Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Acer Projektor
PL6820/FL281/LU-P501K/PF-L501K/
LR861/ML-861/
PL6620/FL261/LU-P501U/PF-L501U/
LR661/ML-561/
PL6520/FL251/LU-P501F/PF-L501F/
LR561/ML-461/
D4K2404/DWU2414/D1P2403
Bedienungsanleitung
Copyright © 2024. Acer Incorporated.
Alle Rechte vorbehalten.
Acer-Projektor Bedienungsanleitung
Erste Ausgabe: 08/2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Acer PL6820

  • Seite 1 Acer Projektor PL6820/FL281/LU-P501K/PF-L501K/ LR861/ML-861/ PL6620/FL261/LU-P501U/PF-L501U/ LR661/ML-561/ PL6520/FL251/LU-P501F/PF-L501F/ LR561/ML-461/ D4K2404/DWU2414/D1P2403 Bedienungsanleitung Copyright © 2024. Acer Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. Acer-Projektor Bedienungsanleitung Erste Ausgabe: 08/2024...
  • Seite 2 Notieren Sie nachfolgend die Modellnummer, Seriennummer sowie Kaufdatum und -ort. Die Serien- und Modellnummer befinden sich auf dem Etikett an Ihrem Computer. Wenn Sie sich bezüglich Ihres Geräts an Acer Incorporated wenden, müssen Sie die Seriennummer, die Modellnummer und die Kaufdaten immer mit angeben.
  • Seite 3 Informationen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort Lesen Sie sorgfältig diese Anweisungen. Heben Sie das Dokument für einen späteren Gebrauch auf. Befolgen Sie alle auf dem Produkt befindlichen Warnungen und Anweisungen. Vor dem Reinigen das Gerät ausschalten Trennen Sie vor dem Reinigen das Gerät vom Netz. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Spritzreinigungsmittel.
  • Seite 4 Instandsetzen des Produkts Versuchen Sie niemals das Produkt in eigener Regie zu reparieren. Durch Öffnen des Gehäuses setzen Sie sich Hochspannung und anderen Gefahren aus. Überlassen Sie die Reparatur qualifiziertem Kundendienstpersonal. Sollte einer der folgend aufgelisteten Punkte auftreten, dann ziehen Sie bitte den Netzstecker des Gerätes heraus und nehmen Kontakt mit qualifiziertem Kundendienstpersonal auf: y Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt, hat einen Schnitt oder ist ausgefranst y Flüssigkeiten sind in das Produkt eingedrungen...
  • Seite 5 Sie das Gerät, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Umwelt zu schützen. Weitere Informationen zu Vorschriften zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte (WEEE) finden Sie unter http://www.acer-group.com/public/Sustainability/sustainability01.htm Blicken Sie nicht in den Strahl IEC 60825-1:2014, EN 60825 1 2014 A11 2021, EN 50689:2021 CLASS 1 CONSUMER LASER PRODUCT RISK GROUP 2.
  • Seite 6 Blicken Sie nicht in den Strahl, RG2 Blicken Sie wie bei allen hellen Lichtquellen nicht direkt in den Strahl, RG2 IEC 62471-5:2015. WARNING: MOUNT ABOVE THE HEADS OF CHILDREN! Do not look into the beam less than 1m. No direct eye exposure to the beam is permitted. RG 2 “AVERTISSEMENT:INSTALLER AU-DESSUS DE LA TETE DES ENFANTS.“...
  • Seite 7 Das allererste Benutzungshinweise Was Sie tun sollten: y Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät aus. y Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein weiches, mit mildem Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch. y Trennen des Gerätes vom Stromnetz, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. Was Sie nicht tun sollten: y Blockieren Sie niemals die Lüftungsöffnungen des Gerätes, da sie zur Kühlung dienen.
  • Seite 8 Stelle des Spezifikationsetiketts y Das Spezifikationsetikett ist an folgenden Stellen angebracht. Deutsch...
  • Seite 9 INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG ..................11 Lieferumfang..........................11 Standardzubehör ........................11 Optionales Zubehör ........................11 Produktübersicht........................12 Anschlüsse ..........................13 Bedienfeld..........................14 Fernbedienung ......................... 15 Sicherheitsmaßnahmen und Wartung ..................16 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION ..........17 Projektor installieren ......................... 17 Quellen mit dem Projektor verbinden ..................20 Projektionsbild einstellen ......................
  • Seite 10 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ............ 43 Kompatible Auflösungen ......................43 Bildgröße und Projektionsabstand.................... 49 Projektorabmessungen und Deckenmontage ................53 Problemlösung.......................... 54 Warnanzeigen .......................... 55 Technische Daten ........................57 Deutsch...
  • Seite 11 EINFÜHRUNG Lieferumfang Packen Sie das Produkt vorsichtig aus und prüfen Sie, ob die unter dem Standardzubehör aufgelisteten Artikel vollständig sind. Einige der Artikel des optionalen Zubehörs sind je nach Modell, Spezifikationen und Einkaufsland möglicherweise nicht verfügbar. Bitte prüfen Sie dies mit Ihrem Händler. Einige Zubehörartikel können je nach Region variieren.
  • Seite 12 EINFÜHRUNG Produktübersicht Hinweis: ‡ Blockieren Sie die Zu- und Abluftöffnungen des Projektors nicht. ‡ Halten Sie bei Betrieb des Projektors in einem eingeschlossenen Raum einen Mindestabstand von 30 cm rund um die Zu- und Abluftöffnungen ein. ‡ Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Eintrag Eintrag IR-Empfänger...
  • Seite 13 EINFÜHRUNG Anschlüsse 1080P/WUXGA Eintrag HDMI 2-Anschluss HDMI 1-Anschluss 5-V-Gleichspannung-Ausgang (Service) Audioausgang Netzanschluss LAN- (RJ45-) Anschluss RS232-Anschluss Anschluss für Kensington -Schloss Hinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Deutsch...
  • Seite 14 EINFÜHRUNG Bedienfeld Eintrag Eintrag Betriebs-LED Menü Lampen-LED Trapezkorrektur Temperatur-LED Information Power 10. Bestätigen Quelle 11. Erneute Synchronisierung Vier Richtungstasten Deutsch...
  • Seite 15 EINFÜHRUNG Fernbedienung Model No:J-25030 MC.JMV11.007 Eintrag Eintrag 1. Infrarotsender 14. Seite nach oben (nicht unterstützt) 2. Ein-/Aus 15. Component (nicht unterstützt) 3. Laser-Taste 16. Seite nach unten (nicht unterstützt) 4. RATIO 17. MEDIA (nicht unterstützt) Auswahl/Bestätigen 18. Bedienfeld 0 bis 9 Wdg./Pause 6.
  • Seite 16 EINFÜHRUNG Sicherheitsmaßnahmen und Wartung Achtung (zutreffende Modelle mit Batterie) ‡ Wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird, kann dies eine Schutzmaßnahme außer Kraft setzen. ‡ Entsorgen Sie Batterien nicht in Feuer oder einem heißen Ofen, beschädigen oder durchtrennen Sie eine Batterie nicht;...
  • Seite 17 Projektor darf nicht horizontal aufgestellt und nicht nach vorne/hinten oder links/rechts geneigt werden. Jede andere Ausrichtung lässt die Garantie erlöschen und kann die Lebenszeit der Projektorlichtquelle oder des Projektors selbst verkürzen. Bitte wenden Sie sich für eine nicht standardmäßige Installation an Acer. Deutsch...
  • Seite 18 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Hinweis zur Projektorinstallation Hinweis: Die Helligkeit wird um 80% reduziert, wenn die Projektion nach unten gerichtet ist. 225°~315° ±5° ‡ Hochformat Luftaustrittsseite 10° 10° 10° 10° 10° 10° ‡ Halten Sie rund um die Abluftöffnungen einen Abstand von mindestens 30 cm ein. Mindestens Mindestens Mindestens...
  • Seite 19 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Mindestens 100 mm Mindestens 100 mm ‡ Stellen Sie sicher, dass die Zuluftöffnungen die Abluft von den Abluftöffnungen nicht wieder ansaugen. ‡ Beim Betrieb des Projektors in einem Einbau müssen Sie sicherstellen, dass die Temperatur der Umgebungsluft innerhalb des Einbaus die Betriebstemperatur während des Projektorbetriebs nicht übersteigt.
  • Seite 20 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Quellen mit dem Projektor verbinden Videoausgabe Smart-Geräte Audioausgang Deutsch...
  • Seite 21 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Beschreibung Netzkabel HDMI-Kabel WirelessHD-Dongle USB-Kabel USB-Kabel Audiokabel RS232-Kabel LAN-Kabel Hinweis: ‡ Stellen Sie sicher, dass die Frequenz des Anzeigemodus mit dem Projektor verträglich ist, um zu gewährleisten, dass der Projektor gut mit Ihrem Computer zusammenarbeitet. ‡ Funktionen variieren je nach Modelldefinition. ‡...
  • Seite 22 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Projektionsbild einstellen Bildhöhe Der Projektor hat höhenverstellbare Füße, mit denen die Höhe des Projektionsbildes angepasst werden kann. Machen Sie an der Unterseite des Projektors den höhenverstellbaren Fuß ausfindig, den Sie anpassen möchten. Drehen Sie zum Erhöhen/Absenken des Projektors die einstellbaren Füße im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 23 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Effektive Reichweite Der Infrarot- (IR) Fernbedienungssensor befindet sich an der Ober- und Vorderseite des Projektors. Achten Sie darauf, die Fernbedienung in einem Winkel von 40 Grad lotrecht zum IR-Fernbedienungssensor des Projektors zu halten. Der Abstand zwischen Fernbedienung und Sensor sollte nicht mehr als 5 Meter betragen. ‡...
  • Seite 24 PROJEKTOR VERWENDEN Projektor ein-/ausschalten oder Objektivabdeckung Einschalten Entfernen Sie die Objektivabdeckung. Stellen Sie sicher, dass Netzkabel und Signal-/Eingangskabel richtig verbunden sind. Die Betriebs- LED leuchtet rot, sobald das Gerät mit Strom versorgt wird. Schalten Sie den Projektor mit der Taste am Bedienfeld des Projektors oder an der Fernbedienung ein.
  • Seite 25 PROJEKTOR VERWENDEN Eine Eingangsquelle wählen Schalten Sie die angeschlossene Quelle, wie Computer, Notebook, Videoplayer etc, ein, die Sie anzeigen lassen möchten. Der Projektor erkennt die Quelle automatisch. Falls mehrere Quellen angeschlossen sind, wählen Sie mit am Bedienfeld des Projektors oder mit der Eingangstaste an der Fernbedienung die gewünschte Quelle. oder Objektivabdeckung Deutsch...
  • Seite 26 PROJEKTOR VERWENDEN Menünavigation und -funktionen Der Projektor verfügt über mehrsprachige OSD-Menüs, mit denen Sie Bildeinstellungen vornehmen und Parameter verändern können. Die Signalquelle wird automatisch erkannt. Drücken Sie zum Einblenden des OSD-Menüs die -Taste am Projektorbedienfeld oder die Menü- Taste an der Fernbedienung. Bei angezeigtem OSD können Sie mit den Tasten pq Elemente im Hauptmenü...
  • Seite 27 PROJEKTOR VERWENDEN OSD-Menübaum Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte Präsentation Hell HDR-SIM. Anzeigemodus Kino Spiel sRGB DICOM SIM. Benutzer Drei Dimensionen Helligkeit -50 ~ 50 Kontrast -50 ~ 50 Schärfe 1 ~ 15 Farbe -50 ~ 50 Farbton -50 ~ 50 Film...
  • Seite 28 PROJEKTOR VERWENDEN Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte Rot Verstärkung -50 ~ 50 Grün Verstärkung -50 ~ 50 Blau Verstärkung -50 ~ 50 Rot Grundeinstell. -50 ~ 50 RGB Verst./ Grün Grundeinstell. -50 ~ 50 Grundein. Blau Grundeinstell. -50 ~ 50 Farbeinstell.
  • Seite 29 PROJEKTOR VERWENDEN Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte [Standard] Vier Ecken Anzeige Trapezkorrektur Horizontale -30 ~30 [Standard: 0] Trapezkorrektur Ver. Trapezkor. -30 ~30 [Standard: 0] 3x3 Warp [Standard: 0] Zurücksetzen Aus [Standard] Stumm Audio Lautstärke 0 ~ 10 [Standard: 5] Front [Standard] Hinten...
  • Seite 30 PROJEKTOR VERWENDEN Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte English [Standard] Deutsch Français Italiano Español Português Polski Nederlands Svenska Norsk Suomi ελληνικά 繁體中文 简体中文 Sprache 日本語 한국어 Русский Optionen Magyar Setup Čeština ไทย Türkçe Tiếng Việt Bahasa Indonesia Română...
  • Seite 31 PROJEKTOR VERWENDEN Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte Netzwerkstatus (schreibgeschützt) MAC-Adresse (schreibgeschützt) DHCP Ein [Standard] IP-Adresse Subnetzmaske Gateway Zurücksetzen Crestron Ein [Standard] Hinweis: Port 41794 Netzwerk Extron Ein [Standard] Hinweis: Port 2023 PJ Link Ein [Standard] Hinweis: Port 4352 Steuerung AMX Device...
  • Seite 32 PROJEKTOR VERWENDEN Menü ANZEIGE Menü Display : Bildeinstellungen Hinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Anzeigemodus Hier finden Sie zahlreiche für verschiedene Bildtypen optimal angepasste Werkseinstellungen. Präsentation: Dieser Modus eignet sich zur öffentlichen Präsentation in Verbindung mit dem PC. ‡ ‡ Hell: Maximale Helligkeit für PC-Quellen.
  • Seite 33 PROJEKTOR VERWENDEN Standard(2.2): Standardisierte Einstellung. ‡ ‡ 1.8 / 2.0 / 2.4 / 2.6: Bei spezifischen PC- / Fotoquellen. Hinweis: ‡ Diese Optionen sind nur verfügbar, wenn die 3D-Modus-Funktion deaktiviert ist, wobei die Einstellung Anzeigemodus nicht auf DICOM SIM., HDR-SIM. oder HLG gesetzt ist. ‡...
  • Seite 34 PROJEKTOR VERWENDEN Menü Anzeige Drei Dimensionen Hinweis: ‡ Dieser Projektor ist ein 3D-fähiger Projektor mit DLP-Link-3D-Lösung. ‡ Bitte achten Sie darauf, dass Ihre 3D-Brille für DLP-Link-3D geeignet ist. ‡ Dieser Projektor unterstützt Frame-Sequential-(Seitenumkehr) 3D über HDMI/VGA-Anschlüsse. ‡ Zur Aktivierung der 3D-Modus sollte die Eingangsbildfrequenz nur auf 60 Hz eingestellt werden; eine geringere oder höhere Bildfrequenz wird nicht unterstützt.
  • Seite 35 PROJEKTOR VERWENDEN Menü Anzeige Seitenverhältnis Seitenverhältnis Wählen Sie das Seitenverhältnis des angezeigten Bildes zwischen den folgenden Optionen: ‡ 4:3: Dieses Format eignet sich für 4:3-Eingangsquellen. ‡ 16:9: Dieses Format eignet sich für 16:9-Eingangsquellen wie auf Breitbildfernseher angepasstes HDTV und DVD. ‡...
  • Seite 36 PROJEKTOR VERWENDEN WUXGA-Skalierungstabelle: 4 x 3 Auf 1600 x 1200 skalieren. 16x9 Auf 1920 x 1080 skalieren. 16 x 10 Auf 1920 x 1200 skalieren. Native - 1:1-Abbildung, zentriert. - Keine Skalierung; das Bild wird mit der Auflösung basierend auf der Eingangsquelle angezeigt. Auto - Wenn die Quelle 4:3 ist, wird der Bildschirmtyp auf 1600 x1200 skaliert.
  • Seite 37 PROJEKTOR VERWENDEN 4K-Auto-Abbildung-Regel: Eingangsauflösung Autom./Skala Auto H. Auflösung V. Auflösung 3840 2160 2880 2160 2880 2160 1024 2880 2160 1280 1024 2880 2160 1400 1050 2880 2160 1600 1200 2880 2160 1280 3840 2160 Breitbild- 1280 3600 2160 Notebook 1280 3456 2160 2880...
  • Seite 38 PROJEKTOR VERWENDEN mit einer unebenen Oberfläche, die zylindrisch, sphärisch usw. ist, projiziert werden. Hinweis: ‡ Die Bildgröße verringert sich bei Anpassung horizontaler und vertikaler Trapezverzerrungen geringfügig. Zurücksetzen Setzt die Trapezkorrektureinstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück. Menü Audio Hinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Menü...
  • Seite 39 PROJEKTOR VERWENDEN Menü Setup Hinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Menü Setup Projektion Projektion Wählen Sie die bevorzugte Projektionsart zwischen Front, Hinten, Decke oben und Hinten oben. Menü Setup Stromeinstellungen Direkt einschalten Wählen Sie zum Aktivieren des “Direkt einschalten”-Modus “Ein”. Der Projektor schaltet sich automatisch ein, sobald er mit Strom versorgt wird;...
  • Seite 40 PROJEKTOR VERWENDEN Menü Setup: Einstellungen HDMI Verbindung Hinweis: ‡ Wenn Sie HDMI-CEC-kompatible Geräte per HDMI-Kabel am Projektor anschließen, können Sie deren Betriebsmodus über die Funktion HDMI Verbindung im OSD-Menü des Projektors steuern. Dadurch ist es möglich, ein oder mehrere Geräte in einer Gruppe per HDMI Verbindung ein- und auszuschalten.
  • Seite 41 PROJEKTOR VERWENDEN Menü Netzwerk Hinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Netzwerk-LAN-Menü Netzwerkstatus Zeigt den Netzwerkverbindungsstatus (reine Anzeige). MAC-Adresse Zeigt die MAC-Adresse (reine Anzeige). DHCP Verwenden Sie diese Option zum Aktivieren oder Deaktivieren der DHCP-Funktion. ‡ Aus: Zur manuellen Zuweisung von IP, Subnetzmaske, Gateway und DNS-Konfiguration. Ein: Projektor bezieht automatisch eine IP-Adresse von Ihrem Netzwerk.
  • Seite 42 PROJEKTOR VERWENDEN Menü Infos Hinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Menü Infos Zur Anzeige der Projektorinformationen wie nachstehend aufgelistet: ‡ Seriennummer ‡ Quelle ‡ Auflösung ‡ Refresh Rate ‡ Anzeigemodus ‡ Betriebsmodus (Standby) ‡ Laufzeit Lichtquelle ‡ Netzwerkstatus ‡ IP-Adresse ‡...
  • Seite 43 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Kompatible Auflösungen Digitale Kompatibilität Digital (HDMI 1.4) Native Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz B0/Hergestellt-Timing B0/Standard-Timing B0/Detail-Timing B1/Videomodus B1/Detail-Timing 720 x 400 bei 70 Hz 1280 x 720 bei 60 Hz 1920 x 1080 bei 60 Hz 640 x 480p bei 60 Hz (4:3) 1920 x 1080p bei 60 Hz 640 x 480 bei 60 Hz...
  • Seite 44 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Digital (HDMI 2.0) Native Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz B0/Hergestellt-Timing B0/Standard-Timing B0/Detail-Timing B1/Videomodus B1/Detail-Timing 800 x 600 bei 75 Hz 1920 x 1080p bei 50 Hz (16:9) 832 x 624 bei 75 Hz 1920 x 1080p bei 24 Hz (16:9) 1024 x 768 bei 60 Hz 3840 x 2160 bei 24 Hz...
  • Seite 45 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Digital (HDMI 1.4) Native Auflösung 1920 x 1200 bei 60 Hz (RB) B0/Hergestellt- B0/Standard-Timing B0/Detail-Timing B1/Videomodus B1/Detail-Timing Timing 720 x 400 bei 70 Hz 1280 x 720 bei 60 Hz 1920 x 1200 bei 60 640 x 480p bei 60 Hz (4:3) 1920 x 1080p bei 60 Hz Hz (RB) 640 x 480 bei 60 Hz...
  • Seite 46 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Digital (HDMI 2.0) Native Auflösung 1920 x 1200 bei 60 Hz (RB) B0/Hergestellt- B0/Standard-Timing B0/Detail-Timing B1/Videomodus B1/Detail-Timing Timing 832 x 624 bei 75 Hz 1920 x 1080p bei 24 Hz (16:9) 1024 x 768 bei 60 Hz 3840 x 2160 bei 24 Hz 1024 x 768 bei 70 Hz 3840 x 2160 bei 25 Hz 1024 x 768 bei 75 Hz...
  • Seite 47 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Digital-HDMI 1 (2.0) Native Auflösung 3840x2160 bei 60 Hz B0/Hergestellt- B0/Standard-Timing B0/Detail-Timing B1/Videomodus B1/Detail-Timing Timing 800 x 600 bei 72 Hz 1152 x 864 bei 75 Hz 4:3 1280x720p bei 50 Hz 16:9 800 x 600 bei 75 Hz 1920 x 1080p bei 50 Hz 16:9 832 x 624 bei 75 Hz...
  • Seite 48 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Digital-HDMI 2 (2.0) Native Auflösung 3840x2160 bei 60 Hz B0/Hergestellt- B0/Standard-Timing B0/Detail-Timing B1/Videomodus B1/Detail-Timing Timing 800 x 600 bei 72 Hz 1152 x 864 bei 75 Hz 1280x720p bei 50 Hz 16:9 800 x 600 bei 75 Hz 1920 x 1080p bei 50 Hz 16:9 832 x 624 bei 75 Hz 1920 x 1080p bei 24 Hz 16:9...
  • Seite 49 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Bildgröße und Projektionsabstand 1080p-Serie bei 1,7-fachem Zoom Zum Erhalt einer Bildgröße von 80 Zoll stellen Sie den Projektor in einer Entfernung von 2,1 bis 3,6 m zur Leinwand auf. 80 Zoll Gewünschte Bildgröße Höhe: 127 cm Von der Basis bis zur Oberseite des Bildes 2,1 m 3,6 m...
  • Seite 50 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN WUXGA-Serie bei 1,7-fachem Zoom Zum Erhalt einer Bildgröße von 82 Zoll stellen Sie den Projektor in einer Entfernung von 2,1 bis 3,6 m zur Leinwand auf. 82 Zoll Gewünschte Bildgröße Höhe: 132 cm Von der Basis bis zur Oberseite des Bildes 2,1 m 3,6 m...
  • Seite 51 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN 4K-Serie Zum Erhalt einer Bildgröße von 80 Zoll stellen Sie den Projektor in einer Entfernung von 2,1 bis 3,6 m zur Leinwand auf. 80 Zoll Gewünschte Bildgröße Höhe: 127 cm Von der Basis bis zur Oberseite des Bildes 2,1 m 3,6 m Gewünschte Entfernung...
  • Seite 52 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Der Projektor unterstützt Objektivversatz zur Anpassung der Position des projizierten Bildes nach oben und unten, ohne dass der Projektor physisch bewegt werden muss. Hinweis: Die Abbildungen in diesem Abschnitt dienen nur der Veranschaulichung. Es handelt sich nur um Näherungswerte.
  • Seite 53 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Projektorabmessungen und Deckenmontage Bitte verwenden Sie bei der Installation zur Vermeidung von Schäden am Projektor unser Deckenmontageset. Falls Sie ein Deckenmontageset von Dritten nutzen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass die Schrauben zur Befestigung des Projektors mit den folgenden Spezifikationen übereinstimmen: ‡...
  • Seite 54 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Problemlösung Falls Probleme mit dem Projektor auftreten, beachten Sie bitte folgende Informationen. Falls sich ein Problem nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder das nächstgelegene Kundencenter. Bildprobleme Es wird kein Bild angezeigt. ‡ Überprüfen Sie, ob alle Kabel und Stromverbindungen, wie im Abschnitt “Installation” beschrieben, richtig und fest angeschlossen sind.
  • Seite 55 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Sonstige Probleme Der Projektor reagiert auf keine Steuerung ‡ Schalten Sie den Projektor nach Möglichkeit aus, ziehen Sie das Netzkabel und warten Sie mindestens 20 Sekunden, bevor Sie das Netzkabel wieder anschließen. Fernbedienungsprobleme Die Fernbedienung funktioniert nicht ‡ Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung innerhalb eines Winkels von ±20°...
  • Seite 56 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN LED-Meldungen Betriebs-LED Temperatur-LED Lampen-LED Nachricht (rot) (Blau) (rot) (rot) Bereitschaftsmodus Leuchtet (Netzkabel angeschlossen) Blinkt Eingeschaltet (Aufwärmen) (0,5 Sek. aus / 0,5 Sek. ein) Eingeschaltet und die Lampe Leuchtet leuchtet Blinkt (0,5 Sek. aus / 0,5 Sek. ein) Leuchtet Ausgeschaltet (Abkühlen) wieder dauerhaft rot, wenn sich der Lüfter...
  • Seite 57 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Technische Daten Optisch Beschreibung 1080P/WUXGA: HDMI 1: 3840 x 2160 bei 60 Hz Maximale Auflösung HDMI 2: 1920 x 1200 bei 60 Hz (RB) 4K: 3840 x 2160 bei 60 Hz ‡ 1080p 1920 (H) x 1080 (V) Native Auflösung ‡...
  • Seite 58 Recycling-Informationen für die Vereinigten Staaten von Amerika Acer ermutigt Inhabern von Informationstechnologie- (IT) Geräten zur verantwortungsbewussten Wiederverwertung ihrer Geräte, wenn diese nicht länger benötigt werden. Acer unterstützt Inhaber von Geräten durch Programme und Services hierbei. Weitere Informationen zum Recycling von IT-Geräten finden Sie hier: https://www.acer.com/ac/en/US/content/recycling...