BK-2(1)_D
Besteckkorb
Messer, Gabeln und L6ffel mit dem Griff nach unten in den Besteckkorb stellen.
Bestecke aufgelockert auf alle Facher verteilen und Gebrauchsseite der Loffel und
Gabein nicht ineinander legen, damit jedes Teil vom Wasser umspult werden kann.
Um zu verhindern, da8 die Besteckteile ineinander fallen, kOnnen Sie den Gitter-
einsatz auf den Besteckkorb aufstecken. Ordnen Sie dann die Besteckteile im
Gitter ein.
Wichtig! Lange Teile im Besteckkorb kénnen den oberen Spriiharm blockieren.
Lange Besteckteile, wie z. B. Suppenkelle, Kiichenmesser etc. in den Oberkorb
legen.
Fur Kaffee- und Teeldffel dient die L6ffelleiste links am Besteckkorb. Zur leichte-
ren Entleerung kénnen Sie den Besteckkorb aus dem Unterkorb herausnehmen.
Bild 13
eke
Bild 14
Se
23