Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Panasonic Anleitungen
Diktiergeräte
DMR-BS885
Bedienungsanleitung
Verstärkeranschlüsse - Panasonic DMR-BS885 Bedienungsanleitung
Blu-ray disc-recorder
Vorschau ausblenden
1
2
3
Inhalt
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
Seite
von
112
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Haftungsausschluss
Seite 3 - Wichtige Sicherheitshinweise
Seite 4
Seite 5 - Installationsort prüfen
Seite 6
Seite 7
Seite 8 - Inhaltsverzeichnis
Seite 9
Seite 10 - ERSTE SCHRITTE
Seite 11 - ÜBERSICHT ÜBER DIE KOMPONENTEN DES PROJE...
Seite 12 - Ansicht von oben - OSD-Tasten und LEDs
Seite 13 - Ansicht von hinten
Seite 14
Seite 15 - Ansicht von unten
Seite 16 - AUFBAU DER FERNBEDIENUNG
Seite 17
Seite 18
Seite 19 - BETRIEBSREICHWEITE DER FERNBEDIENUNG
Seite 20 - EINRICHTUNG UND BEDIENUNG
Seite 21 - PROJEKTOR EINSCHALTEN UND HERUNTERFAHREN
Seite 22
Seite 23 - Zugangskennwort (Sicherheitsschloss) ein...
Seite 24
Seite 25 - PROJEKTORPOSITION ANPASSEN
Seite 26 - POSITION DES PROJEKTIONSBILDES PER OBJEK...
Seite 27 - Vertikale Bildposition anpassen
Seite 28
Seite 29 - Horizontale Bildposition anpassen
Seite 30 - Zoomfaktor, Fokus und Trapezkorrektur an...
Seite 31 - LAUTSTÄRKE ANPASSEN
Seite 32 - EINSTELLUNGEN DES BILDSCHIRMMENÜS (OSD)
Seite 33 - OSD-SPRACHE EINSTELLEN
Seite 34 - ÜBERSICHT ÜBER DAS BILDSCHIRMMENÜ
Seite 35 - Einstellungen
Seite 36
Seite 37 - Bild-Menü
Seite 38 - Computer-Menü
Seite 39 - Erweiterte Funktionen
Seite 40 - Weißabgleich
Seite 41 - Farbmanager
Seite 42 - Einstell. 1-Menü
Seite 43 - Trapezkorrektur
Seite 44 - Erweitert 1-Funktion
Seite 45 - Einstellung
Seite 46 - Erweitert 2-Funktion
Seite 47 - Ecken
Seite 48 - Einstell. 2-Menü
Seite 49 - Status
Seite 50 - Erweitert 1-Funktion
Seite 51 - Lampenstunden rücksetzen
Seite 52 - Der LAN-Anschluss
Seite 53
Seite 54
Seite 55
Seite 56
Seite 57 - EMail-Alarm vorbereiten
Seite 58
Seite 59 - RS232 über Telnet
Seite 60 - So aktivieren Sie Telnet unter Windows V...
Seite 61 - Technische Hinweise zu "RS232 über Telne...
Seite 62 - Erweitert 2-Funktion
Seite 63
Seite 64 - WARTUNG UND SICHERHEIT
Seite 65
Seite 66
Seite 67 - Lampe zurücksetzen
Seite 68 - PROJEKTOR REINIGEN
Seite 69 - Luftfilter reinigen
Seite 70
Seite 71
Seite 72 - PHYSIKALISCHES SCHLOSS VERWENDEN
Seite 73 - PROBLEMLÖSUNG
Seite 74 - LED-FEHLERMELDUNGEN
Seite 75 - BILDPROBLEME
Seite 76 - FERNBEDIENUNGSPROBLEME
Seite 77 - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU HDMI
Seite 78 - SPEZIFIKATIONEN
Seite 79
Seite 80
Seite 81
Seite 82 - Projektionsabstand vs. Projektionsgröße
Seite 83
Seite 84 - Timing-Modustabelle
Seite 85
Seite 86 - PROJEKTORABMESSUNGEN
Seite 87 - RICHTLINIENKONFORMITÄT
Seite 88 - APPENDIXI
Seite 89 - Funktion
Seite 90
Seite 91 - Beschreibung
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Seite 101
Seite 102
Seite 103
Seite 104
Seite 105
Seite 106
Seite 107
Seite 108
Seite 109
Seite 110
Seite 111
Seite 112
/
112
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verstärkeranschlüsse
HDMI AV OUT Buchse
HDMI IN
TV
HDMI Kabel
HDMI OUT
Verstärker
HDMI Kabel
Rückseite des Geräts
HDMI IN
1
2
COMMON INTERFACE
LNB IN 1
LNB IN
10BASE-T/
100BASE-TX
13V
DIGITAL AUDIO OUT Buchse
Verstärker
OPTICAL IN
Optisches
Digital-
Audiokabel
≥ Bei Anschluss an einen Fernseher über eine HDMI Ausgangsbuchse
stellen Sie "HDMI-Audioausgabe" auf "Aus" (
≥ Bei Verwendung des optischen Digital-Tonkabels stecken Sie den
Stecker richtig in die Buchse ein.
COAXIAL IN
Koaxiales Kabel
oder
VIDEO
L
OPTICAL
COAXIAL
R
AUDIO
DIGITAL AUDIO OUT
OUT
(PCM/BITSTREAM)
Rückseite des
Geräts
82) ein.
17
VQT2J67
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
14
15
16
17
18
19
20
21
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Panasonic DMR-BS885
Diktiergeräte Panasonic RR-US750 Bedienungsanleitung
Digitales, registratore ic (211 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic RR-XS350 Bedienungsanleitung
Digitales diktiergerät (178 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic RR-XS600 Bedienungsanleitung
Digitales diktiergerät (121 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic RR-US490 Bedienungsanleitung
Digitales diktiergerät (141 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic RR-QR240 Bedienungsanleitung
Ic recorder (84 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic RR-US550 Bedienungsanleitung
(201 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic RRUS395 Bedienungsanleitung
(74 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic RR-US570 Bedienungsanleitung
Digitales diktiergerät (201 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic NV-H S860 Series Bedienungsanleitung
Video cassette recorder (59 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic AG-HPX371E Bedienungsanleitung
Speicherkarten-kamerarecorder (180 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic RR-US511 Bedienungsanleitung
(121 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic RR-QR270 Bedienungsanleitung
Digitales diktiergerät (136 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic AG-HPX250EJ Bedienungsanleitung
Speicherkarte-kamerarecorder (34 Seiten)
Diktiergeräte Panasonic RR-US395 Bedienungsanleitung
(74 Seiten)
Verwandte Produkte für Panasonic DMR-BS885
Panasonic Diga DMR-BCT835
Panasonic Diga DMR-BCT735
Panasonic DMR-BS850
Panasonic DMR-BST765
Panasonic DMR-BS750
Panasonic DMR-BST745
Panasonic DMR-BST740
Panasonic DMR-BST845
Panasonic DMR-BST940
Panasonic DMR-BST720
Panasonic DMR-BST721
Panasonic DMR-BST855
Panasonic DMR-BST850
Panasonic DMR-BST750
Panasonic DMR-BST650
Panasonic DMR-BST800
Diese Anleitung auch für:
Dmr-bs785
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen