Glühbirnen
Besitzer sollte die Glühbirnen nur in einem Notfall selber wechseln, da dazu der
Scheinwerfer ausgebaut werden muss. Ohne Werkzeug ist der Austausch der
Glühbirne kaum möglich. Schalten Sie vor dem Austausch immer das Licht und die
Zündung des Fahrzeugs aus.
ÜBERSICHT ÜBER GLÜHBIRNEN-ARTEN IHRES ARIS
Frontscheinwerfer, Nebelscheinwerfer vorn: 12V 55W
Blinker, Rückfahrscheinwerfer und BIrne der Nebelrückleuchte: 12V 21W
Nebelrückleuchte: 12V16W
Kennzeichenbeleuchtung, Standlicht, seitliche Blinker: 12V 5W
Bremslicht, Birne der Standlichter: 12V 21W, 12V 5W
Wenn die Scheinwerfer aufgrund beschädigter Glühlampen nicht funktionieren,
befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die entsprechenden Glühlampen der
Frontscheinwerfer auszutauschen:
1. Öffnen Sie die Motorhaube.
2. Lösen Sie die Abdeckung des Abblendlichts gegen den Uhrzeigersinn oder lösen Sie
den Befestigungsclip der Fernlichtlampen-Abdeckung, indem Sie diese
herunterdrücken.
3. Ziehen Sie nun den Kabelbaumstecker an der Glühlampe ab und drücken Sie den
Befestigungsclip der Lampenfassung von Hand herunter, damit die Clips durch die
Öffnung passen. Trennen Sie die Clips auf beiden Seiten ab.
4. Entfernen Sie die Glühbirne und beachten Sie dabei die Ausrichtung-Markierung auf
der Glühbirne.
WARNUNG!
Nach jedem Glühbirnenwechsel sollten die Frontscheinwerfer neu kalibriert werden.
Nach oben
17