Schnellstart-Erstinstallation
Timerliste
Sender: Drücken Sie diese
Modus: Folgende Modi stehen zur Auswahl: Einmal, Jeden Tag, Jedes Wochenende, Wöchentlich
oder Jeden Werktag.
Datum: Zeigt das Aufnahmedatum und den Wochentag an. Mit den Steuertasten
können Sie das aktuelle Datum verändern.
Startzeit: Zeigt den Aufnahmebeginn an. Mit den Steuertasten
aktuelle Uhrzeit verändern.
Dauer: Stellen Sie hier die Aufnahmedauer mit den Steuertasten ein. Kalkulieren Sie einige
zusätzliche Minuten ein, die durch Überziehungen von Sendezeiten vorausgegangener Sendungen
entstehen können. Hinweis: Aufnahmen unter 5 Minuten sind nicht möglich.
Name: Hier können Sie der aufzunehmenden Sendung über die Bildschirmtastatur einen Namen
geben. Dieser Name wird später in der Übersicht aller aufgenommenen Sendungen angezeigt.
In diesem Menü können Sie manuell Timeraufnahmen hinzufügen,
bearbeiten oder löschen. Dieses gilt nicht für Sendungen, die über
den EPG programmiert wurden.
Hinweis: Die schnellste und komfortabelste Timerprogrammierung
erfolgt über den EPG.
Drücken Sie die
Sendung mit der
„REC" gekennzeichnet.
In dieser Übersicht erhalten Sie einen Überblick über alle noch
aufzunehmenden Sendungen.
Hinweis: Gelb markierte Sendungen wurden über den EPG
programmiert und können nachträglich nicht geändert werden.
Mit der grünen Taste können Sie einen markierten Eintrag aus der
Übersicht löschen.
Durch Betätigung der roten Taste können Sie eine weitere Sendung
manuell hinzufügen:
Aufnahme: Wenn die Sendung zur angegebenen Zeit starten soll,
wählen Sie die Option „An". Wählen Sie „Aus", wenn Sie den Timer
vorübergehend deaktivieren wollen (z. B. zur Vermeidung von
Zeitüberschneidungen).
Typ: Bestimmen Sie den Aufnahmemodus TV- oder Radiosendung.
Satellit: Wählen Sie den Satelliten aus, über den die Sendung
ausgestrahlt wird.
Taste, um die Senderliste aufzurufen.
Taste und wählen Sie einfach die gewünschte
Taste aus. Die ausgewählte Sendung wird mit
oder
oder
können Sie die