16. Hinweise zur Reichweite
•
Das FS20-Funkschaltsystem, zu dem auch der Handsender „FS20S4"
gehört, arbeitet im 868MHz-Bereich. Dieser wird von anderen Geräten
bzw. Funkdiensten ebenfalls genutzt.
Dies bedeutet, dass es durch Geräte auf der gleichen bzw. benachbar-
ten Frequenz zu Einschränkungen des Betriebs des „FS20S4" und
dessen Reichweite kommen kann.
•
Die angegebene Reichweite von bis zu 100m ist die sog. Freifeld-
reichweite. Dabei handelt es sich um die Reichweite bei direktem
Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger.
Im praktischen Betrieb befinden sich jedoch Wände, Zimmerdecken
usw. zwischen Sender und Empfänger, wodurch sich die Reichweite
entsprechend reduziert.
Weitere Ursachen für verminderte Reichweiten:
•
Hochfrequenzstörungen aller Art
•
Bebauung jeglicher Art und Vegetation
•
Leitende Metallteile, die sich im Nahbereich der Geräte bzw. innerhalb
oder nahe der Funkstrecke befinden, z.B. Heizkörper, metallisierte
Isolierglasfenster, Stahlbetondecken usw.
•
Beeinflussung der Strahlungscharakteristik der Antennen durch den
Abstand von Sender oder Empfänger zu leitenden Flächen oder Ge-
genständen (auch zum menschlichen Körper oder Boden)
•
Breitbandstörungen in städtischen Gebieten, die den Signal-Rausch-
abstand verkleinern; das Signal wird in diesem „Rauschen" nicht mehr
erkannt
•
Einstrahlung von mangelhaft abgeschirmten elektronischen Geräten,
z.B. offen betriebene Computer o.ä.
27