Herunterladen Diese Seite drucken

aTTo Digital TileRec Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

EINRICHTEN DES
RECORDERS
A.Zeitstempel einstellen
1. Verbinden Sie den Rekorder über das im
Lieferumfang enthaltene USB-Datenkabel mit
einem Computer.
*Abhängig von den USB-Anschlüssen Ihres
Computers benötigen Sie möglicherweise
einen Adapter, um den Tilerec über das im
Lieferumfang enthaltene Kabel mit Ihrem
Computer zu verbinden.
2. Greifen Sie auf die Textdatei mit dem
Namen RECSET zu.
Diese Datei wird automatisch generiert und
Sie müssen sie nur nach Bedarf anpassen.
*Wenn Sie das Format dieser Textdatei versehentlich ändern, müssen Sie die Datei nur löschen und Ihr
Gerät erneut mit dem Computer verbinden, und es wird eine neue Textdatei generiert.
3. Bearbeiten Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit im Format jjjjmmtthmmss wie folgt:
jjjj – vierstelliges Format für das Jahr (z. B. 2023), mm – sind zweistellig für den Monat (z. B. für September
ist es 09),
tt – zweistelliger Tag (z. B. wenn heute der 3. Tag des Monats ist, müssen Sie 03 schreiben).
hh – bedeutet 2-stelliges Stundenformat (z. B. müssen Sie für 17 Uhr 17 schreiben, für 6 Uhr 06 usw.).
mm – ist ein 2-stelliges Format für Minuten und ss – ist ein 2-stelliges Format für Sekunden.
Bitte stellen Sie sicher, dass vor oder nach der Ziffernfolge, die Ihren Zeitstempel darstellt, keine
Leerzeichen stehen.
Wenn Sie das Gerät beispielsweise am 1. Oktober 2023 um 23:30 Uhr einrichten würden, dann wäre der
korrekte Zeitstempel, den Sie in die 1. Zeile des Textformats schreiben würden:
20231001233000
Bitte stellen Sie sicher, dass vor oder nach der Ziffernfolge, die Ihren Zeitstempel darstellt, keine
B.Aufnahmemodus einstellen
Leerzeichen stehen
In der zweiten Zeile der RECSET-Datei:
Schreiben Sie 1 für sprachaktivierte Aufnahme.
Schreiben Sie 0 für kontinuierliche Aufzeichnung.
Wenn VOS eingeschaltet ist, blinken die LED-Leuchten und im kontinuierlichen Aufnahmemodus bleiben
die LED-Leuchten an. Das Obige gilt, wenn das LED-Licht eingeschaltet ist.
Beachten Sie, dass der sprachaktivierte Modus bedeutet, dass das Gerät manuell eingeschaltet wird, das
Mikrofon jedoch in Ruhephasen pausiert. Es wird erneut aktiviert, wenn sich Geräusche über 45 dB im
Bereich des Mikrofons befinden.

Werbung

loading