Herunterladen Diese Seite drucken

AAT SOLO Anbauanleitung

Meyra eurochair2 polaro 2.845 ohne trommelbremse sitzbreiten: 30-53
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLO:

Werbung

SOLO/SOLO
ANBAUANLEITUNG
Artikel-Nr.:
Meyra Eurochair² Polaro 2.845
ohne Trommelbremse
Sitzbreiten: 30-53
343333
www.aat-online.de
+
Abbildung zeigt Anbaubeispiel:
SOLO inklusive Rollstuhl

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AAT SOLO

  • Seite 1 SOLO/SOLO ANBAUANLEITUNG Artikel-Nr.: 343333 Abbildung zeigt Anbaubeispiel: SOLO inklusive Rollstuhl Meyra Eurochair² Polaro 2.845 ohne Trommelbremse Sitzbreiten: 30-53...
  • Seite 2 Vorrausetzungen für den Anbau der AAT- Multihalterung 5: Die Original- Radaufnahmen des Rollstuhlherstellers dürfen nur entfernt und durch die Multihalterung 5 ersetzt werden, wenn die Original- Radaufnahme nicht zur Stabilität des Rollstuhles beiträgt. Das hintere Vertikalrohr muss im Rollstuhlrahmen integriert sein.
  • Seite 3 Teil Bezeichnung 1 Bezeichnung 2 Anzl 001480 Kontermutter M16 x 1 mm SW22 001912 Sicherungsscheibe S (Schnorr ) Ø 16.0 002251 Zugschnäpper mit Kunststoffkopf und Platte 002299 Platte für Rastbolzen GN608-6-6 002348 Linsensenkschraube-Kreuzschl.H DIN 966-AM5x16-4.8 036290 Senkschraube mit ISK DIN 7991-M5x16-8.8 035686 Senkschraube mit ISK DIN 7991-M3x18-10.9...
  • Seite 4 Überprüfen Sie, ob der vorgeschriebene Abstand von 10 mm des AAT- Antriebsrad zum Rollstuhlseitenteil eingehalten wird und die Feststellbremse mindestens mit der Hälfte des AAT- Antriebsrad im Eingriff ist. Überprüfen Sie die Parallelität des AAT- Antriebsrad, indem Sie den Abstand des Rades vorne und hinten messen.
  • Seite 5 10/11/15 Teil Bezeichnung 1 Bezeichnung 2 Anzl 041079 Multiknotenblech 5 Fertigteil-links 041078 Multiknotenblech 5 Fertigteil-rechts 002292 Halterungs- Schelle 002295 KST- Rohrschelle 002296 KST- Rohrschelle 002297 KST- Rohrschelle 002298 KST- Rohrschelle 002304 Linsenschraube mit ISK DIN 7380-M8x40-10.9 002305 Linsenschraube mit ISK DIN 7380-M8x45-10.9 003425 Linsenschraube mit ISK...
  • Seite 6 Bild 1 linke Seite außen Bild 2 rechte Seite innen Verdreh und ESD-Sicherung Pos. 12 Verdrehsicherung Pos. 10/11+14 linke Seite hinten Zur Vermeidung elektrostatischer Aufladungen ein Gewindestift pro Seite verwenden (siehe Pos. 12).
  • Seite 7 Achtung! Der Anbau darf nur durch vom Sofern nichts anderes angegeben Hersteller autorisierte Fachkräfte erfolgen. sind Schraubverbindungen mit Festigkeitsklasse 8.8 oder höher wie folgt anzuziehen. Wichtiger Montagehinweis für Kippstützen! Gewindegröße Drehmoment in Nm Eventuell vorhandene Ankipprohre müssen soweit gekürzt werden, dass die Kippstützen frei durchschwingen können.
  • Seite 8 Stückliste Zusatzteile Teil Bezeichnung 1 Bezeichnung 2 Anzl 1 050045 Multihalterung 5 Baugruppe 2 001911 Distanzhülse 6,4 / 10 x 10 Ni DIN 7984-M6x40- 3 000015 Zylinderschraube mit ISK 4 000462 Bremsrolle Ferritmagnet Platzieren Sie nach der Montage des Kabelsatzes den Ferritmagneten duch verschieben so nah wie möglich am Steckergehäuse...
  • Seite 9 rechte Seite innen...
  • Seite 10 Vorgehensweise Kabelführung: Verlegen Sie den Kabelsatz so, dass kein Kabel unter Zug ist und beim Zusammenklappen des Rollstuhles nicht beschädigt werden kann. Schnittstellen an den Multiknotenblechen mit jeweils 2 Stk. Senkschraube mit ISK DIN 7991-M3x18-10.9 und jeweils 2 Stk. Sechskantmutter mit Klemmteil DIN 985-M3-8 befestigen. Akkutasche unter dem Rollstuhl aufhängen.
  • Seite 11 Beispielansichten für Kabelführung und Akkubefestigung Ansicht von hinten Ansicht von vorne...
  • Seite 12 Beispielansichten für Bedienteilaufnahmen mit Schiebeteil mit Schwenkarm Begleitsteuerung mit Dübel Begleitsteuerung für Schiebebügel...
  • Seite 13 Kabelsatz...
  • Seite 14 Notizen...
  • Seite 15 Notizen...
  • Seite 16 Ihre Ansprechpartner: AAT-Anbau-Team · Tel.: +49.(0) 74 31.12 95-555 · anbau@aat-online.de Datum: 30.08.2022 Version: Kommissioniert von: AAT Alber Antriebstechnik GmbH · www.aat-online.de · info@aat-online.de Ehestetter Weg 11 · 72458 Albstadt · Tel.: +49.(0) 74 31.12 95-0 · Fax: 12 95-35...

Diese Anleitung auch für:

Solo+343333