Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESDEC FlatFix Fusion Montageanleitung

Montagesystem für flachdächer für solarmodule in einer dualen, liegenden position
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlatFix Fusion:

Werbung

DE
MONTAGEANLEITUNG
FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER
FlatFix Fusion-Montagesystem
für Flachdächer für
Solarmodule in einer dualen,
liegenden Position
Rev. 30.11.17
© ESDEC BV 2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESDEC FlatFix Fusion

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER FlatFix Fusion-Montagesystem für Flachdächer für Solarmodule in einer dualen, liegenden Position Rev. 30.11.17 © ESDEC BV 2017...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5.3 Dach reinigen 6. Montage 6.1 Montage der Dachstütze an Basiselementen 6.2 Erdung und Montage des Basisprofils an Basiselementen 6.3 Positionierung von FlatFix Fusion-Segmenten 6.4 Montage von Ballasthaltern 6.5 Erdung und Montage des ersten Solarmoduls 6.6 Montage der übrigen Solarmodule 6.7 Montage von Kabelclips und Kabeln...
  • Seite 3: Einführung

    Produkthaftungsansprüche verfallen. Die Daten, Anmerkungen und Ratschläge in diesem Dokument sind verbindlich und müssen auf ihre Vollständigkeit und Aktualität hin überprüft werden. Die Esdec BV behält sich das Recht vor, Änderungen an diesem Dokument ohne vorherige Ankündigung durchzuführen. Stabilität und Zustand des Dachs Das Dach muss sich in einem guten Zustand befinden und stark genug sein, um das Gewicht der Solarmodule und zusätzliches Material, Ballast, Wind und Schnee zu tragen.
  • Seite 4 Wenn Ihr Dach höher als 12 m ist, sollten Sie sich an Ihren Lieferanten wenden, damit das richtige Gewicht für Ihre spezielle Situation bestimmt werden kann. Verwenden Sie als Ballast Steine oder Kies. Der benötigte Ballast kann mithilfe des FlatFix Fusion-Kalkulators bestimmt werden.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Ballast platzieren Das FlatFix Fusion-System wird nicht am Dach befestigt, sondern steht lose auf dem Dach. Nur bei einer Dachneigung von über 3 Grad (2 Grad bei PVC) müssen die Dachstützen auf dem Dach zementiert werden. Achten Sie dabei auf die Verarbeitungsvorschriften für den Zement und die Eignung für die vorhandene Dachbedeckung.
  • Seite 6: Stückliste

    *optional Artikel Nr.: 100-706_ Für Länge siehe Anlage K. 7 16. Erdungsklemme Artikel Nr.: 100-7505 7. Endklemme *optional Artikel Nr.: 100-41__ Für Typ siehe Anlage K. 7 17. Erdungswinkel Artikel Nr.: 100-7503 *optional Rev. 30.11.17 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER...
  • Seite 7: Montagevorbereitung

    Knarre mit Sechs Akkuschrauber kant-Anschluss oder S3/8” oder S10mm S3/8” oder S10mm Stift / Kreide Kittpistole (optional bei Wasserrohrzange Eisensäge Dachneigung > 2º/3º) Schutzhelm Schutzbrille Schutzkleidung Sicherheitsschuhe Mundschutz Gehörschutz Schutzhandschuhe Gerüst oder stabile, sichere Leiter Rev. 30.11.17 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER...
  • Seite 8: Position Der Solarmodule Bestimmen Und Messen

    Sorgen Sie dafür, dass die Stellen, an denen die Solarmodule auf das Dach gestellt werden, sauber, trocken und eben sind. Vorhandener Kies, Sand, Staub und vorhandene Steine und Algen etc. können das System instabil machen und/oder Beschädigungen am Dach verursachen. Rev. 30.11.17 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER...
  • Seite 9: Montage

    Dachstützen unter dem hohen Basiselement befestigt werden. Verwenden Sie hierfür die zwei Klickverbindungen in der Mitte (1A). 2. Befestigen Sie die Dachstütze mithilfe einer Klickverbindung am niedrigen Basiselement. 1A. Situation bei Ballast KLICK! KLICK! KLICK! Rev. 30.11.17 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER...
  • Seite 10: Erdung Und Montage Des Basisprofils An Basiselementen

    3. Befestigen Sie die Erdungsfeder in den entsprechenden Aufnahmen des niedrigen Basiselements, bevor das Basisprofil in das niedrige Basiselement geklickt wird. 4. Schieben Sie das niedrige Basiselement (inkl. Dachstütze) auf das andere Ende des Basisprofils, bis Sie ein Klickgeräusch hören. 5. Eine Seite des FlatFix Fusion-Segments ist fertig. KLICK! KLICK! Rev. 30.11.17...
  • Seite 11 8. Schieben Sie das niedrige Basiselement (inkl. Dachstütze) auf das andere Ende des Basisprofils, bis Sie ein Klickgeräusch hören. 9. Das erste FlatFix Fusion-Segment ist fertig. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie genügend FlatFix Fusion-Segmente haben, um die beiden ersten Reihen mit Solarmodulen aufzustellen.
  • Seite 12: Positionierung Von Flatfix Fusion-Segmenten

    Segmente dürfen max. 2 m (Mitte zu Mitte) voneinander entfernt aufgestellt werden. Sie können den Abstand mit dem Kalkulator berechnen. Markieren Sie auf dem Dach mit Stift oder Kreide die Stelle, an der die FlatFix Fusion-Segmente aufgestellt werden sollen. Sorgen Sie dafür, dass die FlatFix Fusion-Segmente miteinander bündig sind.
  • Seite 13 Platzieren Sie den zweiten Ballasthalter so zwischen den FlatFix Fusion-Segmenten, dass er den ersten Ballasthalter überlappt und sich die Langlöcher des Ballasthalters über den erhabenen Nasen des hohen Basiselements befinden. Platzieren Sie den dritten Ballasthalter so zwischen den FlatFix Fusion-Segmenten, dass er den zweiten Ballasthalter überlappt und sich die Langlöcher des Ballasthalters über den erhabenen Nasen des hohen Basiselements befinden.
  • Seite 14: Erdung Und Montage Des Ersten Solarmoduls

    6.5 Erdung und Montage des ersten Solarmoduls 1. Bevor Sie die Solarmodule aufstellen, ist es optional möglich, das FlatFix Fusion-System für jede Reihe zu erden. Befestigen Sie zu diesem Zweck am hohen und niedrigen Basiselement je einen Erdungsring. Legen Sie den Erdungsring in den dafür bestimmten Kanal rund um das Montageloch.
  • Seite 15: Montage Der Übrigen Solarmodule

    Basiselemente fest. Schrauben Sie die beiden Endklemmen mit der Montageschraube im Montageloch fest. Achten Sie darauf, dass die Solarmodule gerade liegen, bevor Sie die Schraube festziehen! ACHTUNG! Das Anzugsmoment für die Schraubverbindungen beträgt 4,5 Nm. Achtung! Die Montageschrauben im Basiselement dürfen nicht zu fest angezogen werden. Rev. 30.11.17 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER...
  • Seite 16: Montage Von Kabelclips Und Kabeln

    3. Befestigen Sie die Kabel in den Kabelclips. Die Kabelclips sind auch für die Befestigung eines Rohrs mit 25 mm Durchmesser geeignet. 4. Führen Sie das Ende des Kabels durch eine der Kabelführungen des hohen Basiselements. 5. Die Stecker des Solarmoduls können am hohen Basiselement in der Kabelführung befestigt werden. Klick! Ø25mm Rev. 30.11.17 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER...
  • Seite 17: Erdung Mehrerer Reihen (Optional)

    Kabel in die Erdungsklemme und befestigen Sie die Erdungsklemme gut mit einer Zange am Solarmodul. Bringen Sie an jedem ersten Solarmodul einer Reihe eine Erdungsklemme an. Wenn bei den FlatFix Fusion-Basiselementen Erdungsringe Verwendung finden, werden die übrigen Solarmodule in derselben Reihe automatisch geerdet.
  • Seite 18: Erdung Der Ballasthalter (Optional)

    Das Erdungskabel zum Erden der Reihen kann auch zum Erden des Ballasthalters verwendet werden. Befestigen Sie eine Erdungsklemme an jedem ersten und letzten Ballasthalter einer Reihe, um alle Reihen einzeln zu erden. 0,24in Rev. 30.11.17 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER...
  • Seite 19: Ballast Platzieren

    Wenn der Ballast platziert ist, ist ein Korrigieren nicht mehr möglich! Wenn Ihr Dach höher als 12 m ist, sollten Sie sich an Ihren Lieferanten wenden, damit das richtige Gewicht für Ihre spezielle Situation bestimmt werden kann. Rev. 30.11.17 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER...
  • Seite 20: Montage Und Erdung Der Stabilisatoren

    Montageschraube 6,5 x 19 in das Langloch der beiden Stabilisatoren führen und sie im Montageloch des Basiselements schrauben. ACHTUNG! Das Anzugsmoment für die Schraubverbindungen beträgt 4,5 Nm. ACHTUNG! Die Montageschrauben im Basiselement dürfen nicht zu fest angezogen werden. Wiederholen Sie diese Schritte für die restlichen, dazwischen befindlichen Stabilisatoren. Rev. 30.11.17 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER...
  • Seite 21: Zweite Reihe Solarmodule Montieren

    ACHTUNG! Die Montageschrauben im Basiselement dürfen nicht zu fest angezogen werden. 6.12 Zweite Reihe Solarmodule montieren Sie können jetzt die zweite Reihe mit Solarmodulen montieren. Befolgen Sie dabei die Montageschritte aus Kapitel 6.5 und 6.6. Rev. 30.11.17 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER...
  • Seite 22: Montage Von Windabweisern (Links/Rechts)

    Sie diese Schraube durch den Windabweiser und das Basisprofil. Nutzen Sie dafür das vorgebohrte Loch neben dem untersten Sunlock im Windabweiser als Bezugspunkt. Die Seitenwindabweiser sind jetzt geerdet und befestigt. Damit ist die erste Solarmodulreihe fertig! Rev. 30.11.17 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER...
  • Seite 23: Mehrere Reihen Hintereinander

    6.14 Mehrere Reihen hintereinander Falls Sie mehrere Reihen mit Solarmodulen hintereinander montieren möchten, müssen Sie erst wieder FlatFix Fusion- Segmente zusammenbauen (s. Kapitel 6.1) und diese mit dem Basisprofil mit dem bereits montierten Modulfeld verbinden. Das Modulfeld ist jetzt fertig! 6.15 Basisprofile kürzen (optional)
  • Seite 24: Anlage

    70 mm 45 mm 46 mm 75 mm 46 mm 47 mm 75 mm 47 mm 48 mm 75 mm 48 mm 49 mm 75 mm 49 mm 50 mm 75 mm 50 mm Rev. 30.11.17 MONTAGEANLEITUNG FLATFIX FUSION-MONTAGESYSTEM FÜR FLACHDÄCHER...
  • Seite 25: Beschreibung

    100-7055 FlatFix Fusion-Basisprofil 550 mm 2450 mm 100-7075 FlatFix Fusion-Basisprofil 750 mm 2650 mm 100-7094 FlatFix Fusion-Basisprofil 940 mm 2840 mm * Standardlänge im FlatFix Fusion-Kalkulator 6. Erhältliche Ballasthalter Artikelnummer Beschreibung Modullänge 100-7060 FlatFix Fusion-Ballasthalter 1600 1611-1680 mm 100-7061 FlatFix Fusion-Ballasthalter 1200...
  • Seite 26 Bei der Bestimmung der Rand- und Eckzone eines Gebäudes muss die aktuelle Gesetzgebung berücksichtigt werden. Wenn eine Rand- oder Eckzone von Esdec angegeben wird, handelt es sich um die mindestens erforderliche Rand-/Eckzone. Die Aufstellung von Solarmodulen in der Rand- und Eckzone eines Gebäudes erfolgt immer auf eigenes Risiko.

Inhaltsverzeichnis