Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Aufstellort; Aufstellung Split Außenteil - Ochsner GMLW Betriebsanleitung

Heizen/kühlen/warmwasser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMLW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Transport

Die Wärmepumpe ist verpackt zu lagern bzw.
zu transportieren. Für kurze Wege ist eine
Schräglage bis 45° bei vorsichtigem Transport
erlaubt. Sowohl beim Transportieren als auch
beim Lagern sind Umgebungstemperaturen von
–20°C bis +45°C erlaubt. Die Standardverpa-
ckung bietet keinen Witterungs- und Seewas-
serschutz.
Transportschäden können nur anerkannt wer-
den, wenn diese unverzüglich nach dem Abla-
den beim Fahrer des Speditions-LKWs rekla-
miert werden.
4.3

Aufstellort

Der Einsatz der Heizungswärmepumpe GMLW
ist in allen trockenen und frostfreien Räumen
möglich.
Die Aufstellung muss auf einem ebenen, waa-
gerechten Platz erfolgen. Der Gerätestandort
ist so zu wählen, dass Bedienung und Kunden-
dienst möglich sind.
(Abstand Rückseite der Wärmepumpe zur
Mauer min. 50 cm, Abstand seitlich Wärme-
pumpe zur Mauer mindestens 30 cm, Vorder-
seite zur Mauer mindestens 70 cm).
Die Wärmepumpe muss schalltechnisch ent-
koppelt vom Fußboden aufgestellt werden.
Schallharte Räume können zu verstärkter Ge-
räuschempfindung
führen.
Schallübertragung an angrenzende Räume ist
nicht auszuschließen und bei der Raumplanung
zu berücksichtigen.
4.3.1
Aufstellung Split Außenteil
Die Aufstellung des Split-Außenteils (Verdamp-
fer) ist nur im Freien zulässig und hat so zu
erfolgen, dass der Luftstrom an keiner Seite
behindert wird.
BA_GMLW HEP OTE _DE_20090218_Vers1
Eine
mögliche
Es darf maximal an einer Seite eine Mauer
sein. Ein Mindestabstand von 1m muss ein-
gehalten werden.
min. 1 m
Abbildung 2: Mindestabstand zu einer Wand
Nach oben hin müssen mindestens 3m frei
sein. Die Aufstellung in einer Senke ist nicht
zulässig.
min. 3 m
Abbildung 3: Mindestabstand zur Decke
Die Entfernung von der Wärmepumpe zum
Verdampfer beträgt üblicherweise bis zu 10m
(waagrecht). Die maximal zulässige Höhendif-
ferenz (Verdampfer Oberkante) beträgt 7m.
Größere Abstände sind im Vorhinein mit dem
Werk zu klären.
Folgende Punkte sind bei der Aufstellung
des Verdampfers zu beachten:
• Aufstellung auf schallharten Böden vermei-
den
• Aufstellung zwischen zwei Wänden kann zu
Schallpegelerhöhung führen
Hinweis zur Aufstellung:
Je größer die Heizleistung der Wär-
mepumpe - desto größer wird die
Schallemission durch den Verdichter
der Maschine.
Verdampfer
Verdampfer
Seite 8 von 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis