Herunterladen Diese Seite drucken
Tektronix TDS3LIM Benutzerhandbuch
Tektronix TDS3LIM Benutzerhandbuch

Tektronix TDS3LIM Benutzerhandbuch

Grenzwertprüfung anwendungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3LIM:

Werbung

*P071093601*
071093601
Benutzerhandbuch
TDS3LIM
Grenzwertprüfung-
Anwendungsmodul
071-0936-01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tektronix TDS3LIM

  • Seite 1 Benutzerhandbuch TDS3LIM Grenzwertprüfung- Anwendungsmodul 071-0936-01 *P071093601* 071093601...
  • Seite 2 Veröffentlichungen ersetzen die aller vorhergehenden. Die Spezifikationen und Preise können ohne Vorankündigung geändert werden. TEKTRONIX, TEK, TEKPROBE und TekSecure sind eingetragene Marken von Tektronix Inc. DPX, WaveAlert, OpenChoice und e*Scope sind Marken von Tektronix, Inc. Tektronix, Inc. 14200 SW Karl Braun Drive P.O. Box 500...
  • Seite 3 ....Überblick über das TDS3LIM ....
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Verwenden Sie dieses Produkt nur gemäß Spezifikation, um jede mögliche Gefährdung auszuschließen. Während der Verwendung dieses Produkts kann es erforderlich werden, auf andere Teile des Systems zuzugreifen. Beachten Sie die Allgemeinen Sicherheitsangaben in anderen Systemhandbüchern bezüglich Warn- und Vorsichtshinweisen zum Betrieb des Systems. Verhinderung von Schäden durch elektrostatische Entladungen Elektrostatische Entladungen (ESD)
  • Seite 5 Empfindliche Komponenten vorsichtig behandeln. Komponenten nicht hin- und herschieben. Blanke Anschlüsse von Steckverbindern nicht berühren. Empfindliche Komponenten möglichst wenig anfassen. Vorsichtig transportieren und lagern. Empfindliche Komponenten nur in Beuteln oder Behältern transportieren und lagern, die gegen statische Aufladung geschützt sind. Aufbewahrung des Handbuchs Im Frontschutzdeckel des Oszilloskops befindet sich ein praktischer Ablageplatz für dieses Handbuch.
  • Seite 7 Installieren des TDS3LIM Informationen zur Installation und zum Testen eines Anwendungsmoduls finden Sie im Handbuch TDS3000, TDS3000B and TDS3000C Series Application Module Installation. Grenzwertprüfung – Begriffe In einer Grenzwertprüfung wird ein aktives Signal mit einem Toleranzmaskensignal verglichen. Die folgende Abbildung veranschaulicht ein aktives Signal (dunkle Sinuswelle) im Vergleich mit einem Toleranzmasken- signal (schattierter Bereich).
  • Seite 8 Jeder Teil des aktiven Signals, das die Hüllkurve des Toleranzmaskensignals überschreitet, stellt in der Grenzwertprüfung eine Signalverletzung dar und wird vom Oszilloskop markiert. Sie können das Oszilloskop so einstellen, daß es die Grenzwertprüfung anhält oder einen Ton ausgibt usw., wenn eine Verletzung vorliegt. Die folgende Abbildung veranschaulicht den markierten (schwarzen) Teil des aktiven Signals, der die Hüllkurve der Grenzwertprüfung überschreitet.
  • Seite 9 Die folgende Abbildung veranschaulicht, wie das Oszilloskop aus vertikalen und horizontalen Unterteilungseinheiten, die der Benutzer eingibt, die Hüllkurve der Toleranzmaskensignal-Grenzwertprüfung erstellt. Unterteilungseinheiten sind Rasterunter- teilungen, wobei 1 große Unterteilung 1.000 Milliunter- teilungen oder mdivs enthält. Die kleinste Milliunter- teilungseinheit ist 20, was einem Bildschirmpixel entspricht.
  • Seite 10 Überblick über das TDS3LIM Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Funktionsumfang des TDS3LIM Grenzwertprüfung- Anwendungsmoduls und beschreibt, wie Sie auf die Grenzwertprüfungsfunktionen zugreifen können. Das TDS3LIM-Anwendungsmodul unterstützt die folgenden Grenzwertprüfungsaufgaben: H Erstellen und Speichern von maximal vier Toleranzmaskensignalen im Referenzspeicher. Sie können ein Toleranzmaskensignal aus einem aktiven...
  • Seite 11 Zugreifen auf die Grenzwertprüfungs-Menüs Sie können entweder über das Kurzmenü oder das Menü Anwendg auf die Bedienelemente des TDS3LIM für Grenzwertprüfungen zugreifen. Im Kurzmenü wird unten und an der Seite ein Menü angezeigt, das den Schnellzugriff auf alle Funktionen für Grenzwert- prüfungen ermöglicht.
  • Seite 12 Das Menü Anwendg bietet am unteren Rand und an der Seite mehrere Menüeinträge, die alle Bedienelemente und Einstellungen für Grenzwertprüfungen enthalten. Die Menüeinträge bieten entweder Text oder Abbildungen, die ihre Funktionen ausführlicher dokumentieren. So zeigen Sie die Grenzwertprüfungs-Menüeinträge des Menüs Anwendg an: Betätigen Sie die Fronttaste DIENSTPROGRAMM.
  • Seite 13 Erstellen einer Toleranzmaske für Grenzwertprüfungen Sie müssen vor der Grenzwertprüfung eine Toleranz- maske für Signale erstellen. Mit dem TDS3LIM können Sie mühelos eine Toleranzmaske erstellen, indem Sie ein gültiges Signal (aktiv oder Referenz) verwenden, mit den vertikalen und horizontalen Unterteilungseinheiten die Hüllkurve des Toleranzmaskensignals grafisch definieren...
  • Seite 14 Betätigen Sie die Fronttaste KURZMENÜ. Wählen Sie mit der unteren Taste Menü die Option Grnzw.prüfung aus. Das Oszilloskop zeigt die unteren und seitlichen Menüeinträge von Grenzwertprüfung an. Betätigen Sie die Taste Toleranzmaske Quelle/Ziel an der Seite, um das Feld Quelle auszuwählen. Wählen Sie mit dem Mehrzweckknopf den Kanal aus, mit dem das gültige Signal verbunden ist (Ch1 - Ch4).
  • Seite 15 Betätigen Sie die Taste ±Grenzwert H an der Seite, um das Feld für die horizontalen Grenzwerte auszuwählen. Stellen Sie die horizontalen Grenzwerte der Hüllkurve des Toleranzmaskensignals mit dem Mehrzweckknopf ein. Informationen über die Grenzwerteinheiten finden Sie auf Seite 6. Betätigen Sie die Taste Toleranzmaske speichern am unteren Rand, um die Grenzwertprüfungs- Toleranzmaske zu erstellen und an der angegebenen Referenzspeicherposition zu speichern.
  • Seite 16 Auswählen einer Grenzwertprüfungseingabe So wählen Sie die Kanalquelle für den Vergleich mit einer Toleranzmaske (Grenzwertprüfung Kurzmenü muß noch angezeigt werden): Verbinden Sie das Testsignal mit einem beliebigen Eingang des Oszilloskops. Setzen Sie die horizontalen und vertikalen Einstellungen des Quellensignals auf die Werte, die bei der Erstellung der Toleranzmaske verwendet wurden.
  • Seite 17 Auswählen der Grenzwertprüfungsreaktionen Überschreitet das aktive Signal die Hüllkurve des Toleranzmaskensignals, kann das Oszilloskop eine oder mehrere der folgenden Aktionen ausführen: H Eine Hardcopy des Bildschirms an einen Drucker oder eine Datei senden H Das fehlerhafte Testsignal in einer Datei auf dem Laufwerk speichern H Bei jedem fehlerhaften Testsignals einen Ton ausgeben...
  • Seite 18 Starten der Grenzwertprüfung Nachdem Sie ein Toleranzmaskensignal eingerichtet, einen oder mehrere Testsignalkanäle und die Grenzwert- prüfungsreaktionen des Oszilloskops ausgewählt haben, können Sie die Grenzwertprüfung starten. Um die Grenzwertprüfung zu starten, betätigen Sie die Taste STEUERNG am unteren Rand, um Ein auszuwählen. Das Oszilloskop startet die Prüfung und setzt sie so lange fort, bis eine Verletzung auftritt.
  • Seite 19 TDS3LIM Konventionen Die folgenden Konventionen sind beim TDS3LIM- Anwendungsmodul für Grenzwertprüfungen zu beachten: H Sie müssen kein Referenz-Toleranzmaskensignal anzeigen, um Grenzwertprüfungen durchzuführen. H Wenn Sie ein Referenz-Toleranzmaskensignal auf dem Display verschieben, ändern sich weder seine Daten noch die Parameter der Grenzwertprüfung. Bei der Grenzwertprüfung werden die aktiven Signale mit...
  • Seite 20 H Wenn Sie mehrere Signaltoleranzmasken gleichzeitig in einer Grenztestprüfung verwenden, müssen alle Signaltoleranzmasken die gleiche horizontale Zeitgrundeinstellung verwenden. H Quellensignale, die Sie testen, müssen auf die gleichen horizontalen und vertikalen Einstellungen gesetzt sein, die bei der Erstellung der entsprechenden Toleranzmaskensignale verwendet wurden. H Wenn eine Grenzwertprüfung auf Hardcopy bei Verletzung oder Auf Diskette speichern gesetzt ist, beendet das Oszilloskop die Aufgabe, bevor andere...
  • Seite 21 Menüs In den folgenden Abschnitten sind Grenzwertprüfungsmenüs aufgeführt, und die Menüfunktionen werden beschrieben. Kurzmenü Grenzwertprüfung Am unteren Rand und an der Seite vom Kurzmenü Grenzwertprüfung werden Menüs angezeigt, die den raschen Zugriff auf alle Grenzwertprüfungsfunktionen auf einem Bildschirm gestatten. Kurzmenü Grenzwertprüfung: unteres Menü Menüoption Wert Beschreibung...
  • Seite 22 Kurzmenü Grenzwertprüfung: seitliches Menü Menüoption Wert Beschreibung EINSTELL.: Drucker- Wenn aktiviert, wird die Reaktion Bei Verletzung: symbol des Oszilloskops auf einen Fehler Laufwerk- - der Grenzwertprüfung angegeben. symbol Laut- Vier Reaktionen auf einen Fehler sprecher- der Grenztestprüfung sind möglich: symbol Bildschirmabbildung an das Hard- Stop copy-Gerät senden, fehlerhafte...
  • Seite 23 Kurzmenü Grenzwertprüfung: seitliches Menü (Forts.) Menüoption Wert Beschreibung TOLER.MASK: Legt die Signalquelle fest, aus der Quelle Ch1-Ch4, ein Toleranzmaskensignal für die Ref1-Ref4 Grenzwertprüfung erstellt wird, so- wie die Zielreferenzspeicherposi- Ziel Ref1-Ref4 tion, in der das Toleranzmaskensig- nal gespeichert wird. Wenn Sie die Tasten des seitlichen Menüs betäti- gen, können Sie zwischen den Menüfeldern Quelle und Ziel um-...
  • Seite 24 Menü Anwendg Modul GrnzwPrüf Das TDS3LIM-Modul erweitert das Menü DIENST- PROGRAMM > System > Anwendg > Modul um den Menüeintrag GrnzwPrüf. Die folgende Tabelle erläutert die neuen seitlichen und unteren Funktionen des Menüs GrnzwPrüf. Menü DIENSTPROGRAMM > System > Anwendg > Modul...
  • Seite 25 Menü DIENSTPROGRAMM > System > Anwendg > Modul (Forts.) Unten Seite Beschreibung Grenzwert- Sig. auf Disk. Wenn Ein ausgewählt ist, speichert prüfung bei Verletz. das Oszilloskop bei allen Grenz- Einstell. wertprüfungen die verletzenden (Fort- Signaldaten in einer Datei auf dem setzung) Laufwerk.
  • Seite 26 Menü DIENSTPROGRAMM > System > Anwendg > Modul (Forts.) Unten Seite Beschreibung TolMask f. Toleranz- Wählt die Signalquelle aus, die zur GrnzwPrüf maske Erstellung der Grenzwertprüfungs- erstellen Quelle Toleranzmaske verwendet wird. Gültige Quellen sind die Kanäle 1 bis 4 und die Referenzsignal- speicher Ref1 bis Ref4.
  • Seite 27 Menü DIENSTPROGRAMM > System > Anwendg > Modul (Forts.) Unten Seite Beschreibung TolMask f. OK Toleranz- Speichert das Toleranzmaskensig- GrnzwPrüf maske speich nal, das durch die Einstellungen Quelle und ±Grenzwert V/H defi- erstellen (Forts.) niert wurde, in der angegebenen Referenzspeicherposition. Die Grenzwertprüfungs-Toleranzmaske wird erst dann gespeichert, wenn Sie diese Taste betätigen.