Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JLG 0300138358 Betriebshandbuch Und Sicherheitshandbuch

JLG 0300138358 Betriebshandbuch Und Sicherheitshandbuch

E300aj; e300jp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Sicherheitshandbuch
Originalanleitung - Dieses Handbuch muss immer bei der Maschine verbleiben.
Auslegerarbeits-
bühnenmodelle
E300AJ
E300AJP
Seriennr. 0300138358
bis jetzt
3122914
ANSI
9. August 2012
®
German - Operation & Safety

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JLG 0300138358

  • Seite 1 Betriebs- und Sicherheitshandbuch Originalanleitung - Dieses Handbuch muss immer bei der Maschine verbleiben. Auslegerarbeits- bühnenmodelle E300AJ E300AJP Seriennr. 0300138358 bis jetzt 3122914 ANSI 9. August 2012 ® German - Operation & Safety...
  • Seite 3 Bedienungsverfahren bekannt zu machen, die für den sicheren und ordnungsgemäßen Maschinenbetrieb für den vorgesehenen Zweck erforderlich sind. Aufgrund von ständigen Produktverbesserungen behält sich JLG Industries Inc. das Recht vor, Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Bekanntmachung vorzunehmen. Aktualisierte Informationen sind auf Anfrage von JLG Industries Inc.
  • Seite 4: Sicherheitswarnsymbole Und Sicherheitswarnbegriffe

    MACHT AUF INFORMATIONEN ODER EINE UNTERNEHMENSRICHTLI- ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN KÖNNTE. DIESER AUF- NIE AUFMERKSAM, DIE DIREKT ODER INDIREKT MIT DER SICHERHEIT KLEBER HAT EINEN ORANGEFARBENEN HINTERGRUND. VON PERSONEN ODER DEM SCHUTZ VON ANLAGEN IN ZUSAMMEN- HANG STEHEN. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 5: Außerhalb Der Usa

    WICHTIG oder Ihre örtliche JLG-Vertretung (Siehe Adressen auf der Umschlaginnenseite des Handbuchs) JLG INDUSTRIES INC. MUSS IN ALLEN FÄLLEN, IN DENEN JLG-PRO- DUKTE IN UNFÄLLE VERWICKELT WAREN, BEI DENEN ES ZU VERLET- In den USA: Z UN GE N O D E R Z U M TO D V O N P E RS O N EN K A M , O D ER W EN N ERHEBLICHE SCHÄDEN AN SACHEIGENTUM ODER AM JLG-PRODUKT...
  • Seite 6: Protokoll Der Revisionen

    VORWORT PROTOKOLL DER REVISIONEN Originalausgabe - 26. Juni 2009 Überarbeitung - 29. September 2009 Überarbeitung - 11. Dezember 2009 Überarbeitung - 8. November 2010 Überarbeitung - 9. August 2012 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    FAHREN ....... . . 4-7 VORBEREITUNG, INSPEKTION Vorwärts- und Rückwärtsfahren ... . . 4-9 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 8 ABSCHLEPPEN IM NOTFALL ....5-2 ERGÄNZENDE INFORMATIONEN... . .6-16 MANUELLES ABSENKSYSTEM ....5-3 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 9 5-1. Anordnung des manuellen Absenksystems ..5-4 6-1. Wartung durch das Bedienungspersonal und Abbildung der Schmierpunkte....6-7 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 10 INHALTSVERZEICHNIS ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA SEITE ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA SEITE Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 11: Allgemeines

    Bedienungspersonal durchgeführt wurde. Wenn irgendwelche Fragen hinsichtlich der Sicherheit, Schu- lung, Inspektion, Wartung, Anwendung und Bedienung auf- treten, bitte mit JLG Industries Inc. (“JLG”) in Verbindung treten. • Diese Maschine darf erst nach einer vollständigen Schu- lung durch befugte Personen in Betrieb genommen wer- den.
  • Seite 12: Prüfung Des Einsatzorts

    Wasserfahrzeugen, Gerüsten sungen fehlen oder unlesbar sind. oder anderen Vorrichtungen aus betreiben oder anheben, es sei denn, dies wurde von JLG schriftlich zugelassen. • Die Ansammlung von Schmutz auf dem Arbeitskorbboden vermeiden. Schlamm, Öl, Fett und andere rutschige Stoffe •...
  • Seite 13: Betrieb

    • Die Maschine niemals für andere Zwecke als die Positio- den Arbeitskorb hervorragen, sind verboten, es sei denn nierung von Mitarbeitern und ihrer Werkzeuge und Aus- sie wurden von JLG zugelassen. rüstung verwenden. • Den Ausleger beim Fahren immer über der Hinterachse in •...
  • Seite 14: Gefahr Durch Tödliche Elektroschläge

    Gefahr durch tödliche Elektroschläge • Diese Maschine ist nicht isoliert und bietet keinen Schutz vor Kontakt oder Nähe zu einem stromführenden Leiter. • Mit beiden Füßen stets sicher auf dem Arbeitskorbboden stehen. Niemals Leitern, Kisten, Trittleitern, Bohlen oder – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 15 Spannung von bis zu 50 000 Volt einhalten. • Die Bewegung der Maschine und das Schwanken von Ein zusätzlicher Abstand von 0,3 m (1 ft) ist jeweils für Stromleitungen berücksichtigen. zusätzliche 30 000 Volt oder weniger erforderlich. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 16: Gefahr Durch Umkippen

    Arbeitgebers sowie örtlicher und behördlicher Vorschriften für Arbeitsverfahren in der Nähe stromführender Anlagen bestimmt. MASCHINE ODER MITARBEITER NICHT IN DIE VERBOTSZONE BRINGEN. DAVON AUSGEHEN, DASS ALLE ELEKTRISCHEN TEILE UND LEITUNGEN STROMFÜHREND SIND, WENN DAS GEGENTEIL NICHT BEKANNT IST. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 17: Quetsch- Und Kollisionsgefahren

    12,5 m/s (28 mph) überschreitet. Siehe Tabelle 1-2, Beaufort-Skala (nur zu Referenzzwecken). • Die Arbeitskorb- oder Lastfläche nicht vergrößern. Durch • Während des Betriebs alle Körperteile innerhalb des Erweiterung der Fläche nimmt bei Wind die Stabilität ab. Arbeitskorbgeländers halten. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 18: Abschleppen, Anheben Und Transportieren

    Arbeitskorb schlagen oder sie behindern. Maschine Vorrichtungen mit ausreichender Tragfähigkeit verwenden. • Sicherstellen, dass dem Bedienungspersonal anderer Maschinen in der Höhe oder am Boden die Anwesenheit • Informationen zum Anheben sind im Abschnitt Maschi- nenbetrieb dieses Handbuchs zu finden. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 19: Zusätzliche Gefahren / Sicherheit

    • Die Batterien nur in einem gut belüfteten Bereich laden. • Wenn Schweiß- oder Spanarbeiten durchgeführt werden, müssen Sicherheitsvorkehrungen unternommen werden, um zu vermeiden, dass das Chassis mit Schweißspritzern oder Metallspänen in direkte Berührung kommt. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 20 13,9-17,1 32-38 Steifer Wind Ganze Bäume bewegen sich. Widerstand beim Gehen gegen den Wind. 17,2-20,7 39-46 Stürmischer Wind Zweige brechen von Bäumen. Autos scheren auf der Straße aus. 20,8-24,4 47-54 Sturm Kleine Schäden an Häusern. 1-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 21: Und Inspektion Der Maschine

    Maschine. Maschine sicher zu beherrschen und zu bedienen. 3. Arbeitsplatzregeln und behördliche Bestimmungen. Verantwortung des Bedienungspersonals 4. Verwendung einer zugelassenen Fallschutzvorrichtung. Das Bedienungspersonal muss darauf hingewiesen werden, dass es die Verantwortung und Berechtigung hat, die 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 22: 2.2 Vorbereitung, Inspektion

    HINWEIS WICHTIG ren Zustands entweder der Maschine oder der Arbeitsstelle ALS WERKSGESCHULTE WARTUNGSMECHANIKER ERKENNT JLG abzustellen. INDUSTRIES INC. PERSONEN AN, DIE DEN JLG-SERVICE-SCHULUNGS- 2.2 VORBEREITUNG, INSPEKTION KURS FÜR DAS ENTSPRECHENDE JLG-PRODUKTMODELL ERFOLG- REICH ABSOLVIERT HABEN. UND WARTUNG In der folgenden Tabelle sind die regelmäßigen Maschinenin- spektionen und Wartungsarbeiten aufgeführt, die von JLG...
  • Seite 23: Häufigkeit

    Vorbeugende Wartung Zu den Intervallen, die im Wartungs- und Eigentümer, Händler Qualifizierter Wartungs- und Instandhaltungshandbuch angegeben sind. oder Anwender JLG-Mechaniker Instandhaltungshandbuch HINWEIS: Inspektionsformulare sind von JLG erhältlich. Die Inspektionen unter Verwendung des Wartungs- und Instandhaltungshandbuchs durchführen. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 24: Inspektion Vor Der Inbetriebnahme

    7. Hydrauliköl – Den Hydraulikölstand prüfen. Sicherstel- len, dass nach Bedarf Hydrauliköl aufgefüllt wird. 8. Zubehörteile/Arbeitswerkzeuge – Eingehendere Anweisungen für Inspektion, Betrieb und Wartung sind aus dem Betriebs- und Sicherheitshandbuch des jeweili- gen Zubehörteils oder Arbeitswerkzeugs zu ersehen. Grundwerkstoffriss Schweißnahtriss – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 25: Funktionsprüfung

    BETRIEB GENOMMEN WERDEN, NACHDEM SIE FÜR BETRIEBSSICHER c. Sicherstellen, dass alle Maschinenfunktionen deak- tiviert sind, wenn der Not-Aus-Knopf hineingedrückt ERKLÄRT WURDE. ist. d. Sicherstellen, dass alle Auslegerfunktionen zum Stillstand kommen, wenn der Funktionsfreigabe- schalter losgelassen wird. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 26 Not-Aus-Knopf hineingedrückt leuchte aufleuchtet und dass der Fahrtrichtungsüber- ist. steuerungs-Schalter betätigt werden muss, um die Fahrtfunktion in Betrieb zu setzen. e. Sicherstellen, dass alle Maschinenfunktionen zum Stillstand kommen, wenn der Fußschalter freigege- ben wird. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 27: Grundlegende Bezeichnungen

    ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE 1. Arbeitskorb 2. Arbeitskorb-Bedienpult 3. Auslegerverlängerungs-Drehwerk (nur E300AJP) 4. Ausleger-Ansatzabschnitt 5. Hauptausleger 6. Drehwagen 7. Gegengewicht 8. Nicht-Antriebsnabe 9. Batteriekasten 10. Antriebsnabe 11. Boden-Bedienpult 12. Kraftübertragung 13. Auslegerverlängerung 14. Arbeitskorbdrehwerk Abbildung 2-1. Grundlegende Bezeichnungen 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 28 ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE Abbildung 2-2. Tägliche Sichtkontrolle - Blatt 1 von 3 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 29 Kraft gesetzt oder blockiert. Riegel und Schar- 9. Drehwagenlager - Einwandfreie Schmierung ersicht- niere befinden sich in gutem Betriebszustand. lich. Keine Anzeichen von losen Bolzen oder Spiel zwi- schen Lager und Maschine. Abbildung 2-3. Tägliche Sichtkontrolle - Blatt 2 von 3 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 30 11. Hydraulikpumpe und -behälter - Siehe Inspektions- 15. Gegengewicht - Siehe Inspektionshinweis. hinweis. 16. Manuelles Absenksystem – Siehe Inspektionshin- 12. Arbeitskorbdrehwerk - Siehe Inspektionshinweis. weis. 13. Auslegerverlängerungs-Drehwerk - Siehe Inspekti- onshinweis. Abbildung 2-4. Tägliche Sichtkontrolle - Blatt 3 von 3 2-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 31: Allgemeines

    Diese Symbole und die entsprechenden Funk- grün, ausgenommen die Tragfähigkeits-Kontroll- tionen sind bei ANSI-Maschinen aus dem auf der leuchte, die je nach Arbeitskorbstellung grün Bedienpultschutzvorrichtung vor dem Bedienpult oder oder gelb sein kann. bei den Boden-Bedienelementen befindlichen Aufkle- ber ersichtlich. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 32: Boden-Bedienpult

    Auslegers, das Drehwerk, den Bewirkt stufenweise Drehung des Drehwagens um 350°. Hubzylinder des Hauptauslegers, den Hubzylinder der Die Schwenkung erfolgt durch Einstellung des Schalters Auslegerverlängerung, die Arbeitskorbniveaukorrektur SCHWENKEN auf LINKS oder RECHTS. und das Arbeitskorbdrehwerk zu betätigen. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 33: Boden-Bedienpult - E300Aj

    3. Hauptausleger anheben/absenken 4. Unteren Ausleger anheben/absenken 5. Schwenken 6. Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter 7. Ein-Aus/Not-Aus 8. Ein-/Ausfahren 9. Auslegerverlängerung anheben/absenken 10. Nicht verwendet 11. Arbeitskorbnivellierung 12. Arbeitskorb drehen 13. Arbeitskorb-Überlastung 14. Batterie-Zustandsanzeige/Betriebsstundenzähler 1001109630 B Abbildung 3-1. Boden-Bedienpult - E300AJ 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 34: Boden-Bedienpult - E300Ajp

    3. Hauptausleger anheben/absenken 4. Unten Anheben/Absenken 5. Schwenken 6. Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter 7. Ein-Aus/Not-Aus 8. Ein-/Ausfahren 9. Auslegerverlängerung anheben/absenken 10. Auslegerverlängerung schwenken 11. Arbeitskorbnivellierung 12. Arbeitskorb drehen 13. Arbeitskorb-Überlastung 14. Batterie-Zustandsanzeige/Betriebsstundenzähler 1001109655 B Abbildung 3-2. Boden-Bedienpult - E300AJP – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 35 ARBEITSKORB steht. Wird der Schlüssel in SCHALTER unterbrochen. die Stellung BODEN gedreht, wird die Spannung zum Arbeitskorb unterbrochen, und nur die Boden-Bediene- 8. Ein-/Ausfahren lemente funktionieren. Bewirkt das Ein- und Ausfahren des Auslegers. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 36 KANN ES ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN KOMMEN. 11. Arbeitskorbniveaukorrektur Ein dreistufiger Schalter ermöglicht dem Bediener, die Einstellung des automatischen Selbstnivelliersystems. Dieser Schalter wird in bestimmten Situationen, z. B. beim Herauf-/Herabfahren an einer Neigung, zum Ein- stellen des Arbeitskorbniveaus verwendet. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 37: Arbeitskorb-Bedienpult

    Die automatische Traktionsregelung wird für etwa 4. Ein-Aus/Not-Aus-Schalter 20 Sekunden eingeschaltet. Dieser rote, pilzförmige Schalter mit zwei Stellungen lei- tet Spannung zu den ARBEITSKORB-Bedienelementen, wenn er herausgezogen (eingeschaltet) ist. Wenn er gedrückt (ausgeschaltet) ist, ist die Spannung zu den Arbeitskorb-Funktionen unterbrochen. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 38 1704422 A 1. Posi-Track 6. Fahren/Lenken 10. Unteren Ausleger anheben/absenken 2. Arbeitskorbniveaukorrektur 7. Ein-/Ausfahren 11. Arbeitskorb drehen 3. Hupe 8. Auslegerverlängerung 12. Funktionsgeschwindigkeit 4. Ein-Aus/Not-Aus 9. Auslegerverlängerung schwenken 13. Hauptausleger anheben/absenken/schwenken 5. Fahrtrichtungsübersteuerung Abbildung 3-2. Arbeitskorb-Bedienpult – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 39 Ziehen nach hinten erfolgt Rückwärtsfahren. Das Dieser Schalter bewirkt Anheben und Absenken des Lenken erfolgt über einen mit dem Daumen betätigten Ständers, wenn er auf OBEN oder UNTEN gestellt wird. Wippenschalter am Ende des Lenkgriffs. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 40 Knopf ganz nach links drehen, bis er einrastet. werden Schalter aktiviert, um die gewählte Funktion bereitzustellen. Proportionale Steuerung dieser Funktio- HINWEIS: Zum Bedienen des Hauptausleger-Anheben/Schwen- nen ist mit dem Knopf Funktionsgeschwindigkeit mög- ken-Joysticks die Sperrmuffe unter dem Griff hochzie- lich. hen. 3-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 41: Arbeitskorbbedienpult-Anzeigetafel

    AUSLEGER ANGEHOBEN ODER AUSGEFAHREN WIRD, DEN AUSLEGER EINFAHREN UND UNTER DIE HORIZONTALE ABSENKEN, DANN DIE MASCHINE SO AUFSTELLEN, DASS SIE WAAGERECHT IST, BEVOR DER AUSLEGER WIEDER AUSGEFAHREN ODER ÜBER DIE HORIZONTALE ANGEHOBEN WIRD. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-11...
  • Seite 42: Arbeitskorbbedienpult-Anzeigetafel

    In einem der Stromkreise ist ein anderer Fehler vor- wird auf einen Fehler des elektrischen Systems aufmerk- gekommen. Die Ursache ermitteln, indem der Blink- sam gemacht. code, d. h. eine Reihe von Blinkzeichen, gefolgt von 3-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 43 Kriechgangstellung gedreht wird, dient die Kontroll- tion und dem Beginn der nächsten Funktion mehr als leuchte zur Erinnerung, dass alle Funktionen auf die sieben Sekunden verstreichen, erlischt die Freigabe- langsamste Geschwindigkeit eingestellt sind. leuchte. Dann muss der Fußschalter losgelassen und 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-13...
  • Seite 44 ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE NOTIZEN: 3-14 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 45: Beschreibung

    Arbeitskorb-Bedienpult hat. Mit den Boden-Bedienelemen- ten sind Anheben/Absenken und Schwenken des Auslegers möglich. Sie werden in Notfällen zum Absenken des Arbeits- korbs auf den Boden eingesetzt, wenn das Bedienungsper- sonal im Arbeitskorb dazu nicht in der Lage ist. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 46: Betriebseigenschaften Und

    VERHÜTEN, DIE MASCHINE NICHT ÜBERLASTEN ODER AUF EINER 2. Die Last liegt innerhalb der vom Hersteller angegebenen NICHT WAAGERECHTEN FLÄCHE VERWENDEN. Konstruktionsnenntragfähigkeit. 3. Alle Systeme der Maschine funktionieren einwandfrei. 4. Die Maschine entspricht der Originalausstattung von JLG. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 47: Stellung Der Geringsten Vorwärtsstabilität

    ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB HAUPTAUSLEGER GANZ HAUPTAUSLEGER AUSGEFAHREN HORIZONTAL UNTERER AUSLEGER DIE MASCHINE WIRD IN DIESE RICHTUNG GANZ ANGEHOBEN UMKIPPEN, WENN SIE ÜBERLASTET ODER AUF EINER NICHT WAAGERECHTEN FLÄCHE BETRIEBEN WIRD. Abbildung 4-1. Stellung der geringsten Vorwärtsstabilität 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 48: Stellung Der Geringsten Rückwärtsstabilität

    DIE MASCHINE WIRD IN DIESE RICHTUNG UMKIPPEN, WENN SIE ÜBERLASTET ODER AUF EINER NICHT WAAGERECHTEN FLÄCHE BETRIEBEN WIRD. HAUPTAUSLEGER GANZ ANGEHOBEN UND GANZ EINGEFAHREN UNTERER AUSLEGER GANZ ANGEHOBEN Abbildung 4-2. Stellung der geringsten Rückwärtsstabilität - E300AJ – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 49: Stellung Der Geringsten Rückwärtsstabilität

    DIE MASCHINE WIRD IN DIESE RICHTUNG UMKIPPEN, WENN SIE ÜBERLASTET ODER AUF EINER NICHT WAAGERECHTEN FLÄCHE HAUPTAUSLEGER GANZ ANGEHOBEN BETRIEBEN WIRD. UND GANZ EINGEFAHREN UNTERER AUSLEGER GANZ ANGEHOBEN Abbildung 4-3. Stellung der geringsten Rückwärtsstabilität - E300AJP 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 50: Motorbedienung

    Bei CE-Maschinen kann der Schlüssel in der Arbeitskorbstel- lung abgezogen werden. Im Notfall muss der Schlüssel dem DEN NOT-AUS-SCHALTER IMMER IN DIE STELLUNG "AUS" (HINEINGE- Bodenpersonal verfügbar sein. DRÜCKT) BRINGEN, WENN DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB IST. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 51: Fahren

    NICHT AUF BÖSCHUNGEN MIT MEHR ALS 5 GRAD NEIGUNG FAHREN. BEIM RÜCKWÄRTSFAHREN UND BEIM FAHREN MIT ANGEHOBENEM ARBEITSKORB STETS ÄUSSERSTE VORSICHT WALTEN LASSEN. DIE SCHWARZEN UND WEISSEN RICHTUNGSPFEILE SOWOHL AM ARBEITSKORB-BEDIENPULT ALS AUCH AM CHASSIS VERGLEICHEN, UM DIE FAHRTRICHTUNG DER MASCHINE ZU ERMITTELN. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 52: Neigung Und Seitliche Böschung

    ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB BÖSCHUNG SIDE SLOPE NEIGUNG GRADE WAAGERECHT LEVEL Abbildung 4-4. Neigung und seitliche Böschung – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 53: Vorwärts- Und Rückwärtsfahren

    Die Kontrollleuchte blinkt während des 3-Sekunden- Intervalls, bis die Fahrfunktion ausgewählt wird. Zum Drehen des Arbeitskorbs nach links oder rechts die Richtung mit Hilfe des Steuerschalters “Arbeitskorb drehen” auswählen und ihn festhalten, bis die gewünschte Stellung erreicht ist. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 54: Ausleger

    DANN DIE MASCHINE SO AUFSTELLEN, DASS DAS CHASSIS WAAGE- RECHT IST, BEVOR DER AUSLEGER ERNEUT ANGEHOBEN WIRD. FAHREN MIT DEM AUSLEGER UNTER DER HORIZONTALEN IST AUF NEI- GUNGEN UND SEITLICHEN NEIGUNGEN GESTATTET, DIE DEN ANGABEN AUF DEM SERIENNUMMERNSCHILD AM RAHMEN ENTSPRECHEN. 4-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 55: Schwenken Des Auslegers

    Anschlag nach links gedreht wird, ist der Antrieb auf Kriechgang geschaltet. 3. Den Not-Aus-Schalter am Arbeitskorb-Bedienpult aus- schalten. 4. Den Not-Aus-Schalter am Boden-Bedienpult ausschal- ten. Den Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter auf die mitt- lere Stellung AUS stellen. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-11...
  • Seite 56: 4.10 Anheben Und Festzurren

    2. Den Ausleger in die verstaute Stellung bringen. 3. Alle losen Gegenstände von der Maschine entfernen. 4. Die Hebeseile richtig einstellen, um Schäden an der Maschine zu vermeiden und damit die Maschine waage- recht bleibt. 4-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 57: Anhub- Und Festzurrdiagramm

    ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB E300AJ/AJP E300AJ/AJP 41.4”/1.04m 1,04 m / 41.4 in 1,11 m / 44.0 in 44.0”/1.11m 1001112461B Abbildung 4-5. Anhub- und Festzurrdiagramm 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-13...
  • Seite 58 ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB AUF BEIDEN BOTH SEITEN SIDES ANSICHT DES HYD TANK VIEW HYDRAULIKTANKS INSIDE HOOD UNTER DER HAUBE AUF BEIDEN BOTH SEITEN SIDES AUF BEIDEN BOTH SEITEN SIDES Abbildung 4-6. Aufkleberanordnung - Blatt 1 von 5 4-14 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 59 ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-7. Aufkleberanordnung - Blatt 2 von 5 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-15...
  • Seite 60 ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB Abbildung 4-8. Aufkleberanordnung - Blatt 3 von 5 4-16 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 61 ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB SIEHE DETAIL A SEE DETAIL A DETAIL A DETAIL A Abbildung 4-9. Aufkleberanordnung - Blatt 4 von 5 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-17...
  • Seite 62 ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB AUF BEIDEN SEITEN BOTH SIDES AN DER SEITE DES LOCATE ON SIDE BEDIENPULTS OF CONTROL BOX. BEFINDLICH Abbildung 4-10. Aufkleberanordnung - Blatt 5 von 5 4-18 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 63 1707055 1707060 1707134 1702155 1702155 1702155 1702155 1702155 1702155 1702155 1702155 1702300 1702300 1702300 1702300 1702300 1702300 1702300 1702300 1702391 1701517 1001113166 1001113509 1001113171 1001113169 1001113168 1001113170 1702631 1702631 1702631 1702631 1702631 1702631 1702631 1702631 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-19...
  • Seite 64 1706126 1706126 1706126 1706126 1707013 1707054 1707042 1707049 1707047 1707044 1707133 3251243 3251243 3251243 3251813 3251813 3251813 3251813 3251813 3251813 1001110196 1001110196 1001110196 1001110196 1001110196 1001110196 1001110196 1001110196 1001110276 1001110276 1001110276 1001110276 1001110276 1001110276 1001110276 4-20 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 65 1001110389 1001110389 1001110389 1001110389 1001112461 1001112461 1001112461 1001112461 1001112461 1001112461 1001112461 1001112461 1001112777 1001112777 1001112777 1001112777 1001112777 1001112777 1001112777 1001112777 1705351 1705426 1705427 1705910 1705429 1705430 1001113680 1705828 1703980 1703981 1703983 1703984 1703982 1703985 1705514 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 4-21...
  • Seite 66 ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB NOTIZEN: 4-22 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 67: Allgemeines

    Jegliche Garantie für die jeweilige Maschine kann ungültig werden, wenn der Hersteller nicht innerhalb von 48 Stunden 2. Andere qualifizierte Mitarbeiter auf dem Arbeitskorb kön- nach einem Vorfall, an dem ein Produkt von JLG Industries nen das Arbeitskorb-Bedienpult betätigen. DEN beteiligt ist, benachrichtigt wird.
  • Seite 68: Arbeitskorb Oder Ausleger In Der Höhe Verfangen

    Schrauben wieder festziehen. HINWEIS WICHTIG 4. Bei Bedarf die Unterlegkeile von den Rädern entfernen. DIE ZULÄSSIGE ANHÄNGELAST GESCHWINDIGKEIT BETRÄGT 3 MPH (1,9 KPH). DIE MAXIMAL ZULÄSSIGE ANHÄNGELAST ABSTAND BETRÄGT 1 KM (0,6 MEILEN). – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 69: Manuelles Absenksystem

    Loslassen automatisch in die mittlere Stellung zurück. Den Griff an der Pumpe für manuelles Absenken anbringen und die ausgewählten Zylinder absenken, indem der Griff betä- tigt wird, bis der Ausleger vollständig abgesenkt ist. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 70: Anordnung Des Manuellen Absenksystems

    ABSCHNITT 5 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE Knopf für manuelles Absenken SPRENGRING Abbildung 5-1. Anordnung des manuellen Absenksystems – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 71: Manuelle Schwenkübersteuerung

    Schwenkübersteuerung wie folgt vorgehen: 1. Einen 7/8-in-Steckschlüssel und einen Ratschenschlüs- sel verwenden, und die Mutter am Schwenkschnecken- rad auf der linken Seite der Maschine ausfindig machen. 2. Den Schlüssel an der Mutter ansetzen und in die gewünschte Richtung bewegen. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 72 ABSCHNITT 5 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE NOTIZEN: – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 73: Durch Das Bedienungspersonal

    Fahrgeschwindigkeit) - 60,9 m (200 ft) Fahrgeschwindigkeit (über Horiz.) - 55-68 s (0,9 km/h 15,24 m (50 ft) [0.6 mph]) Maschinenbruttogewicht - ungefähr 6831 kg (15060 lb) Bodenbelastungsdruck - maximal 11,95 kg/cm (170 psi) Maximale Systemspannung 48 V DC 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 74: Dimensionsdaten

    1,65 m (5 ft 5 in) Maschinenbruttogewicht - ungefähr 6985 kg (15400 lb) Arbeitskorbhöhe 9,19 m (30 ft 2 in) Bodenbelastungsdruck - maximal 11,95 kg/cm (170 psi) Bodenfreiheit 10 cm (4 in) Maximale Systemspannung 48 V DC – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 75: Füllmengen

    Tabelle 6-6. Reifen Maschinenbreite 1,22 m (4 ft) Größe 25x7x12 Radstand 1,65 m (5 ft 5 in) Reifenhöchstlast 3719 kg (8200 lb) Arbeitskorbhöhe 8,97 m (29 ft 5 in) Ausführung Vollreifen, spurenfrei Bodenfreiheit 10 cm (4 in) 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 76: Hydrauliköl

    S.A.E.-Viskositätsklasse kositäten aufweisen. Wenn die Verwendung anderer des Hydrauliksystems Hydrauliköle als Mobil DTE 11M gewünscht wird, bitte -18 bis +83 °C entsprechende Empfehlungen von JLG Industries ein- (0 bis 180 °F) holen. -18 bis +99 °C 10W-20, 10W30 (0 bis 210 °F) Tabelle 6-8.
  • Seite 77: Technische Daten Von Mobil Eal 224H

    40 °C 55 mm²/s (7.64 lb per gal.) bei 100 °C 9,3 mm²/s Viskosität Viskositätsindex bei 40 °C 37 mm²/s bei 100 °C 8,4 mm²/s Viskositätsindex HINWEIS: Muss über 0 °C (32 °F) gelagert werden 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 78: Gewichte Der Hauptkomponenten

    40 °C (104 °F) 46 mm²/s Gegengewicht (AJP) 2880 6348 bei 100 °C (212 °F) 10 mm²/s Reifen und Räder Viskositätsindex 54,4 Arbeitskorb (einschließlich Bedienpult) Batterie (mindestens jeweils) - 305AH 39,5 Batterie (mindestens jeweils) - 375AH & UL – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 79: Wartung Durch Das Bedienungspersonal Und Abbildung Der Schmierpunkte

    ABSCHNITT 6 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL Abbildung 6-1. Wartung durch das Bedienungspersonal und Abbildung der Schmierpunkte 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 80: Wartung Durch Das Bedienungspersonal

    Hochdruck-Getriebeöl gemäß der API-Spezifikation GL-5 oder Mil- Spec Mil-L-2105. HÖ Hydrauliköl Mobil DTE-11M Lagerfett (JLG-Teilenr. 3020029) Mobilith SHA 460. *MPG kann bei Bedarf anstelle dieser Schmiermittel verwendet werden; die Wartungsintervalle werden jedoch verkürzt. Schmierpunkt(e) - Entfernt angebrachter Schmiernippel Füllmenge - Nach Bedarf...
  • Seite 81 Schmiermittel - Mobil SHC 007 Füllmenge - Nach Bedarf Intervall - Nach Bedarf Schmiermittel - BG Intervall - Nach Bedarf LAGER NICHT ÜBERMÄSSIG SCHMIEREN. ÜBERMÄSSIGES SCHMIEREN DER LAGER FÜHRT ZUR BESCHÄDIGUNG DER ÄUSSEREN DICHTUNG IM GEHÄUSE. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 82 Hydraulikfilter öfter zu ersetzen. Betriebsstunden wechseln Anmerkung - Bei neuen und kürzlich überholten Maschi- nen sowie nach dem Wechseln des Hydrauliköls alle Sys- teme mindestens zwei vollständige Zyklen laufen lassen, und dann den Ölstand im Behälter erneut prüfen. 6-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 83 Intervall - Füllstand alle 3 Monate oder 150 Betriebsstun- den prüfen; alle 2 Jahre oder 1200 Betriebsstunden wech- seln Schmierpunkt(e) - Nachpacken Füllmenge - Nach Bedarf Schmiermittel - MPG Intervall - Alle 2 Jahre oder 1200 Betriebsstunden 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-11...
  • Seite 84: Wartung Und Laden Der Batterien

    Um ein Überlaufen der Batteriesäure zu vermeiden, sind und nicht eingeklemmt werden. Den Batteriefach- destilliertes Wasser nach dem Laden in die Batterien deckel schließen. nachfüllen. 6. Das Hydrauliksystem einschalten und sicherstellen, dass es einwandfrei funktioniert. 6-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 85: Tägliches Laden Der Batterien

    Darauf achten, dass die Batteriekabel ordnungsge- 2. Die Batterien gemäß den folgenden Anweisungen aufla- mäß angeordnet und nicht eingeklemmt sind. Alle den: Abdeckungen des Batteriefachs schließen und sichern. a. Die Abdeckungen des Batteriefachs und des Batte- rieladegerätfachs öffnen. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-13...
  • Seite 86: Reifen Und Räder

    Durchmesser usw., die ohne bestimmtes Maschinenmodell sind dem JLG-Ersatzteilhand- schriftliche Werksempfehlungen vorgenommen werden, kön- buch zu entnehmen. Wenn kein von JLG zugelassener Ersatz- nen zu einem unsicheren Stabilitätszustand führen. reifen verwendet wird, empfehlen wir, dass Ersatzreifen...
  • Seite 87 4. Die Radmuttern müssen nach den ersten 50 Betriebs- stunden und nach jedem Radwechsel angezogen wer- den. Das Drehmoment nach den ersten 16 km (10 miles), 40 km (25 miles) und erneut nach 80 km (50 miles) prüfen. Danach regelmäßig prüfen. 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-15...
  • Seite 88: Ergänzende Informationen

    0 der Richtlinie, 104 dB. Der Gesamtvibrationswert, dem das Hand-Arm-System aus- gesetzt ist, überschreitet 2,5 m/s nicht. Der höchste quadra- tische Mittelwert der bewerteten Beschleunigung, der der gesamte Körper ausgesetzt ist, überschreitet 0,5 m/s nicht. 6-16 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 89: Protokoll Für Prüfung Und Reparatur

    ABSCHNITT 7 - PROTOKOLL FÜR PRÜFUNG UND REPARATUR ABSCHNITT 7. PROTOKOLL FÜR PRÜFUNG UND REPARATUR Maschinen-Seriennummer: _____________________________________ Tabelle 7-1. Protokoll für Prüfung und Reparatur Datum Anmerkungen 3122914 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 90 ABSCHNITT 7 - PROTOKOLL FÜR PRÜFUNG UND REPARATUR Tabelle 7-1. Protokoll für Prüfung und Reparatur Datum Anmerkungen – JLG-Hubarbeitsbühne – 3122914...
  • Seite 94: Weltweite Niederlassungen Von Jlg

    Unternehmenssitz JLG Industries, Inc. 1 JLG Drive McConnellsburg, PA. 17233-9533 (717) 485-5161 3122914 (717) 485-6417 Weltweite Niederlassungen von JLG JLG Industries (Australia) JLG Latino Americana Ltda. JLG Industries (UK) Ltd JLG France SAS P.O. Box 5119 Rua Eng. Carlos Stevenson, Bentley House Z.I.

Inhaltsverzeichnis