Seite 2
Inhalt Sicherheitsinformationen Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen Wichtige Symbole für Sicherheits- und Gefahrenhinweise: Wichtige Vorsichtsmaßnahmen für Ihre Sicherheit Wichtige Warnhinweise für Transport und Aufstellungsort Wichtige Warnhinweise für das Aufstellen Vorsichtshinweise für die Aufstellung Wichtige Warnhinweise für die Verwendung Vorsichtshinweise für die Verwendung Vorsichtshinweise für die Reinigung Wichtige Hinweise für die Entsorgung Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung...
Seite 3
Sicherheitsinformationen Um sicherzustellen, dass Sie über die Eigenschaften und Funktionen Ihres neuen Geräts Bescheid wissen, müssen Sie diese Anleitung sorgfältig durchlesen, ehe Sie Ihre neue Kühl-/Gefrierkombination von Samsung in Betrieb nehmen. Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen • Die Warnungen und wichtigen Sicherheitsinformationen in diesem Benutzerhandbuch decken nicht alle denkbaren Umstände und Situationen ab.
Seite 4
Sicherheitsinformationen • Um die Entwicklung eines entflammbaren Gas- Luftgemisches bei einem Leck des Kühlkreislaufs zu vermeiden, muss die Raumgröße entsprechend der eingesetzten Menge an Kältemitteln im Gerät gewählt werden. • Wartungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von sachkundigem Fachpersonal ausgeführt werden. •...
Seite 5
- Reinigen Sie regelmäßig die erreichbaren Entwässerungssysteme sowie die Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können. - Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden lang nicht benutzt wurden und spülen Sie das an die Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem, wenn Sie 5 Tage lang kein Wasser entnommen haben.
Seite 6
Sicherheitsinformationen Wichtige Symbole für Sicherheits- und Gefahrenhinweise: Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise in diesem Benutzerhandbuch. In diesem Handbuch werden folgende Sicherheitssymbole verwendet. WARNUNG Gefährliche bzw. unsichere Verhaltensweisen, die zu schweren Verletzungen, Sachschäden und/oder zum Tod führen können. VORSICHT Gefährliche bzw. unsichere Verhaltensweisen, die zu schweren Verletzungen und/oder Sachschäden führen können.
Seite 7
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen für Ihre Sicherheit WARNUNG: Feuergefahr/brennbare Materialien WARNUNG • Um eine Gefährdung durch Instabilität des Geräts zu vermeiden, muss es gemäß den Anweisungen befestigt werden. • Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird. •...
Seite 8
Sicherheitsinformationen • Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kindern) mit verringerten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, sofern sie nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person im Umgang mit dem Gerät unterwiesen wurden und von dieser beaufsichtigt werden.
Seite 9
• Wenn das Gerät mit LED-Lampen ausgestattet ist, entfernen Sie nicht selbst die Lampenabdeckungen und die Lampen. - Wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung- Kundendienstzentrum. - Verwenden Sie nur die vom Hersteller oder Kundendienst empfohlenen LED-Lampen. • Wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstcenter, wenn eine der inneren oder äußeren...
Seite 10
Sicherheitsinformationen - Geben Sie tiefgefrorene Lebensmittel zum Auftauen in das Kühlabteil. Die niedrigen Temperaturen der tiefgefrorenen Lebensmittel können dann dazu genutzt werden, die übrigen Lebensmittel im Kühlabteil zu kühlen. - Lassen Sie die Tür des Gerätes nicht zu lange offen stehen, wenn Sie Lebensmittel hineinlegen oder herausnehmen.
Seite 11
Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen Umgebungen bestimmt, wie z. B.: - in Küchen oder Kantinen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; - durch die Gäste in Gasthäusern, Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen; - in Frühstückspensionen und ähnlichen Umgebungen; - in Gastronomiebetrieben und ähnlichen Bereichen außerhalb des Einzelhandels.
Seite 12
Sicherheitsinformationen Wichtige Warnhinweise für das Aufstellen WARNUNG • Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen oder an einem Ort auf, wo es mit Wasser in Kontakt kommen kann. - Beschädigte Isolierungen von elektrischen Teilen können zu einem Stromschlag oder Brand führen. •...
Seite 13
• Verdrehen bzw. verknoten Sie das Netzkabel nicht. • Verlegen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Metallkanten, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf, verlegen Sie das Netzkabel nicht zwischen Objekten und schieben Sie das Netzkabel nicht in den Raum hinter dem Gerät. •...
Seite 14
Stromschlag oder Brand führen. • Wenn sich Staub oder Wasser im Gerät angesammelt haben, trennen Sie die Stromversorgung, und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. - Andernfalls besteht Brandgefahr. Deutsch Untitled-10 14 2024-04-15...
Seite 15
• Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und legen oder stellen Sie keine Gegenstände (Wäsche, brennende Kerzen, brennende Zigaretten, Geschirr, Chemikalien, Metallgegenstände usw.) auf das Gerät. - Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des Geräts.
Seite 16
Sicherheitsinformationen - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen, Brand, Explosion oder Störungen des Geräts. • Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose. Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw. Netzkabel und keine losen Steckdosen. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands.
Seite 17
• Lassen Sie das Gerät nach dem Aufstellen und Einschalten 2-3 Stunden lang ruhen, bevor Sie es mit Lebensmitteln füllen. • Wir empfehlen Ihnen dringend, die Aufstellung der Kühl-/ Gefrierkombination durch einen qualifizierten Techniker oder ein Serviceunternehmen durchführen zu lassen. - Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr bzw.
Seite 18
Sicherheitsinformationen • Stellen Sie keinen mit Wasser gefüllten Behälter auf das Gerät. - Wenn das Wasser verschüttet wird, besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. • Bewahren Sie keine flüchtigen oder entflammbaren Gegenstände oder Stoffe (Reinigungsbenzin, Verdünner, Propangas, Alkohol, Äther, Erdgas oder ähnliche Produkte) in der Kühl-/Gefrierkombination auf.
Seite 19
• Wenn sich Staub oder Wasser in der Kühl-/ Gefrierkombination angesammelt haben, trennen Sie die Stromversorgung und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. - Andernfalls besteht Brandgefahr. • Lassen Sie nicht zu, dass Kinder auf die Schubfächer der Kühl-/Gefrierkombination steigen.
Seite 20
Sicherheitsinformationen • Lassen Sie Kinder oder Kleinkinder nicht in die Schubfächer klettern. - Dies kann zum Tod durch Ersticken oder zu Verletzungen führen, wenn die Kinder darin gefangen sind. • Füllen Sie nicht zu viele Lebensmittel in die Kühl-/ Gefrierkombination. - Die Gegenstände könnten beim Öffnen der Gerätetür herausfallen und zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Seite 21
• Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und legen oder stellen Sie keine Gegenstände (Wäsche, brennende Kerzen, brennende Zigaretten, Geschirr, Chemikalien, Metallgegenstände usw.) auf das Gerät. Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des Geräts. Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Behälter auf das Gerät.
Seite 22
Beleuchtung im Innern des Geräts austauschen. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags. • Wenn Sie Probleme bei Austausch einer Nicht-LED- Lampe haben, wenden Sie sich bitte an einen Samsung- Servicepartner. • Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose.
Seite 23
• Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw. Netzkabel und keine losen Steckdosen. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. Vorsichtshinweise für die Verwendung VORSICHT • Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel nicht wieder ein. - Gefrorene und aufgetaute Lebensmittel entwickeln schädliche Bakterien schneller als frische.
Seite 24
• Servicegarantie und Veränderungen. - Sämtliche Veränderungen, die von einer Fremdpartei an diesem Gerät durchgeführt werden, sind nicht durch die Servicegarantie von Samsung abgedeckt und Samsung haftet daher nicht für Sicherheitsprobleme und Schäden, die durch solche von Fremdparteien vorgenommenen Veränderungen verursacht werden.
Seite 25
Minuten warten, ehe Sie ihn wieder anschließen. • Wenn das Gerät durch den Kontakt mit Wasser nass geworden ist, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung Electronics. • Beschädigen Sie keine Glasflächen durch Schläge oder starke Krafteinwirkung.
Seite 26
Sicherheitsinformationen • Bewahren Sie kein Pflanzenöl in den Türbehältern der Kühl-/Gefrierkombination auf. Das Öl kann zähflüssig werden, sodass es ungenießbar wird und schwer zu gebrauchen ist. Darüber hinaus kann der offene Behälter auslaufen und das ausgetretene Öl kann dazu führen, dass das Türfach Risse bekommt.
Seite 27
• Wenn ein Fremdstoff, wie z. B. Wasser, in das Gerät eingedrungen ist, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. • Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch, um Fremdkörper oder Staub von den Kontakten des Netzsteckers zu entfernen.
Seite 28
Sicherheitsinformationen • Verwenden Sie für die Reinigung der Außenflächen (Türen und Schränke), Kunststoffteile, Tür- und Innenauskleidungen sowie Dichtungen keine scheuernden oder scharfen Reinigungsmittel wie Glasreinigersprays, Scheuermittel, brennbare Flüssigkeiten, Salzsäure, Reinigungswachse, Reinigungsmittelkonzentrate, Bleichmittel oder Reinigungsmittel, die Erdölprodukte enthalten. - Diese können das Material zerkratzen oder beschädigen.
Seite 29
Wichtige Hinweise für die Entsorgung WARNUNG • Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung des Verpackungsmaterials für dieses Gerät. • Stellen Sie vor der Entsorgung sicher, dass die Rohre an der Geräterückseite nicht beschädigt sind. • Entfernen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung dieser Kühl-/Gefrierkombination die Gerätetür sowie die Dichtungen und die Verriegelung der Gerätetür, damit Kinder oder Tiere nicht versehentlich im Gerät...
Seite 30
Sicherheitsinformationen Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung • Wenden Sie sich im Falle eines Stromausfalls an das örtliche Büro Ihres Stromversorgungsunternehmens und fragen Sie, wie lange der Ausfall voraussichtlich dauern wird. - Die meisten Stromausfälle können innerhalb von ein bis zwei Stunden behoben werden und haben keine negativen Auswirkungen auf die in Ihrer Kühl-/ Gefrierkombination herrschende Temperatur.
Seite 31
• Der Temperaturanstieg beim Abtauen erfüllt die ISO- Anforderungen. Wenn Sie jedoch bei Gefriergut einen übermäßigen Temperaturanstieg verhindern möchten, wickeln Sie beim Abtauen des Geräts das Gefriergut in mehrere Lagen Zeitungspapier. • Frieren Sie bereits vollständig aufgetaute Lebensmittel nicht wieder ein. •...
Seite 32
Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zu den Umweltverpflichtungen von Samsung und zu produktspezifischen gesetzlichen Pflichten (z. B. REACH, WEEE und Batterien) finden Sie unter www.samsung.com auf unseren Nachhaltigkeitsseiten.
Seite 33
Aufstellung Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, um eine ordnungsgemäße Aufstellung dieser Kühl-/ Gefrierkombination vor seiner Inbetriebnahme zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern. WARNUNG • Verwenden Sie die Kühl-/Gefrierkombination nur zu den in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Zwecken. • Jede Wartung muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. •...
Seite 34
Aufstellung Aufstellungshinweise in Verfahrensschritten SCHRITT 1 Standortauswahl Anforderungen an den Standort: • Ebener, fester Untergrund ohne Teppich oder Bodenbelag, der die Entlüftung behindern könnte • Nicht im direkten Sonnenlicht • Ausreichend Platz zum Öffnen und Schließen der Tür • Nicht in der Nähe von Wärmequellen •...
Seite 35
Gesamtabmessungen des Produkts 30 empfehlen 95° empfehlen 59,3 749,3 1203,6 * 01: Vom Schrank bis zur Rückseite des Produkts. (Einheit: mm) HINWEIS • Für den angegebenen Energieverbrauch wird davon ausgegangen, dass ein Abstand von 30 mm zwischen dem Schrank und der Rückseite des Geräte eingehalten wird.
Seite 36
Aufstellung Entlüftungssystem des Schrankes Die in die Kühl-/Gefrierkombination eintretende Luft zirkuliert wie in der Abbildung dargestellt entlang dem Lüftungsweg (siehe Pfeilrichtung) des Schrankes. Der Schrank muss über eine Öffnung von mindestens 200 cm (BxH: 500 mm x 40 mm) für den Lufteinlass wie auch für den Luftauslass verfügen. Außerdem muss der Schrank hinten eine Öffnung von mindestens 200 cm (BxH: 500 mm x 40 mm) im unteren hinteren Bereich der Rückwand aufweisen.
Seite 37
Maße des Schranks VORSICHT Wenn der Schrank eine Tür hat, achten Sie darauf, dass die Tür nicht schwer ist, da sie ansonsten kippen oder abfallen könnte. Schranktür Dicke (mm) Gewicht (kg) Vor dem Kühlabteil Max. 23 Min. 16 Max. 19 Am Gefrierabteil Max.
Seite 38
Aufstellung Berücksichtigung der Position der Steckdose und des Platzbedarfs Min. 590 Min. 570 Min. 580 (Einheit: mm) HINWEIS Wenn Sie die Kühl-/Gefrierkombination in einem Schrank mit einer Tiefe von 570 mm aufstellen, achten Sie darauf, dass das Netzkabel seitlich der Kühl-/Gefrierkombination liegt, bevor Sie es in eine Steckdose stecken.
Seite 39
Schranktyp Es empfiehlt sich, einen der folgenden Schranktypen zu verwenden: HINWEIS Wenn Sie einen dieser Schranktypen verwenden, brauchen Sie für die Wartung einer defekten Telefonanlage die Haupteinheit nicht aus dem Schrank herauszunehmen. Wenn Sie einen anderen Schranktyp verwenden, müssen Sie für die Wartung die Haupteinheit aus dem Schrank herausnehmen.
Seite 40
Aufstellung SCHRITT 2 Bodenbelag • Der Boden, auf dem die Kühl-/ Gefrierkombination aufgestellt wird, muss das Gewicht des voll beladenen Geräts tragen können. • Um den Boden zu schützen, legen Sie ein großes Stück Pappe unter jeden Fuß der Kühl-/ Gefrierkombination.
Seite 41
SCHRITT 4 Einstellen der Nivellierfüße VORSICHT • Die Kühl-/Gefrierkombination muss auf ebenem, festem Untergrund stehen. Anderenfalls kann es zu Schäden an der Kühl-/Gefrierkombination oder zu Verletzungen kommen. • Führen Sie die Nivellierung mit der leeren Kühl-/Gefrierkombination durch. Achten Sie darauf, dass keine Lebensmittel in der Kühl-/Gefrierkombination bleiben.
Seite 42
Aufstellung SCHRITT 5 Ersteinstellungen Nachdem Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben, sollte die Kühl-/Gefrierkombination vollständig einsatzfähig sein. 1. Entfernen Sie von jeder Fachecke die PE-Schaumfolie, die die Kühl-/Gefrierkombination während des Transports schützt. 2. Öffnen Sie die Tür und prüfen Sie, ob die Innenbeleuchtung angeht. 3.
Seite 43
SCHRITT 6 Temperaturalarm • In der Temperaturanzeige der Kühl-/Gefrierkombination blinkt „- -“ und es wird ein Alarm erzeugt, wenn der Gefrierraum zu warm ist. Dies kann passieren, wenn Sie den Strom zum ersten Mal nach der Installation einschalten, oder wenn das Gefrierabteil nach einem Stromausfall zu warm wird. •...
Seite 44
Bedienung Bedienfeld 01 Fridge (Kühlabteil) / Vacation (Abwesenheit) 02 Freezer (Gefrierabteil) / Cool Select+ 03 Door Alarm (Türalarm) (Ein/Aus) 05 Netzwerkverbindung 06 AI Energy Mode HINWEIS Die LED-Anzeigen werden alle zugleich eingeschaltet, wenn die Tür geöffnet wird, und zugleich ausgeschaltet, wenn sie geschlossen wird. 01 Kühlabteil / Abwesenheit (3 Sek.) Um die Kühlabteiltemperatur einzustellen, drücken Sie auf Fridge (Kühlabteil) und wählen Sie die entsprechende Temperatur.
Seite 45
Wenn Sie in Urlaub fahren, auf Geschäftsreise sind oder das Gerät für längere Zeit nicht benötigen, verwenden Sie den Modus Vacation (Abwesenheit). • Zum Aktivieren von Vacation (Abwesenheit) halten Sie die Taste Fridge (Kühlabteil) 3 Sekunden lang gedrückt. Die Abwesenheitsanzeige ( ) wird eingeschaltet und die Anzeige der Kühlabteiltemperaturen wird ausgeschaltet.
Seite 46
Bedienung Wenn Sie Freezer (Gefrierabteil) 3 Sekunden lang gedrückt halten, wechselt die Betriebsart in dieser Reihenfolge: Freeze (Tiefkühlen) Soft Freezing (Einfrieren) (-5 °C) Cold (Kalt) (-1 °C) Cool (Kühl) (2 °C) VORSICHT • Wenn Sie die Betriebsart von Freezer (Gefrierabteil) zu Cool Select+ umschalten, kann Saft oder Flüssigkeit aus Lebensmitteln im Gerät austreten.
Seite 47
Aktivieren bzw. Deaktivieren des WLAN (nur bestimmte Modelle) Halten Sie Ihren Finger 10 Sekunden lang auf Fridge (Kühlabteil), um das WLAN zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Im Display wird 5 Sekunden lang der Wi-Fi-Status angezeigt (wie in der Abbildung dargestellt). WLAN Ein WLAN Aus HINWEIS...
Seite 48
SmartThings (nur bestimmte Modelle) Aufstellung Besuchen Sie Google Play Store, Galaxy Apps oder Apple App Store und suchen Sie nach „SmartThings“. Laden Sie die von Samsung Electronics zur Verfügung gestellte SmartThings-App herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Smart-Gerät. HINWEIS •...
Seite 49
Samsung-Konto Für die Nutzung der App müssen Sie ein Samsung-Konto einrichten. Wenn Sie kein Samsung-Konto haben, befolgen Sie die Anweisungen der App zur Erstellung eines kostenlosen Samsung-Kontos. Erste Schritte Schalten Sie das Gerät, mit dem Sie sich verbinden möchten, ein, öffnen Sie die SmartThings-App auf Ihrem Telefon und befolgen Sie anschließend die nachstehenden Anweisungen.
Seite 50
Bedienung Kategorie Element Beschreibung Temperatur im Sie können die Solltemperatur des Kühlabteils einstellen und Kühlabteil überwachen. Sie können die Funktion Turbokühlung ein- und ausschalten und Turbokühlung die aktuellen Einstellungen überprüfen. Überwachen und Bedienen Temperatur im Sie können die gewünschte Temperatur des Gefrierabteils Gefrierabteil einstellen.
Seite 51
Lagerungshinweise Einfrieren von Lebensmitteln 1. Packen Sie die Lebensmittel mit geeigneten Verpackungsmaterialien luftdicht ein. 2. Verschließen Sie die Verpackung. 3. Beschriften Sie die Verpackung mit Angaben über Inhalt und Datum. Verpackungsmaterialien • Geeignete Materialien für die Verpackung von Lebensmitteln sind Kunststofffolie, Beutel aus Polyethylen-Blasfolie, Alufolie und Gefrierdosen.
Seite 52
Wartung und Pflege Handhabung und Pflege Fachböden 1. Heben Sie das vordere Ende des Fachbodens leicht an. 2. Heben Sie die Rückseite des Fachs an und ziehen Sie das Fach nach vorn, um es zu entfernen. Türfächer Fassen Sie das Türfach mit beiden Händen und ziehen Sie es dann nach oben heraus.
Seite 53
Schubfächer Heben Sie das Schubfach vorn leicht an und ziehen Sie es heraus. Schubfachabdeckung auseinandernehmen Sie können die Schublade für eine gründliche Reinigung auseinandernehmen. 1. Entfernen Sie die Schublade aus der Kühl-/ Gefrierkombination. 2. Drehen Sie die Schublade um und stellen Sie sie auf den Boden.
Seite 54
Wartung und Pflege 4. Ziehen Sie an der Vorderseite der Schublade, um sie vom Rest der Schublade zu trennen. Schubfachabdeckung montieren 1. Stellen Sie die Schublade mit der Vorderseite nach oben auf den Boden. Richten Sie die Haken an der Vorderseite der Schublade, sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite, an den Nuten aus und lassen Sie sie dann einrasten.
Seite 55
2. Drücken Sie auf den vorderen Teil der Abdeckung und vergewissern Sie sich, dass die vier Verriegelungen (in der Abbildung mit Kreisen markiert) richtig eingerastet sind. Schiebeboden 1. Heben Sie das vordere Ende des Fachbodens leicht an. 2. Heben Sie die Rückseite des Fachs an und ziehen Sie das Fach nach vorn, um es zu entfernen.
Seite 56
Kundendienstzentrum. Ausführliche Anweisungen zum Austauschen der Leucht(en) oder Vorschaltgerät(e) in Ihrem Produkt finden Sie auf der Samsung-Website (http://www.samsung.com). Wechseln Sie dort zu Support > Support-Startseite und geben Sie dann die Modellbezeichnung ein. Detaillierte Anweisung zum Ausbauen der Leuchte(n) und/oder des/der Vorschaltgerät(e) finden Sie in der obigen Anweisung zum Tauschen.
Seite 57
Problembehebung Überprüfen Sie Folgendes, ehe Sie den Kundendienst anrufen. Alle Serviceanrufe, die sich nicht auf Fehlfunktionen beziehen, werden dem Benutzer in Rechnung gestellt. Allgemein Temperatur Symptom Mögliche Ursachen Lösung • Das Netzkabel ist nicht richtig • Verbinden Sie das Netzkabel eingesteckt.
Seite 58
Problembehebung Symptom Mögliche Ursachen Lösung • Um Kondensation zu verhindern, wurde die Kühl-/ Gefrierkombination an den vorderen Ecken mit wärmeisolierten Rohren ausgestattet. Dieses Gerät arbeitet bei höheren Umgebungstemperaturen • Die Kühl-/Gefrierkombination hat möglicherweise nicht effektiv. Innenwand ist heiß. hitzebeständige Rohrleitungen in Dies ist keine Fehlfunktion des der Innenwand.
Seite 59
Alarm auszuschalten. Alarm ertönt, bis das Kühl- oder Wenden Sie sich an ein lokales Ein Alarm ertönt. Gefrierabteil auf eine normale Samsung-Kundendienstzentrum, Temperatur abgekühlt ist. wenn der Alarm nach 12 Stunden • Wenn die Tür länger als zwei erneut ertönt.
Seite 60
Problembehebung Hören Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Kühlschrank? Überprüfen Sie Folgendes, ehe Sie den Kundendienst anrufen. Anrufe beim Service wegen normaler Geräusche werden dem Nutzer in Rechnung gestellt. Diese Geräusche sind normal. • Beim Ein- oder Ausschalten der Kühl-/Gefrierkombination hören Sie vom Gerät möglicherweise Geräusche wie ein Automotor, der angelassen wird.
Seite 61
• Im Kühl- oder Gefrierbetrieb wird Kältemittelgas durch abgedichtete Rohre transportiert, wobei blubbernde Gehäuse verursacht werden können. Blubbern! • Mit der Zunahme bzw. Abnahme der Kühlschranktemperatur ziehen sich Kunststoffteile zusammen und dehnen sich aus, wodurch Knackgeräusche entstehen. Diese Geräusche treten beim Abtauen auf, oder wenn elektronische Teile arbeiten.
Seite 62
• Die alte Samsung Smart Kühl-/Gefrierkombination-App kann sich nicht funktioniert nicht. mit Samsung Smart Home-Modellen verbinden. • Sie müssen sich bei Ihrem Samsung-Konto anmelden, um die App zu nutzen. • Prüfen Sie, ob Ihr Router normal arbeitet. Die SmartThings-App ist •...
Seite 63
Open Source Announcement The software included in this product contains open source software. The following URL http://opensource.samsung.com/opensource/SMART_TP1_0/seq/0 leads to open source license information as related to this product. Deutsch Untitled-10 63 2024-04-15 2:13:47...
Seite 64
Anhang Sicherheitshinweise • Für eine möglichst effiziente Energienutzung wird empfohlen, alle Einsätze, wie z. B. Türfächer, Schubfächer, Fachböden oder den Eiswürfelbehälter, in der vom Hersteller angegebenen Position im Gerät zu verwenden. Installationsanleitung für Kühlgeräte mit Klimaklasse In Abhängigkeit von der Klimaklasse ist dieses Kühlgerät für den Einsatz in den in der folgenden Tabelle angegebenen Umgebungstemperaturbereichen vorgesehen.
Seite 65
Angaben zur Temperatur Empfohlene Temperatur Die optimale Temperatur für die Lagerung von Lebensmitteln: • Kühlabteil 3 °C • Gefrierabteil: -19 °C HINWEIS Die optimale Temperatureinstellung für jedes Fach hängt von der Umgebungstemperatur ab. Die obige Optimaltemperatur ergibt sich bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C. Turbokühlung Turbokühlung beschleunigt das Abkühlen bei maximaler Lüfterdrehzahl.
Seite 66
Anhang Bewahren Sie verderblichen Lebensmittel nicht in der Tür. Eier sollten im Karton in einem Regalfach aufbewahrt werden. Die Temperatur An der Tür verstaut der Türfächer in der Tür schwankt stärker als die Temperatur im Kühlabteil. Halten Sie die Tür so weit wie möglich geschlossen. Im Gefrierabteil können Sie Tiefkühlkost aufbewahren, Eiswürfel Gefrierabteil herstellen und frische Lebensmittel einfrieren.
Seite 67
Geflügel/Eier Produkt Kühl-/Gefrierkombination Gefrierabteil Frisches Geflügel 2 Tage 6-8 Monate Geflügelsalat 1 Tag Eier, frisch in der Schale 2-4 Wochen Nicht empfehlenswert Fisch / Meeresfrüchte Produkt Kühl-/Gefrierkombination Gefrierabteil Frischer Fisch 1-2 Tage 3-6 Monate Gekochter Fisch 3-4 Tage 1 Monat Fischsalat 1 Tag Nicht empfehlenswert...
Seite 68
Die Mindestdauer der vom Hersteller geleisteten Garantie für das Kühlgerät beträgt 24 Monate. • Relevante Informationen für die Bestellung von Ersatzteilen, sei es direkt bei Samsung oder über andere Kanäle, werden vom Hersteller, Importeur oder einem offiziellen Vertreter zur Verfügung gestellt.
Seite 69
Notizen Untitled-10 69 2024-04-15 2:13:47...
Seite 70
Notizen Untitled-10 70 2024-04-15 2:13:47...
Seite 71
Notizen Untitled-10 71 2024-04-15 2:13:47...
Seite 72
HINWEIS Hiermit erklärt Samsung, dass dieses Funkgerät den Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften im Vereinigten Königreich entspricht. Der vollständige Wortlaut der Konformitätserklärungen für die EU und das Vereinigte Königreich ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: Die offizielle Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.samsung.com. Wechseln Sie zu Support > Produktsuche, und geben Sie den Modellnamen ein.