Herunterladen Diese Seite drucken

Callstel HZ-2140-675 Bedienungsanleitung

Motorradhelm bluetooth-intercom-freisprecheinrichtung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Bluetooth Freisprecheinrichtung.
Diese kabellose Freisprecheinrichtung ist witterungsgeschützt
und funktioniert mit jedem Bluetooth-fähigen Handy.
Mit diesem Gerät können Sie aber nicht nur sicher und kabellos
telefonieren und Musik hören, sondern sich während der Fahrt
auch mit Ihrem Sozius unterhalten.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre
neue Bluetooth-Intercom-Freisprecheinrichtung optimal nutzen
können.
Lieferumfang
• 1 Bluetooth-Freisprecheinrichtung
• 1 Ladekabel
• 1 USB-Netzteile
• 1 Inbusschlüssel zur Montage
• Bedienungsanleitung
Technische Details
• Full Duplex-Verbindung
• Bluetooth-Spezifikation: Version 2.0, Klasse 2, bis zu 10 m
• Bluetooth-Profil: A2DP
• Betriebsfrequenz: 2,402 bis 2,480 GHz
• Ladezeit: 1 Stunden
• Betriebsdauer: 6 Stunden
• Standby: 110 Stunden
• Akku: Integrierter, wiederaufladbarer
Lithium-Ionen-Akku, 3,7 V/ 330 mAh
• Netzadapter: 5,5 V/550 mA
Kundenservice: 07631 / 360 - 350
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Motorradhelm Bluetooth-Intercom-Freisprecheinrichtung
Produktdetails
1. Mikrofon
2. Sprechtaste
3. LED
4. Lautstärke(+)-Taste
5. Lautstärke(-)-Taste
6. Netzteilanschluss
7. Lautsprecher
Akku laden
Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung verfügt über einen integ-
rierten, wiederaufladbaren Akku. Laden Sie das Gerät vollständig
auf, bevor Sie es zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
Verbinden Sie hierzu das Gerät über das mitgelieferte Ladekabel
und den USB-Netzteilstecker mit einer Steckdose. Sie können den
Freisprecher alternativ über den USB-Anschluss Ihres Computers
aufladen. Der Ladevorgang dauert ungefähr eine Stunde.
HINWEIS:
Wird der Akku überladen, kann das negative Auswirkun-
gen auf seine Betriebsdauer haben. Nehmen Sie daher das
Gerät immer von der Stromzufuhr, wenn es vollständig
geladen ist. Um eine Tiefenentladung zu vermeiden,
sollten Sie das Gerät vollständig aufladen, bevor Sie es
längere Zeit nicht verwenden.
Bedienungsanleitung
Verwendung
Befestigung am Helm
Lockern Sie mit Hilfe des mitgelieferten Inbusschlüssels die
zwei Inbusschrauben an der Klemmeinheit des Geräts. Klem-
men Sie das Gerät unten an den Helm und ziehen Sie die
Schrauben wieder fest. Befestigen Sie den Lautsprecher mit-
hilfe des Klettverschlusses oder Klebestreifens am Innenfut-
ter des Motorradhelms so nah wie möglich am Ohr. Bringen Sie
das Mikrofon in die für Sie optimale Position.
Ein- und Ausschalten
Halten Sie die Sprechtaste für ca. fünf Sekunden gedrückt, um
die Freisprecheinrichtung einzuschalten. Es ertönt ein kurzer
Signalton und die LED blinkt blau. Das Gerät befindet sich nun
im Pairing-Modus.
HINWEIS:
Wenn Sie die Freisprecheinrichtung zuvor bereits mit
einem Bluetooth-fähigen Mobiltelefon gepairt haben,
baut der Freisprecher automatisch eine Verbindung zu
diesem Gerät auf.
Um das Gerät auszuschalten, halten Sie die Sprechtaste für ca.
acht Sekunden gedrückt, bis Sie zwei kurze Signaltöne hören
und die LED sich ausschaltet.
Pairing
Bevor Sie den Freisprecher verwenden können, müssen Sie das
Gerät mit einem Bluetooth-kompatiblen Mobiltelefon koppeln.
Diesen Vorgang nennt man Pairing.
1. Achten Sie darauf, dass die Entfernung zwischen dem
Mobiltelefon und dem Freisprecher höchstens einen Meter
beträgt.
2. Schalten Sie die Freisprecheinrichtung ein.
3. Halten Sie die Sprechtaste für ca. fünf Sekunden gedrückt,
bis Sie einen Signalton hören und die LED blau blinkt. Das
zeigt Ihnen, dass sich das Gerät im Pairing-Modus befindet.
4. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Mobilte-
lefon und suchen Sie nach neuen Geräten. Lesen Sie hierzu
die Betriebsanleitung Ihres Mobiltelefons, um detaillierte
Informationen zur Verbindung von Bluetooth-Geräten mit
dem Mobiltelefon zu erhalten.
© REV2 – 08. 04. 2015 – MGB/BS//CB
HZ-2140-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Callstel HZ-2140-675

  • Seite 1 Motorradhelm Bluetooth-Intercom-Freisprecheinrichtung HZ-2140-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Produktdetails Verwendung vielen Dank für den Kauf dieser Bluetooth Freisprecheinrichtung. • Befestigung am Helm Diese kabellose Freisprecheinrichtung ist witterungsgeschützt Lockern Sie mit Hilfe des mitgelieferten Inbusschlüssels die und funktioniert mit jedem Bluetooth-fähigen Handy.
  • Seite 2 Motorradhelm Bluetooth-Intercom-Freisprecheinrichtung HZ-2140-675 5. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Geräte das Gerät • Einen Anruf beenden Intercom-Funktion „HZ-2140“ aus. Geben Sie „0000“ ein, falls ein PIN-Code Drücken Sie die Sprechtaste des Freisprechers, um einen Anruf Mit der Bluetooth-Intercom Fernsprecheinrichtung können Sie gefordert wird und bestätigen Sie mit „OK“.
  • Seite 3 Motorradhelm Bluetooth-Intercom-Freisprecheinrichtung HZ-2140-675 Funktionsübersicht LED Sicherheitshinweise Konformitätserklärung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funkti- Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt HZ-2140 in onsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der Signal-...
  • Seite 4 Kit mains libres Bluetooth pour casque de moto HZ-2140-675 avec fonction intercom Chère cliente, cher client, Description du produit Utilisation Nous vous remercions d‘avoir choisi ce kit mains libres. Ce dispo- • Fixation sur un casque sitif résistant aux intempéries est compatible avec tous les télé- À...
  • Seite 5 Kit mains libres Bluetooth pour casque de moto HZ-2140-675 avec fonction intercom confirmez avec „OK“. Le code PIN est préréglé et ne peut pas • Répondre à un appel • Appariement être modifié. Pendant l‘appariement, le voyant du kit mains Les appels entrants reçus sur le kit main libres vous sont sig-...
  • Seite 6 Kit mains libres Bluetooth pour casque de moto HZ-2140-675 avec fonction intercom Aperçu du fonctionnement des voyants Consignes de sécurité • L‘utilisation de cet appareil pendant que vous conduisez peut • Ce mode d‘emploi vous permet de vous familiariser avec le distraire votre attention et vous mettre en danger ainsi que vos fonctionnement du produit.