Herunterladen Diese Seite drucken
Fritz!Box 7590 AX Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7590 AX:

Werbung

Bedienungsanleitung
Router | FRITZ!Box 7590 AX & 7530 AX
WICHTIG:
Vor Gebrauch sorgfältig lesen,
aufbewahren für späteres Nachschlagen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fritz!Box 7590 AX

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Router | FRITZ!Box 7590 AX & 7530 AX WICHTIG: Vor Gebrauch sorgfältig lesen, aufbewahren für späteres Nachschlagen.
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhalt FRITZ!Box richtig einrichten ..............3 Einleitung ........................3 FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten ....... 4 Telefoniegeräte konfigurieren ..............18 Analoges Telefon ......................18 DECT-Telefon [Funk] ....................25 Deaktivierung der HD Telefonie ................31 Firmware Update ..................33 Diagnose ........................34 Konfiguration .......................
  • Seite 3 Diese Anleitung ist ausschließlich für NICHT vorkonfigurierte FRITZ!Boxen vorgesehen. Alle von uns versendeten Boxen werden standardmäßig vor- konfiguriert. In diesem Fall verwenden Sie bitte die dem Router beiliegende Installationsanleitung. Je nach FRITZ!Box können beschreibende Texte leicht von den Abbildungen abweichen. © www.netservices.de...
  • Seite 4 Sie vor allem die Hinweise zur Sicherheit und Handhabung im Hand- buch. Packen Sie die FRITZ!Box aus und schließen Sie das Netzteil an der FRITZ!Box an. Verbinden Sie das Netzteil aber noch nicht mit der Steckdose. Verbinden Sie den Anschluss „LAN 1“ der FRITZ!Box 7590 (LAN 2 der FRITZ!Box 7530) mittels mitgelieferten Netzwerkkabel (Gelb) mit dem Netzwerkanschluss (oftmals als LAN bezeichnet) Ihres PCs.
  • Seite 5 Hinweis: Mit diesem Kennwort schützen Sie Ihre FRITZ!Box vor dem Zugriff durch nicht autorisierte Personen. Das Passwort befindet sich auf der Unterseite der FRITZ!Box und auf der mit- gelieferten FRITZ!Notiz. Wir empfehlen Ihnen, das Passwort zu ändern. Das Fenster „Diagnose und Wartung“ öffnet sich, bitte mit „OK“ bestätigen.
  • Seite 6 FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten Es öffnet sich der Einrichtungsassistent. Bestätigen Sie mit „Weiter“. Wählen Sie Ihren Internetanbieter aus. Wählen Sie im ersten Feld „Weitere Inter- netanbieter“, im zweiten Feld „Anderer Internetanbieter“. Das Feld „Name“ bitte frei lassen. Klicken Sie auf „Weiter“.
  • Seite 7 FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten Wählen Sie die Anschlussart „Anschluss an einen Glasfaserhausanschluss (ONT)“ aus. Klicken Sie auf „Weiter“. Es erscheint ein Hinweisfenster. Klicken Sie auf „OK“. © www.netservices.de...
  • Seite 8 FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort aus Ihrer Auftragsbestäti- gung (Internetzugangsdaten) ein. Beispiel: Auftragsbestätigung max.mustermann AB12345CD Wählen Sie „Weiter“. © www.netservices.de...
  • Seite 9 FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten Geben Sie bei „Übertragungsgeschwindigkeit“ bitte die von Ihnen gebuchten Werte laut Auftragsbestätigung ein. Sofern Sie in der Auftragsbestätigung eine VLAN-ID mitgeteilt bekommen: Klicken Sie auf „Verbindungseinstellungen ändern“ und aktivieren Sie „VLAN-ID für den Internetzugang verwenden“...
  • Seite 10 FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten Falls bisher noch nicht geschehen, schließen Sie bitte jetzt die FRITZ!Box, wie auf Seite 5 beschrieben, an das ONT an. Bestätigen Sie nach erfolgtem Anschluss des Netzwerkkabels mit „Weiter“. Zusammenfassung Ihrer Einstellungen. Prüfen Sie die Daten und gehen Sie auf „Zurück“...
  • Seite 11 FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten Ihre Internet-Verbindung wird geprüft. Bitte warten Sie, bis der Vorgang abge- schlossen ist. Bestätigen Sie mit „Weiter“. Sollte keine Verbindung möglich sein: Stellen Sie sicher, dass Ihr Schalttermin stattgefunden hat, überprüfen Sie Ihre Eingaben und die Verkabelung. Wenn weiterhin keine Verbindung möglich ist, kontaktieren unsere kostenlose Hotline.
  • Seite 12 FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten Ein Fenster zum Einrichten der Rufnummer öffnet sich. Wählen Sie „Neue Rufnummer eingeben“. Tragen Sie Ihre Zugangsdaten ent- sprechend der Auftragsbestätigung ein. Wählen Sie als Internettelefonie-Anbie- ter „Anderer Anbieter“ aus. Als „Rufnummer für die Anmeldung“ und „Interne Rufnummer“...
  • Seite 13 Rufnummer bearbeiten FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten Tragen Sie hier die Anmeldedaten für die Internettelefonie ein, die Sie von Ihrem Internettelefonie-Anbieter bekommen haben. Anmeldedaten Internetrufnummer verwenden Telefonie-Anbieter Anderer Anbieter Rufnummer für die Interne Rufnummer in der Anzeigename Anmeldung* FRITZ!Box** 046116928011 16928011 *Rufnummer für die Anmeldung...
  • Seite 14 FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten Ein Kontrollfenster öffnet sich. Kontrollieren Sie die Eingaben. Bei Fehlern klicken Sie auf „Zurück.“ Sind Ihre Angaben korrekt, wählen Sie „Weiter“. In der Folge werden Ihre Eingaben geprüft. Klicken Sie auf „Weiter“. © www.netservices.de...
  • Seite 15 FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten Für weitere Telefonie-Zugänge wählen Sie „Neue Rufnummer“ und folgen Sie erneut den Punkten 16-18. Sobald Sie alle Ihre Rufnummern eingerichtet haben, klicken Sie auf „Schritt abschließen“. Im nächsten Schritt sehen Sie die WLAN-Einstellungen. Diese können Sie in den vorgegebenen Standard-Einstellungen belassen.
  • Seite 16 FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre E-Mailadresse eintragen können, wenn Informationen per E-Mail erhalten möchten. Die Angabe ist freiwillig. Wählen Sie „Schritt abschließen“. Als letzter Schritt der Ersteinrichtung wird empfohlen, ein Update auf die neu- este Version des FRITZ!OS durchzuführen.
  • Seite 17 FRITZ!Box für den Glasfaserhausanschluss einrichten Die Einrichtung ist abgeschlossen. Wählen Sie „Fertig“. Danach werden Sie auto- matisch abgemeldet. © www.netservices.de...
  • Seite 18 Telefoniegeräte konfigurieren Telefoniegeräte konfigurieren Analoges Telefon Verbinden Sie Ihr Telefon mit der FRITZ!Box. Nutzen Sie dafür den Anschluss FON 1. Melden Sie sich erneut mit Hilfe Ihres Kennwortes an der FRITZ!Box an. © www.netservices.de...
  • Seite 19 Telefoniegeräte konfigurieren Es öffnet sich ein Infofenster. Wählen Sie „Schließen“. Sie sehen jetzt die Menü-Übersicht. © www.netservices.de...
  • Seite 20 Telefoniegeräte konfigurieren Gehen Sie links in der Menüleiste auf „Telefonie“ und wählen Sie „Telefoniegeräte“ aus. Löschen Sie hier das vorinstallierte Telefon „FON 1“, in dem Sie das Symbol des Mülleimers rechts wählen. Bestätigen Sie die Löschung des Gerätes mit „OK“. ©...
  • Seite 21 Telefoniegeräte konfigurieren Wählen Sie „Neues Gerät einrichten“. Wählen Sie „Telefon (mit und ohne Anrufbeantworter)“ aus: Klicken Sie auf „Weiter“. © www.netservices.de...
  • Seite 22 Telefoniegeräte konfigurieren Wählen Sie den Anschluss aus, an dem Sie das Telefon an ihrer FRITZ!Box ange- schlossen haben. In diesem Beispiel wird ein schnurgebundenes Telefon an FON 1 angeschlossen. Klicken Sie auf „Weiter“. Die FRITZ!Box prüft nun die Verbindung zu Ihrem Telefon, Ihr Telefon sollte nun klingeln.
  • Seite 23 Telefoniegeräte konfigurieren Nun erfolgt die Zuordnung der Rufnummer zum Telefon (keine weiter- geleiteten Rufnummern, sofern vorhanden). Haben Sie mehrere Rufnummern eingerichtet, nehmen Sie hier die gewünschte Auswahl vor, mit welcher Rufnummer Sie nach Extern telefonieren möchten. Klicken Sie auf „Weiter“. Nachfolgend wählen Sie bitte aus wie sich das Telefon bei ankommenden Anru- fen verhalten soll.
  • Seite 24 Telefoniegeräte konfigurieren Es werden nun die von Ihnen vorgenommen Einstellungen angezeigt. Sollten die Einstellungen fehlerhaft sein klicken Sie auf „Zurück“ um diese zu korrigieren. Sind die Einstellungen korrekt klicken Sie auf „Übernehmen“. © www.netservices.de...
  • Seite 25 Telefoniegeräte konfigurieren DECT-Telefon [Funk] Wählen Sie unter dem Menüpunkt „DECT“ -> „Basisstation“. Setzen Sie den Haken bei „DECT-Basisstation aktiv“. ▶ Unsere Empfehlung: Ändern Sie unter „Anmeldung“ den PIN zu einem ▶ persönlichen Code, voreingestellt ist die „0000“. Klicken Sie auf „Übernehmen“. Es öffnet sich ein Infofenster.
  • Seite 26 Hinweis: Nehmen Sie bei Fragen die Bedienungsanleitung Ihres Telefons zur Hand. Klicken Sie auf „Weiter“. Die FRITZ!Box versucht nun, sich mit Ihrem Telefon zu verbinden. Je nach Her- steller werden Sie von Ihrem Schnurlostelefon zur Eingabe eines Codes aufgefor- dert. Diesen haben Sie in Schritt 1. vergeben.
  • Seite 27 Telefoniegeräte konfigurieren Wenn die Prüfung erfolgreich ist, ist der Balken grün. Klicken Sie auf „Weiter“. Die FRITZ!Box prüft, ob das Schnurlostelefon richtig angemeldet wurde. Ihr Telefon sollte nun klingeln. Bestätigen Sie mit „Ja“. © www.netservices.de...
  • Seite 28 Telefoniegeräte konfigurieren Geben Sie Ihrem Schnurlostelefon nun einen Namen z.B. „Mobilteil 1“ oder „Mo- bilteil 2“ und bestätigen Sie mit „Weiter“. Wählen Sie „Ihre Rufnummer“ aus, von der aus Sie mit dem Telefon telefonieren möchten. Bestätigen Sie mit „Weiter“. © www.netservices.de...
  • Seite 29 Telefoniegeräte konfigurieren Richten Sie die „Ankommenden Gespräche“ ein: Wahlmöglichkeit 1: Wählen Sie „alle Anrufe annehmen“ und bestätigen Sie mit „Weiter“. ▶ oder Wahlmöglichkeit 2: Wählen Sie „nur Anrufe für folgende Rufnummern annehmen“. Markieren Sie ▶ die gewünschten Rufnummern mit einem Häkchen. Bestätigen Sie mit „Weiter“.
  • Seite 30 Telefoniegeräte konfigurieren Eine Übersicht der Einstellung wird dargstellt. Überprüfen Sie diese auf Richtig- keit und bestätigen Sie die Eingaben dann mit „Übernehmen“. Die HD Telefonie muss deaktiviert werden, damit Ihr Telefon- anschluss unabhängig vom Typ des Schnurlostelefons stö- rungsfrei funktioniert (Seite 32). WARNUNG ©...
  • Seite 31 Telefoniegeräte konfigurieren Deaktivierung der HD Telefonie Die HD Telefonie muss deaktiviert werden, damit Ihr Telefonanschluss unabhängig vom Typ des Schnurlostelefons störungsfrei funktioniert. Klicken Sie nun in der linken Menüleiste auf „Telefonie“ -> „Telefoniegeräte“. Wählen Sie das DECT-Telefon mit anklicken des Stifts aus. Im Reiter „Merkmale des Telefoniegerätes“...
  • Seite 32 Telefoniegeräte konfigurieren Wählen Sie „Übernehmen“. Die HD-Telefonie ist nun deaktiviert. © www.netservices.de...
  • Seite 33 Sollte eine neue Firmware verfügbar sein, starten Sie das Update. Bitte haben Sie einige Minuten Geduld. Sobald das Update abgeschlossen ist gelangen Sie auf die Startseite zurück. Hinweis: Bitte schalten Sie die FRITZ!Box während des Updates nicht aus. © www.netservices.de...
  • Seite 34 Firmware Update Diagnose Sie können die Funktionen und die Einstellungen Ihrer FRITZ!Box überprüfen lassen. Klicken Sie dafür auf „Diagnose“ –> „Funktionen“. Klicken Sie auf den Button „Starten“, wenn Sie eine neue Diagnose starten möchten. Zum Speichern der die Einstellungen, klicken Sie unten auf den Button „Speichern“.
  • Seite 35 Sie auf „System“ –> „Sicherung“. Um die Datei zu schützen, vergeben Sie ein Kennwort. Zum Schutz Ihrer Daten, muss die Sicherungskopie zusätzlich bestätigt werden. Dies erfolgt über die Eingabe eines Codes in das mit der FRITZ!Box verbundene Telefon. © www.netservices.de...
  • Seite 36 Firmware Update Die Datei wird in den Downloads gespeichert. © www.netservices.de...
  • Seite 37 net services GmbH & Co. KG Lise-Meitner-Str. 4, 24941 Flensburg...

Diese Anleitung auch für:

7530 ax