 Technische Daten..........39 2.5 Verwendung der Tastatur........10 10.2 Eingetragene Marken........40...
Seite 3
Netzstecker aus der Steckdose, wenn das geschult wurden. Kabel während des Betriebs beschädigt wird. • Das Gerät darf nur mit der von GARDENA Ein abgenutztes oder beschädigtes Kabel erhöht empfohlenen Ausstattung verwendet werden. das Risiko eines Stromschlags. Ein beschädigtes Andere Verwendungsarten sind nicht zulässig.
Seite 4
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät Flüssigkeit in Ihre Augen kommt, sollten Sie benutzen. ärztliche Hilfe suchen. • Verwenden Sie nur die von GARDENA empfohlenen Originalakkus. Die Gerätesicherheit • Installieren Sie die Ladestation nicht in einem kann nur bei der Verwendung von Bereich, in dem Stolpergefahr besteht.
Seite 5
Vornehmen der Zeitplan-Einstellungen Igeln. Siehe kurzgeschlossen oder Wasser, Feuer oder hohen auf Seite 21 . Temperaturen ausgesetzt werden. Gehen Sie vorsichtig vor, öffnen Sie den Akku nicht und • Achten Sie darauf, dass sich keine Objekte wie setzen Sie ihn keinen elektrischen/mechanischen Steine, Äste, Werkzeug oder Spielzeug auf dem Belastungen aus.
Seite 6
Stellen Sie sicher, dass das Gerät deaktiviert ist. Die Anzeige an der ON/OFF-Taste geht aus, wenn Verwendung der das Gerät deaktiviert ist. Siehe Tastatur auf Seite 10 . Heben Sie das Gerät so am Handgriff, dass der Messerteller von Ihrem Körper entfernt ist. 6 - Sicherheit 2516 - 001 - 09.12.2024...
Seite 7
Die Seriennummer befindet sich auf dem Karton des Geräts und auf dem Typenschild. Siehe Seite 8 . • Verwenden Sie die Seriennummer, um Ihr Gerät auf www.gardena.com zu registrieren. 2.1.1 Support 2.1.2.2 Verbindung Installieren Sie das Gardena smart Gateway und Wenden Sie sich an den GARDENA Service, um verbinden Sie das Gerät, um die GARDENA smart...
Seite 8
18. Schrauben zum Befestigen der Ladestation Vorderräder 19. Netzteil Gehäuse 20. Niederspannungskabel Ladestation 21. LAN-Kabel für das GARDENA smart Gateway Kontaktplatten 22. GARDENA smart Gateway 10. LED für die Funktionsprüfung der Ladestation 23. Netzteil für das GARDENA smart Gateway 11. Typenschild 24.
Seite 9
2.3 Systemübersicht für die Installation von smart SILENO free Virtueller Begrenzung Ausschlusszonen Mähflächen Mähroboter Ladestation Andockpunkt 2516 - 001 - 09.12.2024 Einleitung - 9...
Seite 10
Satelliten Satellitensignale Mähroboter Korrekturdaten GARDENA smart Gateway Mobilgerät mit GARDENA smart system App GARDENA-Cloud 2.5 Verwendung der Tastatur Verwenden Sie die Tastatur zum Bedienen des Geräts. Drücken Sie die Taste eine Sekunde oder drei 10 - Einleitung 2516 - 001 - 09.12.2024...
Seite 11
2.5.1 LED-Statusanzeige auf der Tastatur Die LED-Statusanzeige auf der Tastatur zeigt den Status des Geräts an. Die LED Anzeigelampe verfügt über 3 Leuchtmodi: Die Leuchte blinkt schnell (A), die Leuchte leuchtet dauerhaft (B), die Leuchte ist aus (C), und die Leuchte pulsiert (D). Standby.
Seite 12
Geparkt, bis zum nächsten Zeitplan oder bis auf Weite- Das Gerät wird per Fernzugriff über die App bedient. res . Fehler. Fehler nach 3 Minuten. Lädt . 2.6 Symbole auf dem Gerät Diese Symbole befinden sich auf dem Gerät. Lesen Sie die entsprechenden Informationen dazu sorgfältig.
Seite 13
2.7 Symbole am Akku WARNUNG: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor WARNUNG: Lithium-Ionen-Akkus können Sie das Gerät in Betrieb neh- explodieren oder Feuer verursachen, men. wenn sie zerlegt, kurzgeschlossen oder grob behandelt werden. Setzen Sie den WARNUNG: Deaktivieren Sie Akku nicht Wasser, Feuer oder hohen das Gerät, bevor Sie daran Temperaturen aus.
Seite 14
Mobilgerät mit der GARDENA smart system App für die Installation und die Einstellungen für das Gerät. • GARDENA smart Gateway, um den Mäher mit der GARDENA smart system App zu verbinden und das Gerät fernzubedienen. • Netzteil, das zwischen der GARDENA smart Gateway und einer 100–240 V-Steckdose...
Seite 15
Die virtuelle Begrenzung legt die äußeren Grenzen durch eine deutliche Steigung getrennt sind, des Bereichs fest, in dem das Gerät betrieben empfiehlt GARDENA, die Ladestation im unteren werden darf. Innerhalb der virtuellen Begrenzung Bereich aufzustellen. können Sie Mähflächen einrichten, auf denen das Gerät den Rasen mäht.
Seite 16
90° Hinweis: Das Gerät kann keine • Wenn Sie virtuelle Begrenzungen in einem Navigationssignale vom Satelliten empfangen, Bereich mit einem U-förmigen Gebäude installieren wenn dieser Bereich abgeschattet ist. möchten, stellen Sie sicher, dass der Abstand (E) mindestens 6 m/20 ft. beträgt. Wenn das Gebäude •...
Seite 17
3.1.5.3 So installieren Sie die Kartenobjekte an einer Steigung Das Gerät kann an Steigungen mit einem Gefälle von 30% betrieben werden. Die Steigung (%) wird als Höhenunterschied pro m berechnet. Beispiel: 10 cm/ 100 cm = 10%. 100 cm/40" 10 cm/4" • Bei Steigungen von mehr als 30% in der virtuellen Begrenzung muss die Steigung als No-go-Zone isoliert werden.
Seite 18
BOUNDARY BOUNDARY POWER Kippen Sie das Lademodul (A) und schieben Sie es in die Ladestation (B). Positionieren Sie die Ladestation im ausgewählten Bereich. Verbinden Sie das Niederspannungskabel mit der Ladestation. Positionieren Sie das Netzteil auf einer Installieren Sie das Oberteil der Ladestation an der Mindesthöhe von 30 cm/12 Zoll.
Seite 19
Lesen Sie die Anweisungen für das GARDENA smart Gateway, um weitere Informationen zum Anschließen des GARDENA smart Gateway zu erhalten. Laden Sie die GARDENA smart system App auf Ihr Mobilgerät herunter. Registrieren Sie sich als Benutzer und melden Sie sich bei der App an.
Seite 20
Gerät mit der Fernbedienung auf Seite 20 . 3.2.6 So steuern Sie das Gerät mit der 3.2.5.1 So installieren Sie die virtuelle Begrenzung Fernbedienung Öffnen Sie die GARDENA smart system App, und • Öffnen Sie die GARDENA smart system App. wählen Sie „Virtuelle Begrenzung“ aus.
Seite 21
Sie können den Zeitplan mit 2 verschiedenen Verfahren 4.4 Frostsensor festlegen: • Verwenden Sie die von GARDENA unterstützte Das Gras ist besonders empfindlich, wenn der Garten Planung. Geben Sie die Größe Ihrer Mähfläche für mit Raureif (Frost) bedeckt ist. Wenn der...
Seite 22
5 Betrieb 5.1 So bedienen Sie die ON/OFF-Taste Hinweis: In den ersten Wochen nach der Installation kann der wahrgenommene Geräuschpegel beim WARNUNG: Lesen Sie vor Gebrauch Schneiden von Gras womöglich höher sein als erwartet. des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und Wenn das Gerät eine Zeitlang Gras geschnitten hat, ist machen Sie sich damit vertraut.
Seite 23
5.3.2.1 Überschreiben des Zeitplans Mähdauer pro Tag erreicht hat, nimmt es am nächsten Tag erneut den Betrieb auf. Siehe Vornehmen der Dies kann im Menü der App oder über die Tastatur am Zeitplan-Einstellungen auf Seite 21 . Gerät eingestellt werden: 5.3.4.1 So parken Sie das Gerät und starten wieder mit Drücken Sie die STOP-Taste.
Seite 24
Stellen Sie das Gerät in die Ladestation, sodass 5.4 So stoppen Sie das Gerät die Ladeplatten die Kontaktplatten berühren. Drücken Sie die STOP-Taste oben am Gerät. Stellen Sie über die GARDENA smart system App oder die Tastatur sicher, dass das Gerät aufgeladen wird. 5.7 Schnitthöheneinstellung Sie können zwischen vier verschiedenen Schnitthöhen...
Seite 25
Lasse den Klingenteller los. Bringe die Abdeckung des Einstellknopfs für die Schnitthöhe an. CLICK! 2516 - 001 - 09.12.2024 Betrieb - 25...
Seite 26
6 Wartung 6.1 Einführung – Wartung WARNUNG: Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie Wartungsarbeiten daran vornehmen. WARNUNG: Tragen Sie stets Schutzhandschuhe. Zur Gewährleistung einer besseren Betriebszuverlässigkeit und einer längeren Lebensdauer überprüfen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig, und Drücken Sie auf die Clips, die sich an der tauschen Sie ggf.
Seite 27
Schmieren Sie die Ladeplatten und die Verwenden Sie zum Reinigen kein Kontaktplatten mit Öl oder Schmierfett. Lösungsmittel. 6.3.6 Die Ladestation reinigen GARDENA empfiehlt, ein spezielles Reinigungs- und WARNUNG: Trennen Sie das Wartungskit zu verwenden. Kontaktieren Sie Ihren Netzteil von der Steckdose, bevor Sie...
Seite 28
6.5.2 Aktualisierung der GARDENA smart system App WARNUNG: Beim Austauschen der Die GARDENA smart system App wird regelmäßig Klingen müssen auch die Schrauben aktualisiert. Aktualisieren Sie die App im App Store ausgetauscht werden. Die verwendeten oder auf Google Play, um sicherzustellen, dass Sie die Schrauben können schnell verschleißen,...
Seite 29
Entferne den Akku. Montiere den Akku in umgekehrter Reihenfolge. 6.7 Winterservice Lassen Sie vor der Lagerung im Winter eine Wartung Ihres Geräts durch den Service von GARDENA vornehmen. Regelmäßiger Winterservice bewahrt den 2516 - 001 - 09.12.2024 Wartung - 29...
Seite 30
7 Fehlerbehebung 7.1 Meldungen Die Meldungen in der Tabelle unten werden in der App angezeigt. Wenden Sie sich an Ihren GARDENA Servicehändler, wenn dieselbe Meldung wiederholt angezeigt wird. Nachricht Ursache Maßnahme Linker/Rechter Radmotor Gras oder andere Gegenstände haben Gras oder andere Gegenstände entfernen.
Seite 31
Nachricht Ursache Maßnahme Linker/Rechter Radmotor Gras oder andere Gegenstände haben Gras oder Gegenstände vom Antriebsrad ist überlastet sich um das Antriebsrad gewickelt. entfernen. Kollision/Problem Stoß- Die Vorderräder des Geräts sind blockiert. Das Gerät vom Hindernis befreien und die sensor Problemursache beheben. Falls das Prob- lem weiterhin besteht, bitte den GARDE- NA Service kontaktieren.
Seite 32
Nachricht Ursache Maßnahme Problem Ladesystem Korrosion oder Schmutz auf den Ladeplat- Starten Sie das Gerät neu. Reinigen Sie ten und den Kontaktplatten. die Ladeplatten am Produkt und die Kon- taktplatten an der Ladestation. Vorübergehendes Elektronik- oder Firm- Starten Sie das Gerät neu. Falls das Prob- wareproblem des Geräts.
Seite 33
Nachricht Ursache Maßnahme Kein Schleifensignal Das Netzteil oder das Niederspannungskabel Wenn die LED-Statusanzeige an der Lade- sind nicht angeschlossen. station nicht leuchtet, deutet dies darauf hin, dass keine Stromversorgung vorhanden ist. Steckdosenanschluss und Fehlerstrom- schutzschalter prüfen. Sicherstellen, dass das Niederspannungskabel an die Ladestati- on angeschlossen ist.
Seite 34
Verbindungssignal zwischen Gerät und smart Gateway zu verbessern. 7.2 Anzeigelampe an der Ladestation Die Anzeigelampe an der Ladestation muss zur korrekten Installation grün leuchten oder blinken. Kontaktieren Sie Ihren GARDENA-Service, um weitere Informationen zu erhalten. Lampe Ursache Grünes Dauerlicht Gutes Signal.
Seite 35
7.3 Symptome Wenn das Gerät nicht wie erwartet funktioniert, bitte die nachstehenden Anweisungen zur Fehlerbehebung befolgen. Den GARDENA Service kontaktieren, wenn die Fehlerursache unklar bleibt. Symptome Ursache Maßnahme Das Gerät bleibt Das Gerät bleibt am Andockpunkt, bis es Sa- Normalbetrieb des Geräts.
Seite 36
Symptome Ursache Maßnahme Vornehmen Uneinheitliches Mäh- Das Gerät ist nur wenige Stunden pro Tag im Die Mähdauer verlängern. Siehe der Zeitplan-Einstellungen auf Seite 21 . ergebnis. Einsatz. Die Mähfläche ist zu groß. Die Mähfläche verkleinern oder den Zeitplan verlängern. Siehe Vornehmen der Zeitplan- Einstellungen auf Seite 21 .
Seite 37
Sie das Netzteil. Hinweis: Wenn Sie die Ladestation im Freien aufbewahren, trennen Sie das Netzteil nicht. • Kontaktiere Sie Ihren GARDENA Service, um Informationen zum verfügbaren Lagerungszubehör für Ihr Gerät zu erhalten. 8.3 Entsorgung • Befolgen Sie die örtlichen Recyclinganforderungen und geltenden Vorschriften.
Seite 39
10 Technische Angaben 10.1 Technische Daten Abmessungen smart SILENO free Länge, cm Breite, cm Höhe, cm Gewicht, kg 10,8 Elektrisches System smart SILENO free Akku, Lithium-Ionen 18,0 V/2,0 Ah Art.-Nr. 536 81 24-01, 536 81 24-02 Netzteil (28 V DC), V AC 100-240 Länge des Niederspannungskabels, m Mittlerer Energieverbrauch bei maximalem Einsatz 12 kWh/Monat in einem 1500- m...
Seite 40
Bluetooth -Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, inc. und die Verwendung dieser Marken durch GARDENA erfolgt unter Lizenz. App Store ist eine Marke von Apple Inc. Google Play ist eine Marke von Google LLC. 40 - Technische Angaben...
Seite 42
„Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe“ und dass die folgenden Normen und/oder technischen Huskvarna Daten angewendet werden; R&D Director, Robotics & Smart Business Unit. • IEC 60335-1:2010+A1:2013+A2:2016 (EN Husqvarna AB, Gardena Division. Verantwortlich für die 60335-1:2012+AC:2014+A11:2014+A13:2017+A1 technische Dokumentation. 5:2021) • IEC 60335-2-107:2017+A1:2020+A2:2021 (EN 50636-2-107:2015+A1:2018+A2:2020+A3:2021) •...
Seite 43
2516 - 001 - 09.12.2024 Konformitätserklärung - 43...