Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Elevation Series
DISCOVER SE3 TABLET CONSOLE
Laufband
Crosstrainer
Upright und Recumbent Lifecycle® Fahrradergometer
FlexStrider™ Trainer mit variabler Schrittlänge
PowerMill™ Climber
Benutzerhandbuch
1004583-0001 REV AA

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LifeFitness Elevation Serie

  • Seite 1 Elevation Series DISCOVER SE3 TABLET CONSOLE Laufband Crosstrainer Upright und Recumbent Lifecycle® Fahrradergometer FlexStrider™ Trainer mit variabler Schrittlänge PowerMill™ Climber Benutzerhandbuch 1004583-0001 REV AA...
  • Seite 3 Telefon: (+852) 2575.6262 marketing.benelux@lifefitness.com Fax: (+852) 2575.6894 Geschäftszeiten: 9:00 - 17:00 Uhr (MEZ) E-Mail Kundendienst: HongKongEnquiry@lifefitness.com E-Mail Vertrieb/Marketing: Marketing.HK.Asia@lifefitness.com Geschäftszeiten: 9:00 - 17:00 Uhr *Informationen über die regionale Vertretung oder den Vertriebs-/Verkaufshändler Geschäftszeiten Kundendienst: 9:00 - 18:00 Uhr finden Sie unter www.lifefitness.com.
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Discover SE3 Werkstatthandbuch-Symbole Übersicht über die Discover SE3-Konsole Übersicht Startbildschirm Anmelden LFconnect Konto erstellen Sprache auswählen Programmwahl - Quick Start Trainingsprogramm wählen - interaktive Kurse Trainings-Setup - interaktive Kurse Trainingsziel auswählen Ziele - Geländearten Trainings-Setup - Zielherzfrequenz Zielherzfrequenz-Trainingsprogramme Trainingsprogramm wählen - Fitnesstests Life Fitness Fitnesstest...
  • Seite 5 Vor Inbetriebnahme dieses Geräts sollten Sie das GESAMTE Benutzerhandbuch sowie ALLE Montageanweisungen sorgfältig lesen. In diesen Unterlagen wird der Aufbau des Geräts beschrieben und die richtige und sichere Verwendung wird erläutert. Warnhinweis - Interferenzen mit Radio- oder Fernsehgeräten Hinweis: Dieses Gerät wurde gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften (US-Fernmeldebehörde) getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse A.
  • Seite 6 Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die Funktionen der folgenden Geräte: Elevation Series Discover SE3 Laufband Elevation Series Discover SE3 Crosstrainer Elevation Series Discover SE3 Recumbent Lifecycle Fahrradergometer ® Elevation Series Discover SE3 Upright Lifecycle ® Fahrradergometer Elevation Series Discover SE3 FlexStrider™ Trainer mit variabler Schrittlänge Elevation Series Discover SE3 PowerMill™...
  • Seite 7 WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Lesen Sie vor Benutzung der Produkte von Life Fitness sämtliche Hinweise. ALLE PRODUKTE ACHTUNG: Am Gerät vorgenommene Änderungen oder Manipulationen können die Produktgewährleistung gefährden. GEFAHR: Ziehen Sie vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten stets den Netzstecker des Life Fitness Geräts aus ƒ...
  • Seite 8 WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN LAUFBAND ƒ WARNUNG: Lassen Sie hinter dem Life Fitness Laufband mindestens 2 x 0,9 Meter Freiraum (Abstand zu Wand, Möbeln und anderen Gegenständen). ƒ WARNUNG: Befestigen Sie vor Beginn des Trainings die Reißleine des Notstoppsystems ordnungsgemäß an der Kleidung des Benutzers und an der dafür vorgesehenen Stelle des Laufbands.
  • Seite 9 WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN CROSSTRAINER & FLEXSTRIDER Sie dürfen nicht auf der Verkleidung des Crosstrainers stehen oder sitzen. ƒ Sie dürfen nicht auf dem Mittelrohr des Crosstrainers stehen. ƒ Die Kraft, die von dem einzelnen Trainierenden eingesetzt werden muss, um eine Übung durchzuführen, kann ƒ...
  • Seite 10 DISCOVER SE3 WERKSTATTHANDBUCH-SYMBOLE Das Elevation Series Discover SE3-Handbuch beschreibt mehrere Cardio-Geräte. Um die einzelnen Geräte zu unterscheiden, verwenden wir die folgenden Symbole. Laufband-Funktion Crosstrainer-Funktionen Fahrradergometer-Funktion FlexStrider-Funktion PowerMill-Funktion...
  • Seite 11 ÜBERSICHT DISCOVER SE3 KONSOLE Übersicht Ausgangsbildschirm 1. Touchscreen-Display 6. Activity Zone Mit diesem externen Gerät stehen die wichtigsten ƒ Auswahl, Einrichtung, Überwachung und Steuerelemente in Handnähe zur Verfügung: Speicherung von Trainingsprogrammen. a. Incline (Steigung) Zugang zu Entertainment-Optionen Diese Taste drücken, um die Steigung des Laufbands ƒ...
  • Seite 12 LAUFBAND Der intuitive LCD-Touchscreen-Display der Discover SE3-Konsole bietet folgende Möglichkeiten: Auswahl, Einrichtung, Überwachung und Speicherung von Trainingsprogrammen. ƒ ƒ Zugang zu integrierten Entertainment-Apps. 1. Log In (Anmelden) 4. Select Language (Sprache auswählen) Drücken, um sich in Ihrem LFconnect-Konto Wählen Sie Ihre Trainingssprache aus. anzumelden.
  • Seite 13 ANMELDEN In der Konsole anmelden, um Ihre Trainingseinheiten mit der LFconnect App zu speichern und mitzuverfolgen. 1. Proximity Auf einem iPhone Bluetooth aktivieren, 4. Bitte befolgen Sie die Aufforderungen und loggen ƒ Sie sich in Ihrem Konto ein. die LFconnect App öffnen und das Bluetooth Proximity Login-Funktion aktivieren.
  • Seite 14 LFCONNECT-KONTO ANLEGEN Ein LFconnect Konto anlegen. 1. E-Mail-Adresse eingeben. 2. Anlegen und Kennwort bestätigen. 3. Den Bedingungen zustimmen.
  • Seite 15 SPRACHE AUSWÄHLEN 1. Sprachoptionen Die Benutzer können während des Trainings eine Sprache auswâhlen. Hinweis: Es werden nur die vom Systemmanager aktivierten Sprachen angezeigt. Nachdem die Auswahl getroffen wurde, wird die Sprache gespeichert, der Sprachauswahl-Bildschirm wird geschlossen und der Startbildschirm wird in der gewählten Sprache angezeigt. 2.
  • Seite 16 PROGRAMMWAHL - QUICK START 1. QUICK START wählen Es wird ein Countdown („3, 2, 1“) angezeigt. ƒ ƒ Nach Starten des Trainings können Einstellungen geändert werden. Ein Quick Start Training beginnt mit einer Geschwindigkeit von 0,8 km/h und einer Steigung von 0,0 %. ƒ...
  • Seite 17 TRAININGSPROGRAMM WÄHLEN - INTERAKTIVE KURSE Das Besondere an den interaktiven Strecken sind die Video-Strecken aus der Ich-Perspektive, die durch wunderschöne Landschaften, atemberaubende Skylines und Events auf der ganzen Welt führen. Diese Funktion interagiert mit den Fitnessgeräten für ein umfassendes Trainingserlebnis. Hinweis: Der Kurs passt sich der Geschwindigkeit des Laufbands an und wird entweder schneller oder langsamer.
  • Seite 18 PROGRAMMIERUNG DES TRAININGS - INTERAKTIVE KURSE 1. Wählen Sie ein Ziel 7. Maßeinheit wählen ƒ Zeit ƒ Metrische Einheiten Entfernung Britische Einheiten ƒ ƒ 2. Pfeil „Zurück“ 8. Weiter Drücken, um zum vorherigen Bildschirm Drücken, um zum nächsten Setup-Bildschirm zu zurückzukehren.
  • Seite 19 PROGRAMMIERUNG DES TRAININGS - INTERAKTIVE KURSE - RUNSOCIAL Bei RunSocial werden virtuelle Läufe mit echten Video-Routen kombiniert. Laufen Sie die Strecken in Echtzeit mit Freunden, Kollegen oder anderen Läufern auf der ganzen Welt. Die Steigung des Laufbands passt sich an die jeweilige Video-Route an.
  • Seite 20 TRAINING AUSWÄHLEN - ZIELE 1. Interaktive ZIELE als Trainingsoption wählen 2. Wählen Sie ein Ziel Laufband-Ziele (Zeit, Entfernung, Kalorien, Steigung, Herzfrequenz, 2-Geschwindigkeits-Intervall) ƒ Crosstrainer-Ziele (Zeit, Entfernung, Kalorien, Herzfrequenz, Aerobics, Reverse, Startintervall) ƒ Fahrradergometer-Ziele (Zeit, Entfernung, Kalorien, Herzfrequenz, Aerobics, Startintervall) ƒ FlexStrider-Ziele (Zeit, Entfernung, Kalorien, Herzfrequenz, Startintervall) ƒ...
  • Seite 21 ZIELE - GELÄNDEARTEN 1. Gelände auswählen Flat (Flach) ist ein Trainingsprogramm mit Rolling Hills (Vorgebirge) ist ein ƒ ƒ konstanter Belastung, das jederzeit über Trainingsprogramm mit niedrigen Steigungsstufen oder Geschwindigkeiten Widerstandsstufen, das einem hügeligen geändert werden kann. Gelände entspricht. Hill (Hügel) ist ein Intervalltrainingsprogramm. Random (Zufall) ist ein Intervalltrainings- ƒ...
  • Seite 22 TRAININGS-SETUP - ZIELHERZFREQUENZ 1. Time (Zeit) Drücken, um ein digitales Tastenfeld zu verwenden und die Zeit für ein Training einzugeben. 2. Age (Alter) Drücken, um ein digitales Tastenfeld zu verwenden und das Alter einzugeben. 3. Choose a Heart Rate Workout (Herzfrequenzprogramm auswählen) Moderate Burn (Moderate Verbrennung) ist ein Cardiotraining mit niedriger Intensität.
  • Seite 23 ZIELHERZFREQUENZ-TRAININGSPROGRAMME Zahlreiche Studien belegen, dass ein Training in einem individuell festgelegten Herzfrequenzbereich die beste Methode zur Bestimmung und Kontrolle der Trainingsintensität und damit zur Erzielung optimaler Resultate darstellt. Das pulsgesteuerte Heart Rate Zone Training® von Life Fitness setzt diese wissenschaftliche Erkenntnis praktisch um: Beim Heart Rate Zone Training wird der Herzfrequenzbereich, also die Zone, für den Abbau von Fett oder die Steigerung der kardiovaskulären Kondition ermittelt.
  • Seite 24 ZIELHERZFREQUENZ-TRAININGSPROGRAMME Das Lifepulse System Die patentierten Lifepulse Handsensoren (B) bilden das integrierte Herzfrequenz-Überwachungssystem dieses Produkt. Um möglichst genaue Anzeigewerte zu erhalten, während des Trainings: Umfassen Sie die Sensoren fest. ƒ Umfassen Sie jeden Sensor am Mittelpunkt. ƒ ƒ Lassen Sie die Sensoren nicht los. PowerMill Die Konsole zeigt die Herzfrequenz 10 bis 40 Sekunden nach dem Umfassen der Handsensoren an.
  • Seite 25 TRAININGSPROGRAMM WÄHLEN - FITNESSTESTS 1. FITNESSTESTS als Trainingsoption wählen WFI Submax Protokoll ist eine abgestufte Submax- ƒ Beurteilung und wird zur Beurteilung der aeroben Kapazität eines Feuerwehrmanns verwendet. Bei 2. Einen Fitnesstest wählen diesem Test werden Laufbandgeschwindigkeit und Life Fitness Fitnesstest schätzt die kardiovaskuläre ƒ...
  • Seite 26 LIFE FITNESS FITNESSTEST Der Life Fitness Fitnesstest schätzt die kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit und kann dazu verwendet werden, ƒ die Verbesserung der Kondition alle 4-6 Wochen au überprüfen. Der Fit Test ist ein 5-minütiger Submax-VO 2 -Test (Sauerstoffvolumen-Messung), der misst, wie gut das Herz die ƒ...
  • Seite 28 DATENEINGABE-OPTIONEN - LAUFBAND Orientieren Sie sich an den auf den folgenden Seiten aufgeführten Tabellen, wo Sie eine Auflistung aller für die einzelnen Trainingskategorien und -typen erforderlichen Benutzerdaten finden TRAININGS- TRAININGSART BENUTZEREINGABE KATEGORIE 3 voreingestellte Werte oder das Tastenfeld verwenden, um die gewünschte Zeit einzugeben Gelände (Flach, Zufall, Hügel, Sanfte Hügel) Steigungsstufe (bei Hügel muss entweder Zufall oder Sanfte Hügel...
  • Seite 29 DATENEINGABE-OPTIONEN - LAUFBAND TRAININGS- TRAININGSART BENUTZEREINGABE KATEGORIE Life Fitness Fitnesstest Geschlecht, Alter, Gewicht, Geschwindigkeit Navy Physical Höhe (> 1.524 m / < 1.524 m), Geschlecht, Alter, Gewicht, Geschwindigkeit Readiness Test U.S. Army Geschlecht, Alter, Gewicht, Geschwindigkeit Physical Fitness Test U.S. Marines Höhe (>...
  • Seite 30 DATENEINGABE-OPTIONEN - CROSSTRAINER & FAHRRADERGOMETER TRAININGS- TRAININGSART BENUTZEREINGABE KATEGORIE 3 voreingestellte Werte oder das Tastenfeld verwenden, um die gewünschte Zeit einzugeben Gelände (Flach, Zufall, Hügel, Sanfte Hügel) Zeit Stufe Gewicht (unten links auf dem Bildschirm eingeben) 3 voreingestellte Werte oder das Tastenfeld verwenden, um die gewünschte Entfernung einzugeben Gelände (Flach, Zufall, Hügel, Sanfte Hügel) Entfernung...
  • Seite 31 DATENEINGABE-OPTIONEN - FLEXSTRIDER TRAININGS- TRAININGSART BENUTZEREINGABE KATEGORIE 3 voreingestellte Werte oder das Tastenfeld verwenden, um die gewünschte Zeit einzugeben Gelände (Flach, Zufall, Hügel, Sanfte Hügel) Zeit Stufe Gewicht (unten links auf dem Bildschirm eingeben) 3 voreingestellte Werte oder das Tastenfeld verwenden, um die gewünschte Entfernung einzugeben Gelände (Flach, Zufall, Hügel, Sanfte Hügel) Entfernung...
  • Seite 32 DATENEINGABE-OPTIONEN - POWERMILL TRAININGS- TRAININGSART BENUTZEREINGABE KATEGORIE 3 voreingestellte Werte oder das Tastenfeld verwenden, um die gewünschte Zeit einzugeben Gelände (Flach, Zufall, Hügel, Sanfte Hügel) Zeit Geschwindigkeit oder Stufe (wenn flach ausgewählt wurde) Steigungsstufe (wenn Hügel oder Sanfte Hügel ausgewählt wurde) Gewicht (unten links auf dem Bildschirm eingeben) 3 voreingestellte Werte oder das Tastenfeld verwenden, um den gewünschten Kalorienverbrauch einzugeben...
  • Seite 33 DATENEINGABE-OPTIONEN - MÖGLICHE BENUTZEREINGABEN Durchschnittl. Stufe Zeit 1 - 20 1-60 Minuten Das Wort „Stufe“ bezieht sich auf einen Bereich von Gewicht prozentualen Steigungen. 75 - 400 lbs. (34 -181 kg) Stufe Steigungs- Stufe Steigungs- prozent prozent Steigung 0,0 - 15,0 0,0 - 1,5 2,0 - 8,5 0,0 - 2,2...
  • Seite 34 ÜBERSICHT TRAININGSMODUS anhand des klassisches Trainingsprofils für das Laufband Workout Profile Views (Trainingsprofilanzeigen) Incline (Steigung) Wählen Sie die interaktive oder die klassische Anzeige ƒ Die nach oben und unten zeigenden Pfeile nutzen, um die Die aktuelle Anzeige wird durch einen orangefarbenen ƒ...
  • Seite 35 ÜBERSICHT TRAININGSMODUS anhand des klassisches Trainingsprofils für das Laufband 8. Speed (Geschwindigkeit) 10. Primary Goal Workout Stats (Hauptziel Trainingsstatistiken) Die nach oben und unten zeigenden Pfeile nutzen, DIe Hauptziel Trainingsstatistiken werden angezeigt. um die Geschwindigkeit in 0,16 km-Schritten zu erhöhen oder zu reduzieren. 11.
  • Seite 36 MENÜ - GESPEICHERTE DATEN / PROFIL Das Menü-Symbol kann während des Trainings jederzeit gedrückt werden. 1. Logged In / Profile Menu (Angemeldet / Profil-Menü) Angemeldet / Profilsymbol drücken, um Folgendes zu tun: Bei LFconnect anmelden ƒ Zu einem früheren Zeitpunkt gespeicherte Statistiken anzeigen (wenn angemeldet) ƒ...
  • Seite 37 MENÜ - BLUETOOTH-GERÄTE Das Menü-Symbol kann während des Trainings jederzeit gedrückt werden. 1. Bluetooth-Geräte-Menü Bluetooth-Symbol drücken, um das Bluetooth-Geräte-Menü einzublenden. 2. Scannen Nach verfügbaren Bluetooth-Geräten suchen. Hinweis: Bitte achten Sie bei der Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern darauf, dass diese sich im Pairing-Modus befinden.
  • Seite 38 MENÜ - EINSTELLUNGEN Das Menü-Symbol kann während des Trainings jederzeit gedrückt werden. 1. Menü Einstellungen Das Symbol „Einstellungen“ drücken, um das Menü „Einstellungen“ anzuzeigen. 2. Maßeinheit wählen Britische Einheiten ƒ Metrische Einheiten ƒ 3. Gewicht eingeben Ein digitales Tastenfeld verwenden, um einen Gewichtswert einzugeben. 4.
  • Seite 39 ERWEITERTE STATISTIKEN Beispiel Laufband 1. Erweiterte Statistiken Während eines Trainings drücken, um die Trainingsstatistiken in Echtzeit anzuzeigen. ƒ In „Erweiterten Statistiken“ drücken, um zurückzugehen zur Trainingsmodus-Anzeige. ƒ 2. Hauptziel Im Anzeigefeld wird das Hauptziel angezeigt. 3. Zusätzliche Statistiken Je nach ausgewähltem Training und Ziel werden zusätzliche Statistiken angezeigt.
  • Seite 40 ERWEITERTE STATISTIKEN – LAUFBAND Unterteil Hauptziel im Anzeigefeld Erweiterte Statistiken Zeit (im Herzfrequenztraining) Zeit in Zielpulszone (im Herzfrequenztraining) Entfernung (gesamt und gestiegen) Kalorien (Kalorienverbrauch und Kalorienverbrauch pro Stunde) Herzfrequenz (aktuelle Herzfrequenz, durchschnittliche Herzfrequenz (BPM), Zeit maximale Herzfrequenz) Tempo (aktuelles, durchschnittliche Zeit/Geschwindigkeit, durchschnittliche Geschwindigkeit) Watt Abgelaufene Zeit...
  • Seite 41 ERWEITERTE STATISTIKEN – POWERMILL Unterteil Hauptziel im Anzeigefeld Erweiterte Statistiken Zeit in Zielpulszone (im Herzfrequenztraining) Entfernung (gestiegene Stockwerke und Stufen) Kalorien (Kalorienverbrauch und Kalorienverbrauch pro Stunde) Zeit Herzfrequenz (aktuelle Herzfrequenz, durchschnittliche Herzfrequenz (BPM), maximale Herzfrequenz) Durchschnittsgeschwindigkeit (SPM) Watt Abgelaufene Zeit Entfernung (gestiegene Stockwerke und Schritte) Kalorien (Kalorienverbrauch und Kalorienverbrauch pro Stunde)
  • Seite 42 ERWEITERTE STATISTIKEN - CROSSTRAINER & FAHRRADERGOMETER Unterteil Hauptziel im Anzeigefeld Erweiterte Statistiken Zeit (im Herzfrequenztraining) Zeit in Zielpulszone (im Herzfrequenztraining) Entfernung (gesamt) Kalorien (Kalorienverbrauch und Kalorienverbrauch pro Stunde) Herzfrequenz (aktuelle Herzfrequenz, durchschnittliche Zeit Herzfrequenz (BPM), maximale Herzfrequenz) Tempo (aktuelles und durchschnittliche Zeit/Geschwindigkeit) Durchschnittliche Geschwindigkeit (MPH oder km/h) und durchschnittliche U/min Watt...
  • Seite 43 ERWEITERTE STATISTIKEN – FLEXSTRIDER Unterteil Hauptziel im Anzeigefeld Erweiterte Statistiken Zeit (im Herzfrequenztraining) Zeit in Zielpulszone (im Herzfrequenztraining) Entfernung (gesamt) Kalorien (Kalorienverbrauch und Kalorienverbrauch pro Stunde) Herzfrequenz (aktuelle Herzfrequenz, durchschnittliche Herzfrequenz (BPM), maximale Herzfrequenz) Zeit Tempo (aktuelles und durchschnittliche Zeit/Geschwindigkeit) Durchschnittliche Geschwindigkeit (MPH oder km/h) und durchschnittliche U/min und durchschnittliche SPM Schritte (durchschnittlich und maximal)
  • Seite 44 UNTERBRECHEN EINES TRAININGSPROGRAMMS Zum Unterbrechen eines Trainingsprogramms die Pause / Stopp-Taste betätigen. Im Pause-Modus eine der folgenden Optionen wählen: 1. Cool Down (abkühlen) Drücken, um eine Cooldown-Phase einzuleiten. 2. Resume (wieder aufnehmen) Drücken, um mit dem aktuellen Training fortzufahren. 3. End (beenden) Zum Beenden des aktuellen Trainings und zur Anzeige der Trainingsbilanz drücken.
  • Seite 45 COOLDOWN Die „Cool Down“-Taste kann während eines Trainings jederzeit gedrückt werden und startet den Cooldown-Modus. 1. Zeit-Anzeige „Zeit“ wird bei Start des Cooldown-Modus zu „Cool Down“. ƒ Die Zeitanzeige ie Zeitanzeige zeigt zunächst die Zeitspanne in Minuten an, die für den Cooldown-Modus ƒ...
  • Seite 46 TRAININGSBILANZ Die Trainingsbilanz wird angezeigt, wenn das Training endet oder vom Benutzer abgebrochen wird. 1. Zusammenfassung der Trainingsparameter 3. End Workout (Training beenden) Drücken Sie diese Taste, um die Trainingsbilanz zu Die Trainingsparameterdaten werden 60 ƒ schließen, sich von allen Verbindungen abzumelden Sekunden lang angezeigt.
  • Seite 47 UNTERHALTUNGSOPTIONEN AUSWÄHLEN Hinweis: Diese Funktion steht nur im Trainingsmodus zur Verfügung. 1. Unterhaltungsoptionen auswählen Schauen Sie entweder traditionell fern oder melden Sie sich in Ihrem persönlichen Netflix- oder Hulu-Konto an. Die folgenden Apps sind in die Konsole integriert: ƒ Internet Browser ƒ...
  • Seite 48 UNTERHALTUNGSOPTION WÄHLEN - TV VOLLBILDSCHIRM MIT KANALLISTE Hinweis: Diese Funktion steht nur im Trainingsmodus zur Verfügung. 1. TV Option 5. Vorheriger Kanal Wählen, um während einer Trainingseinheit fernzusehen. Die Taste „Vorheriger Kanal“ drücken, um zum vorher angeschauten Kanal zurückzugehen. 2. Kanalwahltasten (AUF und AB) 6.
  • Seite 49 ENTERTAINMENT - TV - STB IPTV AUSWÄHLEN MINIMALE BILDSCHIRMANZEIGE Die IPTV STB-Konfiguration ist eine alternative Möglichkeit, Fernsehprogramme mit Hilfe von Internet-Protokoll (IP)- Ethernet-Kabeln und -Signalen anstelle von herkömmlichen Koaxialkabeln und RF-Signalen anzubieten. 1. Closed Caption (wenn diese Funktion unterstützt wird) 6.
  • Seite 50 MENÜ „SYSTEMOPTIONEN“ Zugriff auf das Menü „Systemoptionen“ Wechseln Sie zur Trainingsprogrammauswahl. ƒ Hierfür muss der Bildschirm in einer bestimmten Abfolge berührt werden: OBEN LINKS, OBEN RECHTS, ƒ OBEN LINKS, OBEN RECHTS. Systemoptionen - Hauptmenü Systemtest ƒ Informationen ƒ Konfiguration ƒ Wartung ƒ...
  • Seite 51 MENÜ „SYSTEMOPTIONEN“: KONFIGURATIONSMENÜ Im Konfigurationsmenü können Studiomanager grundlegende Funktionen des Geräts sowie Netzwerk- und Medieneinstellungen konfigurieren Die Taste der ausgewählten Option wird blau angezeigt. Das Menü der ausgewählten Option erscheint rechts. Manager Datum/Uhrzeit Hier werden Standardeinstellungen vorgenommen. Datum und Zeit einstellen. Media Center Einstellungen exportieren/importieren ƒ...
  • Seite 52 KONFIGURATIONSMENÜ: MANAGER...
  • Seite 53 KONFIGURATIONSMENÜ: MANAGER: STANDARD- Einstellung Standard Beschreibung Discover SE3 CARDIO-PRODUKTE Mit dieser Option lässt sich eine neue Standardsprache für Benutzer- und Wartungsmeldungen einstellen. Auswahlmöglichkeiten sind: Englisch, Japanisch, Italienisch, Türkisch, Arabisch, Englisch UK, Standardbenutzersprache Englisch U.S. Niederländisch, Französisch, Polnisch, Katalanisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Spanisch, Russisch, Finnisch, Baskisch, Deutsch, Portugiesisch, Koreanisch und Ungarisch.
  • Seite 54 KONFIGURATIONSMENÜ: MANAGER: STANDARD- Einstellung Standard Beschreibung NUR LAUFBAND Hier wird die höchste Geschwindigkeit festgelegt, mit Höchstgeschwindigkeit 14,0 mph (23 km/h) der das Laufband betrieben werden kann. Hier wird die niedrigste Geschwindigkeit festgelegt, mit Mindestgeschwindigkeit 0,5 mph (0,8 km/h) der das Laufband betrieben werden kann. Diese Option ändert den Wert für die maximale Steigung Max.
  • Seite 55 KONFIGURATIONSMENÜ: MEDIA CENTER: TV-EINSTELLUNG 1. Tuner-Typ ƒ Für die ATSC, DVB-T2 und ISDB-T-Konfigurationen ist DTV die Standardeinstellung. ƒ Für die STB IPTV Hardware und Pro:Idiom-Konfigurationen ist STB IPTV die Standardeinstellung. 2. TV-Setup (TV-Einstellung) Drücken, um den Bildschirm für die TV-Einstellungen für den ausgewählten Tuner-Typ anzuzeigen.
  • Seite 56 KONFIGURATIONSMENÜ: MEDIA CENTER: TV-EINSTELLUNG DTV PMODE 11. Bildschirm Aktiviert den Bildmodus Die aktuellen Kanalinformationen werden angezeigt. Zoom 12. Navigationspfeile Bildgröße Verwenden, um durch die TV Tuner Einstellungsoptionen zu navigieren. EPG (wenn verfügbar) 13. ENTER (EINGABE) Führt aktuelle und zukünftige Programme für die ausgewählten Kanäle auf.
  • Seite 57 TV-EINSTELLUNG: STB IPTV...
  • Seite 58 TV-EINSTELLUNG: STB IPTV Diese Befehle werden an die entsprechenden Set-Top-Boxen gesendet. Die Set-Top-Boxen bestimmten die entsprechenden Aktionen. Detaillierte Funktionsbeschreibungen finden Sie in der Herstellerdokumentation der Set- Top-Box. 1. IPTV Setting (IPTV-Einstellung) 2. Farbtasten Zum Auswählen der Set-Top Box IR Kontrollcodes. Die Vorgänge werden über die Set-Top-Box definiert.
  • Seite 59 TV SETUP: STB IPTV 7. TV-Auflösung Ändern Sie die Auflösung des Fernsehers. Es wird die TV-Standardauflösung ausgewählt. ƒ Für eine Fehlerbehebung während der Installation Die Änderung der TV-Auflösung gilt nur für das ƒ sollte die Konsolenauflösung NUR im Menü 'TV- TV-Einstellungsmenü...
  • Seite 60 TV SETUP: PRO:IDIOM Zum Öffnen des Pro:Idiom Tuner Setup-Menüs, den Tuner-Typ STB IPTV nutzen. 1. EPG 4. Bildschirm Drücken, zum Öffnen der elektronischen Die aktuellen Kanalinformationen werden angezeigt. Programmübersicht. 5. EXIT (SCHLIESSEN) 2. Untertitel Drücken, um das Tuner-Einstellungsmenü zu Drücken, um die Untertitel ein- oder auszuschalten. verlassen.
  • Seite 61 TV SETUP: PRO:IDIOM – KANAL-SCAN...
  • Seite 62 TV SETUP: PRO:IDIOM – KANAL-SCAN 1. Menü Drücken, um das TV-Einstellungsmenü zu verlassen. 2. Channel Scan (Kanal-Scan) Die AUF- und AB-Kanalwahltasten nutzen, um zu den KANAL-SCAN-Optionen zu gelangen. OK drücken, um die Auswahl einzugeben. 3. Kanal-Scan-Typ auswählen AKTUELLE KANALLISTE LÖSCHEN wählen. 4.
  • Seite 63 TV SETUP: PRO:IDIOM – EPG EPG ist eine elektronische Programmübersicht, die die aktuellen Kanäle auflistet. In dieser Liste werden die Kanalnummern mit den entsprechenden Senderlogos (wenn verfügbar) aufgeführt. 1. Leitfaden (EPG) Drücken zum Öffnen der elektronischen Programmübersicht. 2. Kanalliste Übersicht aller verfügbaren Kanäle. 3.
  • Seite 64 TV-EINSTELLUNG: OPEN IPTV Mit Open IPTV können die Kanäle individuell eingestellt 6. Löschen des ausgewählten Kanals. werden. 7. Kanalvorschau Drücken, um ein separates Fenster zu öffnen und den 1. Tuner-Typ ausgewählten Kanal anzuschauen. Der Open IPTV Tuner-Typ wird nur angezeigt, wenn die Konsole für Open IPTV konfiguriert wurde.
  • Seite 65 Reinigen Sie das Gerät zu allgemeinen Desinfektionszwecken mindestens zwei Minuten lang mit den Gym Wipes. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um diese Reiniger zu bestellen (1-800-351-3737 oder E-Mail:customersupport@lifefitness.com). Für Life Fitness geeignete Reinigungsmittel Milde Seife und Wasser oder ein milder, nicht scheuernder Haushaltsreiniger können ebenfalls zur Reinigung von Display und Oberflächen verwendet werden.
  • Seite 66 FEHLERSUCHE Störung Mögliche Ursache Abhilfe Netzschalter ist nicht in der richtigen Stellung . Netzschalter auf EIN stellen. Laufband an einen separaten 20-A-Stromkreis anschließen. Netzspannung mit einem Voltmeter Unzureichende Stromzufuhr. an der Steckdose messen. Wenn keine Spannung anliegt, den Sicherungsautomaten an der Schalttafel zurückstellen.
  • Seite 67 TIPPS ZUR PROBLEMLÖSUNG – AUSLESEN DER HERZFREQUENZ Störung Mögliche Ursache Abhilfe Private elektronische Geräte wie z. B. Handys und MP3-Player verursachen Störungen durch Die Herzfrequenz Rauschen. wird erkennt und Störungsquelle entfernen oder das berechnet, Trainingsgerät an einem anderen Standort Das Trainingsgerät befindet sich in der das Signal geht dann aufstellen.
  • Seite 68 SPEZIFIKATIONEN DER DISCOVER SE3-KONSOLE Bildschirmtyp der Konsole: Oberflächenkapazitiver LCD-Touchscreen Größe des LCD-Touchscreen-Displays der Discover SE3-Konsole: 19” diagonal (Laufband); 16:9 Verhältnis 16” diagonal (Fahrradergometer, Crosstrainer, FlexStrider, PowerMill); 16:9 Verhältnis Stromversorgung für LCD-Touchscreen: 20,5 -25,5 VDC @ 3,5 A Ports: Austauschbare Netzwerk- und Fitness Entertainment-Buchse vom Typ RJ45 (erfüllt die Strombedingungen der FitLinxx CSAFE Spezifikation vom 4.
  • Seite 69 SPEZIFIKATIONEN DER DISCOVER SE3-KONSOLE Trainingsprogramme: Zielorientiert: ƒ Zeit, Entfernung, Kalorienverbrauch, Steigung (Flach, Hügel, Sanfte Hügel, Zufall) ƒ Herzfrequenz (Moderate Verbrennung, Intensive Verbrennung, Feste Zeitintervalle, Variable Zeitintervalle) Laufband ƒ 2-Geschwindigkeits-Intervall Fitnesstests: Life Fitness Fitnesstest, U.S. Navy PRT, U.S. Army, U.S. Marines, U.S. Air Force, WFI Submax Protokoll, Physical Efficiency Battery Interaktive Kurse (verschieden) RunSocial Kurse (verschieden)
  • Seite 70 GARANTIE-INFORMATIONEN DECKUNGSUMFANG. IHRE VERPFLICHTUNGEN. Aufbewahrung der Kaufquittung; Verwendung, Bedienung Dieses kommerzielle Trainingsgerät („Produkt“) von LIFE und Wartung des Produkts gemäß den Anweisungen im FITNESS ist durch eine Garantie gegen sämtliche Material- und Benutzerhandbuch; Verständigung des Kundendiensts hinsichtlich Verarbeitungsfehler geschützt. eines Fehlers innerhalb von 10 Tagen nach Bemerken des Fehlers; auf Anweisung Einsendung des defekten Teils zwecks Austausch oder GARANTIEINHABER.

Diese Anleitung auch für:

Elevation discover se3 tablet console