Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Reichweitentest - FrSky DHT Gebrauchsanweisung

Zwei-wege-system: empfänger , sender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.1. Vergewissern Sie sich, daß der Sender im PPM-Modus arbeitet. Schalten Sie den Sender ab.
6.2.2. Stellen Sie die beiden DIP-Schalter am DHT-Panel für den von Ihnen verwendete FrSky-
Empfänger ein (für den Zwei-Wege-Modus beide DIP-Schalter auf dem FrSky-Sendermodul
ausschalten - Siehe Tabelle oben).
6.2.3 Schalten Sie Ihren Sender, während Sie die F/S-Taste auf dem FrSky-Sendermodul gedrückt
halten, ein. Lassen Sie die Taste los. Die grüne LED leuchtet permanent, die rote LED auf dem
FrSky-Sendermodul blinkt. Es ist ein intermittierender, einzelner Piepton ("Beep--- Beep--- Beep")
zu hören. Der Sender ist bereit für das Binden eines Empfängers.
6.2.4 Schließen Sie die Stromquelle, während Sie die F/S-Taste des zu bindenden FrSky-
Empfängers gedrückt halten, an diesen an. Wenn die rote LED am Empfänger blinkt ist die Bindung
abgeschlossen.
6.2.5 Schalten Sie den Empfänger und den Sender aus.
6.2.6 Schalten Sie den Sender und Empfänger wieder ein. Die rote LED des FrSky-Empfängers und
des FrSky-Sendermoduls sollte nun leuchten. Die grüne LED des FrSky-Sendermoduls blinkt
ständig, so wie die Befehle gesendet oder empfangen werden.
6.2.7 Die Bindung zwischen FrSky-Empfänger und FrSky-Sendemodul muß nicht wiederholt
werden, es sei denn, eines der beiden wird ersetzt.
Nachdem die oben beschriebenen Schritte abgeschlossen sind, ist Ihre neue FrSky 2,4 GHz
Sende-Empfangsanlage einsatzbereit.
6.2.8 Blinkt die grüne LED am FrSky-Sendemodul bedeutet es ein einkommendes PPM-Signal.
Ein konstantes Leuchten der roten LED (TX und RX) signalisiert eine korrekte Bindung.
Ein einfarbig orange / rot auf rotes Signal der LED, zeigt ein Problem mit dem PPM-Signal.
Beim Einsatz der Zwei-Wege-Telemetrie-Empfänger (D8R oder D6FR) darf auf keinen Fall die
Stromversorgung über die seitlichen Steckplätze (A1, A2/Rx) erfolgen. Der Akku und die Servos
müssen die Steckplätze CH1 ~ CH8 bzw. CH1 ~ CH6 belegen.
6.3 Betreiben der FrSky-Telemetrie-Sendermodule (DFT / DJT / DHT) im V8-Modus
6.3.1 Wenn die FrSky-Telemetrie-Sendermodule (DFT / DJT / DHT) mit FrSky-Nicht-Telemetrie-
Empfänger im V8-Modus arbeiten, ohne daß das allererste Binden im Zwei-Wege-Modus
durchgeführt wurde, wird die eindeutig Geräte-ID des FrSky-Sendermodul auf Null-ID zurück
gesetzt. (in anderen Worten, unterschiedliche Module können dann die gleiche Null-ID haben).
6.3.2 Führen Sie daher bitte einmalig folgende Schritte durch:
1. Versetzen Sie das FrSky-Sendermodul in den Zwei-Wege-Modus (beide DIP-Schalter in Stellung:
OFF
2. Schalten Sie den Sender, während Sie die F/S-Taste auf dem FrSky-Telemetrie Sendermodul
gedrückt halten, ein. Die Rote LED auf dem FrSky-Telemetrie Sendermodul blinkt, das Modul
befindet sich im Binden-Status.
3. Den Sender wieder abschalten. Nun ist das FrSky-Telemetrie Sendermodul betriebsbereit und
kann in jedem gewünschten Modus (1-4, Tabelle 6.1.1.4) wieder einschaltet werden.
Die FrSky-Telemetrie Sendermodule müssen zuerst einmal in einen Zwei-Wege-Modus Binden-
Status versetzen (siehe 6.2.2), um eine korrekte ID zu erhalten (dieser Schritt kann ohne eine
Bindung mit einem FrSky-Telemetrie-Empfänger durchgeführt werden). Dann können die DIP-
Schalter für den gewünschten FrSky-Empfänger-Modus gesetzt werden.

6.4 Der Reichweitentest

Es wird dringend empfohlen, einen Reichweitentest vor jedem Betrieb durchführen. Vorsicht ist
geboten, wenn Sie einen Reichweitentest in einer Umgebung mit Metallzäunen, in Beton-Gebäuden
Die Empfänger würden sonst irreparabel geschädigt!
Warnung!
Achtung!
www.frsky-rc.com 28/03/2011
Seite 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FrSky DHT

Inhaltsverzeichnis