Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
krefft R 70 Betriebsanleitung

krefft R 70 Betriebsanleitung

Kompaktwolf mit dem kernstück al 2-4

Werbung

Kompaktwolf R 70
mit dem Kernstück
Al 2-4
230 V 50Hz
CE
Betriebsanleitung r70 230v.doc
Stand: 08/03
Betriebsanleitung für den
Krefft
Großküchentechnik GmbH
Sinterstraße 9
D-44796 Bochum
Telefon (0234) 32570-0
Telefax (0234) 32570-101
E-mail
Internet www.krefft.de
info@krefft.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für krefft R 70

  • Seite 1 Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit dem Kernstück Al 2-4 230 V 50Hz Krefft Großküchentechnik GmbH Sinterstraße 9 D-44796 Bochum Telefon (0234) 32570-0 Telefax (0234) 32570-101 Betriebsanleitung r70 230v.doc E-mail info@krefft.de Stand: 08/03 Internet www.krefft.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Inhaltsverzeichnis Einleitung........................3 Verwendungszweck der Maschine ................4 Die wesentlichen Teile des Kernstückes: ..............5 Sicherheitshinweise...................... 6 Installation / Inbetriebnahme ..................7 Bedienung / Funktionsweise..................8 Fehlerbehebung ......................9 Reinigung ........................9 Instandhaltung, Wartung und Reparatur..............
  • Seite 3: Einleitung

    Personal ausgeführten Arbeiten bzw. Reparaturen, d) bei Gebrauch von nicht originalen oder nicht speziell für das Maschinenmodell geeigneter Ersatzteile! Technische Änderungen und Verbesserungen des Kompaktwolfes R 70 gegenüber Be- schreibungen und Abbildungen dieser Betriebsanleitung ohne Vorankündigung vorbehal- ten. Stand: August 2003 Seite 3 von 21 Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4: Verwendungszweck Der Maschine

    Betriebskantinen, nahrungsmittelverarbeitenden Betrieben sowie Groß- haushalten ausgelegt. Mit dem Kernstück AL 2-4 haben Sie die Antriebseinheit für den Kompaktwolf R 70 erworben. Das Kernstück AL 2-4 können Sie, alternativ zum Kompaktwolf R 70, mit einer Vielzahl von verschiedenen Aufsteckgeräten einsetzen.
  • Seite 5: Die Wesentlichen Teile Des Kernstückes

    Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Die wesentlichen Teile des Kernstückes: A Schalterknebel B Klemmhebel C Sechskantwelle (vorderer Antrieb) D Aufstecknabe E Traggriff F Überstrom - Schutzschalter G Leistungsschild Stand: August 2003 Seite 5 von 21...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Sicherheitshinweise Der Kompaktwolf R 70 entspricht den Sicherheitsvorschriften des deutschen Maschinen- schutzgesetzes. Die Antriebseinheit ist mit einer Wiederanlaufsperre ausgerüstet, d.h. bei Unterbrechung der Stromzufuhr muss das Gerät durch erneutes Betätigen des Schalterknebels in Betrieb ge- nommen werden.
  • Seite 7: Installation / Inbetriebnahme

    Sie den Stecker des Kernstücks in die Steckdose. Jetzt können Sie mit dem Kernstück in Verbindung mit einem passenden Aufsteckgerät Ihrer Wahl arbeiten. * Bitte beachten Sie, dass Sie das Kernstück AL 2-4 nur mit original Krefft-Aufsteckteilen be- treiben dürfen.
  • Seite 8: Bedienung / Funktionsweise

    Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Bedienung / Funktionsweise * Lesen Sie vor der ersten Bedienung in jedem Fall das Kapitel "Sicherheitshinweise". * An dem Kernstück befinden sich die folgenden Betätigungseinrichtungen (vgl. Abb. auf Seite 5): 1) Schalterknebel ( A ) Sie können zwischen den vier folgenden Schalterstellungen wählen:...
  • Seite 9: Fehlerbehebung

    Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Fehlerbehebung Fehlerart Behebung Gerät läuft nicht Überprüfen Sie den elektrischen Anschluß, d.h. - führt die Steckdose Strom? - ist der Netzstecker richtig eingesteckt? - ist das Zuleitungskabel in Ordnung? Gerät stoppt selbsttätig Überprüfen Sie, ob die bauseitige Sicherung bzw.
  • Seite 10: Instandhaltung, Wartung Und Reparatur

    Bedarfsfall bitte an unser Stammwerk in Gevelsberg bzw. an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. * Bitte beachten Sie, dass nur original Krefft-Ersatzteile den einwandfreien Einsatz des Gerätes gewährleisten. * Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch bedarf das Kernstück keiner besonderen Wartung.
  • Seite 11: Transport Der Maschine

    Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Garantie Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Transport der Maschine (vgl. Abb. auf Seite 5 ) Wollen Sie das Kernstück AL 2-4 an einen anderen Arbeitsplatz transportieren, beachten Sie bitte folgendes: A) Die Maschine muss ausgeschaltet sein, d.h.
  • Seite 12: Technische Daten / Abmessungen

    Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Technische Daten / Abmessungen Stromart 230 V , 50 Hz Anschlußwert P1 = 0,60 kW Erforderliche bau- seitige Absicherung Drehzahl an der vorderen Antriebs- welle Stufe I = 140 U/min, Stufe II = 180 U/min Geräuschentwicklung...
  • Seite 13: Stromlaufplan

    Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Stromlaufplan Stand: August 2003 Seite 13 von 21 Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Gemüseschneider Ag 3

    Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Gemüseschneider AG 3 Verwendungszweck, Zusammenbau, Bedienung, Reinigung Montage, Demontage, Reini- Hinweiß: Bei dem Schneiden Gemüseschneider AG 3 gung: von volumigen Gemüse z.B. Der Gemüseschneider schnit- Kohl, sollte dieser vorgeschnit- zelt und raspelt Gemüse für Der Gemüseschneider AG 3...
  • Seite 15: Fleischwolf W 60

    Einlegering Überwurfmutter Schutzdeckel Ausziehhaken Führungsscheibe (optional erhältlich) Tülle (optional erhältlich) serienmäßig wird die Lochscheibe R 70 / 4,5 eingesetzt, weitere Lochscheiben optional erhältlich. Um den Wolf funktionsfähig Fleisch- und Gemüsewolf, Inbetriebnahme: machen, sollte Gehäuse mit Teller in die Auf- Typ W 60 Überwurfmutter...
  • Seite 16 Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Fleischwolf W 60 Verwendungszweck / Zusammenbau / Bedienung / Reinigung Es ist empfehlenswert, den Falls notwendig, die Über- Geben Sie sofort das in läng- Wolf während der Betriebszeit wurfmutter nochmals regulie- liche Streifen geschnittene immer mit der höchsten Dreh-...
  • Seite 17 Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Wurststopfer WS 60 Inbetriebnahme: Bei Störung oder schlechter Verarbeitung beachten: Pos 21 u. 22, Seite 15 und Gehäuse aufstecken Sollte der Wolf aus irgendei- Abbildung unten. Schnecke einsetzen, Füh- nem Grund (z.B. stumpfes...
  • Seite 18 Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Fleischwolf W 60 Verwendungszweck / Zusammenbau / Bedienung / Reinigung Verarbeitungs- verwendbar Lochscheibe Nr.: Zustand für ⊗ ⊗ Spinat Gekocht Suppe Erbsen gekocht Suppe ⊗ Sellerie gekocht Suppe ⊗ ⊗...
  • Seite 19: Beerenpresse Ap 2

    Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Beerenpresse AP 2 Verwendungszweck / Zusammenbau / Bedienung / Reinigung Niemals die Finger oder ei- Beerenpresse, Typ AP 2 nen anderen Gegenstand als mitgelieferten Stopfer Zur Fruchtpresse gehören: verwenden! Gehäuse, abnehmbarer Teller,...
  • Seite 20: Flocker - Vorsatz Fm 2

    Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Flocker - Vorsatz FM 2 Verwendungszweck / Zusammenbau / Bedienung / Reinigung 1 = Trichter Keil (2) in Gehäuse (7) ein- chend Beschreibung wieder 2 = Keil setzten, Rändelwalze (5) hin- zusammen setzen.
  • Seite 21: Mahlvorsatz Gem 2

    Betriebsanleitung für den Kompaktwolf R 70 mit Kernstück Al 2-4 Mahlvorsatz GEM 2 Verwendungszweck / Zusammenbau / Bedienung / Reinigung 1 = Gehäuse 2 = Förderschnecke 3 = Mahlring 4 = Mahlkegel 6 = Einstelleinheit 8 = Verschlußring 9 = Einfülltrichter Was kann gemahlen wer- Die Förderschnecke (2) in das...

Inhaltsverzeichnis