Seite 1
Trockner Bedienungsanleitung B3T442491 2960313773/ DE/ / 09.11.2023 15:45...
Seite 2
Symbole.......... 21 Vorbereitung des Trockners..22 1 Bitte lesen Sie diese Anleitung Programmauswahl und Ver- vorher!..........brauchstabelle ....... 2 Sicherheitshinweise ..... Zusatzfunktionen: ......24 Warnanzeigen ........ 26 Verwendungszweck ...... Starten des Programms ....26 Sicherheit von Kindern, gefährde- Kindersicherung ......26 ten Personen und Haustieren ..
Seite 3
1Bitte lesen Sie diese Anleitung vorher! Lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt Beko entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt, das mit hoher Qualität und auf dem neuesten Stand der Technik her- gestellt wurde, die beste Effizienz erzielen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Anleitung und die ergänzende Dokumentation vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie...
Seite 4
2 Sicherheitshinweise • Dieser Abschnitt enthält not- • Installieren und betreiben Sie wendige Informationen zur das Produkt nicht in Bereichen, Verhinderung der Gefahr von in denen die Möglichkeit des Verletzungen und Sachschä- Einfrierens besteht und/oder in den. Unser Unternehmen haf- Bereichen, die äußeren Einflüs- tet nicht für Schäden, die durch sen ausgesetzt sind.
Seite 5
• Kinder unter 3 Jahren sollten Elektrische Sicher- von dem Produkt ferngehalten heit werden, wenn sie nicht ständig • Das Produkt darf während der beaufsichtigt werden. Installation, Wartung, Reini- • Elektrische Produkte stellen ei- gung, Reparatur und des ne Gefahr für Kinder und Haus- Transports nicht eingesteckt tiere dar.
Seite 6
• Der Stecker muss leicht zu- • Bewegen Sie das Produkt in gänglich sein. Ist dies nicht aufrechter Position. Wenn es möglich, muss an der elektri- nicht in aufrechter Position schen Anlage ein Mechanis- transportiert werden kann, kip- mus vorhanden sein, der den pen Sie es von vorne gesehen Vorschriften für Elektrizität auf die rechte Seite.
Seite 7
• Stellen Sie das Produkt auf ei- der das Scharnier des Pro- ne saubere, ebene und harte dukts an den Scharnieren der Oberfläche und begleichen Sie Tür anliegt. es mit Hilfe der verstellbaren • Installieren Sie das Produkt an Beinen. einem Platz, wo die regelmäßi- •...
Seite 8
• Schließen Sie das Produkt an • Stellen Sie beim direkten Ab- eine geerdete Steckdose an, lassen von Kondenswasser in die mit einer geeigneten Siche- der Wäsche sicher, dass der rung geschützt ist und dem an- Schlauch nicht verrutscht oder gegebenen Typ und den ange- knickt.
Seite 9
te auf einen stabilen Unter- • Die Waschmaschine kann grund mit einer ausreichenden nicht auf den Trockner gestellt Tragfähigkeit. werden. Tabelle für geeignete Gerätegrößen bei Wasch-Trocken-Säulen Verbindungskit-Typ Tiefenmessung (DM: Trockner, WM: Waschmaschine) Kunststoff - 54/60 cm mit/ohne Bogen 60cm DM --> WM≥50 cm / 54 cm DM --> WM>45 cm Kunststoff - 46 cm mit/ohne Bogen 46 cm DM -->...
Seite 10
in der Lage sind, alle Wäsche- • Um zu verhindern, dass Gas stücke schnell zu entfernen von Geräten, die andere Brenn- und sie so abzulegen, dass die stoffe verbrauchen, wie z. B. Wärme abgeleitet wird. offenes Feuer, in den Raum zu- •...
Seite 11
bar nach Beendigung des • Verwenden Sie zum Reinigen Trocknens (bei Modellen mit des Produkts keine scharfen Heizung). oder scheuernden Werkzeuge. • Berühren Sie nicht die Innen- • Verwenden Sie keine Materiali- seite der Trommel, wenn Sie en wie Haushaltsreiniger, Sei- während eines laufenden Pro- fen, Waschmittel, Gas, Benzin, gramms Wäsche einlegen oder...
Seite 12
• Trinken Sie kein Kondenswas- Sicherheit der Be- ser. Kondenswasser ist kein leuchtung Trinkwasser. Dieses Wasser • Wenden Sie sich an einen au- kann die Gesundheit von torisierten Kundendienst, wenn Mensch und Tier schädigen, Sie die für die Beleuchtung ver- wenn es getrunken wird.
Seite 13
mindestens 800 m², die mehrmals im Ka- fällen, sondern geben Sie ihn bei den von lenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elek- den örtlichen Behörden festgelegten Sam- tronikgeräte anbieten und auf dem Markt melstellen für Verpackungen ab. bereitstellen. Solche Vertreiber müssen zu- 3.3 Standardkonformität und Testin- dem auf Verlangen des Endnutzers Altgerä- formationen EU-Konformitätser-...
Seite 14
4 Technische Daten Höhe (einstellbar) (cm) 84,6 * / 86,6 ** Breite (cm) 59,8 Tiefe (cm) 67,2 Kapazität (max.) (kg) 10*** Nettogewicht (±10%) (kg) Spannung Leistung Siehe das Typenschild**** Hauptmodellcode * Min. Höhe: Höhe bei geschlossenen verstellbaren Beinen. ** Max. Höhe: Höhe bei geöffneten verstellbaren Beinen in maximaler Höhe. *** Gewicht der trockenen Wäsche vor dem Waschen.
Seite 15
5 Allgemeines Erscheinungsbild 1 Abdeckplatte 2 Bedienfeld 3 Typenschild 4 Öffnungsgriff 5 Lüftungsgitter 6 Verstellbare Füße 7 Bei den Modellen mit unten liegen- 8 Faserfilter dem Tank befindet sich der Wasser- tank im Inneren der Platte 9 Gerätetür 10 Netzstromkabel 11 Wassertankschublade (bei Modellen mit obenliegendem Tank) 5.1 Lieferumfang...
Seite 16
6 Erste Inbetriebnahme Entfernen Sie die Schutzfolie und den Wer- Nachdem das Gerät installiert wurde, neh- beaufkleber, falls in Ihrem Produkt vorhan- men Sie es zum ersten den. • Mal gemäß der Bedienungsanleitung in Betrieb. Bitte entfernen Sie allerdings nicht die Etiketten (z.B.
Seite 17
Ignorieren Sie diese Warnung, wenn das Produktsystem kein R290* ent- hält. Der Trockner enthält R290-Käl- temittelgas. R290 ist ein umwelt- freundliches, aber entflammbares Kühlgas. Stellen Sie sicher, dass der Lufteinlass des Trockners offen und gut belüftet ist. Halten Sie mögliche Flammenquellen vom Trockner fern.
Seite 18
7.5 Transport des Trockners Befestigen Sie den Wasserablauf- schlauch in einer maximalen Höhe • Lassen Sie das Wasser in dem Trockner von 80 cm. vollständig ab. Stellen Sie sicher, dass der Was- • Wenn das Produkt über einen direkten serablaufschlauch zwischen dem Ablauf angeschlossen ist, entfernen Sie Auslass und dem Trockner nicht die Schlauchverbindungen.
Seite 19
cher in den Trockner geladen wird. Die in sen bei extremen physikalische Bedingun- diesem Gerät verwendeten Lampen müs- gen wie Temperaturen über 50 °C bestän- dig sein. 8 Vorbereitung oder Funktionsstörungen verursachen. Lesen Sie zuerst die „Sicherheits- Überprüfen Sie daher alle Wäsche, die in hinweise“! das Produkt geladen wird.
Seite 20
• Lüften Sie während des Trocknens die Wenn die Wäsche im Produkt die maximale Umgebung, wo sich der Trockner befin- Ladekapazität überschreitet, funktioniert es det, ordnungsgemäß. möglicherweise nicht wie vorgesehen und • Überprüfen Sie bei Modellen mit Wärme- kann Material- oder Produktschäden verur- pumpe den Kondensator mindestens alle sachen.
Seite 21
9 Ausführen des Produkts 9.1 Bedienfeld 1 Ein/Aus/Programmauswahlschalter. 2 Taste zur Auswahl der Trockenheits- stufe. 3 Auswahltaste für Innenbeleuchtung 4 Signalton und Auswahltaste für Kin- und Knitterschutz dersicherung. 5 Auswahltaste für niedrige Tempera- 6 Auswahltaste für das Zeitprogramm. turen. 7 Schaltfläche zur Auswahl der End- 8 Start-/Standby-Auswahltaste zeit.
Seite 22
9.3 Vorbereitung des Trockners • Drücken Sie die Gerätetür, bis diese fest geschlossen ist. • Stecken Sie den Netzstecker des Trock- ners ein. • Öffnen Sie die Gerätetür. • Legen Sie die Wäsche in den Trockner, • Stellen Sie sicher, dass sich keine Wä- ohne sie zu stauen.
Seite 23
Mit diesem Programm können Sie alle Ihre synthetischen Textilien trocknen. Es sollte ei- Pflegeleicht ne Trocknungseinstellung ausgewählt werden, die für den gewünschten Trockenheitsgrad ge- eignet ist. Verwenden Sie dieses Programm, um Wäsche aus synthetischen und Baumwoll-Fasern ge- meinsam zu trocknen. Sport- und Fitnessklei- 1000 dung kann mit diesem Programm getrocknet werden.
Seite 24
Mit diesem Programm trocknen Sie Kleidung für empfindliche Haut (z.B. Babykleidung, Un- terwäsche, Handtücher etc.) besonders hygie- Hygiene Trocknen nisch. Durch hohe Temperaturen wird extra Hygiene gewährleistet. Es bietet hohe Hygiene für Ihre Textilien durch hohem Wärmeeffekt. Mit diesem Programm können Sie wenig ge- tragene, trockene Wäsche besonders hygie- Hygiene Auffrischen nisch auffrischen.
Seite 25
nen Sie die Knitterschutz-Funktion verwen- Sie können Wäsche innerhalb der den, um die Faltenbildung Ihrer Wäsche zu Endzeit hinzufügen oder entfernen. verhindern. Die Zeit auf dem Display ist die Summe der normalen Trocknungs- Signalton zeit und der Endzeit. Die Endzeit- Der Trockner gibt eine Signalton aus, wenn LED erlischt am Ende des Count- das Programm beendet ist.
Seite 26
Innenbeleuchtung 1. Drücken Sie die Taste für den Signalton 3 Sekunden lang, um die Kindersiche- Durch Drücken dieser Taste können Sie die rung zu aktivieren. Innenbeleuchtung ein- und ausschalten. Das Licht schaltet sich beim Drücken der 2. Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, Taste ein und nach einer bestimmten Zeit leuchtet die Warnanzeige der Kindersi- wieder aus.
Seite 27
2. Drücken Sie den Start/Standby-Taste, 9.10 Das Programms abbrechen um das neue Programm weiterlaufen zu Wenn Sie das Programm abbrechen und lassen. den Trocknungsvorgang aus irgendeinem Hinzufügen und Entfernen von Wäsche im Grund beenden möchten, nachdem der Standby-Modus Trockner in Betrieb genommen wurde, dre- Wenn Sie Wäsche hinzufügen oder entfer- hen Sie die Ein/Aus/Programmwahltaste, nen möchten, nachdem das Trocknungs-...
Seite 28
9.13 SteamCure Auffrisch- und Knit- terschutz-Funktion SteamCure ist eine Auffrischungsfunktion, die das Bügeln von wenig getragener tro- ckener Wäsche unterstützt und darauf ab- zielt, Gerüche (Zigaretten, Lebensmittel usw.) zu reduzieren. Es wird empfohlen, die Wäsche zu wa- schen, um Gerüche zu entfernen, die von der Kleidung aufgenommen werden kön- nen, wie Parfüm, Deodorant und Schweiß- geruch.
Seite 29
10 Wartung und Reinigung Lesen Sie zuerst die „Sicherheits- Achten Sie darauf, dass keine Haa- hinweise“! re und Fasern in den offenen Schlitz fallen, in dem die Filter in- Wenn Ihr Gerät regelmäßig gereinigt wird, stalliert sind. verlängert sich die Lebensdauer des Pro- dukts und häufige Probleme werden redu- 4.
Seite 30
6. Setzen Sie die Flusensiebe aufeinander und setzen diese wieder im Trockner ein. 10.2 Reinigung des Sensors Der Trockner verfügt über Feuchtigkeits- sensoren, die erkennen, ob die Wäsche tro- cken ist oder nicht. Die Sensoren reinigen: 1. Öffnen Sie die Gerätetür des Trockners. 2.
Seite 31
HINWEIS: Verwenden Sie keine Metall- werkzeuge, um die Metalloberflächen der Sensoren zu reinigen. Verwenden Sie aus Brand- und Ex- 2. Entfernen Sie das Wasser aus dem Was- plosionsgefahr keine Lösungen, sertank. Reinigungsmittel oder ähnliche Ma- terialien, um Sensoren zu reinigen. 10.3 Leeren des Wassertanks Während des Trocknens wird die Feuchtig- keit aus der Wäsche entfernt und konden-...
Seite 32
Wenn das Symbol für die Kondensatorreini- gung blinkt, überprüfen Sie die Metallober- fläche. Entfernen Sie eventuell vorhandene Fasern. Der Kondensatorfilter muss min- destens alle 6 Monate gereinigt werden. 1. Öffnen Sie die Klappe, indem Sie an ih- rem Griff ziehen. Reinigen Sie die Faser auf der Metallober- fläche des Kondensators mit einem feuch- ten Tuch oder einer Bürste am Luftleitblech...
Seite 33
Wenn die Luftleitblechabdeckung entfernt wird, befindet sich norma- lerweise Wasser am Kunststoffab- schnitt vor dem Kondensator. Wenn sich Fasern auf der Lüfterabdeckung und der Klappe ansammeln, entfernen Sie diese mit einem Tuch. Bringen Sie nach dem Reinigungsvorgang die Luftumlenkungsabdeckung wieder an ihrem Platz an, schließen Sie die Verriege- lungen, indem Sie sie bewegen, und schlie- ßen Sie die Klappe.
Seite 34
11 Fehlerbehebung Der Trocknungsvorgang dauert zu lange. • Möglicherweise wurde zu viel Wäsche geladen. >>> Überladen Sie den Trockner • Die Poren des Faserfilters (Innen- und Au- nicht. ßenfilter) können verstopft sein. >>> Wa- • Die Wäsche ist möglicherweise nicht aus- schen Sie die Flusensiebe mit warmem reichend geschleudert worden.
Seite 35
Wasser tropft von der Gerätetür. • In den Poren der Faserfilter kann sich ei- ne Schicht bilden, die zur Verstopfung • Möglicherweise haben sich Fasern an führt. >>> Waschen Sie die Filter mit war- den Innenflächen der Gerätetür und an mem Wasser und trocknen Sie sie ab.
Seite 36
Netzstecker aus der Steckdose oder brin- prüfen Sie dies. Möglicherweise kann das gen Sie den Ein- / Ausschalter in die Posi- Gerät aufgrund der Entfernung keine Ver- tion Aus. bindung zum Netzwerk herstellen. Das Dampfsymbol blinkt (bei Geräten mit Wenn Sie "F L t" auf dem Bildschirm se- Dampffunktion).
Seite 37
12 Technische Daten / Verbrauchswerte Es entspricht der Verordnung (EU) Nr. 392/2012 der Kommission. Name oder Marke des Lieferanten BEKO Name des Modells 7188288640-B3T442491 Normale Kapazität (kg) 10.0 Mit Abzug Trocknung Maschinentyp Mit Konden- • sator Energieeffizienzklasse (1) A+++ Jährlicher Energieverbrauch (kWh) (2) 210.6...