Seite 2
Bitte lesen Sie die Warnhinweise, Sicherheitsbestimmungen sowie die Installationsan- leitung gewissenhaft durch, bevor Sie mit der Installation der Vorinstallationsbox be- ginnen. Nur so können Sie die VI-Box in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen und Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch vermeiden (Feuer, Elektroschocks, Verlet- zungen usw.).
Seite 3
Sollte einmal etwas nicht wie beschrieben funktionieren, nehmen Sie bitte mit Ihrem Anbieter oder Händler Kontakt auf, von dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser verfügt über die notwendigen Fachkenntnisse und wird Ihnen gern weiterhelfen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer VI-Box. Version: 2012/04/24...
Seite 4
PI box Safety precautions Please read carefully the warnings and safety precautions in this installation manual before you start installation of your Pre-Installation Box. These instructions enable you to use the full functionality of the PI box and to avoid damage which may result from improper use (fire, electric shock, injuries etc.).
Seite 5
PI box Warning of dangerous laser radiation – Class 1 laser Subject to the reasonably foreseeable conditions, the accessible laser radiation is non- hazardous, since the laser beams during normal use are fully encapsulated which pre- vents them from being radiated. In order to protect your eyes from irreparable damage, do never look directly or indirectly (e.g.
Seite 6
............................ 5 EUTSCH Technische Beschreibung der Vorinstallationsbox ............5 Installation ........................5 Hardware-Anforderungen / Systemvoraussetzungen zur Installation der VI-Box ..5 Lieferumfang ......................5 Wahl des Montageortes / Befestigung des Gerätes ............ 5 Glasfaseranschluss ..................... 7 Montage des Kundenendgerätes ................10 Pflege und Wartung ....................
Seite 7
1 Installationsanleitung Wahl des Montageortes / Befestigung des Gerätes Die VI-Box ist für den Einsatz in geschlossenen Räumen geeignet und muss an der Wand befestigt werden. Installieren Sie die VI-Box in der Nähe der vom Access Switch / CATV Headend bzw.
Seite 8
Die Montagehinweise finden Sie direkt auf der Bohrschablone. Drehen Sie jedoch vorerst nur die beiden mittleren Schrauben ein. Für die Montage müssen Sie die VI-Box öffnen. Lösen Sie zunächst die Schraube in der Mitte des Gehäuse-Oberteils. Öffnen Sie das Gerät, indem Sie mit einem Schraubendreher in die Aussparungen des Oberteils (je zwei am rechten und linken Gehäuserand) fahren und die vier Rasthaken nach innen drücken.
Seite 9
Glasfaser aus dem Gehäuse herausgeführt wird. 4. Rasten Sie das Gehäuseoberteil wieder auf das Unterteil und drehen die Schraube fest. Ein Betreiben der VI-Box ohne Gehäuseoberteil ist nicht zulässig. Bei Bedarf kann die VI-Box zum Schutz mit einem Deckel versehen werden, solange das Kundenendgerät noch nicht montiert ist.
Seite 10
Bild 3: Lage der bereits vorhandenen Glasfaser zum Glasfaser-Steckverbinder (Bild zeigt VI-Box-Version für FOS 100(w)) Glasfaser unter Kabelbinder Glasfaserträger Glasfaser Glasfaserträger Bild 4: Verlegung der vom Access Switch / CATV-Headend bzw. Provider kommenden Glasfaser (Variante 1, Bild zeigt VI-Box-Version für FOS 100(w)) Version: 2012/04/24...
Seite 11
Glasfaserträger Kabelbinder Glasfaserträger Glasfaser Bild 5: Verlegung der vom Access Switch / CATV-Headend bzw. Provider kommenden Glasfaser (Variante 2, Bild zeigt VI-Box-Version für FOS 100(w)) Kabelbinder Glasfaser Glasfaserträger Bild 6: Verlegung der vom Access Switch / CATV-Headend bzw. Provider kommenden Glasfaser (Variante 3, Bild zeigt VI-Box-Version für FOS 100(w))
Seite 12
Zum Abziehen der Glasfaser(n) und zum Ab- nehmen der VI-Box von der Wand muss die VI-Box geöffnet werden (vergl. letzter Abschnitt des Kapitels 2.3). Nach Entfernen der Glasfaser(n) und Lösen der Schraube kann die VI-Box von der Wand abgenommen werden.
Seite 13
CON das Recht vor, technische Änderungen und Entwicklungen ohne vorherige Anzeige durchzuführen. Aus diesem Grunde gibt ELCON keine Garantie für den Inhalt des vorliegenden Dokumentes. Außerdem ist ELCON nicht verantwortlich für den Verlust oder die inkorrekte Nutzung von Informationen und Daten, welche aus dem Gebrauch des Dokumentes resultieren können.
Seite 14
Es ist möglich, dass in der Dokumentation beschriebene Leistungsmerkmale nicht im konkre- ten Anwendungsfall genutzt werden können. Rechte und Warenzeichen Mit Bezug auf die in der Dokumentation enthaltenen Daten garantiert ELCON nicht für die Nichtexistenz von industriellen Eigentumsrechten (Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, etc.). Warenzeichen, Markennamen, Firmen- und Produktnamen im generellen Gebrauch sind Subjekt zum jeweiligen Warenzeichen, Patent, Gebrauchsmuster und registrierten Design- rechten.
Seite 15
PI box NGLISH 1 Technical description of the Pre-Installation Box (PI box) The Pre-Installation Box allows uncomplicated connection of customer premises equipment to the optical fiber cables. Mounting of the PI box and its connection to the optical fiber lines will be realized by service personnel, whereas final installation of the CPE can be carried out by the broadband subscriber himself / herself, by simply „clicking-on“...
Seite 16
PI box box must not be installed into a fully closed casing, lacking of a sufficiently dimensioned breather hole. For the same reason the devices shall also be protected from intensive heating, caused e.g. by heating appliances or direct sun radiation. Further, do not expose the PI box and the FOS devices to a very humid or dusty environment.
Seite 17
PI box Optical fiber connection 1. Remove the upper casing part as described in the last section of chapter 2.3. 2. Pay attention to the safety precautions for handling optical fibers and class 1 laser beams which are given on page 3 of this manual. Insert the fiber(s) coming from the Access Switch / CATV Headend resp.
Seite 18
PI box Optical fiber Optical fiber carrier Figure 3: Position of the existing fiber to the fiber connector (figure shows PI-box version for FOS 100(w)) Optical fiber under fiber carrier cable straps Optical fiber Optical fiber carrier Figure 4: Laying of the optical fiber coming from the Access Switch / CATV-Headend resp.
Seite 19
PI box Optical fiber under fiber carrier cable straps Optical fiber carrier Optical fiber Figure 5: Laying of the optical fiber coming from the Access Switch / CATV-Headend resp. Provider (Version 2, figure shows PI-box version for FOS 100(w)) cable straps Optical fiber carrier Optical fiber Figure 6: Laying of the optical fiber coming from the Access Switch / CATV-Headend...
Seite 20
PI box Equipment assembly The click-on assembly of the Customer Premises Equipment is carried out by the broadband subscriber himself/herself. Hereby the optical fiber contact will be automatically established and provisioning will be carried out automatically, too. After this (and with the necessary ca- bles connected), the CPE will be ready for use.
Seite 21
ELCON assumes no liability for the content of this document. Further, ELCON shall not be responsible for any loss or incorrect use of information or data which may result from using this document. In addition, ELCON cannot be held liable for...
Seite 22
The purchase of software and equipment shall be governed by the General Terms and Condi- tions for the Sale and Supply of Products and Services and the License Conditions of ELCON Systemtechnik GmbH.