1. Sicherheitshinweise
-
Die Montage ist mit der erforderlichen Sorgfalt durchzuführen, um weder sich selbst noch andere
bei der Montage zu gefährden und Beschädigungen aller Art zu vermeiden.
-
Die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen z.B. hinsichtlich Absperrungen und Schutzausrüstung
sind zu treffen.
-
Die nationalen Regeln zur Arbeitssicherheit sind zu beachten.
-
Eine ballwurfsichere Decke erfüllt nur im ordnungsgemäß montierten und geschlossenen Zustand
ihre Funktion als ballwurfsichere Decke.
-
Der Montagebetrieb hat die volle Verantwortung für die Systemkonformität zu sorgen.
-
Für die Montage der Streckmetalldecke sind Fachkräfte einzusetzen, die über die notwendigen
Fachkenntnisse, Ausbildungen, Einweisungen und Qualifikationen verfügen.
-
Während der Montage des Deckensystems sind ständig die Achsabstände, Mindestauflagefläche
und Befestigung der Streckmetalldeckenplatten zu kontrollieren. Trotz Montage-/Demontage oder
Verschieben von einzelnen Streckmetalldeckenplatten muss die Mindestauflage der
Streckmetalldeckenplatten gewährleistet sein.
-
Veränderungen am Deckensystem oder der Einsatz von Fremdteilen führen zu Veränderungen
der technischen Eigenschaft der Streckmetalldecken und sind mit dem Systemhersteller
abzustimmen.
-
Andere Deckensysteme und Kombinationen mit anderen Deckentypen dürfen nur in Abstimmung
mit dem Systemhersteller ausgeführt werden.
-
Es dürfen grundsätzlich nur Materialien entsprechend den Herstellerangaben eingesetzt werden.
-
Die Montage muss nach dieser Anleitung erfolgen. Die nachstehenden Hinweise sind ohne
Anspruch auf Vollständigkeit. Abweichungen sind mit dem Systemhersteller abzustimmen.
-
Streckmetalldecken sind, ohne vorherige Abstimmung mit dem Systemhersteller, nicht für die
Aufnahme von Zusatzlasten oder zum Befestigen von Trennwänden geeignet.
-
Es wird dringend empfohlen, für jedes Bauteil die Prüfkarte auszufüllen und mit den Bauakten
aufzubewahren.
-
Standard-Streckmetalldecken sind nur für Innenräume geeignet. Zusätzliche Anforderungen, wie
z. B: Außen- oder Schwimmbadeinsatz sind gesondert zu betrachten und müssen projektbezogen
geplant werden.
2. Zusätzliche Unterlagen
Zusätzlich zu dieser Montagerichtlinie gibt es noch folgende Unterlagen, die im Bedarfsfall zu beachten
sind:
-
DIN EN 13964
TAIM – Montage und Verarbeitungshinweise (http://www.taim-ev.org)
-
-
Reinigungsanleitung für Metalldecken
LMD-St 213 BWS
Sparte Decke - HKT - Licht
Montagerichtlinie
05.10.2021
Seite 3 von 26
LMD-St 213 BWS
Rev.11
MR-PMD-F0St213bws