Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beyerdynamic Synexis RP Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synexis RP:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Synexis
Drahtloses Führungssystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beyerdynamic Synexis RP

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Synexis Drahtloses Führungssystem...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Synexis – Inhalt Sicherheitsinformationen ..............Seite Ladegeräte Synexis C8, C10, C30.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    • BEFOLGEN Sie die aufgeführten Bedienungs- und Sicherheitshinweise. Haftungsausschluss • Die Firma beyerdynamic GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt oder Verletzungen von Personen aufgrund un- achtsamer, unsachgemäßer, falscher oder nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck entsprechender Verwendung des Produkts.
  • Seite 4: Stationärer Sender Synexis Ts8, Ladegerät Synexis C8, C10, C20, C30, Chp

    • Setzen Sie das Gerät nicht ein, wenn der Netzstecker beschädigt ist. • Wenn Sie defektes oder ungeeignetes Zubehör anschließen, kann das Gerät beschädigt werden. Verwenden Sie daher nur die von beyerdynamic lieferbaren oder empfohlenen Anschlusskabel. • Kaskadieren bzw. verbinden Sie nicht mehr als 6 Ladegeräte Synexis C8 oder C10 miteinander.
  • Seite 5: Handsender Synexis Th8, Taschensender Synexis Tp8, Taschenempfänger Synexis Rp8

    Synexis – Sicherheitsinformationen Handsender Synexis TH8, Taschensender Synexis TP8, Taschenempfänger Synexis RP8 • Schützen Sie den Sender/Empfänger vor Feuchtigkeit, Herunterfallen und Schlag. Sie könnten sich oder andere verletzen bzw. den Sender beschädigen. • Schalten Sie den Sender/Empfänger vor dem Batteriewechsel unbedingt aus. Handsender Synexis TH8 •...
  • Seite 6: Taschenempfänger Synexis Rp8

    Synexis – Taschenempfänger Synexis RP8 Taschenempfänger Synexis RP8 Bedienelemente Kopfhörerbuchse, Klinke 3,5 mm LED für Betriebsanzeige und Ladestatus (siehe Kapitel „Synexis Ladegeräte“) Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler Set-Taste Ladekontakte Batteriefachdeckel Gürtelclip Kanalwahltasten OLED-Display zur Anzeige des Kanals, Batteriestatus, Frequenz und Kanalwahlsperrfunktion (im Auslieferzustand mit Schutzfolie) Halterung für Umhängekordel Batteriefach Batterien einlegen...
  • Seite 7: Anzeige Batteriestatus

    LED blinkt rot ....Fehler Anschluss Kopfhörer • Schließen Sie einen beyerdynamic Kopfhörer mit Mono- oder Stereoklinke 3,5 mm an der Kopfhörerbuchse Ein-/Ausschalten - Regeln der Lautstärke •...
  • Seite 8: Handsender Synexis Th8

    Synexis – Handsender Synexis TH8 Handsender Synexis TH8 Bedienelemente Mikrofonkopf, Elektretkondensator, Nierencharakteristik LED für Mute-Status und Ladestatus (siehe Kapitel „Synexis Ladegeräte“) Taste mit Mute-Funktion (Stummschaltung) Pfeiltasten für Kanalwahl und Frequenzanzeige OLED-Display zur Anzeige von Batteriestatus, Kanal, Frequenz und Mute-Funktion (im Auslieferzustand mit Schutzfolie) Ein/Aus und Set-Taste Batteriefach Empfindlichkeitsschalter Hi/Low...
  • Seite 9: Batterien Einlegen

    Synexis – Handsender Synexis TH8 Batterien einlegen • Schieben Sie den Batteriefachdeckel nach unten und öffnen Sie das Batterie- fach • Legen Sie die mitgelieferten NiMH-Akkus polungsrichtig ein. Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie die Akkus im Handsender z.B. mit dem Ladegerät Synexis C8 aufladen.
  • Seite 10: Kanal Einstellen

    Synexis – Handsender Synexis TH8 Kanal einstellen • Drücken Sie den Ein-/Ausschalter und eine der beiden Pfeiltasten 2 Sekunden, bis die Kanalanzeige anfängt zu blinken. • Stellen Sie mit der oberen oder unteren Pfeiltaste den gewünschten Kanal ein. • Der Kanal wird nach ca. 2 Sekunden automatisch gespeichert oder sofort, wenn Sie kurz auf den Ein-/Ausschalter drücken.
  • Seite 11: Taschensender Synexis Tp8

    Synexis – Taschensender Synexis TP8 Taschensender Synexis TP8 Bedienelemente Ein-/Ausschalter LED für Betriebsanzeige und Ladestatus (siehe Kapitel „Synexis Ladegeräte“) Druckschalter für Mute-Funktion Mikrofon (Stummschaltung) Anschluss für Mikrofon, 4-pol. Mini-XLR Set-Taste Line-In-Eingang für den Anschluss einer Audiosignalquelle z.B. MP3 Player, Stereoklinke 3,5 mm Gürtelclip Batteriefachdeckel Ladekontakte rechts und links...
  • Seite 12: Anzeige Batteriestatus

    Position „Mid“ = Schalter auf „M“ stellen Position „High“ = Schalter auf „H“ stellen Anschluss Mikrofon • Schließen Sie ein beyerdynamic Mikrofon an der 4-pol. Mini-XLR-Buchse Achten Sie auf ein korrektes Einrasten des Steckers. Hinweis • Um Knackgeräusche beim Empfänger Synexis RP8 zu vermeiden, sollten Sie das Mikrofon nur im ausgeschalteten Zustand anschließen oder entfernen.
  • Seite 13: Frequenz Anzeigen

    Synexis – Taschensender Synexis TP8 Kanal einstellen und sperren • Wählen Sie mit einer der beiden Kanalwahltasten den gewünschten Kanal aus. • Wenn Sie die Kanalwahltaste loslassen, wird der Kanal nach ca. 3 Sekunden automatisch gespeichert. • Um den eingestellten Kanal zu sperren, damit er nicht versehentlich verstellt werden kann, halten Sie die Set-Taste ca.
  • Seite 14: Stationärer Sender Synexis Ts8

    Synexis – Stationärer Sender Synexis TS8 Stationärer Sender Synexis TS8 Bedienelemente Ein-/Ausschalter Pegelsteller Mikrofoneingang Pegelsteller AUX-Eingang OLED-Display zur Anzeige von Kanal, NF-Pegel, Frequenz und Kanalwahlsperrfunktion (im Auslieferzustand mit Schutzfolie) Kanalwahltasten Set-Taste Pegelsteller Kopfhörer Kopfhöreranschluss, 6,35 mm Stereo (Mix aus Aux und Input. Nur Aux für Einzeldolmetscheranwendung auf Anfrage.) Antennenausgang, 50 Ohm, TNC AUX-Ausgang, Cinch, Stereo...
  • Seite 15: Kanal Einstellen Und Sperren

    Synexis – Stationärer Sender Synexis TS8 Kanal einstellen und sperren • Stellen Sie den Kanal mit den Pfeiltasten ein. • Drücken Sie auf die obere oder untere Pfeiltaste , bis der gewünschte Kanal im Display angezeigt wird. • Lassen Sie die Taste los, damit der Kanal gespeichert wird.
  • Seite 16: Ladegeräte Synexis C8 / C10 / C20 / C30 / Chp

    Synexis – Ladegeräte Synexis C8 / C10 / C 20 / C30 / CHP Ladegeräte Synexis C8 / C10 / C20 / C30 / CHP Bedienelemente Synexis C8 Ladestatus Handsender Ladefach Handsender Betriebskontroll-LED Ladefächer Taschensender / Taschenempfänger Masse Sicherung Netzanschluss Anschluss zum Durchschleifen eines weiteren Ladegerätes...
  • Seite 17 Synexis – Ladegeräte Synexis C8 / C10 / C 20 / C30 / CHP Synexis C10 Betriebskontroll-LED Ladefächer Taschensender / Taschenempfänger Masse Sicherung Netzanschluss Anschluss zum Durchschleifen eines weiteren Netzgerätes...
  • Seite 18 Synexis – Ladegeräte Synexis C8 / C10 / C 20 / C30 / CHP Synexis C20 DC-Anschluss für Netzteil Ein-/Ausschalter mit LED Ladefach Handsender Ladefächer Taschensender / Taschenempfänger Synexis C30 Ladefächer Taschensender / Taschenempfänger Optionales Ladefach Handsender Lüfter Lüfter Sicherungen Netzanschluss...
  • Seite 19 Synexis – Ladegeräte Synexis C8 / C10 / C 20 / C30 / CHP Synexis CHP DC-Anschluss für Netzteil Ladefächer Taschensender / Taschenempfänger / Handsender Vorsicht Taschensender/-empfänger und Handsender können nicht gleichzeitig in dasselbe Ladefach eingesetzt werden! Synexis CHP mit Taschensender/-empfänger und Handsender Synexis CHP mit Taschensender/-empfänger...
  • Seite 20: Verwendung Der Ladegeräte

    Die Synexis Ladegeräte wurden speziell für die Aufladung der Akkus im Taschenempfänger Synexis RP, Taschensender Synexis TP und Hand- sender Synexis TH entwickelt. • Synexis C8 bietet 8 Ladefächer für den Taschenempfänger Synexis RP bzw. Taschensender Synexis TP sowie ein Ladefach für den Hand- sender Synexis TH. •...
  • Seite 21 Synexis – Ladegeräte Synexis C8 / C10 / C 20 / C30 / CHP Synexis C20 • Stellen Sie den Koffer waagerecht ab und öffnen Sie den Deckel ganz bis zum Anschlag. • Schließen Sie das Netzteil am Ladekoffer Synexis C20 und am Netz an.
  • Seite 22: Ladevorgang

    Synexis – Ladegeräte Synexis C8 / C10 / C 20 / C30 / CHP Synexis CHP • Schließen Sie das Steckernetzteil am Ladegerät und an der Netzsteckdose an. • Das Ladegerät hat keinen separaten Ein-/Ausschalter und ist beim Anschluss ans Netz sofort betriebsbereit. Möchten Sie das Ladegerät aus- schalten, trennen Sie es vom Netz, indem Sie das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose ziehen.
  • Seite 23: Hinweise Für Den Störungsfreien Betrieb

    Synexis – Problemlösung Hinweise für den störungsfreien Betrieb • Überprüfen Sie, ob Sender und Empfänger auf derselben Frequenz arbeiten. • Überprüfen Sie den Ladezustand der Akkus und laden Sie ggf. die Akkus auf. • Die Reichweite hängt u.a. von den örtlichen, baulichen Gegebenheiten ab. Sie kann durch Abschattungen durch Metallwände (z.B. in Auf- zugskabinen), hohe Fertigungsmaschinen, Reflexionen an metallischen Gegenständen deutlich reduziert werden.
  • Seite 24: Komponenten

    Synexis – Komponenten Komponenten Synexis RP8 Taschenempfänger, Frequenzbereich 8xx MHz ..........Best.-Nr. 722.308 Synexis TH8 Handsender, Frequenzbereich 8xx MHz.
  • Seite 25: Frequenzen

    Synexis – Frequenzen Frequenzen Kanalanzeige Frequenz 863,15 MHz* 863,35 MHz* 863,65 MHz* 864,05 MHz* 864,35 MHz* 864,55 MHz* 864,85 MHz* 863,25 MHz* 863,55 MHz 863,75 MHz* 864,45 MHz 864,15 MHz 864,65 MHz* 863,45 MHz* 863,95 MHz 864,25 MHz * 864,75 MHz 863,85 MHz * * = Unverbindlich empfohlene Frequenzen für Simultanbetrieb bei optimalen HF-Umgebungen.
  • Seite 26: Technische Daten

    Synexis – Technische Daten Technische Daten Taschenempfänger Synexis RP8 Oszillationstyp ......PLL Einkanal Trägerfrequenzband ..... . 863,15 - 864,85 MHz Einstellbare Frequenzen .
  • Seite 27 *Für eine interne Umschaltung auf „Aux“ setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung bei beyerdynamic in Verbindung. **Für eine interne Umschaltung der HF-Leistung setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung bei beyerdynamic in Verbindung. Bitte beachten Sie die länderspezifischen Bestimmungen.
  • Seite 28 Synexis – Technische Daten Ladegerät Synexis C8 AC-Eingang......100 - 240 V, 50/60 Hz Sicherung .
  • Seite 29 Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany Tel. +49 (0) 7131 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 7131 / 617 - 204 info@beyerdynamic.de | www.beyerdynamic.com Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie unter www.beyerdynamic.com For further distributors worldwide, please go to www.beyerdynamic.com...

Inhaltsverzeichnis