ngen zu vermeiden.
12. Diese Waage ist ein empfindliches und präzises Messgerät.
Behandeln Sie es vorsichtig, um Schäden und Brüche zu
vermeiden.
13. Diese Waage ist nicht wasserdicht. Halten Sie sie trocken und
tauchen Sie sie niemals in Wasser ein. Verwenden Sie zur
Reinigung der Oberfläche ein feuchtes Tuch oder einen
Glasreiniger. Verwenden Sie weder Seife noch andere
chemische Reinigungsmittel.
14. Setzen Sie die Waage keinem direkten Sonnenlicht aus und
verwenden Sie sie nicht bei hohen Temperaturen oder in
extrem feuchten Räumen. Lagern Sie die Waage an einem
kühlen, trockenen Ort.
15. Versuchen Sie auf keinen Fall, die Waage zu zerlegen, da dies
zu Schäden am Gerät oder zum Erlöschen der Garantie führen
kann.
Über die Batterie
1. Setzen Sie das Gerät bzw. die Batterien keinen übermäßig
hohen Temperaturen aus.
2. Tauschen Sie alle Akkus eines Satzes gleichzeitig aus.
3. Verschiedene Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht gemischt werden.
4. Erschöpfte Batterien sind sofort aus dem Gerät zu entfernen
und ordnungsgemäß zu entsorgen.
5. Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, sollten die
Batterien entfernt werden.
6. Verwenden Sie keine modifizierten oder beschädigten Batterien.
7. Beachten Sie die Gefahr, dass die Batterie oder das batteriebe-
triebene Gerät durch metallische Gegenstände kurzgeschlossen
werden können.
8. Dieses Gerät enthält nicht wiederaufladbare Batterien. Diese
Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
9. Setzen Sie die Batterien immer richtig ein. Beachten Sie dabei die
auf der Batterie und der Waage angegebene Polarität (+ und -).
10. Die Batterien dürfen nicht erhitzt, kurzgeschlossen, schnell
entladen, eingekapselt und/oder modifiziert werden. Nehmen
Sie Batterien nicht auseinander und deformieren Sie sie nicht.
11. Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
12. Laden Sie Alkaline-Batterien nicht wieder auf.
13. Schweißen oder löten Sie nicht direkt an Batterien.