Folienschweißgerät/standausführung, 600mm schweißlänge mit codiereinrichtung (24 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Rotek LH-B-00250-1.5
Seite 1
Ratschenzug LH-B-00250-1.5 Kapazität 250kg, mit Rundgliedkette und 1,5m Hub Benutzer- und Wartungshandbuch DE G1202 Stand Nov-2011 Modell: LH-A-00250-1.5 Kapazität: 250 kg Hubhöhe: 1,5 m HUB150 Gewicht: 2,2 kg...
Seite 2
Vorwort Sehr geehrter Kunde, bitte nehmen Sie sich die Zeit dieses Handbuch vollständig und aufmerksam durchzulesen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Inbetriebnahme mit den Bedienungselementen sowie mit dem sicheren Umgang Ihres Gerätes vertraut machen. Dieses Handbuch sollte immer in der Nähe des Gerätes aufbewahrt werden, um im Zwei- felsfall als Nachschlagewerk zu dienen und sollte gegebenenfalls auch etwaigen Nachbesit- zern ausgehändigt werden.
Seite 4
1. Sicherheitshinweise 1.1. Allgemeines • Nach Empfang des Gerätes ist empfohlen zu kontrollieren ob die Ware mit dem im Auftrag, Frachtbrief oder Lieferschein angeführten Komponenten übereinstimmt. Ent- fernen Sie die Verpackung vorsichtig, um das Gerät nicht zu beschädigen. Weiters sollte das Gerät auf etwaige Transportschäden kontrolliert werden. Sollte die Liefe- rung unvollständig oder beschädigt sein, informieren Sie unverzüglich Ihren Händler.
Seite 5
Stirnradgetriebener Ratschenzug mit 1,5 Meter Rundgliedkette, Lastbremse und Lastha- ken. Das Heben oder Senken erfolgt über Ratschenbewegungen am Hebel. In neutraler Stellung kann die unbelastete Kette durchgezogen werden. 2.1. Technische Daten Modell LH-B-00250-1.5 Kapazität 250 kg Hubhöhe 1,5 Meter Prüflast 375 kg Min.
Seite 6
3. Verwendung Beachten Sie die Sicherheitshinweise unter 1. bevor Sie dieses Hubgerät in Betrieb nehmen! Vor Verwendung muss bauseitig sichergestellt werden, dass die Einhängpunkte den jeweiligen Belastungen standhalten! Die Last darf nur am Lasthaken zentrisch eingehängt werden! Die Sicherheitsklappe muss sich nach dem Einhängen vollständig geschlossen haben! 4.1.
Seite 7
4. Wartung Die angeführten Intervalle gelten für Ein-Schicht-Betrieb und unter normalen Arbeitsbe- dingungen. Bei schmutziger Umgebung, im Mehr-Schicht Betrieb sowie bei auftreten von hohen Temperaturschwankungen, verkürzen sich die Wartungsintervalle. 4.1. Tägliche Wartungstätigkeiten • Prüfen Sie die Lastkette und den Lasthaken samt Aufnahme sorgfältig auf Beschädi- gung (Verformungen, Risse) oder übermäßige Abnutzung.
Seite 10
5. Garantiebedingungen Die Garantiedauer dieses Gerätes beträgt 12 Monate ab Zustellung zum Endverbraucher, längstens jedoch 14 Monate nach dem Lieferdatum. Unter dem Lieferdatum ist jenes Da- tum zu verstehen welche bei der Auslieferung auf dem jeweiligen Transportschein (Liefer- schein oder Rechnung) angeführt ist. Garantiebedingungen der Baugruppen sowie etwaiger Ersatzteile Für sämtliche Baugruppen dieses Gerätes gelten die jeweiligen Garantiebedingungen des Herstellers.
Seite 11
6. Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, Rotek Handels GmbH Handelsstrasse 4 We herewith declare, 2201 Hagenbrunn Österreich / Austria Dass das nachfolgend bezeichnete Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlä- gigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG- Richtlinien entspricht.