Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung für Booster WA 1114-7
Art.-Nr. 920.505
Funktionen
* Anhebung der Ladespannung in autarken Caravans auf 14,2V.
* Optimale Ladung der Caravanbatterie bei Fahrbetrieb.
Der Booster kann auch in Reisemobilen mit langen Ladeleitungen von der Lichtmaschine zur
Wohnraumbatterie eingesetzt werden.
Ohne Booster kommen durch lange Verbindungsleitungen von der Lichtmaschine des KFZ
bis zur Batterie im Caravan oft nur noch 11V bis 12V als Ladespannung an der Batterie an.
* Um die Startfähigkeit des Zugfahrzeugs zu erhalten, wird nur bei laufendem Motor Ladestrom
aus dem Bordnetz entnommen.
* Der 13-polige Anschlußstecker des Caravans ist automatisch stromlos, wenn er aus der
Steckdose des Zugfahrzeugs gezogen wird. Eine Entladung der Caravanbatterie durch
Kriechströme wird dadurch vermieden.
* Integriertes Batterie-Trennrelais um die Installation möglichst einfach zu halten.
Der sonst notwendige Einbau von Sperrdiode und Batterie-Trennrelais entfällt.
* Anzeige 'Booster in Betrieb'.
Wenn das Gerät angeschlossen ist und D+ Spannung führt ('Motor an'), leuchtet die grüne
Betriebs-LED auf.
* Interne FKS-Schmelzsicherungen für 12V-Eingang und 12V-Ausgang (je 15A).
Technische Daten
* Eingangsspannung (-strom)
* Ausgangsspannung (-strom)
* Rückstrom aus Caravanbatterie (Motor 'Aus') < 1mA
* Eingangsruhestrom (Motor 'Aus')
* Schutzschaltungen
Anschlüsse
Anschlüsse über Steckfahnen 6,3x0,8 im Isoliergehäuse.
* Anschluß 'D+' anschließen (Kabelquerschnitt 0,75mm²).
* 'Ausgang + und -' an die zu ladende Batterie anschließen (Kabelquerschnitt 4mm²).
* 'Eingang + und -' an die Ladeleitungen im KFZ anschließen (Kabelquerschnitt 4mm²).
Isolierte Steckhülsen 6,3x0,8 verwenden.
Den Booster an den Befestigungslöchern auf dem Boden möglichst nahe der Batterie fest-
schrauben!
Gehäuse
* Aluminium belüftet.
* Seitliche Anschraubwinkel.
* Maße ( B x H x T in mm): 105 x 85 x 130
* Gewicht: 570 gr
Anschluß-Hinweise
Dieses Gerät ist für die Aufstellung in trockener und ausreichend belüfteter Umgebung mit
einer max. Umgebungstemperatur von 40°C ausgelegt.
Die Montage und Installation ist fachgerecht auszuführen.
Hinweis: Diese Anleitung ist für den Endkunden bestimmt und muß dem Gerät beiliegen.
Schaudt GmbH - Elektrotechnik & App.-bau - Am Stadtgraben 25 - 88677 Markdorf - Germany 25.04.2013
11,0 - 14,5V (max. 10,5A)
14,2V (7,0A)
0
* Über interne Sicherungen kurzschluß- und
verpolgeschützt.
* Übertemperaturschutz.
* Ladestrombegrenzung.
Seite 1 / 2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schaudt WA 1114-7

  • Seite 1 Umgebungstemperatur von 40°C ausgelegt. Die Montage und Installation ist fachgerecht auszuführen. Hinweis: Diese Anleitung ist für den Endkunden bestimmt und muß dem Gerät beiliegen. Schaudt GmbH - Elektrotechnik & App.-bau - Am Stadtgraben 25 - 88677 Markdorf - Germany 25.04.2013...
  • Seite 2 Seite 2 / 2 Verkabelungsvorschlag für das Zugfahrzeug und den autarken Caravan mit Booster Hinweis: Diese Anleitung ist für den Endkunden bestimmt und muß dem Gerät beiliegen. Schaudt GmbH - Elektrotechnik & App.-bau - Am Stadtgraben 25 - 88677 Markdorf - Germany 25.04.2013...

Diese Anleitung auch für:

920.505