Inhaltszusammenfassung für Bromet-Bronnhuber Classic 4x2m
Seite 1
BROMET Bronnhuber GmbH Röntgenstraße 1 89312 Günzburg Tel. 08221-20774-0 E-Mail: bromet@bromet.de Internet: www.bromet.com Stand: 04.03.2024 Aufbauanleitung Nr. 308 Classic-, Nato-, Europa- & Ganzstahl-Zwinger Tiefbau 4x2m Schritt 1: Fundamentsteine Die Fundamentsteine nach Plan auslegen und diese mit einer Wasserwaage auf eine Ebene bringen (Bild Bild 1...
Seite 2
Schritt 3: Wände Rückwand Seitenwand Nun werden die Seiten- und Frontwände in gewünschter Anordnung montiert. Zur Veranschaulichung wird in der gesamten Anleitung ein Classic-Zwinger mit Gitter- front abgebildet. Position A: Winkel Position B: Dachholzhalter Position C: Verbindungslaschen Seitenwand Beachten Sie: Seitenwände immer zwischen Rückwand Seitenwand und Frontwand montieren.
Seite 3
Schritt 4a: Dachhölzer Position D: Dachhölzer hinten, vorne und in der Mitte oben auf die Elemente auflegen. Position E: Die Seitenbretter zwischen den Dachhölzern bündig (mit dem Gefälle nach hinten) auf die Seitenwände auflegen. Bild 10 Bild 11 U-Scheibe Die Dachhölzer mit den Dachholzlaschen Dachholzlasche Ø8,4 und Schlossschrauben M8x70 und M8x45...
Seite 4
Schritt 4b: Dachhölzer Dachvorsprung Position F: hinten Dachholz Mitte (mit sechs Bohrungen) in Mitte vorne ganz vorne die Dachholzhalter einlegen. Position G: Dachholz vorne (mit Aussparung) auf die Frontwand auflegen. Position H: Dachstreben mit Bohrungen Stirnseite und einer Bohrung von oben. Die Dachstreben sind mit „oben“...
Seite 5
Schritt 5: Untergeschalte Decke unterg. Decke nur Zwingerkorpus Wenn Sie eine untergeschalte Decke mit- bestellt haben, werden jetzt die Bretter nacheinander auf die Dachhölzer aufgelegt (Bild Bild 22) und mit den mitgeliefer- ten Drahtstiften 2,5x60 befestigt. Bild 21 Beachten Sie: unterg.
Seite 6
Schritt 6: Wellblech Fortsetzung Wellbleche mit den Spenglerschrauben Spenglerschraube 4,5x80 mm hinten und vorne festschrauben (Bild Bild 28). Wenn Sie einen Dachvor- sprung mitbestellt haben, wird das Well- blech zusätzlich mit dem Dachholz ganz vorne verschraubt. Bild 27 Bild 28 Zum Bohren ist ein extra kurzer Bohrer bei den Spenglerschrauben beigelegt, damit nicht in die Dachhölzer gebohrt wird.
Seite 7
Schritt 8: Ankereisen Zur Sturmsicherung sind unbedingt die Ankereisen mit den Schlossschrauben M8x45 am Hundezwinger zu befestigen (Bild Bild 31) und im Boden einzubetonieren. Die Betonsockelgröße sollte im Erdreich mind. die Abmaße von B 20 cm x L 20 cm x T 40 cm aufweisen.
Seite 8
Schritt 10: Dachrinne 80-90 cm Rinnenteile Verbinden Sie als erstes die zwei Rinnenteile Rinne Rinnenhaken wie folgt: Hierzu werden die zwei Rundungen „1“; „Auslauf“ der Rinnen ineinandergeschoben (Bild 32), sodass die Rinne am Schluss links und rechts am Wellblech 2-3 cm übersteht. Fallrohr Dazu muss die obere Rinne um mind.