Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NASync DXP2800:

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für UGREEN NASync DXP2800

  • Seite 2 Inhalt Über den DXP2800 Anweisungen vor dem Gebrauch Inhalt der Verpackung Produktübersicht 23-24 Installation von 3,5"-Festplatten 25-26 Installation von 2,5"-Festplatten 27-28 Installation von M.2-SSDs (Optional) 29-31 Einschalten Beschreibung der Anzeige und des Summers Webclient – Bindung und Einstellungen Handys/Tablets und andere Geräte – Bindung und Einstellungen Gerätefreigabe und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Netzwerk und Passwort zurücksetzen System des Geräts zurücksetzen...
  • Seite 3 Über den DXP2800 Inhalt der Verpackung UGREEN DXP2800 ist ein Netzwerkspeichergerät, das für Heim- und Privatanwender entwickelt wurde. Der DXP2800 dient als intelligentes Datenverwaltungszentrum, in dem Benutzer Daten speichern und über Smartphones, Laptops, Tablets und Fernsehgeräte überall dort abrufen können, wo ein Netzwerkzugang besteht.
  • Seite 4 Produktübersicht Magnetischer Staubfilter HDMI-Anschluss USB 3.2 Gen 1-Anschluss 2×USB 2.0-Anschluss Stromanschluss 1×2,5-Gigabit-Ethernet-Anschluss Reset-Loch 1×Speichersteckplatz (mit einem vorinstallierten 2× Sicherheitsschloss Speichermodul) M.2-Steckplatz (optional) Abdeckung Einschalttaste ("Schrauben" lösen, um die Abdeckung zu entfernen) Betriebsanzeige Netzwerk-Anzeige USB 3.2 Gen 2-Anschluss QR-Code (für Gerätebindung) Festplatten-Anzeige USB Type-C 3.2 Gen 2 Anschluss Warnung...
  • Seite 5 3. Festplatte installieren: Legen Sie die Festplatte in den Einschub ein. Bitte stellen Sie sicher, dass Entriegeln des Festplattenfachs die Montagestifte auf dem Einschub mit den Schraubenlöchern an der Festeplatte korrekt ausgerichtet sind. Entriegeln Sie das Festplattenfach mit dem Schlüssel, drücken Sie auf die Schnalle, um den Griff herauszuziehen, und ziehen Sie dann das Fach heraus.
  • Seite 6 Installation von 2.5''- Festplatten (Schraubendreher erforderlich) 4. Abschluss der Installation: Legen Sie den Einschub in die NAS-Haupteinheit ein und verriegeln Sie ihn. 1. Montagestifte verstellen: Verwenden Sie den Festplattenschlüssel, um die Stifte vom Ende zu den vorderen Montagelöchern zu versetzen. Montagestifte vom Ende entfernen Montagestifte in die Montagelöcher befestigen 2.
  • Seite 7 Installation von M.2-SSDs (Optional) Wärmeleitpad erforderlich 2. Setzen Sie die M.2-Festplatte wie in der Abbildung unten gezeigt in den Steckplatz ein. Wozu dient die Installation einer M.2-Festplatte? M.2-Festplatten können als normales Speicherlaufwerk oder als Lese-/Schreibcache verwendet werden, um die Lese- und Schreibleistung von Zufallsdaten zu verbessern. 1.
  • Seite 8 Schließen Sie das Netzwerkspeichergerät mit einem Ethernet-Kabel an einen LAN-Anschluss eines erfolgreichen Hochfahren rufen Sie die App "UGREEN NAS" auf, um den Festplatte-Cache einzustellen. Routers an. Schließen Sie den Netzadapter an das Gerät an und drücken Sie kurz die Ein-/Austaste, um es einzuschalten.
  • Seite 9 UGREENlink Fernzugriff oder Gerätebenachrichtigungen genutzt werden sollen, kann Datenübertragung Blinkend (Netzwerk verbunden) ein UGREEN Cloud Konto registriert und das Gerät damit verknüpft werden. Wenn dies nicht gewünscht wird, kann dieser Schritt übersprungen werden und das Gerät nur im LAN Warnsummer verwendet werden.
  • Seite 10 Konto und das Passwort an eingeladene Benutzer weiter; Der eingeladene Benutzer meldet Option 2: Gehen Sie zur offiziellen Website von UGREEN NAS sich im „UGREEN NAS“ an, sucht nach das Gerät über das LAN, und gibt dann das Passwort (https://nas.ugreen.com/download), laden Sie die entsprechende Anwendung des Kontos ein, um das Konto zu aktivieren und um sich mit dem Gerät zu verbinden.
  • Seite 11 Demontieren oder reparieren Sie das Netzwerkspeichergerät nicht selbst. Eine unsachgemäße Demontage und Montage kann zu einem elektrischen Schlag oder anderen Sicherheitsrisiken führen. Wenn Sie Reparatur- oder Ersatzteile und/oder Zubehör benötigen, wenden Sie sich bitte an den UGREEN-Kundendienst. Reichweite von Kindern auf...
  • Seite 12 8 GB-16 GB (abhängig von der Konfiguration des aktuellen Geräts); Speicherkapazität unterstützt bis zu 16 GB Flash-Speicher 32GB eMMC Intern: ext4/Btrfs Extern: Btrfs/ext2/ext3/ext4/VFAT/exFAT/FAT16/FAT32/NTFS/XFS Dateisystem Interner Nicht-„ UGREEN NAS “-Speicherpool: Btrfs/ext2/ext3/ext4/VFAT/exFAT/FAT16/FAT32/NTFS/XFS Speichermodus JBOD/Basic/RAID 0/RAID 1 2×2,5"/3,5"-SATA-Festplatte Unterstütztes Laufwerk 2× M.2 NVMe 2280 SSD 1×HDMI, bis zu 4K Video-Anschluss 1×2,5GbE...