Herunterladen Diese Seite drucken

Renfert eco 934 0100 Bedienungsanleitung Seite 6

Sicherheitsbrenner

Werbung

Der Inbusschlüssel (10) kann zur Aufbewahrung im Innern des Ge-
häuses in einen Gerätefuß gesteckt werden.
6.4
Brennerdüse reinigen
Ist die Brennerdüse verstopft, kann die Düse nach Demontage des Mischrohrs mit einem weichen
Tuch vorsichtig gereinigt werden.
Ist eine Reinigung so nicht möglich, kann die Brennerdüse nur durch den autorisierten Fachmann
gereinigt und gewechselt werden.
6.5
Ersatzteile
Entnehmen Sie die Verschleiß- bzw. Ersatzteilnummern bitte der Ersatzteilliste am Ende dieser Anlei-
tung oder finden Sie sie im Internet unter www.renfert.com.
6.6
Wartung
Der Brenner ist wartungsfrei.
7. Störungen beseitigen
Fehler
Brenner lässt sich trotz
offenen Gashahn am
Labortisch (Gasab-
sperrarmatur) nicht
entzünden / kein
Gasaustrittsgeräusch.
Brenner lässt sich trotz
Gasaustrittsgeräusch
nicht entzünden.
Gasgeruch bei
laufendem Brenner.
Ursache
• Zentrale Gasversorgung nicht
aktiviert / Gasflasche leer.
• Betätigungsknopf der
Zündsicherung nicht gedrückt.
• Düse verstopft.
• Falsche Anschlusswerte.
• Gefahr: fehlerhafter bzw. defekter
Druckminderer.
• Fehler im Fühler.
• Anschlüsse undicht.
• Brenner undicht.
• Zentrale Gasversorgung aktivieren / Gasflasche
tauschen.
• Betätigungsknopf der Zündsicherung gedrückt halten.
• Mischrohr abschrauben, Düse vorsichtig mit weichem
Tuch reinigen. Düse nicht ausschrauben!
• Anschlussdruck und Gasart überprüfen.
• Druckminderer austauschen lassen.
• Brenner zur Reparatur einschicken.
• Anschlüsse überprüfen.
• Bei undichtem Brenner keine Reparaturen selbst
durchführen!
Brenner zur Überprüfung einschicken.
- 5 -
Abb. 3
Abhilfe
DE
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eco 935 0100