Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sinn7 Rox.12 USX Bedienungsanleitung Seite 7

12-kanal pro low-noise studiomischpult und usb audio-interface mit interner dsp-effekteinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Am Record Ausgang -9- können Sie Aufnahmegeräte wie DAT , CD-Rekorder
oder ein Tape Deck anschließen.
Mit dem Tape Level-Regler -35- regeln Sie den Signaleingangspegel des
Tape Input-Signals -8-, welches zum Main Mix gesendet wird.
Der Foot Switch-Eingang ermöglicht einen Einschluss eines Fußpedals,
welches über einen 6,3 mm Klinkneanschluss angeschlossen wird. Durch
Betätigen des Pedals kann somit die integrierte Effekteinheit ein- und
ausgeschaltet werden.
USB-Anschluss
Das Rox-Mischpult ist mir einem Full Duplex USB Port ausgestattet.
Diese USB-Verbindung ermöglicht den Austausch von Audiosignalen in
CD-Qualität (16-Bit/44.1 kHz) zwischen Ihrem Computer und dem
Mixer.
Bedienung
a) Anschlüsse vornehmen
Fahren Sie wie gewohnt Ihren Rechner (Mac/PC) hoch und warten Sie bis
dieser vollständig geladen ist. Verbinden Sie nun Ihren Rechner mit dem
Sinn7 Rox.12 USX mit Hilfe des beiliegenden USB-Kabels.
b) Software einstellen (Bespiel: Windows XP)
Sobald Sie den Sinn7 Rox. 12 USX mit dem Computer verbinden sollte
Windows in Form einer Sprechblase die Meldungen in der Symbolleiste
anzeigen. Durch die integrierte "Plug ‚n' Play"-Technologie werden alle
nötigen Treiber automatisch von alleine installiert. Zuletzt sollte die Meldung
"Die neue Hardware wurde installiert und kann jetzt verwendet werden"
angezeigt werden. Die Hardware-Installation ist somit erfolgreich
abgeschlossen.
Um sicherzustellen das in den Systemeinstellungen alles reibungslos
gelaufen ist, öffnen Sie in der "Systemsteuerung" den Punkt "Sounds und
Audiogeräte". Klicken Sie nun den Reiter "Audio" an um die
Lautstärkenregelung einzusehen. Als Standardgerät für die Aufnahme sollte
das Rox.12 USX automatisch eingestellt worden sein.
Hinweis:
Im System wird das Rox. 12 USX als "USB Audio-Codec"
gekennzeichnet.
c) Aufnahme
Starten Sie nun ihre favorisierte Aufnahme-Software. Stellen Sie dabei das
Rox. 12 USX als Aufnahmequelle in ihrer Software ein ("USB Audio-Codec").
Nun sind Sie bereit Ihre analogen Quellen digital über das Rox. 12 USX
aufzunehmen. Beachten Sie hierbei, dass das Master-Summensignal via
USX übertragen wird.
Hinweis:
Bitte entnehmen Sie weitere Tipps und Einstellungsmöglichkeiten der
integrierten Software-Dokumentation.
Hinweis:
Im System wird das Rox.12 USX als "USB Audio-Codec"
gekennzeichnet.
d) Wiedergabe
Stellen Sie in Ihrer favorisierten Sequenzer- oder Medien-Software das
Rox.12 USX als Wiedergabequelle ein ("USB Audio-Codec"). Das
Computersignal wird nun auf den Kanal 11/12 geleitet.
Hinweis:
Beachten Sie dabei den Eingangswahlschalter -56- auf USB zu stellen.
ASIO-Tipp:
Falls Sie eine Software benutzen die ASIO-Treiber benötigt, können Sie
im Internet unter http://www.asio4all.de einen Universal-Treiber
herunterladen. Aktivieren Sie in dessen Einstellungsmenü das Rox.12
USX (USB-Audio-Codec). Wählen Sie nun in den Audio-Einstellungen Ihrer
Software, beispielsweise Ableton Live oder Steinberg Cubase, den
ASIO4ALL-Treiber aus. Nun ist ihr Mischpult mit den ASIO-Treibern
betriebsbereit.
7-Band Stereo Graphic Equalizer
Mit dem Stereo 7-Band Equalizer -36- können Sie die jeweiligen
Frequenzgänge eines eingehenden Signals bearbeiten (Signalerhöhung
bzw. Reduzierung bis zu +/- 12 dB des jeweiligen Frequenzkanals).
Durch die Main AUX (1/2) Auswahltaste -39- können Sie wählen, ob die
Einstellungen des Equalizers an das Main- oder AUX 1/2 Signal gesendet
werden soll.
Sollten Sie die Einstellungen des Equalizers an das AUX 1/2 senden wollen
(siehe oben), können Sie nun mit Hilfe der AUX 1/2 Auswahltaste -38-
wählen, auf welches der beiden AUX-Signale die Einstellungen des
Equalizers gesendet werden sollen.
Durch Betätigen der EQ In-Auswahltaste -37- können Sie den Equalizer
aktivieren bzw. deaktiveren.
DSP-Effekteinheit
Connect additional signal sources like DAT , CD player or a tape-deck to Tape
IN -8-.
Connect recording devices like DAT , CD recorder or a tape-deck to Record
OUT -9-.
Use the Tape Level Control -35- to regulate the signal output level of the
Tape Input Signal -8- being sent to the Main Mix.
The Foot Switch Input facilitates the connection of a foot pedal via a 6.3
jack. Use the pedal to de-/activate the integrated effect unit.
USB Connection
The Rox mixing console features a Full Duplex USB Port. This USB
connection facilitates the exchange of audio signals in CD quality (16-
Bit/44.1 kHz) between your computer and the mixer.
Operation
a) Connect Hardware
Boot your computer (Mac/PC) and wait until everything has loaded
completely. Now connect your computer with the Sinn7 Rox.12 USX via
enclosed USB cable.
b) Configure Software (Instance: Windows XP)
As soon as you connect the Sinn7 Rox.12 USX with your Computer,
Windows should display the balloons and inform you that it has found a new
USB device. Because your mPod has "Plug 'n' Play" technology inside, no
special drivers are required. The message "Your new hardware was
installed and is now ready for use" should appear. The hardware installation
is now completed successfully.
To ensure that all settings are configured properly, go to the "Control Panel"
and open "Sounds and Audio Devices". Click on the slider "Audio" to check
volume control. The Rox.12 USX should be already set as standard device
for record.
Note:
Your Rox.12 USX is recognized as "USB Audio-Codec".
c) Start recording!
Now start your favourite software. Setting up the Sinn7 Rox.12 USX for
recording source in your recording software ("USB Audio-Codec").
You are now ready to record your analogue sources digitally via the Rox.12
USX. Please observe that the Master composite signal is transmitted via
USB.
Note:
For more information concerning control and settings of software.
Note:
The system identifies the Rox.12 USX as "USB Audio-Codec".
d) Playback
In your preferred sequencer or media software set the Rox.12 USX as your
playback source ("USB Audi-Codec"). The computer signal is now routed to
channel 7/8.
Note:
Be sure to set the Input Selector -56- to USB.
ASIO Tip:
When
using
software
that
http://www.asio4all.de to download a universal driver. Activate in its
settings menu the Rox.12 USX (USB-Audio-Codec). Then select in the
audio settings of your software, for example Ableton Live or Steinberg
Cubase, as the ASIO4ALL driver. Your mixing console is now ready for
ASIO operation.
7-Band Stereo Graphic Equalizer
The Stereo 7-Band Equalizer -36- allows editing of the respective frequency
responses of any incoming signal (signal increase or reduction of up to +/-
12 dB of the respective frequency channel).
Use the Main AUX (1/2) selector -39- to decide oiff the settings of the
equalizer are to be sent to the Main or AUX 1/2 signal.
If the equalizer settings are to be sent to AUX 1/2 (see above), use the
AUX 1/2 selector -38- to choose to which of the two AUX signals the
equalizer settings should be sent.
Use the EQ In switch -37- to activate the equalizer. If the equalizer is not
activated, no effect is sent to an output signal.
Use the EQ In switch -37- to de-/activate the equalizer.
requires
ASIO
drivers,
go
to
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis