Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Waschmaschinen proLite
starLine / topLine
Bedienungsanleitung
Gerät erst nach dem Lesen
dieser Anleitung in Betrieb nehmen!
Instruktions-Nummer 563 257.AA
09/2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schulthess proLite starLine

  • Seite 1 Waschmaschinen proLite starLine / topLine Bedienungsanleitung 09/2024 Gerät erst nach dem Lesen dieser Anleitung in Betrieb nehmen! Instruktions-Nummer 563 257.AA...
  • Seite 2 Symbole Lesen Sie die Anleitungen. Warnhinweise sind mit einem Warndreieck gekennzeichnet. Es wird angegeben, wie die Gefahr vermieden werden kann. Signalwörter kennzeichnen die Schwere der Gefahr, die auf- tritt, wenn sie nicht vermieden wird. WARNUNG bedeutet, dass Personen schäden, unter Um- ständen auch lebens gefährliche Verletzungen auftreten können.
  • Seite 3 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Schulthess-Waschmaschine entschieden haben. Ihre neue Waschmaschine entstand in mehrjähriger Entwicklungsarbeit. Höchste Qualitätsansprüche sowohl in der Entwicklung als auch in der Fertigung garantieren ihr eine lange Lebensdauer. Ihre Konzeption erfüllt sämtliche Anforderungen moderner Wäschepflege und ermöglicht Ihnen eine vielfältige und individuelle Programmwahl.
  • Seite 4 INHALT SICHERHEIT UND SCHUTZMASSNAHMEN .......6 ENTSORGUNG ............9 GERÄTEBESCHREIBUNG .
  • Seite 5 EINSTELLUNGEN ...........31 Sprache (temporär) .
  • Seite 6 SICHERHEIT UND SCHUTZMASSNAHMEN Sicherheit bei Bedienung und Betrieb WARNUNG Gefahr von Stromschlag! Die beiliegenden Anleitungen enthalten • Nehmen Sie ein Gerät mit sichtbaren wichtige Informationen zu Installation, Ge- Schäden nicht in Betrieb. brauch und Sicherheit der Waschmaschine. • Fassen Sie den Netzstecker nur mit tro- Bewahren Sie sie für Mitbenutzer oder ckenen Händen an.
  • Seite 7 WARNUNG Verletzungsgefahr! mittelhaltigen Textilien können explosive Beim Aufsteigen auf die Waschmaschine Substanzen entstehen. kann diese kippen und Verletzungen • Verwenden Sie auf keinen Fall verursachen. lösungsmittelhaltige Waschmittel. • Steigen Sie nicht auf das Gerät. • Spülen Sie Textilien, die lösungsmittelhal- •...
  • Seite 8 ckeln oder sich diese über den Kopf ziehen Fremd körper aus dem Dichtungsring an und ersticken. der Türöffnung, • Halten Sie Verpackungs material von • Beim Betreiben des Geräts auf einer Kindern fern. Höhe von mehr als 2000 m über Meer muss unbedingt die Temperatur- Wasch- und Pflegemittel können beim Ein- begrenzung aktiviert werden, um ein Sie-...
  • Seite 9 ENTSORGUNG Verpackung des Neugerätes Die vorgezogene Recyclinggebühr (vRG) Alle verwendeten Verpackungsmaterialien Im Preis eines neuen Geräts ist die vorge- sind umweltverträglich und wiederver- zogene Recyclinggebühr bereits enthalten. wendbar. Geben Sie die Verpackung dem Fachhändler oder Lieferanten zurück. Mit diesem Beitrag wird die heutige Ent- Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sorgung von Altgeräten finanziert.
  • Seite 10 GERÄTEBESCHREIBUNG Bedien- und Anzeigefeld CashCard/WashCard/USB-Schnittstelle (Option) Waschmittelschublade Typenschild (Sockelblende öffnen, das Typenschild befindet sich oben an der Sockelblende Innenseite.) Einfülltür Sockelblende Wahltasten Abbildung kann je nach Modell abweichen.
  • Seite 11 Bedien- und Anzeigefeld Display und Tasten Zusatztasten Ein / Aus Favorites Zurück Proficlean Rückwärts blättern Wetclean Vorwärts blättern Desinfect Connectivity / Starten Card Reader Module (CRM) Sprache (temporär) / Einstellungen Seitenzahl Programm-Menu Nicht alle Tasten sind für alle Modelle verfügbar.
  • Seite 12 Waschmittelschublade Flüssigwaschmittel • Ziehen Sie die nach unten. KLAPPE A Hauptwaschmittel, Baukastenwasch- • Für Waschpulver und Tabletten Klappe nach mittel, Bleichmittel, Stärke, oben und hinten schieben. Wasserenthärter Weichspüler und Pflegezusätze für den Hinweis letzten Spülgang Flüssigwaschmittel kann durch langsames Vorwasch-/ Einweichmittel Auslaufen verdicken und zu Verstopfungen führen.
  • Seite 13 WASCHEN Programm wählen • Installieren Sie das Gerät gemäss Aufstell anleitung. • Schliessen Sie ein Gerät mit sichtbaren Schä- • Wählen Sie das gewünschte Programm durch den nicht an. Drücken des Leuchtbalkens. • Stellen Sie sicher, dass die Transportsicherun- Das Programm wird mit Programm dauer, Schleu- gen entfernt wurden.
  • Seite 14 Hinweis Programm erst nach erfolgter Abbuchung (siehe Wird die Einfülltür nach dem Schliessen noch- PREPAID CARD / WASHMASTER mals geöffnet, muss der Vorgang wiederholt Zum nächsten Programmschritt springen werden, da die Gewichtsmessung durch das Öffnen der Tür zurückgesetzt wird. • Drücken Sie so lang auf den Leuchtbalken bei Tür schliessen , bis der gewünschte Programm- VORWÄRTS...
  • Seite 15 Programmende Das Programmende wird angezeigt. Bei eingeschaltetem Knitterschutz dreht die Trommel bei Programmende in kurzen Ab ständen weiter (siehe EINSTELLUNGEN / KNITTERSCHUTZ • Die Tür kann geöffnet werden. Wäsche entnehmen • Öffnen Sie die Tür. • Entnehmen Sie die Wäsche. Nach dem Waschen •...
  • Seite 16 WASCHPROGRAMME Diese Übersicht enthält die Programme sämtlicher Gerätetypen. Auf unserer Website im Downloadcen- ter www.schulthess.ch/service/downloadcenter finden Sie die Programm- sowie Verbrauchsda- ten Ihrer Maschine. Beachten Sie bitte stets die Pflegekennzeichen der Textilien Programme Basic 30° Baumwolle Jeans, Pullover, T-Shirts • Farbige Baumwolle 40°...
  • Seite 17 • Trommel und Laugenbehälter werden hygienisch sauber gereinigt und Geruchsbil- dung verhindert. • Falls Sie Reinigungsmittel einsetzen wollen, empfehlen wir den Schulthess Maschi- nenreiniger R 163 zu verwenden. Damit erzielen Sie ein optimales Ergebnis. • Starten Sie das Autoclean-Programm. Drücken Sie sofort den Leuchtbalken bei .
  • Seite 18 Gebäudereiniger Proficlean Bei Heizungsvariante «Heisswasser» (ohne Heizung) ist die Desinfektion nicht gewährleistet. Dosieren Sie das Desinfektionsmittel für ein Flottenverhältnis 1:5, bezogen auf die maximale Wäschemenge. Verwenden Sie gelistete Desinfektionsmittel. 60° Wischmopps Baumwolle, Mischgewebe oder Mikrofasern • Mit Vorspülen 40° Einwaschprogramm Neue Mopps, Wischtücher usw.
  • Seite 19 70° Inkontinenzwäsche Baumwolle oder Misch gewebe • Mit Vorspülen und Vorwaschen • Füllen Sie das Waschmittel für das Vorwaschen erst nach der Wasserzufuhr für das Vorspülen in FACH I 60° Wischmopps Baumwolle, Mischgewebe oder Mikrofasern • Mit Vorspülen 60° Berufskleider Baumwolle oder Mischgewebe •...
  • Seite 20 60° Wischmopps Baumwolle, Mischgewebe oder Mikrofasern • Mit Vorspülen 90° Mehlverschmutzung Mehl- und fettverschmutzte Wäsche • Baumwolle oder Mischgewebe • Mit Vorspülen und Vor waschen • Füllen Sie das Waschmittel für das Vorwaschen erst nach der Wasserzufuhr für das Vorspülen in FACH I 70°...
  • Seite 21 40° Mehlverschmutzung Mit Mehl verschmutzte Wäsche • Baumwolle oder Mischgewebe Ausrüsten, kalt Veredeln, Stärken oder Imprägnieren • Flüssiges Ausrüstmittel in Fach füllen (max. 2dl) 60° Duvet, Kissen Feder-, Daunen-, Synthetik- oder Naturhaar-Füllung • Mit Vorspülen • Zusätzliches Vorwaschen zuwählbar: Füllen Sie das Waschmittel für das Vorwa- schen erst nach der Wasserzufuhr für das Vorspülen in FACH I 60°...
  • Seite 22 Camp, Waschsaal Proficlean 30° Quickwash Nicht verschmutzte, nur leicht zerknitterte Jeans, Pullover (Sportbekleidung), Badehosen, Frottier wäsche • Baumwolle, Mischgewebe und Kunst faser • Neue Textilien (Entfernen von Produktions rückständen) 60° Frottierwäsche Badetücher, Hand tücher, Bademäntel • Baumwolle 60° Bettwäsche Bettbezüge, Fixleintücher, Tagesdecken •...
  • Seite 23 Spital, Kliniken Proficlean 70° Inkontinenzwäsche Baumwolle oder Misch gewebe • Mit Vorspülen und Vorwaschen • Füllen Sie das Waschmittel für das Vorwaschen erst nach der Wasserzufuhr für das Vorspülen in FACH I 40° Patientenwäsche Baumwolle oder Misch gewebe 60° Berufskleider Baumwolle oder Mischgewebe •...
  • Seite 24 Desinfektion Bei Heizungsvariante «Heisswasser» (ohne Heizung) ist die Desinfektion nicht gewährleistet. Dosieren Sie das Desinfektionsmittel für ein Flottenverhältnis 1:5, bezogen auf die maximale Wäschemenge. Verwenden Sie gelistete Desinfektionsmittel. 40° Baumwolle Desinfektion 20 min. • Zusätzliches Vorwaschen zuwählbar 60° Baumwolle Desinfektion 10 min. 60°...
  • Seite 25 Wetclean 25° Wetclean 4.0 Anzüge, Kostüme, Vestons, Blusen, Mäntel usw., die mit gekennzeichnet sind: 40° Wetclean 4.0 Anzüge, Kostüme, Vestons, Blusen, Mäntel usw., die mit Handwäsche oder als wasch- bar gekennzeichnet sind. 40° Wetclean basic Anzüge, Kostüme, Vestons, Blusen, Mäntel usw., die mit Handwäsche oder als wasch- bar gekennzeichnet sind.
  • Seite 26 PROGRAMMGRUPPEN Die nachfolgend beschriebenen Programmgrup- Verwenden Sie gelistete Desinfektionsmittel. pen sind nicht bei jedem Gerät vorhanden. Dosieren Sie das Desinfektionsmittel für ein Flottenverhältnis 1 : 5, bezogen auf die maximale Durch Drücken der Symboltasten wird das Menu Wäschemenge. der jeweiligen Programm gruppe aufgerufen. Erhöhen Sie bei stark Wasser saugender Wäsche (z.B.
  • Seite 27 Proficlean Die Proficlean-Sets umfassen spezialisierte Pro- gramme für unterschiedliche Einsatz bereiche: • Proficlean (eigene, selbst geschriebene Programme) • Gebäudereiniger • Altenheime • Gewerbebetriebe • Gastronomie • Wellnesscenter • Campingplätze, Waschsalons • Spital, Kliniken Über die Einstellung kann die PROFICLEAN-SET gewünschte Gruppe aktiviert werden (siehe EINSTELLUNG / PROFI CLEAN-SET Beim Drücken der wird das...
  • Seite 28 PROGRAMMOPTIONEN Intensiv Die nachfolgend beschriebenen Optionen sind nicht bei jedem Gerät vorhanden. Für stark verschmutzte Textilien, insbesondere Durch das Zuwählen von einer oder mehreren bei bleichbaren Flecken (z. B. Obst, Kaffee, Tee, Optionen kann ein Wasch programm gezielt auf Rotwein, Öl). die jeweiligen Besonderheiten der Wäsche abge- Die Waschzeit wird ver längert.
  • Seite 29 Einweichen kann empfindliche Wäsche geschont werden. Die aktuelle Drehzahl wird auf dem Display angezeigt. • Drücken Sie den Leuchtbalken bei EINWEICHEN Durch Drücken des Leuchtbalkens bei • Geben Sie durch Drücken der Leuchtbalken die DREHZAHL lässt sich die Drehzahl in Schritten von 100 U/min gewünschte Einweichdauer ein (15 min-Schritte, verringern.
  • Seite 30 • Wählen Sie zuerst das gewünschte Programm. • Drücken Sie die Symboltaste ZEIT VORWAHL • Geben Sie durch Drücken der Leuchtbalken Datum und Uhrzeit für das Programmende ein (15 min-Schritte bis max. 24 Stunden). • Bestätigen Sie die Eingabe mit und drücken START Die Vorwahlzeit beginnt.
  • Seite 31 EINSTELLUNGEN Menu Einstellungen Ihre Waschmaschine verfügt über eine Grundein- stellung ab Werk. Sie können die Einstellungen bei der Inbetriebnahme oder auch später Ihren Halten Sie den Leuchtbalken neben so lang individuellen Bedürf nissen anpassen. gedrückt, bis das Menu Einstellungen angezeigt Einstellungen können nur verändert werden, wenn wird.
  • Seite 32 Weitere Einstellungen Lautstärke Signalton • Aus • Lautstärke 1 Die nachfolgend beschriebenen Einstellungen • Lautstärke 2 sind nicht bei jedem Gerät zugänglich. • Lautstärke 3 Sprache (Defaultsprache) • Lautstärke 4 • Lautstärke 5 Deutsch ..Der Summer kann in 5 Stufen reguliert oder Durch Drücken der können weitere stumm geschaltet werden.
  • Seite 33 Favoriten löschen Bei Einstellung «Ein» werden bei allen Waschprogrammen zwei zusätzliche Spülgänge Wählen Sie die Funktion an. durchgeführt und so Haut allergien vermindert. • Das Löschen der Favoriten muss bestätigt werden. Hygienefunktion Auswahl Startmenu • Aus • Ein • Standard •...
  • Seite 34 Maschine aufwecken Netzanschluss reduziert • Nein Drücken Sie Taste EIN / AUS • Ja Knitterschutz Bei reduzierter Anschlussleistung verlängern sich • Aus die Programmzeiten. • 30 min Hinweis • 6 h Am Programmende kann eine Knitter- • Geräte mit sind stan- ANSCHLUSS 230 V 10 A schutzphase (Auflockern der Wäsche) von 30 dardmässig auf reduzierte Anschlussleistung...
  • Seite 35 PREPAID CARD / WASHMASTER CARD Prepaid Card Programm wählen • Wählen Sie das gewünschte Waschprogramm Prepaid-Karten können vom Benutzer nicht (siehe selbst aufgeladen werden. WASCHEN / PROGRAMM WÄHLEN UND • Wenden Sie sich an den Hauswart oder die STARTEN Verwaltung. Auf dem Display wird das gewählte Programm mit Hinweis Programmdauer, maximaler Beladung, gewählten...
  • Seite 36 REINIGUNG UND PFLEGE Gerät reinigen Hinweis In Entkalkungsmitteln enthaltene Säuren WARNUNG können Geräteteile angreifen und die Wäsche Gefahr von Stromschlag! verfärben. • Schalten Sie vor Beginn der Reinigung die Stromzufuhr zur Maschine aus. Wasserzulaufschlauch überprüfen • Spritzen Sie das Gerät keinesfalls mit Wasser •...
  • Seite 37 Gerät mit Aquastopp • Schrauben Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn ab. • Halten Sie den Schlauch möglichst hoch. • Starten Sie ein beliebiges Programm und brechen Sie es nach ca. 40 Sekunden wie- der ab. Auf diese Weise läuft das Wasser aus dem Schlauch in die Waschmaschine •...
  • Seite 38 Hinweis WARNUNG Verletzungsgefahr! Beim Entleeren können bis zu 20 Liter Wasser • Schalten Sie die Stromzufuhr zur Maschine auslaufen! Lösen Sie den Pumpendeckel vor- aus und schliessen Sie den Wasserhahn. sichtig und nur schrittweise. • Nachdem alles Rest wasser ausgelaufen ist, können Sie den Pumpendeckel ganz abschrauben.
  • Seite 39 • Die Meldung wird • Ziehen Sie das Sieb mit einer Spitzzange he- WASSERZULAUF PRÜFEN angezeigt. raus und reinigen Sie es unter fliessendem • Trotz geöffnetem Wasserhahn läuft nicht Wasser genügend Wasser ein. • Setzen Sie das Sieb wieder ein und schliessen Sie den Schlauch wieder an.
  • Seite 40 STÖRUNGEN WARNUNG Unsach gemässe Reparaturen können zu schweren Unfällen, Schäden und Betriebs- störungen führen! Nehmen Sie keine Veränderungen, Manipulationen oder Reparaturversuche vor, insbesondere nicht unter Verwendung von Werk zeugen wie Schraubenzieher u. ä. F EHL ER M EL D UN G EN AU F DE M DI SP L AY Kindersicherung aktiv •...
  • Seite 41 Die Wäsche konnte auch nach Drücken des Leuchtbalkens bei nicht geschleudert werden. FORTSETZEN • Öffnen Sie die Tür und lockern Sie die Wäsche auf. • Drücken Sie erneut auf den Leuchtbalken bei FORTSETZEN Die Wäsche konnte auch nach dem Auflockern nicht geschleudert werden.
  • Seite 42 Guthaben demnächst Das Guthaben reicht nur noch für das gewählte Waschprogramm. aufgebraucht MA S C HI N ENB EDI E NU N G Das Gerät geht beim • Überprüfen Sie die Stromzufuhr zum Gerät (Wandschalter / Betätigen der Taste Netzstecker). nicht in Betrieb •...
  • Seite 43 FEH LE RM ELD UNG E N F –– Anzeige «Fehler F ––» • Quittieren Sie die Fehlermeldung mit . Die Maschine startet neu auf. • Drücken Sie die Tür zu. • Wählen Sie erneut ein Programm und drücken Sie START «Fehler F ––»...
  • Seite 44 Waschmittelrück stände Waschmittelrückstände sind nicht auf ein schlechtes Spül ergebnis auf der Wäsche Ihrer Waschmaschine zurückzuführen. Bei phosphatfreien Wasch- mitteln können unlösliche Rückstände entstehen, die dazu neigen, sich als helle Flecken auf der Wäsche abzulagern. • Bürsten Sie die Waschmittelrückstände nach dem Trocknen aus oder spülen Sie die Wäsche nochmals (siehe PROGRAMM- ÜBERSICHT / PROGRAMME HAUPTMENU / SPÜLEN SCHLEUDERN...
  • Seite 45 Riss- und Lochbildung, Unter Umständen handelt es sich dabei um normale Abnützung Faserabrieb bzw. mechanische Beschädigung der Textilien, die vor dem Waschen bereits vorhanden war. • Entfernen Sie vor dem Waschen allfällige Fremd körper aus der Wäsche. • Schliessen Sie Haken, Reiss- und Klettverschlüsse vor dem Waschen.
  • Seite 46 Wasserlachen oder Es wurde zu viel Waschmittel verwendet. -flecken auf dem Boden • Verwenden Sie in Zukunft weniger Waschmittel. • Überprüfen Sie, ob die Zu- und Ablaufschläuche dicht sind und richtig verlegt wurden. S CHL EUD ER N UN D L ÄRM Pumpengeräusch Kein Fehler! Die Geräusche beim Anlauf- und «Leer saugen»...
  • Seite 47 Montag bis Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr und trockner mit sprichwörtlicher Lang lebigkeit. 13.00 –17.00 Uhr erreichbar. Deshalb werden bei Schulthess Teile, Baugruppen und Materialien sorgfältig ausgewählt, getestet Bitte notieren Sie sich die Fehler meldung F –– und montiert.
  • Seite 48 Direttive 2014/30/EU Directive relating to electromagnetic compatibility 2014/54/EU Radio Equipment Directive (RED) 2006/42/EC Machinery Directive Wolfhausen, 24-07-2024 Hersteller / Manufacturer / Fabricant / Il produttore Schulthess Maschinen AG Landstrasse 37 CH-8633 Wolfhausen Thomas Marder Thomas Marder Verantwortlich für die technische Dokumentation ist:...
  • Seite 49 Direttive Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008 Electromagnetic Compatibility Regulations 2016 Radio Equipment Regulations 2017 Wolfhausen, 24-07-2024 Inverkehrsbringer / Distributor / Distributeur / Distributore Schulthess Maschinen AG Alte Steinhauserstrasse 1 CH-6330 Cham Thomas Digital unterschrieben von Thomas Marder Marder Datum: 2024.07.31...
  • Seite 50 1. Modèle de produit/produit (produit, type, lot, modèle ou série): WA24-6X HXX.DXX.WXX.00; Eberhardt WS 660-2 2. Nom et adresse du producteur: Schulthess Maschinen AG, Landstrasse 37, CH-8633 Wolfbausen 3. La présente déclaration de confoimité est établie sous la seule responsabilité du producteur 4.
  • Seite 52 Der Umwelt zuliebe drucken wir nur noch ganz reduziert. Weitere Unterlagen und Informationen zu Ihren Maschinen finden Sie im Downloadcenter oder im Informationsbereich Ihrer Maschinen unter www.schulthess.ch (siehe QR-Code). Schulthess Maschinen AG Alte Steinhauserstrasse 1, 6330 Cham ZG Tel. + 41 (0) 55 253 51 11...