Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Alltechnik Handelsges.m.b.H. Rheinboldtstrasse
11-13
A-2362 Biedermannsdorf b. Wien
Tel.: Fax: E-
0043 (0)2236 64676-0
mail:
0043 (0)2236 64676-76
Internet:
office@allroundmarin.com
www.allroundmarin.com
Eigner-Handbuch
+Kiwi
V
erkauf durch :
DI Hötzinger Gmbh - Abteilung Nautic
Pummererstraße 10
A-4020 Linz
Tel. 0664 3831509 oder 0732 774416
www.schlauchbootshop.com
email: nautic@hoetzinger.at
© Alltechnik

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Allroundmarin Kiwi

  • Seite 1 DI Hötzinger Gmbh - Abteilung Nautic A-2362 Biedermannsdorf b. Wien Pummererstraße 10 Tel.: Fax: E- 0043 (0)2236 64676-0 A-4020 Linz mail: 0043 (0)2236 64676-76 Tel. 0664 3831509 oder 0732 774416 Internet: office@allroundmarin.com www.allroundmarin.com www.schlauchbootshop.com email: nautic@hoetzinger.at Eigner-Handbuch +Kiwi © Alltechnik...
  • Seite 2 MONTAGE - DEMONTAGE UND BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR: AUFBAU UND ABBAU WICHTIG: Benutzen Sie keine Kompressoranlage (wie im Kfz-Service oder Kfz-Zubehör üblich) zum Aufblasen von Schlauchbooten. Überdruck durch den Gebrauch von Kompressoranlagen kann Nähte und Kammertrennwände beschädigen. (Luftdruck: siehe unter Aufblasen und Entleeren des Bootes) Zum Aufblasen wird jedem Boot eine geeignete Fußpumpe mitgeliefert.
  • Seite 3 Jolly, Yukon u. AirStar 230 + 260) Lage der Ventile 6.) Wird das Boot zum ersten Mal aufgeblasen, also nach dem Kauf oder das erste Mal zu Saisonbeginn, dann blasen Sie vor dem Einbau der Böden alle Luftkammern komplett auf, jedoch in der Form, dass Sie bei den einzelnen Ventilen nur nach und nach und abwechselnd die Luft einblasen, so dass alle Kammern gleichmäßig nach und nach bis zum Komplettdruck befüllt werden.
  • Seite 4 Behandlung der Boote mit Lattenboden Modell „JOLLY“ Das Boot kann mit den Bodenbrettern ein und ausgerollt werden. Reinigen jedoch immer Zusammenrollen Bootsboden kleinen Steinen oder Sand und nehmen Sie zu diesem Zweck die Bodenbretter heraus. Wenn Boot feuchten Zustand eingerollt wird, ohne Entfernung der Bodenbretter, kann der Lack der Bretter Sprünge bekommen, denn Holz ist...
  • Seite 5 Einsetzen von Bodenteilen der AS, POKER und KIWI - Modelle BEACHTE: Achten Sie beim Einsetzen der Bodenteile darauf, dass die Teilenummern nach oben zeigen und das Boot leicht aufgeblasen ist. Blasen Sie das Boot vor dem Einsetzen der Bodenteile ganz leicht auf, aber noch nicht den V-Luftkiel.
  • Seite 6 Einsetzen der Seitenprofile bei den Modellen „AS“ und „POKER“ 1.) Wenn nun die Bodenplatten im Boot liegen, legen Sie ein Ruder (A) unter den Bootsboden, um die Bodenteile (B) anzuheben. Schieben Sie jetzt das Seitenprofil (C) auf. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite des Bootes. Je nach Größe des Bootes werden zwei oder vier Seitenprofile mitgeliefert, die auch unterschiedlich lang sein können.
  • Seite 7 Aluminiumboden bei den AS und Poker Modellen und den Holzboden bei den KIWI Modellen. Reinigen Sie Ihr Boot immer nur mit Süßwasser und Seife. 2.) Wenn Sie nun mit dem Abbau beginnen, schrauben Sie die Ventilkappen ab, drücken den Bolzen nach unten und lassen Sie die Luft gleichmäßig und abwechselnd aus allen...
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    FAHRANWEISUNGEN / SICHERHEIT Allgemeine Hinweise Wir gratulieren zu Ihrem Bootskauf und danken Ihnen, dass Sie sich für ein "Allroundmarin" Schlauchboot entschieden haben. Um Ihnen möglichst lange viel Freude an Ihrem Boot zu erhalten, sollten Sie die folgenden Richtlinien unbedingt beachten.
  • Seite 9 Tageslicht benützt werden. Sorgen Sie dafür, nicht in Dunkelheit oder gefährliche Witterung zu gelangen, solange keine vorschriftsmäßige Navigations- beleuchtung installiert ist. Beleuchtung kann bei Allroundmarin als Sonderzubehör bestellt werden. Beachten Sie aber auch die jeweils geltenden behördlichen Vorschriften.
  • Seite 10 Bei den Modellen AS 360, 380, den POKER 430 und 460, sowie bei den Modellen JOKER und DYNAMIC mit Hartluftboden ist ein Luftdruckprüfer im Lieferumfang enthalten. Für alle anderen Modelle sind sie als Zubehör erhältlich (Bestell Nr. 801340). 3.) Ein über 2 bis 3 Tage genutztes Boot kann u.a. ebenfalls Druck verloren haben, und damit wird eine...
  • Seite 11 Alle Mann auf den Bootsboden. Wenn Sie mit Motorkraft fahren, sollten alle Insassen auf dem Bootsboden sitzen, nicht auf den Seitenschläuchen oder dem Reihensitz, so wird ein Überbordgehen verhindert. Solofahrt: Fahren Sie mit Motorkraft allein ohne Mitfahrer, so bringen Sie das Ladegewicht und sich selbst im Boot soweit wie machbar nach vorn.
  • Seite 12 Landen, Gefahrenquellen Strandgut, Riffe, Steilküsten, Untiefen, Molen oder Sandbänke sowie große Schiffe bilden eine Gefahrenquelle für Ihr Schlauchboot. Nähern Sie sich diesen nur mit äußerster Vorsicht. Falls Sie in unbekannten Gewässern navigieren, sollten Sie sich vorher über mögliche Gefahrenquellen informieren. Beachten Sie daher: 1.) Fahren Sie mit dem Boot nicht unter Motorkraft an Land.
  • Seite 13 REPARATURANLEITUNG Risse, Schnitte und Löcher Kleinere Verletzungen (Undichtheiten) wie Schnitte oder Löcher bis zu ca. 12,5 mm, können mit einem runden Flicken von Minimum ca. 75 mm Durchmesser, repariert werden. Es ist dafür zu sorgen, dass die Flickstelle und der Flicken trocken und frei von Schmutz und Fett sind.
  • Seite 14: Reparatur-Service

    Anmeldung benötigt wird. Dieses Dokument kann nur einmalig ausgestellt werden und ist sicher aufzubewahren. (vergleiche Typenschein PKW) Für Allroundmarin Schlauchboote unter 2,5 Meter Länge gilt die Konformitätserklärung in Bezug auf die Produktion des Bootes nach EN ISO 6185. 2.) Ansprüche aus dieser Garantie kommen nur zum Tragen, wenn ein original...
  • Seite 15 Da diese Garantie (lt. A, B und C) für Mängel in Bezug auf Material und dessen Verarbeitung gilt, erstreckt sie sich nicht auf den normalen Verschleiß, die Abnutzung, oder auf Schäden, die entstehen aufgrund von: 1.) Nachlässigkeit, Wartungs- Pflegemangel, Unfall, abnormalen Betrieb, Überbeanspruchung, Schäden oder Verlust durch Schleppfahrt, unsachgemäße...
  • Seite 16 Hinweis zu den grünen „Allroundmarin“ Angelbooten. Im vorderen Drittel einiger dieser Boote befindet sich auf beiden Seiten oben am Schlauch eine würfelförmige Montagebasis um z.B. Echolot oder Rutenhalter montieren zu können. JETZT NEU BEI UNS: Bei den grünen Angelbooten der Modelle „AS-Samba 330“ und den Modellen „POKER 380 und 430“...
  • Seite 17 7,4/10 11,2/15 15/20 Gewicht Motor max. 40 kg 55 kg 55 kg 55 kg 60 kg 60 kg 3.) Modell YUKON AIRSTAR KIWI Modell YUKON 350 Gesamtlänge cm 258,50 Gesamtbreite cm Schlauchdurchm.cm 35,5 39,5 43,5 Luftkammern Gewicht in kg. 28,0 31,5 Ladekapazität kg.
  • Seite 18 4.) Modellreihe "AS": Schlauchboote mit aufblasbarem Kiel und zusammenlegbaren, „AS BUDGET“ drei oder vierteiligen Alu-Böden mit Längs- und Querverbinder, aus Alu. Modell (AS) Gesamtlänge cm 351,5 317,5 Gesamtbreite cm 170,5 171,5 153,5 154,0 Schlauchdurchm.cm 43,5 42,5 Luftkammern Gewicht in kg. 32,7 40,7 45,1...
  • Seite 19 7.) Modellreihe "RIBSTAR" Schlauchboote mit stabilen GFK-Kiel und Rippenverstärkung für optimale Führungskontrolle und Fahrkomfort. Modell (RB) Gesamtlänge cm Gesamtbreite cm 152,5 155,5 Schlauchdurchm. cm 41,5 Luftkammern Gewicht in kg. 34,9 43,3 45,7 52,5 Ladekapazität kg. Personen Max. zul. KW /PS 3,7/5 4,78/6,5 7,4/10...