Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SCHNELL-START-ANLEITUNG
Bereiten Sie den 1&1 HomeServer
für den Schaltungstag vor.
HomeServer anschließen
Telefon anschließen
Endgerät verbinden
Hilfe und Kontakt
1&1 HomeServer Speed+
AVM FRITZ!Box 7690

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für 1&1 AVM FRITZ!Box 7690

  • Seite 1 SCHNELL-START-ANLEITUNG 1&1 HomeServer Speed+ Bereiten Sie den 1&1 HomeServer für den Schaltungstag vor. AVM FRITZ!Box 7690 HomeServer anschließen Telefon anschließen Endgerät verbinden Hilfe und Kontakt...
  • Seite 2 Internet, Telefon und mehr: IHR 1&1 INTERNETANSCHLUSS Herzlich willkommen in unserer 1&1 Kundenwelt! Ich freue mich, dass Sie bei uns den passenden Internetanschluss gefunden haben, und ich bin überzeugt, dass Sie mit Ihrer Wahl richtig liegen! Bei 1&1 wählen Sie einen Anschluss nach Ihren Bedürfnissen. Für die Bequemlichkeit in Ihren vier Wänden bieten wir Spitzenlösungen im Bereich Vernetzung und Unterhaltung.
  • Seite 3 Inhalt Wichtiges zu Beginn ............4 Geräte anschließen ............14 (kabelgebunden) ..... 14 Voraussetzungen für den störungsfreien Betrieb ....5 LAN-Verbindung Herstellerhinweis ..............5 WLAN-Verbindung (kabellos) ......14 Namenskonventionen ............5 WLAN- und Heimnetzoptimierung......... 16 Technische Voraussetzungen ..........5 Verpackungsinhalt überprüfen ..........6 Probleme und Lösungen ..........17 Bedeutung der LEDs ............7 Umstellung auf den Breitbandanschluss ......
  • Seite 4 Wichtiges zu Beginn Sicherheitshinweise „ Der 1&1 HomeServer hat keinen An- / Aus-Schalter. Deshalb „ Bei Gewitter besteht Gefahr durch Blitzeinschlag und müssen Sie ihn jederzeit vom Stromnetz trennen können. Überspannungsschäden an angeschlossenen Elektrogeräten. Stecken Sie das Netzteil des HomeServers in eine leicht Installieren Sie den 1&1 HomeServer nicht bei Gewitter.
  • Seite 5 Hindernisse wie Schränke oder elektronische Geräte Sie in der Benutzeroberfläche und im Netzwerknamen (SSID) die zwischen Ihrem 1&1 HomeServer und den Bezeichnung des Herstellers AVM FRITZ!Box 7690. WLAN-Empfangsgeräten stehen. Die Adresse des Herstellers lautet: 1&1 HomeServer an der ersten Telefondose „...
  • Seite 6 Verpackungsinhalt überprüfen Für die reibungslose Installation Ihres Gerätes ist es wichtig, dass alle Zubehörteile vorliegen. Überprüfen Sie daher den Lieferumfang. Die vollständige Verpackung enthält neben der Bedienungsanleitung folgende Einzelteile: 1. Router „1&1 HomeServer Speed+“ 2. Netzteil für „1&1 HomeServer Speed+“ 3.
  • Seite 7 Bedeutung der LEDs Zustand Bedeutung Vor dem Schaltungstermin: Die DSL-Leitung wurde zugeordnet, ein Technikertermin vor Ort ist im Regelfall nicht erforderlich. leuchtet dauerhaft Power / DSL Ab dem Schaltungstermin: Die Internetverbindung ist hergestellt. blinkt Die Verbindung wird gerade hergestellt oder ist unterbrochen. Die WLAN-Funktion ist aktiviert.
  • Seite 8 Geräteübersicht Tasten Typenschild (auf der Geräteunterseite) FRITZ!Box 7690 Einfache Einrichtung mit http://fritz.box WLAN-Funknetz (SSID) FRITZ!Box-Kennwort FRITZ!Box 7690 XX passwort01 WLAN-Netzwerkschlüssel (WPA2) WLAN-Zugang 1234 5678 9012 3456 7890 Serien-Nummer CWMP-Account Ihre Notizen (z. B. eigener Netzwerkname) ............................................. Anschlüsse Anschlüsse FO N 1...
  • Seite 9 Tasten Typenschild (auf der Geräteunterseite) WLAN: WLAN ein- / ausschalten WLAN-Funknetz (SSID): Name Ihres WLAN-Netzwerks (werkseitig festgelegt) Fon / DECT: Telefon rufen WLAN-Netzwerkschlüssel: Passwort für die Verbindung Connect / WPS: DECT-Telefon anmelden / WPS starten mit Ihrem WLAN-Netzwerk (werkseitig festgelegt) WLAN-Zugang: Per QR-Code herstellen (für Mobilfunkgeräte)
  • Seite 10 Inbetriebnahme Schließen Sie Ihren 1&1 HomeServer so früh wie möglich an, spätestens an Ihrem Schaltungstermin bis 08:00 Uhr. 1&1 HomeServer Speed+ einrichten Über Telefondose / DSL Wechsel von Schritt 1 1&1 Sofort-Start: Schließen Sie den 1&1 HomeServer mit dem Sollte die automatische FO N 1 Netzteil an das Stromnetz an.
  • Seite 11 Schritt 3 Verbinden Sie das andere Ende des Internet- / Telefon-Kabels mit dem Anschluss FO N 1 „DSL“ Ihres 1&1 HomeServers. Schritt 4 Zum Schaltungstermin baut der 1&1 HomeServer eine Internet verbindung auf und richtet sich selbstständig ein. Dieser Vorgang ist spätestens um 17:00 Uhr abgeschlossen.
  • Seite 12 Telefon anschließen Nutzen Sie die Rufnummer, die Sie bei der Bestellung angegeben bzw. von 1&1 erhalten haben. Analoges Telefon Stecken Sie den Telefonstecker (TAE) in FO N 1 den mit „FON 1“ beschrifteten seitlichen Anschluss des 1&1 HomeServers. Schnurlostelefone ( DECT) Gehen Sie die einzelnen Schritte der Anleitung Ihres DECT-Telefons nacheinander durch, um es anzumelden.
  • Seite 13 Ein analoges Telefon und ein Faxgerät anschließen Stecken Sie den Telefonstecker in den mit „FON 1“ beschrifteten Anschluss des 1&1 HomeServers. Handbuch Wie Sie USB-Geräte, Schieben Sie den Adapter „TAE auf RJ11“ z. B. einen Drucker oder in den mit „FON 2“ beschrifteten eine Festplatte, anschlie- Anschluss des 1&1 HomeServers.
  • Seite 14 Geräte anschließen Eine Verbindung ist entweder über ein Netzwerkkabel (LAN ) oder kabellos (WLAN ) möglich. LAN-Verbindung (kabelgebunden) Verbinden Sie Ihren 1&1 HomeServer (LAN 1–3) über das Netzwerkkabel mit dem FO N 1 Netzwerk anschluss Ihres Computers. WLAN-Verbindung (kabellos) Stellen Sie sicher, dass die WLAN-LED am 1&1 HomeServer leuchtet –...
  • Seite 15 1&1 WLAN-Repeater verbinden Zum Verbinden über WLAN drücken Sie am 1&1 WLAN-Repeater die Taste Connect und am 1&1 HomeServer die Taste Connect/WPS.
  • Seite 16 WLAN- und Heimnetzoptimierung Heimnetz-Funktionen in der 1&1 Control-Center-App Für schnelles Internet kommt es nicht nur auf den Anschluss an, sondern auch auf Ihr Heimnetz. Mit der 1&1 Control-Center-App sorgen Sie für idealen Empfang! Dank leicht verständlicher Darstellungen sehen Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick und können die WLAN-Reichweite erhöhen, Geräte priorisieren oder passendes Zubehör ermitteln –...
  • Seite 17 Probleme und Lösungen Problem Mögliche Ursache Abhilfe Schaltungstermin noch nicht erreicht Warten Sie auf die Bereitstellung. Den Termin entnehmen Sie Ihren Unterlagen. Die Freischaltung erfolgt an diesem Tag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr. Fehlerhafte Verkabelung Überprüfen Sie die Verkabelung Ihres Routers und die Verbindung mit der Telefondose bzw.
  • Seite 18 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Keine Verbindung zum Verbinden Sie Ihr Endgerät über WLAN oder LAN neu. 1&1 HomeServer > Seite 14 Keine WLAN-Verbindung Aktivieren Sie WLAN an Ihrem 1&1 HomeServer und an Ihrem Endgerät. > Seite 14 WLAN aktiviert, aber kein Zugriff Überprüfen Sie den Netzwerkschlüssel.
  • Seite 19 Umstellung auf den Breitbandanschluss 1. Starten Sie Ihren Browser. Der Einrich- tungsdialog wird angezeigt. Öffnet sich dieser nicht automatisch, geben Sie http://fritz.box oder http://192.168.178.1 in die Adresszeile ein. 2. Gehen Sie zu Internet > Zugangs- daten > Internetzugang. 3. Für DSL wählen Sie als Internetanbieter „1&1 Telecom GmbH”...
  • Seite 20 Gerät arbeitet nicht richtig (Neustart des 1&1 HomeServers) Schritt 1 Sek. Trennen Sie den 1&1 HomeServer vom Stromnetz und von der Telefondose. Warten Sie 20 Sekunden. Schritt 2 Verbinden Sie den 1&1 HomeServer wieder mit dem Stromnetz und warten Sie, bis die WLAN-LED durchgängig leuchtet.
  • Seite 21 1&1 HomeServer auf Werkseinstellungen zurücksetzen Schritt 1 Einstellungen sichern Sichern Sie Ihre Klicken Sie im Menü des 1&1 HomeServers Einstellungen und System > Sicherung Telefonbücher, bevor Sie den 1&1 HomeServer Schritt 2 zurücksetzen, da diese mit den Werkseinstellungen Wählen Sie Werkseinstellungen gelöscht werden.
  • Seite 22 Alternative Einrichtung mit 1&1 Start-Code Richten Sie den 1&1 HomeServer mit dem 1&1 Start-Code ein, falls die automatische Einrichtung nicht gelingt. Schritt 1 Starten Sie Ihren Browser (z. B. Chrome, Edge, Safari, Firefox). Der Einrichtungsassistent wird angezeigt. Öffnet sich der Einrichtungsassistent nicht automatisch, geben Sie http://fritz.box oder...
  • Seite 23 Ihre Zugangsdaten übrigens auch aufrufen und anpassen. Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da. Sie erreichen uns täglich rund um die Uhr – kostenfrei aus dem Fest- und Mobilfunknetz der 1&1 Telecom GmbH – unter: 0721 96 00. Ich wünsche Ihnen viel Spaß...
  • Seite 24 Schritt 7 Prüfen Sie den Schaltungstermin auf Ihrer Auftragsbestätigung und wählen Sie die zutreffende Schaltung aus. Weiter Klicken Sie auf Schritt 8 Sobald Ihr Anschluss erfolgreich eingerich- tet ist, erscheint eine Übersicht mit Ihren Telefonnummern. Aktivieren Sie Mit der Einrichtung Ihrer Telefoniegeräte und WLAN- Einstellungen fortfahren und klicken...
  • Seite 25 Schritt 10 Sie können die WLAN-Einstellungen Ihres 1&1 HomeServers anpassen, z. B. auf den Namen und das Kennwort Ihres bisher verwendeten Routers. Wählen Sie Schritt abschließen Schritt 11 Sie haben die Option, Ihre E-Mail-Adresse einzutragen, um Informationen von Ihrem 1&1 HomeServer zu erhalten. Schritt abschließen Klicken Sie auf Schritt 12...
  • Seite 26 Recycling und Entsorgung Rücknahme von Altgeräten Ihr Altgerät sowie alle im Lieferumfang enthaltenen öffentlichen Sammelstelle für elektrische und elektronische Elektronikteile dürfen gemäß europäischen Richtlinien Altgeräte oder zu einer Annahmestelle unseres Entsorgungs- und deutschem Elektro- und Elektronikgerätegesetz partners Interseroh bringen, damit sie umweltschonend und (ElektroG) nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 27 Hilfe und Kontakt Sie haben Fragen beim Einrichten? Kein Problem – wir unterstützen Sie gerne! Soforthilfe Handbuch Antworten auf viele Fragen sowie Sie können die ausführliche Bedienungsanleitung interessante Tipps und Tricks finden zu Ihrem 1&1 HomeServer online durchblättern Sie im 1&1 Hilfe-Center unter: und auch lokal herunterladen: www.1und1.de/handbuch-breitband https://hilfe-center.1und1.de...
  • Seite 28 IHR 1&1 HANDBUCH www.1und1.de/handbuch-breitband Weiterführende Informationen zu Services und Hilfestellungen finden Sie hier: Telefonie, Heimnetzwerk, Smart Home WLAN, Cloud, Sicherheit, E-Mail Vertrag verwalten, 1&1 Control-Center Fragen und Lösungen macOS, Windows, iOS, Android Das ausführliche 1&1 Handbuch DSL und Glasfaser ist immer aktuell im Internet verfügbar – zusätzlich per Download als PDF.