Seite 2
A. EIN/AUS Schalter Drücken Sie den Ein/Aus Schalter länger als 3 Sekunden um das Gerät ein- oder auszuschalten. Um in den Bereitschaftsmodus zu kommen, drücken Sie kurz denselben Knopf. B. Steuerungstasten 1. Linke Taste : Menüliste 2. Rechte Taste: Telefonbuch C.
Seite 3
Kurz drücken halten kurz drücken halten Bereitschaft Anrufton Anrufton Anrufton Anrufton (Standby) Anruf Anrufton- Anrufton- Anrufton- Anrufton- Lautstärke Lautstärke Lautstärke Lautstärke während des Empfangs- Anrufaufzeichnung Empfangslautstärke ---- Gespräches Lautstärke Spiel Spiel- Spiel- Lautstärke Lautstärke Telefonbuch Vorherige Vorherige Nächste Nächste Nachricht Nachricht>...
Seite 4
Ausschalten Halten Sie den Ein/Aus Schalter für länger als 3 Sekunden gedrückt, um das Handy auszuschalten. Das gerät schaltet ab, nachdem die voreingestellte Ausschaltgrafik angezeigt wurde. Nehmen Sie nicht den Akku aus dem Handy, um abzuschalten ! Daten auf der Speicherkarte könnten gelöscht werden oder die SIM Card könnte dadurch beschädigt werden ! Einlegen der SIM Card und der Speicherkarte (microSD) Das Handy arbeitet nur mit kompatiblen SIM Karten und microSD Speicherkarten! Sollte die verwendete...
Seite 5
Einschalten Halten Sie den Ein/Aus Schalter 3 Sekunden lang gedrückt und das Handy ist eingeschaltet. Nicht verwechseln ! Das Handy selbst lässt sich ebenso wie die SIM Card mit einer Benutzer-Geheimzahl gegen unbefugten Gebrauch absichern. Bitte geben Sie die richtige PIN ein wenn das Telefon nach dem PIN Code für die SIM Card fragt. Der voreingestellte Code für das Handy selbst ist ‚1122’.
Seite 6
Die ideale Umgebungstemperatur für die Aufladung beträgt 0 Grad Celsius bis 40 Grad Celsius, Wichtig: Das Handy, der Akku und das Ladegerät können sich beim aufladen leicht erwärmen. Dies ist ein normaler physikalischer Vorgang und keine Störung ! Um Unfälle zu vermeiden, während des Ladevorgangs bitte nichts auf das Handy, Ladegerät oder den Akku legen.
Seite 7
Berührungsbildschirm(Touchscreen) sperren Um den berührungsempfindlichen Anzeigeschirm gegen unerwünschte Eingaben zu sperren, die rechte Taste drücken bis am oberen Bildschirmrand das Schlosssymbol zu ist. Um wieder zu entsperren, die Anruftaste (grüner Hörer) drücken und danach in die Bildschirmmitte klicken. Kamera Das Handy ist mit einer VGA Kamera ausgestattet. Die aufgenommenen Bilder können als Hintergrund oder Bildschirmschoner verwendet werden.
Seite 8
Menüfunktionen MP3 Spieler Unterstützt MP3 und MIDI Files. Die Musikfiles müssen im Ordner ‚My Music’ auf der Speicherkarte abgelegt werden, sonst kann der Player sie nicht finden. Die Richtungstasten wie folgt verwenden: Oben: Abspielen/Pause Unten: Stop Links: vorhergehendes File Rechts: nächstes File Sie können die seitlichen Auf/Ab Tasten für die Lautstärkeregelung verwenden.
Seite 9
Kamera Einstellungen (settings): Verschiedene Parameter einstellen. Bild Einstellungen (picture settings): Bildgröße und Qualität einstellen. Effekt Einstellungen (effect settings): Bildeffekte auswählen. Rahmen hinzufügen (add frame): Eine Umrahmung für das Bild wählen. Speichern (storage): Bild auf Speicherkarte oder im Handy abspeichern. *Video Recorder Im Videorekorder Modus verwenden Sie die oben/unten Richtungstasten zum Ein/Aus zoomen (Zoom näher/weiter) oder links/rechts zur Belichtungseinstellung.
Seite 10
Speichern Sie Telefonnummern *auf der SIM Karte oder dieses Handy unterstützt 2 SIM Karten und Sie können eine der beiden zur Benutzung einstellen. Wenn Sie auf die andere Sim Karte wechseln werden Sie über das Display angewiesen. Es benötigt eine Weile zur zweiten Karte zu wechseln.
Seite 11
* Alles Löschen Alle SMS löschen *Nummer verwenden (use number) in SMS enthaltene Telefonnummer verwenden *Objekte speichern (save objects) Bild aus EMS speichern Outbox Editieren oder lesen von in der Outbox enthaltenen Mitteilungen. Das Icon zeigt an, dass die Nachricht abgeschickt wurde, und das Icon bedeutet dass die Mitteilung noch nicht abgeschickt wurde.
Seite 12
MMS: Unterstützt MMS Funktion. Beachten Sie, dass GPRS eingeschaltet sein muß, um die MMS Funktion benutzen zu können. Andernfalls wird die MMS Funktion nicht funktionieren. Das Telefon kann maximal 50kByte MMS Daten empfangen. *MMS unterstützt folgende Formate: >Bilder im GIF, BMP und JPG Format >Töne als MIDI (SP-MIDI), AMR, iMelody, audio, Mono Klingetöne.
Seite 13
Senden und empfangen (send and receive) Emails senden oder empfangen Email schreiben (write) In Box: an diesem Speicherort werden eingelangte Emails abgelegt Out Box: an diesem Speicherort werden noch nicht abgesendete Emails abgelegt Senden (sent): Soeben abgeschickte Emails werden hier gespeichert. Entwürfe (draft): Entwürfe werden im OutBox Draft Ordner gespeichert Lösche Mails (delete): alle Mail Ordner löschen.
Seite 14
Totale Kosten : zeigt die Kosten aller Anrufe. Wenn Sie die Gebühr einstellen wollen, benötigen Sie PIN2. Bitte fragen Sie Ihren Handyvertragspartner. Zurücksetzen (reset cost): setzt alle Kostenanzeigen zurück. Maximale Kosten (max cost): erlaubt es Ihnen, maximale Kosten für dieses Handy einzustellen. Das Telefon beendet automatisch alle Dienste, wenn der von Ihnen voreingestellte Betrag erreicht ist.
Seite 15
*Homepage >zeigt die voreingestellte Website an *Bookmark (Lesezeichen) *Adresse eingeben (URL, z.B. http://xyz.de) >tippe direkt eine Webadresse ein, um sie anzuzeigen *recent Pages (kürzlich aufgerufene Seiten): >sehe kürzlich besuchte Webseiten an *Einstellungen (settings) >lösche Cookie (clear) >lösche Cache (clear cache) >edit Profil >Einstellungen für Browser (set for web browser) >Einstellungen zum Bilderdownload...
Seite 16
System *Einstellungen Stift kalibrieren (Pen calibration): wenn das Touchpad nicht so anspricht wie erwartet (z.B. Tasten 5 Millimeter daneben werden gedrückt) dann führen Sie bitte eine Kalibrierung durch. Folgen Sie einfach den Anweisungen am Bildschirm. Telefoneinstellungen (phone setup): Uhrzeit, Datum, vorprogrammiertes Ein/ausschalten des Handy und Eingabemethode werden hier eingestellt.
Seite 17
In diesem Modus wird die Funkfunktion des Handys abgeschaltet, d.h. Sie können keine Anrufe empfangen oder senden. Dies dient dazu, um keine empfindlichen Geräte zu stören wie beispielsweise im Flugzeug oder im Krankenhaus. Die restlichen Funktionen des Geräts wie der MP3 Player oder die Videofunktion bleiben jedoch in Betrieb.
Seite 18
Netzwerkeinstellungen Netzwerkauswahl: Lassen Sie das Handy selbst automatisch in das nächste Handynetz einbuchen oder wählen Sie manuell aus einer Liste den Betreiber. Voreingestellte Netze (preferred): Stellen Sie das Standard-Netz ein. *zum editieren von voreingestellten Providern auf Option klicken >hinzufügen aus der Liste (add from list) >neu erstellen (create new) >Wichtigkeit ändern (change priority) >löschen...
Seite 19
*SMS Klingelton (message tone) *Tastatur Ton (keypad tone) akustische Eingabebestätigung ein/aus Lautstärke (Volume) >Klingelton (ring tone): Anrufsignal-Lautstärke >Tastatur Ton (key tone): Lautstärke der akustische Eingabebestätigung Signaltype (alert type) >Läuten >nur Vibration >Vibration und läuten >zuerst vibrieren, dann läuten Klingelton (ring type) >einfach >wiederholen >ansteigende Lautstärke...
Seite 20
Den Pfad aussuchen welchen Sie mit anderen Anwendern teilen möchten (2) Zugriffsrechte (access right) Die Zugriffsrechte auf das Mobiltelefon einstellen. -Hinweis (about) Wenn die Bluetooth Funktion eingeschaltet (enabled) ist, wird die entsprechende Information angezeigt. Copyright 2007 by CECT China Aus dem Englischen übersetzt durch Karl R. Wien, am 13.10.2007...