Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADS-tec MMT8017 Betriebsanleitung

Machine mounted terminals / machine mounted displays mmt8000 serie; mmd8000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMT8017:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version
1.9
Original-Betriebsanleitung
Stand: 27.10.2017
Betriebsanleitung
Machine Mounted Terminals /
Machine Mounted Displays
MMT8000 Serie / MMD8000 Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ADS-tec MMT8017

  • Seite 1 Version Original-Betriebsanleitung Betriebsanleitung Machine Mounted Terminals / Machine Mounted Displays MMT8000 Serie / MMD8000 Serie Stand: 27.10.2017...
  • Seite 2 Gebrauch, zur Sicherheit, Montage, Benutzung, Wartung und Entsorgung. Geben Sie die Anleitung nach der Montage an den Nutzer und im Falle einer Weiterveräußerung mit dem Produkt weiter. Diese Anleitung kann heruntergeladen werden unter: www.ads-tec.de im Downloadbereich. Herausgeber ads-tec GmbH Heinrich-Hertz-Straße 1 72622 Nürtingen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Reihenfolge der Montage Montage mit Tragarmadapter 4.3.1 Demontage des Tragarmadapters vom Gerät 4.3.2 Tastenmodul 4.3.3 Montage-Einstellung des Tragarmadapters 4.3.4 Vormontage des Anschlussrohrs 4.3.5 Kabelverlegung 4.3.6 Montage des Tragarmadapters an das Anschlussrohr © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 4 Status-Anzeigen Sender-Modul 6.5.2 Status-Anzeigen Empfänger-Modul Inbetriebnahme ........................59 Bedienung........................... 61 An- und Ausschalten Multifunktions-Touchscreen Gerät und Tastenmodul drehen/neigen Wechsel von Komponenten 8.4.1 BIOS-Batterie bei MMT8000 Serie wechseln 8.4.2 Massenspeicher wechseln 8.4.3 Ersatzteilliste © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 5 10.2 Technische Daten HDBaseT™ Extender Kit 10.2.1 Datenblatt 10.2.2 Außenabmessungen HDBaseT™ Extender Kit Sender 10.2.3 Außenabmessungen HDBaseT™ Extender Kit Empfänger Abbildungsverzeichnis ...................... 79 Service & Support ......................81 12.1 ADS-TEC Support © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    HDBaseT™ Extender Kit entwickelt, mit bis zu 100 m überbrückt werden können. MMT und MMD werden beide im 17 und im 24 Zoll Format angeboten. Abbildung 1: Verwendung von MMT und MMD © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 7: Abbildung 2: Tragarm- Und Standfußmontage

    MMT und MMD können beide sowohl in Standfuß- als auch in Tragarmposition montiert werden, also stehend oder hängend. Abbildung 2: Tragarm- und Standfußmontage Zusätzlich zum Tragarmadapter als T-Stück wird auch ein Tragarmadapter als Kreuzstück angeboten. Damit lassen sich zwei Monitore übereinander montieren. Abbildung 3: Kreuzadapter © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 8: Abbildung 4: Drehen Und Neigen

    Betrieb jedes Gerät so einstellen, dass der Benutzer im optimalen Winkel darauf blicken kann (Abbildung 4). Abbildung 4: Drehen und Neigen Als alternativen Adapter bietet ADS-TEC außerdem einen VESA-Adapter an, mit dem sich das Gerät an ein VESA 75 Montagesystem anschließen lässt (Abbildung 5). Abbildung 5: VESA-Adapter...
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Schäden sowie Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung, bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Geräts, bei Reparaturen und sonstigen jeglichen Handlungen von nicht qualifizierten und nicht von der ads-tec GmbH zertifizierten Elektrofachkräften am Gerät oder bei der Verwendung von nicht zugelassenen Ersatzteilen entstehen oder entstanden sind.
  • Seite 10: Hersteller & Kontakt

    MMT8000 Serie / MMD8000 Serie 2.1.3 Hersteller & Kontakt Hersteller des Produkts ist die ads-tec GmbH. Diese wird im Folgenden ADS-TEC genannt. ads-tec GmbH Heinrich-Hertz-Str.1 72622 Nürtingen Germany Tel: +49 7022 2522-0 Fax: +49 7022 2522-400 E-Mail: mailbox@ads-tec.de Web: www.ads-tec.de 2.1.4 Relevante Dokumentationen zum Gerät...
  • Seite 11: Daten, Abbildungen, Änderungen

    Schutz unterliegen. StoraXe®, Big-LinX® und X-Remote sind eingetragene Markenzeichen der ADS-TEC. Alle sonstigen verwendeten fremden Markenzeichen werden hiermit anerkannt. ADS-TEC behält sich bei einem Verstoß gegen die Markenrechte die Geltendmachung sämtlicher Rechte vor. 2.1.8 Urheberrecht Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Für den Nutzungsberechtigten besteht ein einfaches Nutzungsrecht im Rahmen des Vertragszwecks.
  • Seite 12: Erklärung Der Sicherheitshinweise

    Hinweisen in der Betriebsanleitung installiert werden. Eine entsprechende EU-Konformitätserklärung wird für die zuständige Behörde beim Hersteller bereitgehalten und kann auf Anfrage eingesehen werden. Die EU-Konformitätserklärung kann auf unserer Webseite www.ads-tec.de angefordert und im Download-Bereich heruntergeladen werden. Das Produkt entspricht außerdem folgenden UL-Normen:...
  • Seite 13: Erklärung Der Signalworte

    Anlage oder etwas in ihrer Umgebung beschädigt werden. Anwendungsempfehlung: Informiert über Bedingungen, die für einen fehlerfreien Betrieb unbedingt beachtet werden müssen. Außerdem werden Tipps und Ratschläge für den effizienten Geräteeinsatz und die Softwareoptimierung gegeben. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 14: Sicherheitshinweise

    Wenn das Gerät Strahlung durch Sonnenlicht oder anderen Licht- oder Wärmequellen ausgesetzt ist, kann es überhitzen und Schaden nehmen.  Setzen Sie das Gerät keiner direkten Bestrahlung durch Sonnenlicht oder anderen Licht- oder Wärmequellen aus! © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 15 Gewährleistung des Geräts. Für Schäden, die durch falsche Handhabung entstehen, haftet ADS-TEC nicht. Die Klimabedingungen wurden getestet nach: IEC/EN 60068-2-1 IEC/EN 60068-2-2 IEC/EN 60068-2-14 Schutzart: IP65 nach DIN EN 60529 © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 16: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Betrieb genommen werden bzw. muss bei sich ändernden Bedingungen ggf. außer Betrieb genommen werden. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt ADS-TEC keine Verantwortung und keine Haftung für Personen und Sachschäden, welche sich direkt oder indirekt aus dem Umgang mit dem Gerät ergeben.
  • Seite 17: Gewährleistung / Reparatur

    Versorgungsspannung anliegt. Die Batterie hat eine Lebensdauer von 3-5 Jahren je nach Belastung. Der zu verwendende Batterietyp lautet: Lithium-Batterie CR2032 230 mAh ADS-TEC Artikelnummer: DZ-SONS-04075-1 Die verbrauchte Lithium-Batterie muss entsprechend den örtlichen, gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 18: Elektrostatisch Gefährdete Bauteile

     Montage-/Servicearbeiten am Gerät sind nur in gesichertem und spannungsfreiem Zustand erlaubt! Anwendungsempfehlung: Achten Sie bei der Handhabung elektrostatisch gefährdeter Bauteile auf die relevanten Sicherheitsmaßnahmen. Es gelten die Vorschriften der DIN EN 61340-5-1 / DIN EN 61340-5-2. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 19: Lieferumfang

    Anleitung Bohrschablone DZ-HAND-91053-0/* Bohrschablone (für Tragarmadapter) DZ-MECH-32444-0/* Einbauhilfestab Inbus M3 DZ-MECH-33703-0/* MMD8000 Serie Gerät DVG-MMD8017 bzw. DVG-MMD8024 3pol. Stecker DZ-SONS-00994-2 Anleitung Bohrschablone DZ-HAND-91053-0/* Bohrschablone (für Tragarmadapter) DZ-MECH-32444-0/* Einbauhilfestab Inbus M3 DZ-MECH-33703-0/* © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 20: Optionaler Lieferumfang

    Tastenmodul-Zusatzelemente (bei nicht vormontiertem Tastenmodul) Frontfolie Tastenmodul DZ-MECH-32391-0/* Einschiebestreifen silber DZ-MECH-32396-0/* Einschiebestreifen schwarz DZ-MECH-32396-1/* HDBaseT™ Extender Kit (nur bei MMD8000 Serie) Sender Modul DV-MMDEXT-TX Empfänger Modul DV-MMDEXT-RX USB-Kabel DZ-SONS-05647-0/* HDMI-Kabel DZ-SONS-05646-0/* Kabel für Spannungsversorgung DZ-SONS-09796-0/* © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 21: Montage

    Inbus 5 mm oder Torx TX10  Schraubendreher Schlitz 2 mm Montage mit VESA 75 Adapter  Inbus 4 mm  Inbus 5 mm oder Torx TX10  Inbus 5,5 mm © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 22: Überblick Montagekomponenten

    Überblick Verschraubung mit VESA 75 Adapter Abbildung 7: Überblick Verschraubung mit VESA 75 Adapter Inbus 5,5 mm Inbus 5 mm oder Torx TX10, max. 3 Nm Inbus 4 mm, 6 Nm © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 23: Abbildung 8: Bezeichnungen

    MMT8000 Serie / MMD8000 Serie Bezeichnungen Abbildung 8: Bezeichnungen Gerät Tragarmadapter Flügelschraube Anschlussrohr Serviceschachtdeckel USB-Klappe Serviceschacht Fixierschrauben © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 24: Abbildung 9: Serviceschacht Mmt 8000 Serie

    Abbildung 9: Serviceschacht MMT 8000 Serie Spannungsversorgung 2 x LAN RJ45 1 x 2,5“ SSD Massenspeicher Ausziehhilfe Abdeckblech mit Schraubsicherung 2 x USB 3.0 1 x USB 2.0 1 x SD-Card Slot 2 x PE-Erdungsanschluss Batterie © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 25: Abbildung 10: Serviceschacht Mmd8000 Serie

    Abbildung 10: Serviceschacht MMD8000 Serie Spannungsversorgung 1 x HDMI 1 x Display Port 3 x USB 2.0 Typ A 1 x USB 2.0 Typ B Extender Kit (optional) 2 x PE-Erdungsanschluss © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 26: Reihenfolge Der Montage

    3. Verlegen Sie die Kabel durch den VESA-Adapter, Kap. 4.5. 4. Montieren Sie den VESA-Adapter an Ihr Anschlusssystem. 5. Verbinden Sie alle Kabel mit den Schnittstellen im Serviceschacht, Kap. 5. 6. Verbinden Sie (erst jetzt!) das Gerät mit der Spannungsversorgung. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 27: Montage Mit Tragarmadapter

     Ziehen Sie den Tragarmadapter vom Gerät. Abbildung 11: Verschraubung Adapter an Gerät 4 x Gewindestift M5 x 12 (Inbus 4 mm) 2 x Schraube M5 x 16 (Inbus 4 mm) © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 28: Tastenmodul

    MMT8000 Serie / MMD8000 Serie 4.3.2 Tastenmodul  Wenn Sie kein Tastenmodul verwenden, oder wenn Ihr Tastenmodul bereits von ADS-TEC vormontiert ist, überspringen Sie Kapitel 4.3.2. ACHTUNG Schäden am Tastenmodul Durch fehlerhaftes Öffnen des Tastenmoduls können Schäden entstehen.  Öffnen Sie das Tastenmodul auf der rechten Seite (von vorne blickend)! Es können am Tastenmodul Schalter, Taster, Leuchten oder Not-Aus-Schalter für einen...
  • Seite 29: Abbildung 13: Stanzungen Tastenmodul

    Abbildung 15: Beschriftungsstreifen einfügen  Montieren Sie Ihre Tasten an der Tastenfront.  Installieren Sie alle benötigten Kabelleitungen an den Fronttasten.  Führen Sie die Kabel durch die Arme der Montagehalterung. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 30: Abbildung 16: Kabel Des Tastenmoduls

    Kante (von vorne blickend) anliegt.  Drücken Sie die Front des Tastenmoduls in das Gehäuse des Tastenmoduls. Achten Sie darauf, dass die Front auch in der Mitte am Gehäuse anliegt. Abbildung 17: Schließen Tastenmodul © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 31: Montage-Einstellung Des Tragarmadapters

     Halten Sie das T-Stück an einem der schwarzen Bereiche fest und drehen Sie das Metallrohr in die andere Position. Links ist hier die Einstellung für die Tragarmposition (hängend) und rechts für die Standfußposition (stehend) dargestellt: Abbildung 20: Tragarm- und Standfußposition © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 32: Abbildung 21: Schrauben In Adapter Einfügen

     Führen Sie den Klemmblock in den Tragarmadapter. Abbildung 21: Schrauben in Adapter einfügen  Entfernen Sie die Einbauhilfe.  Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 3 Nm fest (Inbus 2,5 mm). © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 33: Vormontage Des Anschlussrohrs

     Senken Sie das Anschlussrohr an den drei markierten Stellen an (mind. M6 Bohrer, Bohrspitze um 120° abgeschrägt). Bohren Sie maximal 2 mm tief. Abbildung 23: Anschlussrohr ansenken (Tragarm)  Entfernen Sie die Schablone. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 34: Abbildung 24: Montage-Schablone

     Senken Sie das Anschlussrohr an den drei markierten Stellen an (mind. M6 Bohrer, Bohrspitze um 120° abgeschrägt). Bohren Sie maximal 2 mm tief. Abbildung 25: Anschlussrohr ansenken (Standfuß)  Entfernen Sie die Schablone. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 35: Kabelverlegung

     Führen Sie alle Kabel aus dem Anschlussrohr durch den Tragarmadapter: Führen Sie die USB-Kabel durch Öffnung A. Führen Sie Spannungsversorgung, Erdungskabel und LAN-Kabel durch Öffnung B. Abbildung 27: Kabelverlegung Standfußmontage © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 36: Montage Des Tragarmadapters An Das Anschlussrohr

    Die Anschlussöffnungen müssen auf der Seite sein, in die das Display zeigen soll.  Schrauben Sie die drei Gewindestifte des Tragarmadapters mit 6Nm an (Inbus 3 mm). Abbildung 29: Adapter an Rohr anschrauben (Standfuß) © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 37: Demontage Und Montage Des Serviceschachtdeckels

    Serviceschachtdeckel entfernen  Öffnen Sie die USB-Klappe.  Lösen Sie die Schraube darunter (Inbus 5 mm bzw. Torx TX10). Abbildung 30: USB-Klappe  Entfernen Sie den Serviceschachtdeckel. Abbildung 31: Serviceschachtdeckel entfernen © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 38: Abbildung 32: Usb-Kabel Am Serviceschachtdeckel

    Abbildung 33: Rastnasen des Serviceschachtdeckels  Ziehen Sie die Montageschraube fest Der Serviceschachtdeckel muss komplett geschlossen sein. Beide Dichtlippen des Serviceschachtdeckels dürfen nicht mehr zu sehen sein.  Schließen Sie die USB-Klappe. Abbildung 34: USB-Klappe © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 39: Montage Des Geräts An Den Tragarmadapter

     Schrauben Sie das Gerät mit den zwei Schrauben B und den vier Gewindestiften A fest. Abbildung 36: Gerät an Adapter schrauben 4 x Gewindestift M5 x 12 (Inbus 4 mm) 2 x Schraube M5 x 16 (Inbus 4 mm) © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 40: Montage Mit Kreuzadapter

     Montieren Sie den Kreuzadapter an das Anschlussrohr (Kap. 4.3.6).  Öffnen Sie den Serviceschachtdeckel des Geräts (Kap. 0).  Befestigen Sie das Gerät am Kreuzadapter (Kap. 4.3.8).  Verbinden Sie die Kabel mit den Schnittstellen (Kap. 5). © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 41: Montage Mit Vesa-75-Adapter

    Befestigen Sie dafür die vier Gewindestifte und die zwei Schrauben (Kap. 4.3.8). Abbildung 39: Gerät mit VESA-Adapter  Entfernen Sie die Halter-Plättchen (8 Schrauben, Inbus 5,5 mm). Abbildung 40: Halter-Plättchen am VESA-Adapter © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 42: Abbildung 41: Gummieinsatz Des Vesa-Adapters

    Durch Nichtbeachtung des zul. Anzugsdrehmoments beim Anschrauben der VESA-Halterung kann das Gerät beschädigt werden.  Schrauben mit max. 5 Nm anziehen.  Bei Bedarf: zusätzlich geeignete Schraubensicherung verwenden, z. B. niedrigfesten Flüssigklebstoff. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 43: Schnittstellen

     Bringen Sie in jedem Fall den Schutzleiter an! ACHTUNG Beschädigung der Elektronik! Wenn unter Spannung Steckverbindungen verändert werden, kann die Elektronik beschädigt werden.  Stellen Sie sicher, dass keine Spannung anliegt, während Sie Kabel verbinden oder lösen. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 44: Schnittstellen Machine Mounted Terminal

    1 x 2,5“ SSD Massenspeicher Ausziehhilfe Abdeckblech mit Schraubsicherung 2 x USB 3.0 1 x USB 2.0 1 x SD-Card Slot PE-Erdungsanschluss (siehe Abschnitt 5.3) Batterie Abbildung 43: Zugentlastungs-Vorrichtung am Tragarmadapter © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 45: Spannungsversorgung

    Sie können das Gerät in ein Ethernet-Netzwerk mit Unterstützung für 1 Gbit/s einbinden. Verwenden Sie dafür die 1Gbit RJ45 LAN-Ports. Die notwendigen Treiber können Sie gegebenenfalls von www.ads-tec.de herunterladen. Die Spezifikationen der Netzwerktopologie sind zu beachten. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 46 Gefahr von Datenverlust! Wenn während des Betriebs ein externes Laufwerk zu- oder abgesteckt wird, können Daten verloren gehen.  Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie ein externes Laufwerk zu- oder abstecken! © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 47: Schnittstellen Machine Mounted Display

    1 x Display Port 3 x USB 2.0 Typ A 1 x USB 2.0 Typ B Einschubfach für Extender Kit 2 x Erdungsanschluss (siehe Abschnitt 5.3) Abbildung 45: Zugentlastungs-Vorrichtung am Tragarmadapter © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 48 Die Schnittstellen entsprechen dem USB 2.0 Standard (3 x Typ A und 1 x Typ B). Sie sind abwärts kompatibel auf USB 1.0. HDMI Der HDMI Anschluss entspricht dem HDMI Standard in der Version 1.4. Display Port Der Display Port entspricht der VESA DisplayPort Standard Version 1.2a. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 49: Maximale Kabellängen

    Display Port bis max. 10m USB 2.0 bis max. 15 m Für große Abstände zwischen Display und Computer benötigen Sie das HDBaseT™ Extender Kit (Kap. 6). Dieses Kit können Sie bei ADS-TEC bestellen. Mit HDBaseT™ Extender Kit: HDBaseT™ bis max. 100 m...
  • Seite 50: Erdung

    ). Bei Leitungslänge > 5 m muss der größere Querschnitt gewählt werden. PE: ≥ AWG16 (≙ 1,5 mm ), optimal: AWG 10 (≙ 2,5 mm 5.3.2 Erdung MMT Abbildung 46: MMT - Erdung im Serviceschacht © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 51: Erdung Mmd Ohne Hdbaset

    Extender Kit Abbildung 47: MMD ohne HDBaseT Extender Kit – Erdung im Serviceschacht 5.3.4 Erdung MMD mit HDBaseT Extender Kit Abbildung 48: MMD mit HDBaseT Extender Kit – Erdung im Serviceschacht © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 52: Erdung Von Zubehör

    MMT8000 Serie / MMD8000 Serie 5.3.5 Erdung von Zubehör  Die PE-Anschlüsse von Zubehör und MMD/MMT können an der Doppelklemme im Serviceschacht miteinander verbunden werden. Abbildung 49: Beispiel: PE-Anschluss des Zusatztastenmoduls © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 53: Hdbaset™ Extender Kit Für Mmd

     Öffnen Sie den Serviceschacht des Machine Mounted Displays.  Schieben Sie das Empfänger Modul in den Einschubschacht. Die beiden Rastklammern am Empfänger Modul müssen mit ihren Rastnasen in den Haltebügeln einrasten. Abbildung 51: Empfänger Modul im Serviceschacht © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 54: Schnittstellen Empfänger Modul

    Sie ein Netzteil mit den folgenden technischen Daten: 18…30 V Eingangsspannung: (NEC Class 2) Max. Einschaltstrom: 3,3 A Nutzen Sie zur Spannungsversorgung ausschließlich den mitgelieferten 3 pol. Stecker (Kap. 3). 24 V Bild zeigt Buchse im Empfänger Modul. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 55: Kabelverbindungen Empfänger Modul - Mmd

    Kabel, um das MMD über das Empfänger Modul mit Spannung zu versorgen.  Schrauben Sie die Stecker mit ihren Arretierungsschrauben handfest an.  Verbinden Sie das USB-Kabel.  Verbinden Sie das HDMI-Kabel. Komplette Verkabelung: © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 56: Schnittstellen Sender-Modul

    Eingangsspannung: 18…30 V (NEC Class 2) Max. Einschaltstrom: 0,6 A Nutzen Sie zur Spannungsversorgung ausschließlich den mitgelieferten 3 pol. Stecker (Kap. 3). Pin-Nummer Signal-Name 24 V Bild zeigt Buchse im Sender Modul © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 57: Status-Anzeigen

    Spannung versorgt und ist betriebsbereit Keine Spannungsversorgung HDBaseT™ Link vorhanden HDBT Low Power Mode blinkt langsam Ethernet Fallback Mode blinkt schnell Kein Link Firmware ist geladen und betriebsbereit blinkt Keine Firmware-Aktion © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 58: Status-Anzeigen Empfänger-Modul

    Firmware ist geladen und betriebsbereit blinkt Keine Firmware-Aktion HDBaseT™ Link vorhanden HDBT Low Power Mode blinkt langsam Ethernet Fallback Mode blinkt schnell Kein Link HDCP Grafikverbindung ist vorhanden blinkt Keine Grafikverbindung © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 59: Inbetriebnahme

     Beachten Sie die für das Gerät zugelassene Spannung! ACHTUNG Beschädigung der Elektronik! Wenn unter Spannung Steckverbindungen verändert werden, kann die Elektronik beschädigt werden.  Stellen Sie sicher, dass keine Spannung anliegt, während Sie Kabel verbinden oder lösen. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 60 Anwendungsempfehlung: Insofern sie im Lieferumfang oder der Ersatzteilliste angeführt sind, sind ausschließlich von ADS-TEC angebotene Stecker und Kabel für die Inbetriebnahme und den laufenden Betrieb zu verwenden. Alle weiteren Stecker und Kabel, die Sie für Inbetriebnahme und laufenden Betrieb verwenden, müssen zugelassen sein.
  • Seite 61: Bedienung

     Bedienen Sie den Multifunktions-Touchscreen mit bis zu 10 Fingern. Damit ist nicht nur Antippen von Elementen möglich, sondern auch Wisch- und Ziehbewegungen. Anwendungsempfehlung: Die Touch-Kalibrierungsdaten werden betriebssystemunabhängig gespeichert und benötigen keine zusätzliche Kalibrierung durch den Nutzer. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 62: Gerät Und Tastenmodul Drehen/Neigen

    MMT8000 Serie / MMD8000 Serie Die notwendige Treibersoftware ist in das jeweilige Betriebssystem bereits eingebunden.  Laden Sie auf http://www.ads-tec.de im Bereich Download weitere Treiber herunter, falls sie diese benötigen. Anwendungsempfehlung: Bei älteren Betriebssystemen wird ggf. ein Treiber für die Touchscreen Funktionalität benötigt.
  • Seite 63: Abbildung 57: Tastenmodul Neigen

    Abbildung 58: Tastenmodul neigen Drehen des Geräts  Lösen Sie die Flügelschraube.  Drehen Sie das Gerät (insg. 340° Drehung möglich).  Drehen Sie die Flügelschraube wieder zu. Abbildung 59: Gerät drehen © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 64: Wechsel Von Komponenten

    Versorgungsspannung anliegt. Die Batterie hat eine Lebensdauer von 3-5 Jahren je nach Belastung. Sie befindet sich im Serviceschacht (Kap.5.1). Der zu verwendende Batterietyp lautet: Lithium-Batterie Typ CR2032 (230 mAh / 3 V) Anwendungsempfehlung: Verwenden Sie nur den von ADS-TEC empfohlenen Batterietyp. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 65: Batterie Wechseln

    Seite Plus- und Minus-Pol sein müssen.  Drehen Sie die Schublade (3) so, dass der Minus-Pol nach oben zeigt.  Schieben Sie die Schublade in ihr Schubfach (4), so dass sie einrastet. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 66: Massenspeicher Wechseln

    Lösen Sie hierzu die Befestigungsschraube (Kreuzschlitz-Schraubendreher PH1).  Ziehen Sie den Massenspeicher an seiner Ausziehhilfe (weiße Lasche) vorsichtig und parallel in seinen Führungen aus dem Schacht heraus.  Entfernen Sie den Massenspeicher nach schräg oben. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 67: Massenspeicher Einbauen

    Sie ihn parallel zu seinen Führungen bis zum Anschlag ein.  Setzen Sie die Rastnasen der Abdeckung in die Führungsschlitze und klappen Sie zu.  Ziehen Sie die Befestigungsschraube handfest an (Kreuzschlitz-Schraubendreher PH1) © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 68: Ersatzteilliste

    MMT8000 Serie / MMD8000 Serie 8.4.3 Ersatzteilliste Insofern sie im Lieferumfang oder der Ersatzteilliste angeführt sind, sind ausschließlich von ADS-TEC angebotene Stecker und Kabel für die Inbetriebnahme und den laufenden Betrieb zu verwenden. Alle weiteren Stecker und Kabel, die Sie für Inbetriebnahme und laufenden Betrieb verwenden, müssen zugelassen sein.
  • Seite 69: Wartung, Reinigung Und Entsorgung

     Reinigen und pflegen Sie Ihre Anlage regelmäßig. Reinigungs- und Desinfektionsmittel Wir empfehlen zur Reinigung der Geräte handelsübliche Glasreiniger. Zusätzlich wurden folgende Reinigungsmittel erfolgreich getestet: Ethanol und Isopropanol basierend: Deconex Solarsept Bacillol Meliseptol © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 70: Entsorgung

    Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen zu einer Elektroaltgeräte-Sammelstelle gebracht werden. Eine solche Sammelstelle wird in aller Regel von öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern (örE), also von Kommunen betrieben. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 71: Technische Daten

    Windows Embedded 8.1 Industry Pro (64 Bit) oder Windows 10 IoT (64 Bit) Schutzart IP65 (Nicht durch UL verifiziert, getestet durch ads-tec GmbH) Betriebstemperatur 0 °C bis +50 °C 0 °C bis +45 °C 0 °C bis +50 °C 0 °C bis +45 °C...
  • Seite 72: Außenabmessungen Mmt8017

    MMT8000 Serie / MMD8000 Serie 10.1.2 Außenabmessungen MMT8017 Abbildung 60: Außenabmessungen MMT8017 © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 73: Außenabmessungen Mmt8024

    MMT8000 Serie / MMD8000 Serie 10.1.3 Außenabmessungen MMT8024 Abbildung 61: Außenabmessungen MMT8024 © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 74: Außenabmessungen Mmd8017

    MMT8000 Serie / MMD8000 Serie 10.1.4 Außenabmessungen MMD8017 Abbildung 62: Außenabmessungen MMD8017 © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 75: Außenabmessungen Mmd8024

    MMT8000 Serie / MMD8000 Serie 10.1.5 Außenabmessungen MMD8024 Abbildung 63: Außenabmessungen MMD8024 © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 76: Technische Daten Hdbaset™ Extender Kit

    0° bis 50°C Abmessungen (B x H x T) 140 x 159 x 35 mm 74 x 105 x 27 mm Gewicht 0,7 kg 0,2 Kg Feuchte 10% bis 85%, nicht kondensierend © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 77: Außenabmessungen Hdbaset™ Extender Kit Sender

    MMT8000 Serie / MMD8000 Serie Außenabmessungen HDBaseT™ Extender Kit Sender 10.2.2 Abbildung 64: Außenabmessungen HDBaseT™ Extender Kit Sender © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 78: Außenabmessungen Hdbaset™ Extender Kit Empfänger

    MMT8000 Serie / MMD8000 Serie Außenabmessungen HDBaseT™ Extender Kit Empfänger 10.2.3 Abbildung 65: Außenabmessungen HDBaseT™ Extender Kit Empfänger © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 79: Abbildungsverzeichnis

    Abbildung 39: Gerät mit VESA-Adapter ....................41 Abbildung 40: Halter-Plättchen am VESA-Adapter ................41 Abbildung 41: Gummieinsatz des VESA-Adapters................. 42 Abbildung 42: Serviceschacht MMT ...................... 44 Abbildung 43: Zugentlastungs-Vorrichtung am Tragarmadapter ............44 © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 80 Abbildung 61: Außenabmessungen MMT8024 ..................73 Abbildung 62: Außenabmessungen MMD8017 ..................74 Abbildung 63: Außenabmessungen MMD8024 ..................75 Abbildung 64: Außenabmessungen HDBaseT™ Extender Kit Sender ........... 77 Abbildung 65: Außenabmessungen HDBaseT™ Extender Kit Empfänger ..........78 © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 81: Service & Support

    12 Service & Support Die Firma ADS-TEC und Ihre Partnerfirmen bieten Ihren Kunden einen umfassenden Service und Support, die eine schnelle und kompetente Unterstützung bei allen Fragen zu ADS-TEC Produkten und Baugruppen zur Verfügung stellen. Da die Geräte der Firma ADS-TEC auch von Partnerfirmen eingesetzt werden, können diese Geräte kundenspezifisch konfiguriert sein.

Diese Anleitung auch für:

Mmt8024Mmd8017Mmd8024

Inhaltsverzeichnis