Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Separater Av-Quellen - Onkyo TX-NR509 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-NR509:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufnahme separater AV-Quellen

Ton- und Bildsignale können von völlig unterschiedlichen
Eingangsquellen aufgenommen werden, sodass z.B. ein
Videofilm nachträglich vertont werden kann. Das
funktioniert deshalb, weil reine Audioquellen (TV/CD)
keinen Einfluss auf die ausgegebenen Videosignale haben.
In folgendem Beispiel wird das Audiosignal von einem
CD-Player, der an den TV/CD IN angeschlossen ist, und
das Videosignal von einem Camcorder, der an die AUX
INPUT VIDEO-Buchse angeschlossen ist, durch einen
Videorecorder aufgezeichnet, der an die VCR/DVR
OUT-Buchsen angeschlossen ist.
CD-Player
1
Bereiten Sie den Camcorder und den CD-Player
für die Wiedergabe vor.
2
Bereiten Sie den Videorecorder für die Aufnahme
vor.
3
Drücken Sie AUX Quellenwahltaste.
4
Drücken Sie TV/CD Quellenwahltaste.
Der CD-Player ist nun als Tonquelle gewählt. Die
Bildsignale des Camcorders werden jedoch weiterhin
ausgegeben.
5
Starten Sie die Aufnahme des Videorecorders
sowie die Wiedergabe des Camcorders und des
CD-Players.
Das Videosignal vom Camcorder und das
Audiosignal vom CD-Player werden vom
Videorecorder aufgezeichnet.
De
38
Camcorder
Videorecorder
: Bildsignal
: Audiosignal

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis