Seite 1
Bedienungsanleitung Inhalt Lieferumfang Blockierungen von der Haardüse Erste Schritte entfernen Display Filter waschen Bodenpflege Bürstwalze waschen Gerät aufladen Kratzfreie Staubbürste Akku zum Einklicken wechseln Aufsatz für enge Zwischenräume Staubbehälter leeren Zubehör reinigen Staubbehälter reinigen Gerätepflege Blockierungen entfernen...
Seite 2
Saugrohr Nicht alle Modelle werden mit einem zusätzlichen Akku zum Einklicken geliefert. Zusätzliche Akkus sind auf Dyson website erhältlich. Einige Zubehörteile sind möglicherweise nicht im Lieferumfang enthalten. Weitere Zubehörteile sind auf Dyson website erhältlich. Kombi-Zubehördüse Fugendüse Verlängerungsschlauch Flex-Adapter LED-Fugendüse Aufsatz für enge Zwischenräume...
Seite 3
Erste Schritte Saugmodi Das Gerät verfügt über drei Saugmodi für verschiedene Aufgaben. Du kannst den Saugmodus schnell mithilfe einer einzigen Taste wechseln. Eco-Modus Maximale Laufzeit für noch längere Reinigungsvorgänge. Med-Modus Die optimale Balance zwischen Saugkraft und Laufzeit. Boost-Modus Entwickelt für die intensive Reinigung von tief sitzendem Schmutz.
Seite 4
Das Display Das Display zeigt Statusinformationen des Gerätes in Echtzeit an. Dazu zählen der ausgewählte Reinigungsmodus, die Restlaufzeit, Hinweise zur Filterwartung und Blockierungen. Menü „Einstellungen“ Du kannst die Einstellungen am Gerät mithilfe der Taste ändern. Um das Menü „Einstellungen“ aufzurufen, halte die Taste gedrückt, bis der Menübildschirm angezeigt wird.
Seite 5
Verbleibende Laufzeit Sobald der Akku aufgeladen werden muss, pulsiert das Gerät dreimal und auf dem Display weist ein Symbol auf die geringe verbleibende Laufzeit hin. Wenn der Akku leer ist, erscheint auf dem Display ein rotes Warnsymbol. 4:50 Zustand des Akkus Um die bestmögliche Akkuleistung herauszuholen und die Akkulebensdauer zu verlängern, solltest du den Eco- oder Med-Modus verwenden.
Seite 6
Bodenpflege Überprüfe, ob die Unterseite der Bodendüse bzw. des Aufsatzes sauber und frei von Objekten ist, die zu Beschädigungen führen können. Überprüfe vor dem Reinigen der Böden, Teppiche und Vorleger die Reinigungshinweise des Herstellers. Die Bürstwalze des Staubsaugers kann bestimmte Teppicharten und Böden beschädigen.
Seite 7
Verbesserte hygienische Behälterentleerung Leere den Behälter, sobald der Schmutz die MAX-Markierung erreicht – überfülle den Behälter nicht. Wenn du das Gerät verwendest, nachdem der Schmutz die MAX-Markierung überschritten hat, wird die Leistung möglicherweise beeinträchtigt und es ist ein häufigeres Waschen des Filters notwendig. Saugrohr abnehmen Drücke die rote Taste zur Saugrohrentriegelung, die sich oben am Saugrohr befindet, und ziehe das Saugrohr vom Staubbehälter ab.
Seite 8
Entfernen von Blockierungen Trenne das Gerät vom Ladegerät, bevor du nach Blockierungen suchst. Lasse das Gerät abkühlen, bevor du nach Blockierungen suchst. Verwende das Gerät nicht, während du nach Blockierungen suchst, da dies zu Verletzungen führen könnte. Falls das Gerät eine Blockierung erkennt, pulsiert der Motor und du kannst das Gerät nicht verwenden, solange die Blockierung nicht entfernt wurde.
Seite 9
Blockierungen von der Haardüse entfernen In der Haardüse befindet sich keine waschbare Bürstwalze. Um die optimale Leistung aufrechtzuerhalten, überprüfe die Bürstwalze regelmäßig und entferne vorhandene Blockierungen. Abdeckung und Bürstwalze entnehmen Nimm die Haardüse vom Saugrohr oder Gerät ab. Schiebe die Basisplatte auf. Drücke den roten Hebel nach unten, um die Abdeckung der Bodendüse zu lösen.
Seite 10
Wasche den Filter mindestens einmal pro Monat, um eine optimale Saugkraft zu gewährleisten. Weitere Informationen und Supportvideos für dein Gerät erhältst du online auf der Dyson website. Filter vom Gerät abdrehen Drehe den Filter gegen den Uhrzeigersinn und ziehe ihn vom Gerät ab.
Seite 11
Bürstwalze waschen Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, musst du die Bürstwalze regelmäßig kontrollieren und waschen. Stelle sicher, dass dein Gerät nicht am Ladegerät angeschlossen ist. Bürstwalze entnehmen Stelle keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwende keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer. Drücke die Bodendüsen-Entriegelungstaste am Ende des Saugrohrs.
Seite 12
Kratzfreie Staubbürste Kompatibel mit den kabellosen Staubsaugern Dyson V15 Detect™, Dyson V12 Detect Slim™, Dyson V12 Origin, Dyson Outsize™, Dyson V11™, Dyson Cyclone V10™, Dyson V8™, Dyson V7™ und Dyson Digital Slim™. Schritt 1 Setze die kratzfreie Staubbürste direkt auf den Staubsauger oder auf den Verlängerungsschlauch für eine besonders sanfte Reinigung.
Seite 13
Aufsatz für enge Zwischenräume Kompatibel mit den kabellosen Staubsaugern Dyson V15 Detect™, Dyson V12 Detect Slim™, Dyson V12 Origin, Dyson Outsize™, Dyson V11™, Dyson Cyclone V10™, Dyson V8™, Dyson V7™ und Dyson Digital Slim™. Schritt 1 Setze den Aufsatz für enge Zwischenräume direkt auf den Staubsauger auf.
Seite 14
Zubehör reinigen Stelle keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwende keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer. Mit einem feuchten, fusselfreien Tuch abwischen, ohne dabei das Anschlussende zu berühren. Stelle sicher, dass die Aufsätze vollständig getrocknet sind, bevor du sie verwendest. Kombi-Zubehördüse Fugendüse Verlängerungsschlauch...
Seite 15
Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite des Akkus am unteren Teil des Handgriffs. Nimm den Akku heraus, um die Seriennummer im Griff des Geräts zu sehen. Weitere Informationen und Supportvideos für dein Gerät erhältst du online auf der Dyson website.