Drücken Sie die jeweilige Taste einmal, so wird der
erste Buchstabe dargestellt, zweimal kurz nachei-
nander, so wird der zweite Buchstabe dargestellt,
usw.
Für das Wort „Hallo" müssten Sie also zweimal die
, dann einmal die , dann dreimal die , dann
dreimal die und dann dreimal die drücken.
Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie die
. Mit der -Taste schalten Sie zwischen Groß-
und Kleinschrift, erstem Buchstaben eines Wortes
groß und restlichen Buchstaben klein und nur Zif-
ferneingabe um. Drücken Sie die Taste, so erhal-
ten Sie eine Auswahl an Sonderzeichen.
Weitere Mitteilungsoptionen
In der Benutzereinstellung „Fortgeschrittener" ste-
hen Ihnen neben dem Schreiben von Text-
Mitteilungen auch das Erstellen von Multimedia-
Nachrichten (MMS) und neben dem Posteingang
auch der Postausgang, Entwürfe, gespeicherte (ge-
sendete) Mitteilungen, Vorlagen und die Mittei-
lungseinstellungen für SMS und MMS zur Verfü-
gung.
In der Werkseinstellung des Gerätes werden SMS,
die Sie schreiben und erfolgreich versenden nicht
gespeichert. Die Speicherung erfolgreich gesende-
ter SMS können Sie unter Mitteilungen
Mittei-
31