Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Mobile Light Tower
MLT 4x600
BA-09-000003-01-DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kernlochbohrer MLT 4x600

  • Seite 1 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 BA-09-000003-01-DE...
  • Seite 3 Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte an dieser Dokumentation, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung liegen bei der Kernlochbohrer GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsan- meldungen. Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der Kernlochbohrer GmbH darf kein Teil der Do- kumentation in irgendeiner Form mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch reprodu- ziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
  • Seite 4 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Inhaltsverzeichnis Information und Unterstützung ..............6 Geltungsbereich ................... 6 Dank an den Käufer ................6 Anwendung der Betriebsanleitung ............6 Änderungen ..................7 Symbolerklärung .................. 7 Gewährleistung ..................7 Umweltschutz ..................8 1.7.1 Entsorgung der Verpackung ............8 1.7.2...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Gerätebeschreibung ................. 21 Gerätekomponenten ................21 Lieferumfang ..................23 Besondere Sicherheitsmaßnahmen ............24 Vorbereitungen für den Betrieb ............24 Während dem Betrieb ................ 25 Instandhaltung ..................25 Betrieb ...................... 26 Montage ..................... 26 Transport .................... 33 Einstellen der Scheinwerfer..............
  • Seite 6 Durch die Beachtung der Betriebsanleitung werden Sie die heraus- ragende Leistung unseres Produkts vollumfänglich nutzen können. Wenn Sie Fragen zum Betrieb des Geräts haben, wenden Sie sich direkt an die Kernlochbohrer GmbH. Wir stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfü- gung. Anwendung der Betriebsanleitung Das Gerät ist für den professionellen Einsatz bestimmt und darf nur von unter-...
  • Seite 7 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Änderungen Kernlochbohrer GmbH behält sich das Recht vor, das Design und das Ausse- hen der Produkte und deren Betriebsanleitungen zu ändern. Zukünftige Ände- rungen der Betriebsanleitungen werden ohne vorherige Ankündigung vorge- nommen. Symbolerklärung Das Symbol macht auf Gefahren aufmerksam, die Sie bei den fol- genden Arbeiten beachten müssen, um Schäden für sich, andere...
  • Seite 8 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Umweltschutz 1.7.1 Entsorgung der Verpackung Die Verpackungen sind aus recyclebaren Materialien hergestellt. Sie müssen entsprechend Ihrer Kennzeichnung nach kommunalen Richtlinien entsorgt werden. 1.7.2 Entsorgung des Produkts Befolgen Sie nationale Vorschriften zu umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling ausgedienter Maschinen und Zubehör.
  • Seite 9 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Service Genaue Angaben und gezielte Fragen erlauben eine schnelle Störungsbeseiti- gung, erleichtern die Ersatzteilbestellung und verhindern Fehllieferungen. Bevor Sie sich an den Service wenden, sammeln Sie bitte zunächst folgende Daten. Bei allen Fragen und Bestellungen ist die Modell-Bezeichnung und die Serien- nummer anzugeben.
  • Seite 10 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Sicherheit Allgemeines Das Gerät wurde nach dem Stand der Technik und unter Einhaltung der gel- tenden Gesetze, Normen und sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Bei Ver- wendung des Geräts können trotzdem Gefahren für den Benutzer oder Dritte sowie Beschädigungen des Geräts und anderer Sachwerte entstehen.
  • Seite 11 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600  Die Nutzung des Inverter-Stromerzeugers Si6000E darf aus- schließlich entsprechend dessen Betriebsanleitung erfolgen. Warn- und Sicherheitshinweise Die Sicherheit von Ihnen und anderen Personen ist sehr wichtig. Bitte lesen Sie die Sicherheitswarnungen in der Betriebsanleitung und die Aufkleber auf dem Gerät sorgfältig durch.
  • Seite 12 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Sicherheitshinweise zum Umgang mit Stromerzeugern Bevor Sie einen Stromerzeuger in Betrieb nehmen, sollten Sie dessen Be- triebsanleitung gelesen und verstanden haben und sich mit dem sicheren Be- trieb des Stromerzeugers vertraut gemacht haben, um Unfälle zu vermeiden.
  • Seite 13 Umweltschutz und Entsorgung sind einzuhalten. 2.5.2 Veränderungen des Geräts Der Betreiber darf am Gerät ohne schriftliche Freigabe von Kernlochbohrer GmbH keine Veränderungen vornehmen. Führt der Betreiber Veränderungen ohne Genehmigung durch, erlischt die Gewährleistung. Kernlochbohrer GmbH haftet nicht für Schäden durch ungenehmigte Veränderungen.
  • Seite 14 Mobile Light Tower MLT 4x600 2.5.3 Ersatzteile Ersatzteile müssen den von Kernlochbohrer GmbH definierten Eigenschaften entsprechen. Dies ist bei von Kernlochbohrer GmbH gelieferten Ersatzteilen immer sichergestellt. Kernlochbohrer GmbH haftet nicht für Schäden, die durch Verwendung ungeeigneter Ersatzteile entstehen. 2.5.4 Personal Alle Personen, die mit Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung des Geräts beauftragt werden, müssen zuvor die Betriebsanleitung gelesen und...
  • Seite 15 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Sicherheitsvorschriften für das Personal 2.6.1 Sicherheitsgerechtes Verhalten Alle Personen, die mit Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung des Geräts beauftragt sind, müssen zuvor die Betriebsanleitung gelesen und ver- standen haben. Das Gerät darf nur von Personen bedient werden, die zuvor ausreichend ein- gewiesen wurden.
  • Seite 16 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 2.6.2 Sicherer Betrieb Die Bedienung des Geräts erfordert die volle Konzentration und Leistungsfä- higkeit des Personals. Personen, die übermüdet, unkonzentriert oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln stehen, dürfen an und mit dem Gerät nicht tätig werden.
  • Seite 17 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 2.6.3 Schutzausrüstung Überschreiten die bei der Benutzung eines Stromerzeugers entstehenden Lärmemissionen die für diesen Arbeitsplatz geltenden Grenzwerte, muss ein geeigneter Gehörschutz getragen werden. Das Tragen weiterer Schutzausrüstung reduziert die Verletzungsgefahr: - Sicherheitsschuhe mit rutschfester Sohle und Zehenschutzkappe...
  • Seite 18 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Sicherheit bei der Instandhaltung 2.7.1 Allgemeines Die Instandhaltung des Geräts darf nur von Personen durchgeführt werden, die eine dieser Tätigkeit entsprechenden Fachausbildung absolviert haben. Die in der Betriebsanleitung vorgeschriebenen Instandhaltungstätigkeiten und Intervalle sind einzuhalten.
  • Seite 19 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Sicherheitshinweise zum Anschluss von Verbrauchern an Stromerzeugern WARNUNG - Vor dem Anschluss von elektrischen Verbrauchern an einen Stromerzeuger muss geprüft werden, ob die elektrischen Geräte einschließlich der Kabel und Stecker unbeschädigt und in gutem Zustand sind.
  • Seite 20 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Technische Daten Allgemein Modell Mobile Light Tower MLT 4x600 Artikel-Nummer 9015 Grundfläche des Plattformwagens Ca. 1400 x 950 mm Grundfläche im Betriebszustand Ca. 1650 x 1250 mm Maximale Höhe im Betriebszustand 4500 mm Nettogewicht 160 kg Zulässige Umgebungstemperatur...
  • Seite 21 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Gerätebeschreibung Gerätekomponenten 2024-09-27 BA-09-000003-01-DE...
  • Seite 22 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Scheinwerferbrücke Scheinwerfer Lichtmast Bügel für Krantransport Stromerzeuger (nicht im Lieferumfang) Plattformwagen Rad (4 Stück – 2 Stück lenkbar, 2 Stück fest) Schnittstellenkasten Spiralkabel (Verbindung Schnittstellenkasten-Stromerzeuger) Seilwinde des Lichtmasts Deichsel Schaltkasten Fußbremse Ausleger (2 Stück) ...
  • Seite 23 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Lieferumfang Der Lieferumfang umfasst folgende Komponenten: - Kiste mit Plattformwagen, Lichtmast und Zubehör - Kiste mit 4 Scheinwerfern und Zubehör - Betriebsanleitung  Der für den Betrieb des Geräts erforderliche Inverter-Stromerzeu- ger muss separat beschafft werden:...
  • Seite 24 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Besondere Sicherheitsmaßnahmen Vorbereitungen für den Betrieb Folgende Punkte sind zu prüfen oder durchzuführen: - Die unmittelbare Umgebung des Geräts muss sauber, ordentlich und frei von herumliegenden Gegenständen sein. - Der Lichtmast des Geräts kann bis zu einer Höhe von 4500 mm ausgefah- ren werden.
  • Seite 25 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Während dem Betrieb Folgende Punkte sind zu prüfen oder durchzuführen: - Während dem Ausfahren des Lichtmasts dürfen sich keine weiteren Perso- nen in der Nähe des Geräts aufhalten. - Die maximale Windstärke, bei der der Lichtmast ausgefahren werden darf, beträgt 72 km/h.
  • Seite 26 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Betrieb GEFAHR  Die Nutzung des Inverter-Stromerzeugers Si6000E darf aus- schließlich entsprechend dessen Betriebsanleitung erfolgen. Montage Für die erstmalige Montage des Geräts ist folgendermaßen vorzugehen:  Plattformwagen und Zubehör aus der Transportverpackung entneh- men.
  • Seite 27 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600  Plattformwagen auf fester, ebener und waagrechter Fläche abstellen und Fußbremse betätigen.  Verbindungsstange der lenkbaren Räder an der Unterseite des Platt- formwagens anbringen.  Kurzes Ende der zweiteiligen Längsstange des Lenkmechanismus un- ter dem Plattformwagen durchschieben und das lange Ende an lenk- barem Rad anbringen.
  • Seite 28 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600  Beide Ausleger auf der Seite der Deichsel am Plattformwagen anbrin- gen.  Aufnahmezapfen für Scheinwerferbrücke an der Oberseite des Licht- masts anbringen. BA-09-000003-01-DE 2024-09-27...
  • Seite 29 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 WARNUNG Für den folgenden Montageschritt sind zwei Personen erforderlich: Die erste Person hält den Lichtmast fest und sichert diesen gegen Umfallen. Die zweite Person befestigt den Lichtmast auf dem Plattformwagen.  Lichtmast auf den Plattformwagen aufsetzen und anbringen.
  • Seite 30 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600  Schweinwerfer an der Scheinwerferbrücke anbringen.  Kabel der einzelnen Scheinwerfer an den Anschlüssen des Schnittstel- lenkastens auf der Scheinwerferbrücke einstecken und mit Überwurf- mutter sichern. Die mittlere Steckdose muss freibleiben; diese dient der Verbindung zum Stromerzeuger.
  • Seite 31 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600  Spiralkabel des Lichtmasts (Verbindung zum Stromerzeuger) an der mitt- leren Steckdose des Schnittstellenkastens einstecken und mit Überwurf- mutter sichern.  Halteschraube des Spiralkabels als Zugentlastung an der Scheinwerfer- brücke befestigen.  Kurbel der Seilwinde betriebsbereit machen: Hierzu die Sechskantmutter von der Welle der Seilwinde entfernen, Kurbel abnehmen, um 180°...
  • Seite 32 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600  Stromerzeuger auf den Plattformwagen aufsetzen und befestigen.  Spiralkabel des Lichtmasts am Stromerzeuger einstecken.  Der Mobile Licht-Turm ist nun betriebsbereit. BA-09-000003-01-DE 2024-09-27...
  • Seite 33 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Transport Beim Transport des Geräts zum und vom Einsatzort müssen folgende Punkte beachtet werden: - Das Gerät darf nur transportiert werden, wenn der Lichtmast ganz einge- fahren ist. - Beim Transport muss die Höhe des Geräts beachtet werden. Kollisionen vermeiden.
  • Seite 34 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Ausfahren des Lichtmasts WARNUNG - Die maximale Windstärke, bei der der Lichtmast ausgefahren werden darf, beträgt 72 km/h. - Der Lichtmast darf nur bei ausgeschaltetem Stromerzeuger ausgefahren werden. - Der Mobile Licht-Turm darf bei ausgefahrenem Lichtmast nicht verfahren werden.
  • Seite 35 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Vorgehensweise:  Gerät auf einem festen, ebenen und waagrechten Untergrund abstel- len, so dass es nicht kippen, rutschen, rollen oder umfallen kann.  Fußbremse betätigen.  Gerät nivellieren. Gegebenenfalls durch Unterlegen von Holz- oder Kunststoffplatten an allen vier Rädern und den beiden Auslegern ent-...
  • Seite 36 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Einschalten der Scheinwerfer Die Scheinwerfer werden am Schaltkasten eingeschaltet. Hierzu den Deckel des Schaltkastens öffnen. Mit Schalter 1 können zwei Scheinwerfer der Scheinwerferbrücke eingeschal- tet werden. Mit den Schaltern 2 und 3 kann jeweils ein Schalter eingeschaltet werden.
  • Seite 37 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600  Durch Umstecken der Scheinwerferkabel am Schnittstellenkasten kann die Zuordnung der Scheinwerfer zu den Schaltern durch den Benutzer verändert werden: Die Schalter 2 und 3 steuern die beiden Steckdosen auf der Seite des Schnittstellenkastens an, an der auch das Spiralkabel zum Stromerzeuger eingesteckt wird.
  • Seite 38 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Einfahren des Lichtmasts WARNUNG Wenn ein Teil des Lichtmast beim Einfahren hängen bleibt oder das Winden- seil schlaff wird bevor der Lichtmast vollständig abgesenkt ist, das Einfahren sofort stoppen! Wenn die Seilwinde weitergedreht würde, erhöht sich der Durchhang des Seils.
  • Seite 39 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Vorgehensweise:  Alle Scheinwerfer ausschalten.  Lichtmast durch Drehen der Windenkurbel im Gegenuhrzeigersinn ab- senken. 2024-09-27 BA-09-000003-01-DE...
  • Seite 40 Die vertraglich vereinbarte Gewährleistung entbindet den Betreiber des Geräts nicht von der Verpflichtung, das Gerät von der Inbetriebnahme an nach den Vorschriften des Herstellers instand zu halten. Kernlochbohrer GmbH haftet nicht für Schäden, die durch mangelnde Instandhaltung verursacht worden sind.
  • Seite 41 Betriebsanleitung Mobile Light Tower MLT 4x600 Langzeitlagerung Wenn das Gerät 30 Tage oder länger nicht benutzt werden soll, sind einige Vorbereitungen zu treffen. Diese tragen zur Erhaltung der Komponenten bei und stellen sicher, dass das Gerät für zukünftige Anwendungen bereit ist.
  • Seite 42 Entladungslampen zum Betrieb an Versor- gungsspannungen bis 250 V. Name und Anschrift der Person, die bevollmächtigt ist, die technischen Unterlagen zusammenzustel- len: Kernlochbohrer GmbH | Geigersbühlweg 52 | 72663 Großbettlingen | Deutschland Großbettlingen 27.09.2024 Kernlochbohrer GmbH Guido Pillat Geschäftsführer / Chief Executive Officer...