Stereo-Verstärker
Beschreibung
Dieses Gerät wird mit Montagezubehör für DIN Schienen geliefert und eignet sich be-
sonders für Installationen im Gewerbe. Durch eine direkte Stromversorgung (230 V AC)
ermöglicht das Gerät dank des geringen Eigenverbrauchs (5 mA) die Installation von
Großanlagen (z. B. Beschallungssystem in Supermärkten). Je nach Konfiguration kön-
nen ausgangsseitig sowohl Stereo- als auch Mono-Signale an die Lautsprecher gesendet
werden. Dieser Verstärkertyp kann an 8 Ω und 16 Ω Lautsprecher angeschlossen werden.
Der Verstärker kann für zwei Betriebsarten konfiguriert werden:
- „FOLLOW ME" Modus: Nach Ausschalten des Verstärkers eines bestimmten Raums
und Einschalten des Verstärkers eines anderen Raums wird die gleiche Audioquelle
des zuvor verlassenen Raums aktiviert, d. h. die gleiche Musik gespielt.
- „VORWAHL" Modus: In dieser Betriebsart wird nach Einschalten des Verstärkers im-
mer eine bestimmte Audioquelle aktiviert. Die Definitionen der Audioquelle können
an jeden UP-Verstärker über die Konfiguration im Steckplatz „M2" definiert werden.
Am Gerät befinden sich Handschalter, die eine Vorortregelung (EIN/AUS, lauter/leiser)
ermöglichen. Mittels Konfiguration im Steckplatz „M3" besteht die Möglichkeit zwischen
den Betriebsarten
- Stereo
Beide Ausgänge bringen das linke Eingangssignal
Beide Ausgänge bringen das rechte Eingangssignal
- Mono
an beiden Ausgängen
zu wählen.
Das Gerät kann in Verteilungen (4 TE DIN) oder ohne Hutschienenadapter als Einbaugerät
eingebaut werden.
Technische Daten
Spannung vom BUS:
Versorgungsspannung:
Größe:
Eigenverbrauch:
Leistungsaufnahme:
Betriebstemperatur:
Ausgangsleistung (an 8 Ω):
TYP Kanalabgleich:
MIN Kanalabgleich:
Frequenzbereich @ –3 dB:
Konfiguration
A: 1 – 9 Verstärkeradresse (Zehnerstelle)
PF: 0 – 9 Verstärkeradresse (Einerstelle)
M1: Lautstärke bei Durchsagen über 2-Draht-Hausstationen; dieser Modus kann nur
dann aktiviert werden, wenn das Beschallungssystem mit der 2-Draht-Sprech-
anlage gekoppelt ist.
keiner 20 % der Maximallautstärke und Mute*
1
20 % der Maximallautstärke
2
50 % der Maximallautstärke und Mute*
3
50 % der Maximallautstärke
4
100 % der Maximallautstärke und Mute*
5
100 % der Maximallautstärke
74
18 – 27 V DC
110 – 230 V AC (50 – 60 Hz)
4 TE DIN
2 W
5 – 45 °C
2 Wrms (1 Wrms+1 Wrms)
16 Wpmpo (8 Wpmpo+8 Wpmpo)
± 0.5 dB
± 1.5 dB
20 Hz – 20 kHz (bei 8 Ω)
1
4
3
Legende
1. Netzanschluss
2. Anschlussklemmen für Lautsprecher
3. BUS-Anschlussklemme
4. Die Tasten „ON" und „OFF" haben folgende Funktionen:
Lautstärke (langes Drücken)
Lautstärke (langes Drücken). Die LEDs unter den Tasten zeigen Folgendes an:
erloschen = kein BUS; grün = Stand-by Modus; orange = Verstärker ist einge-
schaltet
POWER Klemme; rot = Verstärker unter Spannung
5. Konfigurationsplätze
M2: keiner Wenn der Verstärker eingeschaltet wird, wird die zuletzt eingeschaltet ge-
wesene Quelle aktiviert „FOLLOW ME" Modus
1 – 4 Wenn der Verstärker eingeschaltet wird, wird die mit dieser Adresse konfi-
gurierte Quelle aktiviert
M3: keiner normaler Stereobetrieb
1
beide Ausgänge reproduzieren das Signal des linken Eingangs
2
beide Ausgänge reproduzieren das Signal des rechten Eingangs
3
Der Verstärker reproduziert ein Mono-Signal auf beiden Ausgängen
* Stummschaltung des Verstärkers bei Ruf von einer Türstation der angekoppelten
2-Draht-Sprechanlage.
F502
2
5