Wir raten von der Verwendung folgender Produkte ab: Produkte auf
Chlorbasis, Formaldehydlösungen, Phenol sowie sonstige Lösungsmittel.
Verwenden Sie keine Schleifmittel, Scheuerpulver oder Scheuerschwämme,
um die Elemente nicht zu beschädigen.
6.3
HINWEISE ZUR REINIGUNG UND DESINFEKTION
Diese Pflegehinweise ersetzen keinesfalls die in Ihrem Hause gültigen
Vorgaben zur Reinigung bzw. die geltenden Hygienemaßnahmen.
Die unten aufgeführte Reinigungs- und Desinfektionsmethode für das Bett
sowie für sämtliche Zubehörteile ist genau auf dieses Krankenhausbett
abgestimmt. Sie ermöglicht eine zeitsparende Reinigung und Desinfektion
sowie
eine
wirksame
nosokomialen Infektionen.
6.3.1 Empfohlene Reinigungsutensilien
- Verwenden Sie mehrere saubere Einweg- bzw. waschbare Tücher.
- 1 Paar Haushaltshandschuhe.
- Ein
den
Bestimmungen
Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittel (unter Berücksichtigung der oben
aufgeführten Empfehlungen bezüglich ungeeigneter Reinigungsmittel)
oder ein Desinfektionsspray.
- Verwenden Sie ein handelsübliches Produkt entsprechend den Normen
AFNOR NF T 72-101 (bakterizid - aktiv gegenüber BK -, fungizid und
virustötend - aktiv gegenüber HIV 1 und HBV).
6.3.2 Empfohlene Vorgehensweise bei der Reinigung und
Desinfektion
- Reinigen Sie das Bett immer mit einem Tuch von oben nach unten und
vom gereinigten zum verschmutzten Bereich hin.
- Scheuern Sie nicht und befeuchten Sie das Tuch regelmäßig (wringen Sie
es nicht zu stark aus).
- Lassen Sie das Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittel zur vollständigen
Entfaltung seiner Wirksamkeit solange einwirken, wie vom Hersteller
empfohlen.
- Spülen Sie gegebenenfalls nach: Befolgen Sie hierbei die Anweisungen
des Desinfektionsmittel-Herstellers.
- Verwenden Sie ein neues Tuch, sobald Sie von einem wenig in einen
mittelmäßig verschmutzten Bereich, oder von einem mittelmäßig in einen
stark verschmutzten Bereich überwechseln.
- Verwenden Sie für jedes Bett ein neues Tuch.
- Trocknen Sie das Bett nach der Reinigung sorgfältig ab.
Elektrisches Pflegebett Evolution™ LI156Ex
QD1531A(2)
GEBRAUCHSANWEISUNG
Vorgehensweise gegen das Entstehen von
Ihres
Hauses
entsprechend
verdünntes
43