Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Micromaxx MM 10318 Bedienungsanleitung

Micromaxx MM 10318 Bedienungsanleitung

3 in 1 mikrowelle+grill+heissluft

Werbung

MTC Medion Technologie Center
Freiherr-vom-Stein-Str. 131
D-45473 Mülheim/Ruhr
Hotline: 01805 / 633 633
Fax:
01805 / 665 566
(0,12 Euro/Minute innerhalb des
deutschen Festnetzes)
www.medion.com
3 IN 1
MIKROWELLE
+GRILL +HEISSLUFT
Bedienungsanleitung
MM 10318

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Micromaxx MM 10318

  • Seite 1 3 IN 1 MIKROWELLE +GRILL +HEISSLUFT MM 10318 MTC Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D-45473 Mülheim/Ruhr Hotline: 01805 / 633 633 Bedienungsanleitung Fax: 01805 / 665 566 (0,12 Euro/Minute innerhalb des deutschen Festnetzes) www.medion.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    NHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ........4 Einsatzbereich ..........4 Aufstellung und elektrischer Anschluss .
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    ICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihrer Mikrowel- le die Sicherheitshinweise aufmerksam durch und benutzen Sie die Mikrowelle und den Grill nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Bei Nichtbe- achtung der Anleitung oder einer Verwendung des Gerätes wider seiner Zweckbestimmung erlö- schen jegliche Haftungs- sowie Garantieansprü- che.
  • Seite 4: Aufstellung Und Elektrischer Anschluss

    Sicherheitshinweise Aufstellung und elektrischer Anschluss • Schließen Sie die Mikrowelle nur eine ordnungs- gemäße 230V~50Hz Schutzkontaktsteckdose an, die mit mindestens 16 Ampère gesichert ist. Be- nutzen Sie kein Verlängerungskabel. • Stellen Sie das Gerät nur auf eine stabile ebene Oberfläche in einem geschützten trockenen Raum auf.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise • Entfernen Sie keine Abdeckungen der Mikrowelle oder die Innenfolie des Sichtfensters, da sonst Mi- krowellenstrahlung austreten kann. • Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nie- mals unbeaufsichtigt. • Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt und Nah- rungsmittelreste sollten entfernt werden. •...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise der Lebensmittel zu vermeiden. • Kochen Sie Eier nur in speziell dafür vorgesehe- nem Mikrowellengeschirr. • Erwärmen Sie hartgekochte Eier nicht in der Mi- krowelle. Achtung Bereits gekochte Eier können auch nach der Entnahme aus dem Garraum noch platzen. •...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise WARNUNG! Es ist gefährlich für alle anderen, außer für eine dafür ausgebildete Person, irgendwel- che Wartungs- oder Reparaturarbeit auszu- führen, die die Entfernung einer Abdeckung erfordert, welche den Schutz gegen Strahlen- belastung durch Mikrowellenenergie sicher- stellt. • Bei Rauchentwicklung die Tür unbedingt ge- schlossen halten, um Flammenbildung zu vermei- den bzw.
  • Seite 8: Über Mikrowellen

    Sicherheitshinweise Über Mikrowellen Mikrowellen sind hochfrequente elektromagnetische Wellen, welche eine Erwärmung Ihrer Speisen in dem Garinnenraum bewirken. Mikrowellen erhitzen alle nicht metallischen Gegenstände. Benutzen Sie des- halb keine metallischen Gegenstände innerhalb der Mikrowelle. Diese Erwärmung geschieht um so bes- ser, je mehr Wasser sich in den Lebensmitteln befin- det.
  • Seite 9: Übersicht

    Ü BERSICHT Bedienfeld Grillrost Antriebsachse Rollring Sichtfenster Türverriegelung Türgriff Glasteller Garinnenraum (Achtung: Pappe rechts im Innenraum nicht entfernen!) 3 IN 1 MIKROWELLE+GRILL+HEISSLUFT MM10318...
  • Seite 10: Display Und Bedienelemente

    ISPLAY UND EDIENELEMENTE...
  • Seite 11: Vor Dem Ersten Gebrauch

    OR DEM ERSTEN EBRAUCH Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile vollstän- dig aus. • Stellen Sie die Mikrowelle auf eine ebene, stabile und Hitze unempfindliche Oberfläche. Beach- ten Sie hierbei die Mindestabstände. • Achten Sie auch darauf, dass sich die Mikrowelle nicht zu nah an einer Wärmequelle oder in ei- nen Bereich befindet, in dem sie mit Wasser in Berührung kommen könnte.
  • Seite 12: Gerät Leer Aufheizen

    Vor dem ersten Gebrauch Gerät leer aufheizen • Schalten Sie das Gerät ohne Lebensmittel und ohne Zubehör in der Betriebsart Heißluft ein. Drücken Sie dazu die Taste H e iß lu f t und drehen Sie den Drehschalter solange nach rechts, bis die Endtemperatur von 230°C im Display angezeigt wird.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    NBETRIEBNAHME Achtung! Die Schutzfolie auf der Türinnenseite und die Pappe rechts im Garinnenraum nicht entfernen, da sonst Mikrowellenstrahlung austreten kann! Kontrollieren Sie das Netzkabel und das Gerät, be- sonders die Tür und die Türverriegelung auf Be- schädigungen. Achtung! Bei Beschädigungen jeder Art darf das Ge- rät nicht an das Stromnetz angeschlossen werden.
  • Seite 14: Glasteller Einsetzen

    Inbetriebnahme Glasteller einsetzen • Legen Sie den Rollenring in die Mitte des Gar- raums. • Legen Sie den Glasteller auf den Rollenring und positionieren Sie ihn so, dass er auf derAntriebs- achse einrastet. Grillrost einsetzen • Zum Grillen oder im Heißluftbetrieb stellen Sie den Grillständer mit dem Rost nach oben mittig auf den Glasteller.
  • Seite 15: Bedienung

    EDIENUNG Uhrzeit einstellen Sobald Sie die Mikrowelle an den Strom ange- 0:00 schlossen haben, wird im Display „ “ angezeigt. Um die Uhrzeit einzustellen gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie die Taste U h r / Ti m er . Im Display blinken die Ziffern für die Stundenanzeige.
  • Seite 16: Mikrowellenbetrieb

    Bedienung Mikrowellenbetrieb • Drücken Sie die Taste M i k r o we lle . Im Display er- P100 scheinen die Anzeige und das Symbol für den Mikrowellenbetrieb. • Stellen Sie mit dem Drehschalter die Leistung in Zehnerschritten von 10% bis 100% Leistung ein. •...
  • Seite 17 Bedienung • Drücken Sie die Taste G r ill / M i k r o +G r i ll, um ei- nes der Programme, wie in folgender Tabelle be- schrieben, auszuwählen. Taste Funktion Anzeige G r i l l / M i k r o + G r i l l einmal drücken Grill G r i l l / M i k r o + G r i l l einmal drücken Kombination 1...
  • Seite 18: Mikrowelle/Heißluft Betrieb

    Bedienung Mikrowelle/Heißluft Betrieb Mit der Taste H e i ß l u f t / M i k r o + H e i ß l u f t können Sie den Heißluftbetrieb oder eines der beiden Kombi- nationsprogramme auswählen. •...
  • Seite 19: Automatisches Auftauen

    Bedienung • Stellen Sie mit dem Drehschalter eine Zeit bis max. 95 Minuten ein. • Drücken Sie die Taste S t ar t / O K , um den Garvor- gang zu starten. Im Display blinken die Symbole , sowie das Symbol im Kombinati- onsbetrieb.
  • Seite 20: Auto Menü

    Bedienung Auto Menü • Drücken Sie die Taste Au t o M e n ü . Im Display er- scheinen die Symbole . Zusätzlich blinkt die Anzeige A-1. • Stellen Sie mit dem Drehschalter ein Auto-Menü A-1 bis A-8 ein: Kartoffeln - Reis - Gemüse - Geflügel - Fleisch - Aufwärmen - Fertiggerichte - Getränke •...
  • Seite 21: Programm Voreinstellen (Timer Funktion)

    Bedienung Programm voreinstellen (Timer Funktion) Sie können für die alle Funktionen über die Timer- funktion eine Uhrzeit programmieren, zu der die Mi- krowelle mit dem Garvorgang beginnen soll. • Stellen Sie mit eine der Funktionen Mikrowelle oder Heißluft/Grill Kombibetrieb ein. Die Taste A u f t a ue n ist in dieser Einstellungsart nicht ve- fügbar.
  • Seite 22: Garen In Zwei Stufen

    Bedienung Garen in zwei Stufen Sie können zwei verschiedene Funktionen für einen Garvorgang kombinieren. • Stellen Sie hierzu eine Funktion (z. B. Mikrowelle) ein und bestätigen Sie Ihre Eingaben wie vorher beschrieben, jedoch ohne die Taste S t ar t / O K zum Starten des Garvorgangs zu drücken.
  • Seite 23: Reinigen Des Geräts

    EINIGEN DES ERÄTS Die Mikrowelle sollte regelmäßig gereinigt und Nahrungsmittelreste sollten entfernt werden. Man- gelhafte Sauberkeit des Kochgerätes kann zu einer Zerstörung der Oberfläche führen, die Ihrerseits die Gebrauchsdauer beeinflusst und möglicherweise zu gefährlichen Situationen führt. • Ziehen Sie immer vor der Reinigung den Netz- stekker aus der Steckdose.
  • Seite 24: Zusatzfunktionen

    USATZFUNKTIONEN Kindersicherung Tasten sperren: • Drücken Sie ca. 3 Sekunden lang die Taste S t op p / L ö sc he n. Es ertönt ein Piepton und im Display wird das Symbol angezeigt. Die Ta- sten der Mikrowelle sind nun gesperrt. Sperre aufheben: •...
  • Seite 25: Besonderheiten/Hinweise

    Zusatzfunktionen Besonderheiten/Hinweise Die maximale Garzeit für Mikrowelle, Grill, Heißluftbetrieb, Mikrowelle/Grill- und Mikro- welle/Heißluft-Betrieb beträgt 95 Minuten. Nach der Hälfte der Garzeit im Grillbetrieb er- tönen zwei Pieptöne, um Sie daran zu erin- nern das Gargut zu wenden. Wenn nach einer Minute keine Eingabe erfolgt, setzt das Gerät den Betrieb fort.
  • Seite 26: Fehlerbehebung

    EHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät lässt sich Der Netzstecker ist Ziehen Sie den Netzstecker nicht starten nicht richtig ange- und schliessen Sie Ihn nach schlossen ca. 10 Sekunden wieder ein. Die Sicherung ist Ersetzen Sie die Sicherung durchgebrannt oder oder setzen Sie die Strom- die Stromunterbre- unterbrechung zurück...
  • Seite 27: Technische Daten

    ECHNISCHE ATEN Netzspannung: 230V~50Hz Mikrowellenfrequenz: 2450MHz Mikrowelleneingangsleistung: 1450 w Mikrowellenausgangsleistung: 850 W Leistung Grill: 1200W Heißluft: 1200W Leistung Heizelemente: 2400W max. Technische Änderungen vorbehalten! 3 IN 1 MIKROWELLE+GRILL+HEISSLUFT MM10318...

Inhaltsverzeichnis