Seite 1
Pendelhubstichsäge PSTK 800 F4 Pendelhubstichsäge Originalbetriebsanleitung IAN 445908_2307...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. DE/AT/CH Originalbetriebsanleitung Seite...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Lagerung..........16 Fehlersuche.......16 Einleitung........4 Entsorgung/Umweltschutz..17 Bestimmungsgemäße Zusätzliche Entsorgungshinweise für Verwendung.......... 5 Deutschland........17 Lieferumfang/Zubehör......5 Service........18 Übersicht..........5 Garantie..........18 Funktionsbeschreibung......6 Reparatur-Service....... 19 Technische Daten........6 Service-Center........19 Sicherheitshinweise....6 Importeur..........19 Bedeutung der Ersatzteile und Zubehör.... 20 Sicherheitshinweise....... 6 Bildzeichen und Symbole.....
Seite 5
Bestimmungsgemäße • Parallelanschlag Verwendung • Originalbetriebsanleitung Das Gerät ist ausschließlich für folgende Übersicht Verwendungen bestimmt: Die Abbildungen des Geräts • Sägen von Kunststoff, Holz und Leicht- finden Sie auf der vorderen metall bei fester Auflage und hinteren Ausklappseite. • Sägen gerader und kurviger Schnitte 1 Ein-/Austaster sowie Gehrungsschnitte (nur Holz und Kunststoff) bis 45°...
Seite 6
Benutzung des Elektrowerk- Technische Daten zeugs von dem Angabewert abweichen, abhängig von der Art und Weise, in der Pendelhubstichsäge .. PSTK 800 F4 das Elektrowerkzeug verwendet wird. Es Bemessungsspannung U .. 230 V∼, 50 Hz ist notwendig, Sicherheitsmaßnahmen zum Bemessungsleistung P .....800 W Schutz des Bedieners festzulegen, die auf Länge Netzanschlussleitung ....4 m...
Seite 7
ein. Die Folge ist möglicherweise leichte sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge oder mittelschwere Körperverletzung. (mit Netzleitung) oder auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung). HINWEIS! Wenn Sie diesen Sicherheits- hinweis nicht befolgen, tritt ein Unfall ein. 1. Arbeitsplatzsicherheit Die Folge ist möglicherweise ein Sach- a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich schaden.
Seite 8
b) Tragen Sie persönliche Schutz- ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko ausrüstung und immer eine eines elektrischen Schlages. Schutzbrille. Das Tragen persön- d) Zweckentfremden Sie die An- licher Schutzausrüstung, wie Staub- schlussleitung nicht, um das maske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Elektrowerkzeug zu tragen, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach aufzuhängen oder um den Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs,...
Seite 9
g) Wenn Staubabsaug- und -auf- Lassen Sie keine Personen das fangeinrichtungen montiert Elektrowerkzeug benutzen, die werden können, sind diese an- mit diesem nicht vertraut sind zuschließen und richtig zu ver- oder diese Anweisungen nicht wenden. Verwendung einer Staub- gelesen haben. Elektrowerkzeuge absaugung kann Gefährdungen durch sind gefährlich, wenn sie von unerfah- Staub verringern.
Seite 10
Ausschalten nicht • Verwenden Sie ausschließ- durch seitliches Gegendrücken lich Zubehör, welches von ab. Das Sägeblatt kann beschädigt PARKSIDE empfohlen wurde. werden, brechen oder einen Rück- Ungeeignetes Zubehör kann zu elektri- schlag verursachen. schem Schlag oder Feuer führen.
Seite 11
Hand oder gegen Ihren Körper halten, • Vorsicht! Wenn andere als die hier an- bleibt es labil, was zum Verlust der Kon- gegebenen Bedienungs- oder Justier- trolle führen kann. einrichtungen benutzt oder andere Ver- fahrensweisen ausgeführt werden, kann • Berühren Sie keine Gegenstän- dies zu gefährlicher Strahlungsexpositi- de oder den Erdboden mit der on führen.
Seite 12
Bedienteile Gleitschuh montieren (Abb. A) 1. Setzen Sie den Gleitschuh (9) vorne Lernen Sie vor dem ersten Betrieb des Ge- an der Fußplatte (10) an. räts die Bedienteile kennen. 2. Drücken Sie die Rastnasen (8) am hin- Ein-/Austaster (1) • teren Teil des Gleitschuhs über die Fuß- •...
Seite 13
Sägeblatt demontieren (Abb. B) 3. Ziehen Sie die Feststellschrauben (17) wieder fest. Halten Sie das Gerät so, dass keine Perso- nen in der Nähe durch das ausgeworfene 4. Machen Sie einen Probeschnitt, kon- Sägeblatt verletzt werden. trollieren Sie die Schnittbreite und korri- gieren Sie gegebenenfalls die Position 1.
Seite 14
Betrieb 4. Passt die externe Staubabsaugung nicht, verwenden Sie zusätzlich das Re- Hinweise zum Sägen duzierstück (6). Externe Staubabsaugung abneh- Hubzahl wählen men (Abb. E) Die Hubzahl kann mit dem Drehrad (4) in 1. Lösen Sie die Staubabsaugung vom Stufen eingestellt werden. Beginnen Sie Absaugstutzen (7) bzw.
Seite 15
3. Drücken Sie das Sägeblatt (16) in das der beim Trennen von der Energiever- Werkstück, bis die Fußplatte (10) auf sorgung aktiv war. dem Werkstück aufliegt. 2. Stellen Sie die Hubzahl mit dem 4. Sägen Sie weiter entlang der Schnittli- Drehrad ein (4).
Seite 16
Transport vice-Center durchführen. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Hinweise zum Transport des Geräts: Reinigung • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen WARNUNG! Elektrischer Schlag! Sie den Anschlussstecker aus der Steck- Spritzen Sie das Gerät niemals mit Was- dose. Vergewissern Sie sich, dass alle ser ab.
Seite 17
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Geringe Sägeleistung Sägeblatt (15/16) für das Geeignetes Sägeblatt (15/ zu bearbeitende Werkstück 16) einsetzen ungeeignet Sägeblatt (15/16) stumpf Neues Sägeblatt (15/16) einsetzen Falsche Sägegeschwindigkeit Sägegeschwindigkeit anpas- Sägeblatt wird schnell stumpf Sägeblatt (15/16) für das Geeignetes Sägeblatt (15/ zu bearbeitende Werkstück 16) einsetzen ungeeignet...
Seite 18
Garantiezeit und gesetzliche entgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzuge- Mängelansprüche ben, die in keiner Abmessung größer als 25 cm sind. Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Bat- leistung nicht verlängert. Dies gilt auch terien oder Akkumulatoren, die nicht vom für ersetzte und reparierte Teile.
Seite 19
Reparatur-Service Abwicklung im Garantiefall Für Reparaturen, die nicht der Garan- Um eine schnelle Bearbeitung Ihres An- tie unterliegen, wenden Sie sich an liegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: das Service-Center. Dort erhalten Sie ger- ne einen Kostenvoranschlag. •...
Seite 20
Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools.shop. Sollten bei Ihrem Bestellvorgang Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns über unseren Online-Shop. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das Service-Center, S. 19. Pos.-Nr. Bezeichnung Best.-Nr. S. 23 3, 9, 10, 17 32–35, Hebel, Gleitschuh, Fußplatte, 2×Feststell- 91120014...
Seite 21
Original-EG-Konformitätserklärung Produkt: Pendelhubstichsäge Modell: PSTK 800 F4 Seriennummer: 000001–200000 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmonisie- rungsrechtsvorschriften der Union: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU & (EU) 2015/863 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richt- linie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und...
Seite 23
Explosionszeichnung PSTK 800 F4 informativ ...
Seite 24
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 11/2023 Ident.-No.: 71004800112023-DE IAN 445908_2307...