Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Art. Nr. 11302-R
BEDIENUNGSANLEITUNG
1-WIRE BUSKOPPLER SERIELL
 1-Wire Buskoppler für serielle Schnittstellen mit
UART Standard
 Galvanische Isolation zwischen Eingang
und 1-Wire Netzwerk
 LED-Anzeige für Power und 1-Wire Aktivität
 Hutschienengehäuse für den Schaltschrankeinbau
 Versorgungsspannung des Buskopplers 9-32 VDC
 Anschluss per Schraubklemmen
 Erweiterbar mit allen ESERA 1-Wire Modulen
 Geringer Platzbedarf im Schaltschrank
 Einfache Montage
1
EINFÜHRUNG
Bevor Sie mit der Montage des 1-Wire Buskoppler beginnen und das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie
diese Montage- und Bedienungsanleitung bis zum Ende in Ruhe durch, besonders den Abschnitt der
Sicherheitshinweise.
2
PRODUKTBESCHREIBUNG
Mit dem 1-Wire Buskoppler Seriell wird eine stabile, elektrisch isolierte Verbindung des 1-Wire Netzwerks und
einer seriellen PC-Schnittstelle mit V24-Standard (COM-Port/UART Standard
Möchten Sie eine Datenverbindung zu einer WAGO SPS aufbauen, empfehlen wir Ihnen den Einsatz unseres
1-Wire Buskoppler Seriell SPS (Art. Nr. 11302-T). Für USB Schnittstellen ist der 1-Wire Buskoppler USB,
Art. Nr. 11302-U zu verwenden.
Der 1-Wire Buskoppler RS232 besitzt eine Isolation zwischen Dateneingang (D-SUB Buchse) und der 1-Wire
Schnittstelle. Hierdurch werden Erdschleifen oder Störungsübertragungen von der Computerseite zum 1-Wire
Netzwerk wirkungsvoll verhindert. Durch die Isolation kommt es zu einer deutlichen Reduzierung von
Störstrahlungen („Elektrosmog") in Wohnbereichen und zu einer Erhöhung der elektrischen Sicherheit
zwischen den Systemen. Für die galvanische Isolation werden modernste High-Speed Optokoppler und
speziell isolierte Netzteile eingesetzt.
Innerhalb des 1-Wire Buskoppler kommt der 1-Wire Baustein DS2480 von Dallas/Maxim zum Einsatz. Dieser
Baustein bildet in Kombination mit der aufwendigen internen Spannungsversorgung die Grundlage für ein sehr
stabiles 1-Wire Netzwerk. Der DS2480 Baustein unterstützt die Funktion „Strong Pull Up" und ist dadurch
auch für den Einsatz in großen 1-Wire Netzwerken prädestiniert. Einzelne 1-Wire Sensoren können direkt
angeschlossen werden. Für ein 1-Wire Netzwerk empfiehlt sich der Einsatz eines 1-Wire Hub III oder
1-Wire Hub IV.
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Zustimmung von ESERA GmbH nicht erlaubt.
Technische Änderungen vorbehalten.  ESERA GmbH, ESERA-Automation 2025
www.esera.de
11302-R V3.0 R1.2 Anleitung
i
) hergestellt.
Seite 1 von 6

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für esera 11302-R

  • Seite 1 Für ein 1-Wire Netzwerk empfiehlt sich der Einsatz eines 1-Wire Hub III oder 1-Wire Hub IV. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Zustimmung von ESERA GmbH nicht erlaubt. Technische Änderungen vorbehalten.  ESERA GmbH, ESERA-Automation 2025 www.esera.de...
  • Seite 2 1-Wire Buskoppler und PC-Schnittstelle. Der 1-Wire Buskoppler wird per „Nullmodemkabel“ mit dem PC verbunden. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Zustimmung von ESERA GmbH nicht erlaubt. Technische Änderungen vorbehalten.  ESERA GmbH, ESERA-Automation 2025 www.esera.de 11302-R V3.0 R1.2 Anleitung...
  • Seite 3 Betreiben Sie die Baugruppe nicht in einer Umgebung, in der brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein könnten. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Zustimmung von ESERA GmbH nicht erlaubt. Technische Änderungen vorbehalten.  ESERA GmbH, ESERA-Automation 2025 www.esera.de...
  • Seite 4  Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit hohen Spannungen und achten Sie auf mögliche Gefahren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Zustimmung von ESERA GmbH nicht erlaubt. Technische Änderungen vorbehalten.  ESERA GmbH, ESERA-Automation 2025 www.esera.de 11302-R V3.0 R1.2 Anleitung...
  • Seite 5 Schutz von Personen und Sachwerten vor elektrischen Gefahren. Beachten Sie auch weitere nationale und lokale Vorschriften und Normen, die für Ihre Region gelten könnten. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Zustimmung von ESERA GmbH nicht erlaubt. Technische Änderungen vorbehalten.  ESERA GmbH, ESERA-Automation 2025 www.esera.de 11302-R V3.0 R1.2 Anleitung...
  • Seite 6 Falle des Umtausches der Ware auch die Ersatzlieferung mangelhaft, so steht dem Käufer das Recht auf Wandlung oder Minderung zu. ESERA GmbH übernimmt eine Haftung weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit von ESERA GmbH noch für technische oder elektronische Fehler des Online- Angebots.